Kabelleitungstiefbau in Berlin
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Kabelleitungstiefbau" in Berlin und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Errichtung eines NGA-Netzes und Hausanschlüsse in Kirchzarten
Errichtung eines NGA-Netzes nebst Hausanschlüssen und Hausanschlussmanagement in der Gemeinde Kirchzarten. Ausgeführt müssen unter anderem Leistungen im Kabelleitungstiefbau in konventionellen- und spezial-tiefbauverfahren; Liefern und Verlegung von Speedpipe-Rohrverbänden; Liefern und Setzen von Kabelschächten sowie von zwei Hauptverteilern. Länge der Kabelgräben in der Hauptleitung: ca. 8.700 m, Länge der Kabelgräben auf Privatgrund (Hausanschlüsse): ca. 1.000 m, Anzahl der herzustellenden Hausanschlüsse: ca. 70 Stück.
KKE 303.1 Ver- und Entsorgung, Straßenbau - 1.BA in Kiel
Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel mit dem Neubau des Gebäudeensembles Haus 1 umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Es werden die Tiefbauarbeiten für den 1. BA - Haus 1 West vergeben. Es sind die Regen- und Schmutzwasserentwässerung herzustellen. Zudem sind die Trinkwasser-, Fernwärmeleitungen und Kabelleerrohre incl. Erdarbeiten herzustellen. Es ist eine Zufahrt in Asphalt mit Stellflächen in Betonsteinpflaster zu befestigen. Winkelstützwände sind mit Hilfe eines Trägerbohlwandverbaus einzubauen. Einzelmaßnahmen umfassen Erdarbeiten DIN 18300, Verbauarbeiten DIN 18303, Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306, Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt DIN 18317, Pflasterdecken und Plattenbeläge DIN 18318, Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18322, Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen DIN 18326.
Bauauftrag für Nieder- und Mittelspannungsanlagen in Hundstadt
Verlegung einer neuen Stromleitung für die Bundespolizei in Hundstadt gemäß DIN 18 382 und DIN 18 322. Das Projekt umfasst den Austausch einer alten Stromversorgungsleitung durch ein neues NYY 5x95mm² Kabel über eine Strecke von etwa 1300 Metern.
KKE 303.1 Ver- und Entsorgung, Straßenbau - 1.BA in Kiel
Das Zentrum für integrative Psychiatrie (ZIP) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein plant am Standort Kiel mit dem Neubau des Gebäudeensembles Haus 1 umfassende Bau- und Strukturmaßnahmen zur Sicherstellung der Zukunftstauglichkeit. Es werden die Tiefbauarbeiten für den 1. BA - Haus 1 West vergeben. Es sind die Regen- und Schmutzwasserentwässerung herzustellen. Zudem sind die Trinkwasser-, Fernwärmeleitungen und Kabelleerrohre incl. Erdarbeiten herzustellen. Es ist eine Zufahrt in Asphalt mit Stellflächen in Betonsteinpflaster zu befestigen. Winkelstützwände sind mit Hilfe eines Trägerbohlwandverbaus einzubauen. Einzelmaßnahmen umfassen Erdarbeiten DIN 18300, Verbauarbeiten DIN 18303, Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306, Verkehrswegebauarbeiten - Oberbauschichten aus Asphalt DIN 18317, Pflasterdecken und Plattenbeläge DIN 18318, Kabelleitungstiefbauarbeiten DIN 18322, Renovierungsarbeiten an Entwässerungskanälen DIN 18326.
Errichtung eines NGA-Netzes und Hausanschlüsse in Kirchzarten
Errichtung eines NGA-Netzes nebst Hausanschlüssen und Hausanschlussmanagement in der Gemeinde Kirchzarten. Ausgeführt müssen unter anderem Leistungen im Kabelleitungstiefbau in konventionellen- und spezial-tiefbauverfahren; Liefern und Verlegung von Speedpipe-Rohrverbänden; Liefern und Setzen von Kabelschächten sowie von zwei Hauptverteilern. Länge der Kabelgräben in der Hauptleitung: ca. 8.700 m, Länge der Kabelgräben auf Privatgrund (Hausanschlüsse): ca. 1.000 m, Anzahl der herzustellenden Hausanschlüsse: ca. 70 Stück.
Errichtung eines NGA-Netzes und Hausanschlussmanagement in Oberried
Errichtung eines NGA-Netzes nebst Hausanschlüssen und Hausanschlussmanagement in der Gemeinde Oberried, Gewerbegebiet Brühl. Ausgeführt müssen unter anderem Leistungen im Kabelleitungstiefbau in konventionellen Tiefbauverfahren; Liefern und Verlegung von Speedpipe-Rohrverbänden; Liefern und setzen eines Kabelschachts.
Trink- und Löschwasserversorgung in Frankenberg
Neubau einer Trink- und separaten Löschwasserleitung inkl. Druckerhöhungsanlagen. DIN 18 306, DIN 18300, DIN 18 317, DIN 18 322, DIN 18 386.