Instandsetzung in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Instandsetzung" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rahmenvereinbarung für bauliche Instandsetzung der AFC-Radome in Deutschland
Für die bauliche Instandsetzung der AFC-Radome der Wetterradare des Deutschen Wetterdienstes ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung notwendig. Die Instandsetzung gemäß DIN 31051 umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller zur Störungsbeseitigung erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile.
Wäschereinigung und Instandsetzung von PSA in München
Durchführung von Wäschereinigung sowie Prüfung und Instandsetzung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für Feuerwehr und Rettungsdienst. Geschätzte Abrufmengen für 4 Jahre: 21.040 Stück Wäschesammelsäcke, 209.200 Stück Rettungsdienstbekleidung, 45.985 Stück Feuerwehrbekleidung, 4.500 Stück Imprägnierungen, 1.166 Stunden Nähservice.
Instandsetzung und Neubau der Beleuchtung in Poppenhausen
Instandsetzung der vorhandenen Beleuchtung am KP B458 / L 3330 (Teil 1) und Neubau der Beleuchtung an der neuen Querungsstelle an der B458 (Teil 2).
Instandsetzungsauftrag Beschichtungssanierung Flughafen München
Der Auftrag umfasst die Instandsetzung von Beschichtungen am Flughafen München, einschließlich der Erstellung von BE-Flächen, Rückbau und Entsorgung bestehender Systeme, sowie die Installation eines neuen Beschichtungssystems gemäß OS11b. Weitere Leistungen beinhalten Malerarbeiten, Fahrbahnmarkierungen und technische Sicherungsmaßnahmen.
Instandsetzung Widerlager Süd - OP Ingenieurbauwerke in München
Die Aufgabenstellung besteht darin, ein Instandsetzungskonzept zu erstellen, das die uneingeschränkte Gebrauchstauglichkeit, die statische Tragfähigkeit sowie die Verkehrssicherheit für das Brückenbauwerk Widerlager Süd, Bauteil A, berücksichtigt. Der Auftragnehmer hat die Aufgabe, einen Lösungsvorschlag mit dem Instandsetzungskonzept für das Widerlager Süd anzufertigen. Nach der Grundlagenermittlung (Lph 1) erstellt der Auftragnehmer im Rahmen der Vorplanung (Lph 2) ein Konzept für folgende Tätigkeiten: - Entfernung des angegriffenen Betons - Austausch der beschädigten Bewehrung und ggf. des Lagers - Reprofillierung mit geeignetem Material - Implementierung eines Schutzsystems gegen zukünftiges Eindringen von Salzwasser (KKS). Alternativlösung: Ersatz der Widerlager durch ein neues Widerlager am bestehenden Widerlager. Für die Konzeptbearbeitung ist demzufolge der statische Nachweis für die Dauer der Sanierung zu führen und ggf. Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Tragfähigkeit zu planen. Das Bauen unter laufendem Betrieb stellt erhöhte Anforderungen an die Qualität der Planungen sowie der Baulogistik.
Natursteinarbeiten für den Barockflügel Rathaus Geyerswörth
Im Rahmen der Sanierung des Barockflügels des Rathauses Geyerswörth werden umfangreiche Natursteinarbeiten durchgeführt. Diese umfassen die Instandsetzung von Fenstergewänden, Fensterverdachungen sowie Pfeilern und Bögen der Arkaden. Beschädigte Oberflächen werden gereinigt, Fehlstellen ergänzt und gebrochene Bauteile repariert. Die Arbeiten erfolgen unter Berücksichtigung der Denkmalschutzauflagen.
BE 4 Gerüste und Hebebühnen in Ettal
Instandsetzung von Dach und Fassaden des Maurischen Kiosks im Schlosspark Linderhof. Ziel ist die grundlegende restauratorische Überarbeitung aller Elemente der Außenhaut und der konstruktiven Bauteile. Die Sanierung erfolgt in vier Abschnitten über mehrere Jahre.
Objekt- und Tragwerksplanung für Verkehrsanlagen in München
Planungsleistungen der Objekt- und Tragwerksplanung gemäß § 43 und § 51 HOAI für die Instandsetzung und Verbreiterung der Thalkirchner Brücke (Bw.Nr. 33/02) in München. Einschließlich besonderer Leistungen und Berücksichtigung von Hochwassergefahren.
Wartungs- und Instandsetzungsleistungen, technisches Gebäudemanagement in München
Der Schulcampus an der Ungsteiner Straße 44-46 umfasst drei Bauteile und eine Dreifachturnhalle. Im Rahmen der strategischen Entwicklung des Baureferates München sollen Leistungen des technischen Betriebs und der Instandhaltung gemäß DIN 276-Kostengruppen 400 vergeben werden.
Objektplanungsleistungen für Instandsetzung und Umbau des Stadtbahnhofs Eichstätt
Durchführung von Objektplanungsleistungen für das Projekt Instandsetzung und Umbau des Stadtbahnhofs Eichstätt. Die Grundleistungen umfassen die HOAI-Leistungsphasen 2 bis 9. Zudem ist ein besonderer Brandschutznachweis gemäß § 11 BauVorlV erforderlich.
Baumeisterarbeiten in Nürnberg
Im Rahmen dieser Leistungsbeschreibung sind umfangreiche, in Abstimmung und Abhängigkeit zu anderen vor Ort tätigen Baufirmen, teilweise zeitlich gestaffelte Ausführungen von Erd-, Mauer-, Beton-, Grundleitungs-, Abbruch- und Abdichtungsarbeiten an den Gebäuden D1, 03 und E vorgesehen.
Instandsetzungsarbeiten historische Holzbrücke in Neuhaus am Inn
Ersatzneubau der Rottbrücke, Neubau eines Radweges und Instandsetzung der Straßenbrücke über die Rott; Instandsetzungsarbeiten des Überbaus der denkmalgeschützten historischen Holzbrücke in einer Feldwerkstatt mit Begleitung des Aus- und Einhubs mittels Raupenkran; Erstellung Blechdach und Holz-Fassade; kleinere Stahlbauarbeiten sowie div. Nebenarbeiten.
Tragwerksplanung und Objektplanung Gebäude in Tittmoning
Es sind die Leistungen gem. HOAI § 34, LPH 1 bis 9 sowie Tragwerksplanung gem. HOAI § 51 zu erbringen. Besondere Leistungen umfassen die Genehmigungsplanung gem. HOAI § 34 LPH 4 bei Bedarf. Geplant sind Instandsetzungsmaßnahmen am denkmalgeschützten Getreidekasten der Burg Tittmoning.
Neubaustrecke Tram Münchner Norden - prov. Straßenbeleuchtung in München
Im Rahmen der Baufeldfreimachung für die Baumaßnahme ist eine Mobilmachung der Straßenbeleuchtung im PFA 1 erforderlich. Inhalt des vertraglichen Leistungssolls des AN sind alle Hard- und Softwarekomponenten der provisorischen Straßenbeleuchtung einschließlich Anlieferung, Montage, Inbetriebnahme, Abnahme, Versorgung, Prüfung, Wartung, Instandsetzung und späterer Wiederabbau gemäß den Spezifikationen und dem Leistungsverzeichnis.
Wäschereinigung und Instandsetzung von PSA in München
Durchführung von Wäschereinigung sowie Prüfung und Instandsetzung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für Feuerwehr und Rettungsdienst. Geschätzte Abrufmengen für 4 Jahre: 21.040 Stück Wäschesammelsäcke, 209.200 Stück Rettungsdienstbekleidung, 45.985 Stück Feuerwehrbekleidung, 4.500 Stück Imprägnierungen, 1.166 Stunden Nähservice.
Erneuerung und Erweiterung der Beleuchtungsanlage in Poppenhausen
Instandsetzung der vorhandenen Beleuchtung am KP B458 / L 3330 (Teil 1) und Neubau der Beleuchtung an der neuen Querungstelle an der B458 (Teil 2).
Restrukturierung Neuroradiologie - Malerarbeiten in Deutschland
Die Leistungsbeschreibung umfasst Baustelleneinrichtung, Rückbau- und Demontagearbeiten, Instandsetzung, Tapezier- und Anstricharbeiten, Lackierarbeiten und Baustellenreinigung.
Instandsetzung Regenrückhalte- und Absetzbecken 2025
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Wiederherstellung der Retentions- und Absetzräume von 6 Regenrückhaltebecken in unterschiedlichen Bauweisen auf den Autobahnen A3 und A7. Dies beinhaltet die Entleerung der Schlammsammelräume, Reinigung der Wandungen sowie die Entsorgung der Abfallstoffe.
Planungsleistungen und Bauüberwachung für Sanierung Tiefgarage in München
Die Deutsche Bundesbank sucht Planungsleistungen und Bauüberwachung für die Sanierung der Tiefgarage im DG Ludwigstraße in München. Ziel der Maßnahmen ist die Instandsetzung der geschädigten Bausubstanz zur Sicherstellung der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit. Die Baumaßnahmen müssen während des laufenden Dienstbetriebs der Bank umgesetzt werden.
Stahlbeton- und Maurerarbeiten in Nürnberg
Bauliche Instandsetzung und Einrichtung einer Ausstellung am Lernort Zeppelinfeld. Umfänglich sind Baustelleneinrichtungen, Rückbauarbeiten, Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten und weitere Maßnahmen vorgesehen.
Rahmenvereinbarung für bauliche Instandsetzung der AFC-Radome in Deutschland
Für die bauliche Instandsetzung der AFC-Radome der Wetterradare des Deutschen Wetterdienstes ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung notwendig. Die Instandsetzung gemäß DIN 31051 umfasst das Beseitigen von Störungen und Mängeln, das Liefern aller zur Störungsbeseitigung erforderlichen Ersatzteile und das Erneuern oder Ausbessern aller abgenutzten oder schadhaften Anlagenteile.
Rahmenvereinbarung Wartung Instandsetzung Volkswagen Nutzfahrzeuge LKW in Bonn
Rahmenvereinbarung Wartung Instandsetzung von Volkswagen Nutzfahrzeugen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Rahmenvereinbarung Wartung Instandsetzung Unimog LKW und Nutzfahrzeuge AM Bonn
Rahmenvereinbarung Wartung Instandsetzung LKW.
Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südost
Die Rahmenvereinbarung beinhaltet die Instandsetzungsleistungen für die Fahrgestelle des Systems UTF vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen sollen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen und umfassen ca. 525 Instandhaltungsaufträge sowie optionale Instandsetzungsaufträge mit variierenden Mengen.
Erneuerung EÜ Pittlerstraße und EÜ Linkelstraße in Leipzig-Wahren
Erneuerung zweier denkmalgeschützter Eisenbahnüberführungen in Leipzig-Wahren: EÜ Pittlerstraße km 112,550 und EÜ Linkelstraße km 112,923. Erstellung Ausführungsplanung für Gewerk KIB, OLA.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Südwest
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 777 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 11.100 Instandhaltungsstunden.
Wäschereinigung und Instandsetzung von PSA in München
Durchführung von Wäschereinigung sowie Prüfung und Instandsetzung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für Feuerwehr und Rettungsdienst. Geschätzte Abrufmengen für 4 Jahre: 21.040 Stück Wäschesammelsäcke, 209.200 Stück Rettungsdienstbekleidung, 45.985 Stück Feuerwehrbekleidung, 4.500 Stück Imprägnierungen, 1.166 Stunden Nähservice.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen Ungeschütztes Transportfahrzeug (UTF) - Region Nord
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Das prognostizierte Auftragsvolumen beträgt ca. 966 Instandhaltungsaufträge mit einem Gesamtvolumen von 13.800 Instandhaltungsstunden.
Rahmenvereinbarung Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in der Region West
Die Rahmenvereinbarung umfasst Instandsetzungsleistungen für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Leistungen erfolgen in den Betriebsstätten des Auftragnehmers. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption: 1.491.750 EUR.
Fertigungs- und Montageüberwachung am Ruhrwehr Duisburg
Das Ruhrwehr Duisburg wird instandgesetzt. Hiefür sind Kontrollprüfungen an Stahlwasserbauten nach den BAW-Merkblatt MeKS Ausgabe 2018 durchzuführen.
Instandhaltungsaufträge für Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) in Nordost
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 an den Fahrgestellen des Systems UTF (Ungeschütztes Transportfahrzeug) in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in den Betriebsstätten des Auftragsnehmers. Die Leistungserbringung soll planerisch zu 100% in den Betriebsstätten des Auftragnehmers erfolgen.
Rahmenvertrag Fugeninstandsetzung Betonfahrbahn 2025 - 2027, Sachsen West Los 2
Instandsetzung von Betonfugen einschließlich allgemeiner Bauleistungen. Zulagen für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen sind enthalten. Die Höchstmenge der Leistungen ist auf höchstens 200 % des Auftragswertes festgelegt.
Instandsetzung und Neubau der Beleuchtung in Poppenhausen
Instandsetzung der vorhandenen Beleuchtung am KP B458 / L 3330 (Teil 1) und Neubau der Beleuchtung an der neuen Querungsstelle an der B458 (Teil 2).
Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B, Pergamonmuseum
Instandsetzungs- und Ergänzungsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen, Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen im Pergamonmuseum. Laufzeit: 12 Jahre. Ausführungszeitraum: 28.08.2025 bis 23.10.2036. Änderungen und Ergänzungen an Sanitäranlagen und Klimatisierung sind Teil der Maßnahme.
Betoninstandsetzung Decke Gleis 2 - Achse 1-10 in Berlin
In einem Zeitraum von ca. 11 Monaten ist auf dem U-Bhf. Senefelder Platz die Gleisdecke des Gleises 2 von der Achse 1-10 betonisntandzusetzen.
Grundinstandsetzung und Ergänzung Bauabschnitt B im Pergamonmuseum, Berlin
VE B 302-5 Baugrube Gründung II - Entsorgungsleistungen ca. 17.000 to - Aushubarbeiten 1.200 m³ - DS-Arbeiten 1.400 m - Mikropfahlarbeiten 200 St - Niederdruckinjektion 250 m³ - Wasserhaltungsarbeiten - Stahlbauarbeiten 20 to - Kampfmittelsondierungen 280 m - Stahlbetonarbeiten 2.000 m³. Ausführungszeitraum: Ausführungsbeginn: 06/2025 Ausführungsende: 08/2031.
Instandsetzungen und Optimierungen von technischen Anlagen der Wupper-Talsperre
Die Wupper-Talsperre spielt eine zentrale Rolle sowohl im Hochwasserschutz als auch bei der Niedrigwasseraufhöhung. Die Hydraulikanlage zur Steuerung der drei Fischbauchklappen muss modernisiert werden. Außerdem machen ein technischer Defekt im Jahr 2023 sowie eine Undichtigkeit am linken Kegelstrahlschieber eine Sanierung erforderlich. Gegenstand der Ausschreibung sind die Generalplanerleistungen gemäß Leistungsphasen 3 sowie 6 bis 9 für die Grundleistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke und der technischen Ausrüstung. Besondere Leistungen umfassen Tragwerksplanung, örtliche Bauüberwachung sowie die Entwicklung verschiedener Konzepte, darunter Havarie- und Hochwasserbewältigung, De- und Montage, Verkehrs- und Sicherheitsaspekte sowie eine Risikobeurteilung. Erstellung von Bestandsplänen ist ebenfalls Bestandteil.
Modernisierung/Instandsetzung in Potsdam-Schlaatz
Abbruch von Bestandsbalkonen und die Neuerrichtung von Balkonanlagen sowie die Erneuerung der Hauseingangsbereiche.
Sanierung der Gasbodenfackel - Arbeitsgemeinschaft Objektplanung + Tragwerksplanung in Essen
Die Stiftung Zollverein beabsichtigt die Beauftragung einer interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für die Objektplanung gemäß § 43 HOAI sowie für die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für die Sanierung der Gasbodenfackel auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Zollverein in Essen. Gefordert werden Grundleistungen und besondere Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 9.
Rahmenvereinbarung für querschnittliche Dienstleistungen und Hilfsarbeiten in Wilhelmshaven
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung über querschnittliche Dienstleistungen und Hilfsarbeiten im Bereich der Instandsetzung von Überwasserfahrzeugen der Bundeswehr am Standort Wilhelmshaven mit einer Laufzeit von 2 Jahren ab Vertragsschluss plus der Option den RV zweimal um ein Jahr zu verlängern.