Instandsetzung in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Instandsetzung" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
TDR-250717-007 - Feuerfestauskleidung Kessel Block 1+3 in München
Gegenstand dieser Leistung ist die Instandsetzung der feuerfesten Auskleidung, der mit Abfall befeuerten Linien 11, 12, 31 und 32 im HKW München Nord. Neben der Leistung sind auch Lieferungen von Material erforderlich. Leistungszeitpunkte sind die vorgeplanten Stillstand Zeiträume. Die konkreten Umfänge werden nach der Reinigung der Kessel festgelegt. Es können auch Notreparaturen während der Betriebsphase erforderlich werden.
BMA Wartung und Inspektion in Oberpfaffenhofen
Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Reparatur und Systembetreuung der BMA/GMA Securiton-Brandmeldeanlage am DLR Standort Oberpfaffenhofen.
Industrieunterstützung im Bereich der HIL-Betriebsstätten in Deutschland
Die Planmenge für den Leistungszeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2027 beträgt insgesamt 10.000 Instandsetzungsstunden. Optional können zusätzlich insgesamt 3.000 Instandsetzungsstunden beauftragt werden. Die Obergrenze der Rahmenvereinbarung beträgt 13.000 Stunden. Optional kann die Rahmenvereinbarung bis zum 31.12.2028 verlängert werden mit einer Planmenge von 5.000 Instandsetzungsstunden. Schätzwert für den Leistungszeitraum ohne Mengenoption: ca. 1.640.000,00 EUR. Gesamter Schätzwert inkl. aller Optionen: 3.210.000,00 EUR.
Industrieunterstützung Instandsetzungsleistungen LKW 15t Multi 2 WLS Deutschland
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung an Gerät der Bundeswehr für das System LKW 15t Multi 2 WLS im Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2026 in den Instandhaltungsstufen 2/3 bundesweit. Die Planmenge beträgt insgesamt 9.000 Instandsetzungsstunden mit einer optionalen Erweiterung um 2.700 Stunden. Schätzwert für den Leistungszeitraum inkl. Mengenoption: 1.732.500,00 EUR.
Rahmenvereinbarung vertiefte Zustandserfassung und Monitoring von Abwasserkanälen und Bauwerken in München
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die gutachterliche bautechnische Bewertung von Abwasserkanälen und Bauwerken innerhalb des Münchner Kanalnetzes. Dies beinhaltet die optische Inspektion, die erweiterte Zustandserfassung und die vertiefte Zustandserfassung. Ziel ist die Sicherstellung des langfristigen Substanzerhaltes abwasserführender Bauwerke mit hoher Vermögensanlage, die Ermittlung der Verkehrssicherheit, Standsicherheit und Dauerhaftigkeit, wie in RI-EBW-PRÜF beschrieben. Vorabbegehung und Erstellung eines Untersuchungskonzeptes zur Hauptprüfung von Bauwerken nach DIN 1076. Anschließende Durchführung der Hauptprüfung und ggf. Erstellung / Anpassung des Bauwerkbuches. Anlassbezogene Begehung und Untersuchung von Haltungen und Bauwerken mit anschließender Beurteilung zur Schadensentwicklung und –ursache sowie Standsicherheit. Ausarbeiten und Begleiten temporärer Instandsetzungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Standsicherheit.
Industrieunterstützung im Bereich HIL-Betriebsstätten am System Mungo, Deutschland
Die Planmenge für den Leistungszeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2028 beträgt insgesamt 12.000 Instandsetzungsstunden. Optional können zusätzlich insgesamt 3.600 Instandsetzungsstunden beauftragt werden. Die Obergrenze der Rahmenvereinbarung beträgt 15.600 Stunden. Optional kann die Rahmenvereinbarung bis zu zweimal verlängert werden, bis zum 31.12.2029 bzw. bis zum 31.12.2030. Die Planmenge für den Zeitraum der optionalen Verlängerung beträgt 4.000 Instandsetzungsstunden pro Verlängerungsjahr, zusätzlich können 1.200 Instandsetzungsstunden pro Verlängerungsjahr beauftragt werden.
Dachabdichtung und Instandsetzung am Lernort Zeppelinfeld, Nürnberg
Die Maßnahme umfasst die bauliche Instandsetzung und die Einrichtung einer Ausstellung in der Zeppelintribüne sowie den Um- und Ausbau des ehemaligen Bahnhofs Dutzendteich. Die Abdichtungsarbeiten betreffen die Haupttribüne und den Mittelbau. Die baulichen Anlagen stammen aus den 1930er Jahren und stehen unter Denkmalschutz. Die geplante Fertigstellung ist im Jahr 2030.
Los 1: Elektrotechnik in München
Gegenstand der Beschaffung sind die Inspektion, Prüfung, Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen und Einrichtungen für das Gewerk Elektrotechnik sowie Störungsbeseitigung an den Anlagen der MÜNCHENSTIFT GmbH.
Objektplanung Ingenieurbauwerke Tunnel- und Bahnhofsanierung in München
Planung der betontechnologischen Instandsetzung von Tunnelinnenschalen in der Strecke Schwanthalerhöhe - Theresienwiese - Hauptbahnhof sowie der Bahnhofstation Theresienwiese.
Elektroinstallationsarbeiten und Gefahrenmeldeanlagen in München
Für das Münchner Stadtmuseum sind umfassende Elektroinstallationsarbeiten im Rahmen der Modernisierung und Instandsetzung erforderlich. Die Leistungen umfassen die Montage der kompletten Brandmelde- und Sprachalarmanlage sowie die Erneuerung sämtlicher elektro- und fernmeldetechnischen Systeme. Die Arbeiten erfolgen denkmalgerecht und müssen bis Mitte 2027 abgeschlossen sein.
Projektsteuerungsleistungen für Bauteil 1 Generalinstandsetzung Staatstheater Augsburg
Die Stadt Augsburg schreibt die Projektsteuerungsleistungen (Leistungsbild ZVB-PS) für das Bauteil 1 – Generalinstandsetzung des Großen Hauses im Zuge der Generalsanierung des Staatstheaters Augsburg stufenweise aus. Die Vergabe erfolgt als Festpreisvergabe (§ 58 Abs. 2 Uabs. 2 VgV).
Brandmeldeanlagen Wartung und Instandsetzung in München
Die MÜNCHENSTIFT GmbH sucht einen Auftragnehmer für die Inspektion, Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Brandmeldeanlagen sowie die Störungsbeseitigung und Vorhaltung von Ersatzteilen für die genannten Standorte. Weitere Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Betoninstandsetzung in München
Objektplanung für die Betoninstandsetzung und Mängelbeseitigung im Brandschutz der zweigeschossigen Tiefgarage mit einer Gesamtfläche von ca. 4.350m². Erbringung von Grundleistungen nach § 33 ff HOAI in den Leistungsphasen 3 und 5 sowie in den Leistungsphasen 6 bis 9. Besondere Leistungen während der Bauausführung. Dauer der Sanierungsmaßnahme ca. 30 Wochen.
Bauliche Instandsetzung und Ausstellungseinrichtung in Nürnberg
Bauliche Instandsetzung der denkmalgeschützten Anlage Zeppelinfeld und Einrichtung einer Ausstellung. Inhalte umfassen Raumgerüste und Fahrgerüste.
Lieferung Neuteile Beton in Nürnberg
Die Maßnahme umfasst die bauliche Instandsetzung und die Einrichtung einer Ausstellung in der Zeppelintribüne sowie den Um- und Ausbau des ehemaligen Bahnhofs Dutzendteich zum Informationspunkt mit Ticketverkauf. Das Areal steht unter Denkmalschutz und umfasst mehrere Bauabschnitte mit geplanter Fertigstellung im Jahr 2030. Hierunter fallen Neuteile aus Beton, Vierungen, Sonderformteile, Bewehrungen und Einbauteile.
Grundinstandsetzung Schleuse Kachlet, Donau km 2.230,7
Die bestehende Doppelschleuse Kachlet aus den Jahren 1922 bis 1927 erfordert eine grundhafte Instandsetzung in mehreren Gewerken, einschließlich Erdarbeiten, Nassbaggerarbeiten, Abbrucharbeiten, Spezialtiefbauarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Böschungs- und Sohlsicherung, Leitungsbauarbeiten, Verkehrswegearbeiten sowie Stahlwasserbau und Maschinentechnik.
Durchführung einer großen Revision am Turbosatz Block 3 in München
Erbringung von Leistungen und Lieferungen zur Durchführung einer großen Revision an einer 27MW-Dampfturbine des Herstellers BBC; Bauart Borsig/ 3-Lager. Der Leistungsumfang umfasst: 1. komplette Demontage der Maschine 2. Befundung und Durchführung von zfP zur Ermittlung des Instandsetzungsumfanges 3. Instandsetzung der betreffenden Bauteile/Baugruppen 4. Remontage zur funktionsfähigen Einheit 5. Inbetriebsetzung der Turbine.
Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen in Bamberg
Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bamberg gemäß EN 12675, EN 12368, DIN VDE 0832, DIN 31051, DIN VDE 0105, DIN VDE 0100, DIN VDE V 0832-110, DIN VDE 0832-700, DIN VDE 0831 und RiLSA.
Elektroinstallationsarbeiten und Gefahrenmeldeanlagen in München
Für das Münchner Stadtmuseum sind umfassende Elektroinstallationsarbeiten im Rahmen der Modernisierung und Instandsetzung erforderlich. Die Leistungen umfassen die Montage der kompletten Brandmelde- und Sprachalarmanlage sowie die Erneuerung sämtlicher elektro- und fernmeldetechnischen Systeme. Die Arbeiten erfolgen denkmalgerecht und müssen bis Mitte 2027 abgeschlossen sein.
Lichtrufanlagen Wartung und Instandsetzung in München
Die MÜNCHENSTIFT GmbH sucht einen Auftragnehmer für die Inspektion, Prüfung, Wartung und Instandsetzung der Lichtrufanlagen. Dies beinhaltet auch die Störungsbeseitigung sowie die Bereitstellung von Ersatzteilen. Weitere Details sind in den Vergabeunterlagen enthalten.
Fassadeninstandsetzungsarbeiten in Kassel
Durchführung von Fassadeninstandsetzungsarbeiten gemäß DIN 18 330. Umfasst umfangreiche Reinigungs-, Demontage- und Mauerarbeiten.
TDR-250717-007 - Feuerfestauskleidung Kessel Block 1+3 in München
Gegenstand dieser Leistung ist die Instandsetzung der feuerfesten Auskleidung, der mit Abfall befeuerten Linien 11, 12, 31 und 32 im HKW München Nord. Neben der Leistung sind auch Lieferungen von Material erforderlich. Leistungszeitpunkte sind die vorgeplanten Stillstand Zeiträume. Die konkreten Umfänge werden nach der Reinigung der Kessel festgelegt. Es können auch Notreparaturen während der Betriebsphase erforderlich werden.
Zimmererarbeiten BA-03 Langhaus in Ulm-Wiblingen
Zimmerarbeiten am Dachstuhl der Basilika Klosteranlage Wiblingen: Reparatur und Neueindeckung des historischen Dachtragwerks über dem Langhaus und den Türmen. Die Arbeiten umfassen zimmermannstechnische Instandsetzung gemäß den Anforderungen für Kulturdenkmäler.
Instandsetzung Wärmeversorgungsanlagen in Karlsruhe
Demontage und Montage von Heizungsrohrnetz sowie Einbau von Flachheizkörpern und Wärmemengenzähler.
Revisionen Motoren MHKW in Mannheim
Durchführung von Revisionen an Motoren für ein Müllheizkraftwerk. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Ingenieurleistungen ELT-Technik für Bauaußenstelle Halle
Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieurleistungen im Bereich ELT-Technik für technische Außenstellen der Max-Planck-Gesellschaft. Der Vertrag wird als Rahmenvereinbarung gemäß § 21 VgV geschlossen. Die Leistungen orientieren sich an §§ 53-56 HOAI und umfassen Bauunterhaltung, Instandhaltung und Instandsetzung der technischen Gebäudeausrüstung.
Instandsetzung und Überarbeitung von Holzfenstern in Berlin
Umfang der Leistung umfasst die Instandsetzung und Überarbeitung der Holzbauteile, Erneuerung der Beschichtungssysteme sowie Austausch der Verglasung gegen Wärmedämmglas. Die Arbeiten sind unter Berücksichtigung der denkmalrechtlichen Anforderungen auszuführen.
Ingenieurleistungen ELT-Technik für technische Außenstellen in Hamburg
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich ELT-Technik für technische Außenstellen der Max-Planck-Gesellschaft. Der Vertrag wird als Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV geschlossen. Die Leistungen orientieren sich an §§ 53-56 HOAI und umfassen Bauunterhaltungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen während des laufenden Betriebs.
Ingenieurleistungen HKLS-Technik in Göttingen-Hannover
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich HKLS-Technik für technische Außenstellen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft. Der Vertrag wird als Rahmenvereinbarung gem. § 21 VgV geschlossen und orientiert sich an §§ 53-56 HOAI.
Bauleistungen Lichtsignal- und Verkehrssteuerungsanlagen in Berlin
Durchführung von Bauleistungen an Lichtsignal- und Verkehrssteuerungsanlagen gemäß den Anforderungen. Loslimitierung für Los 1, keine Bewerbung für Los 2-5 möglich. Mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren erforderlich. Besondere Standards im Auftragsgebiet. Haftpflichtversicherung gefordert.
Sammelausschreibung Geländererneuerung 2025/2026 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner-Kreis
Die Sammelausschreibung umfasst die Geländererneuerung für die Jahre 2025/2026. Der Auftrag beinhaltet verschiedene Leistungen zur Erneuerung und Absicherung von Geländern. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Objekt- und Fachplanungsleistungen in Todtmoos
Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume sowie Fachplanung des Tragwerks, der Bauphysik und des Brandschutzes nach der HOAI bzw. der AHO für die Modernisierung und Instandsetzung des Reha-Zentrums Todtmoos, Klinik Wehrawald.
Instandsetzung und Modernisierung - Trockenbau in 06712 Zeitz
Umbau des Franziskanerklosters Zeitz zur Evangelischen Grundschule. Umfangreiche Trockenbauarbeiten sind erforderlich.
Industrieunterstützung KPz Leopard 2 A7 - Los 1
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung an Fahrzeugen der Bundeswehr vom 01.01.2026 bis 31.12.2026 an dem System KPz Leopard 2 A7 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Die Planmenge beträgt insgesamt 7.000 Instandsetzungsstunden mit der Möglichkeit einer optionalen Erweiterung.
Industrieunterstützung KPz Leopard A6 - Los 1
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung an Fahrzeugen der Bundeswehr vom 01.01.2026 bis 31.12.2026 an dem System KPz Leopard 2 A6 in den Instandhaltungsstufen 2/3. Siehe auch Anlage 1 - LB (Leistungsbeschreibung) und deren Anhang A.
Miete elektrischer Dampferzeuger in Münster
Gegenstand dieser Vergabe ist die Anmietung von mindestens zweien redundanten elektrischen Dampferzeugern samt zugehöriger Nebenaggregate und Infrastruktur für einen Zeitraum von zwei Jahren, einschließlich Lieferung, Montage, betriebsfertiger Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung, sowie anschließendem Rückbau nach Ende des Mietzeitraumes am Standort Mensa am Ring. Eine Verlängerung des Vertrags über die vorgesehenen 2 Jahre ist optional möglich.
nichtplanmäßige Instandsetzung Hochseeschlepper BORKUM, Kl. 722
Instand setzen der Kombüse zur Verpflegung von bis zu 40 Personen, Instandsetzen der rutschfesten Decksbeläge und Decksnebenflächen auf allen Außendecks, Instandsetzungsarbeiten an Bunkern, Tanks und Zellen, Instandsetzungsmaßnahmen an schiffstechnischen Anlagen, Instandsetzungsarbeiten an Seekühlwasser- und Feuerlöschpumpen, Instandsetzungsarbeiten an Klima- und Lüftungsanlagen, Durchführen von sicherheitstechnischen Überprüfungen an Anlagen in Zusammenarbeit mit MUKdo-Prüfern. Geplante Werftliegezeit: 26.09.2025 bis 25.02.2026.
Planungsleistung für Sanierung in Henrik-Ibsen-Straße 7-17, Rostock
Die Wohnungsgesellschaft WIRO GmbH plant die Sanierung des sechsgeschossigen Plattenbaus in der Henrik-Ibsen-Straße 7-17 in Rostock Evershagen. Es sollen Maßnahmen zur Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems sowie weitere Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden.
BMA Wartung und Inspektion in Oberpfaffenhofen
Wartung, Inspektion, Instandsetzung, Reparatur und Systembetreuung der BMA/GMA Securiton-Brandmeldeanlage am DLR Standort Oberpfaffenhofen.
Rahmenvertrag Wartung/Instandsetzung für Fahrzeuge in Offenbach
Los 1 umfasst die Wartung und Instandsetzung von 46 Fahrzeugen für eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren. Die Auftragshöchstmenge beträgt maximal 148 Fahrzeuge über vier Jahre. Siehe Leistungsbeschreibung Ziffer 2.2 ff.