Holzbauarbeiten in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Holzbauarbeiten" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Zimmerarbeiten Dachgeschossausbau Wilhelm-Raabe-Schule
Baustelleneinrichtung und Abbrucharbeiten für den Dachgeschossausbau. Sanierung der Dachkonstruktion nach Sanierungskonzept. Instandsetzung der Außen- und Innenwände sowie Geschossdeckendämmung. Umfangreiche Arbeiten mit Zellulosedämmung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
VE02 Baustellenunterkünfte - Grundschule Barendorf
Die Samtgemeinde Ostheide erstellt an der Grundschule Barendorf einen Schulneubau in Holzbauweise. Der Neubau hat eine Grundfläche von ca. 672 m2 und erhält nur Klassenräume. Es werden zusätzliche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Tragende Wände und Decken sind aus Holz, teilweise Massivbauweise aufgrund von Brandschutz. Gründach mit PV. Inhalt des LV: 1 Doppelcontainer Büro, 2 Sanitärcontainer, Anschließen der Container.
VE03 Abbrucharbeiten Grundschule Barendorf
Die Samtgemeinde Ostheide plant den Abbruch eines eingeschossigen Gebäudes aus den 60er Jahren zur Errichtung eines neuen Schulgebäudes in Holzbauweise. Abbruch und Sanierungsmaßnahmen sind erforderlich. DIN-Normen wurden nicht angegeben.
Neubau eines Sport- und Gemeinschaftsparks: Zimmer- und Holzbauarbeiten und Fassade in Tappenbeck
Die hier ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Zimmer- und Holzbauarbeiten und Fassadenarbeiten, u. a. folgende Leistungen: Baustelleneinrichtung, Dach, Decke, Unterzug, Sturz, Wände, Fassade. Die Leistungen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Tischlerarbeiten für Erweiterung GS Westerburg in Emden
siehe Leistungsverzeichnis
Neubau Bettenhaus - Zimmerarbeiten in Rastede
Die Arbeiten umfassen die Zimmer- und Holzbauarbeiten im Bereich Neubau Bettenhaus und im Bereich des Verbindungsgangs. Es sind ca. 30 m³ KVH, ca. 420 m² OSB-Platten, ca. 500 m² Dämmung und ca. 535 m² Lattung mit einem Lattenabstand von max 50 cm zu verarbeiten.
Schlosserarbeiten Neubau G9-Hauptgebäude Hannover
Die Herschelschule in Hannover wird um einen zusätzlichen Jahrgang erweitert, dafür wird ein Neubau (G9-Hauptgebäude) erstellt. Die Schlosserarbeiten finden in 3 separaten zeitlichen Abschnitten statt: 1. Geländer, Wandverstärkungen und Einbauteile, Podestkonstruktion; 2. Dachkonstruktion Verbindungsgang; 3. Traversensystem Technik darst. Spiel. Auszug aus der Leistungsbeschreibung: ca. 35 m Wange Treppenläufe, ca. 45 m² Geländer Flachstahlkonstruktion, ca. 100 m Handlauf aus Massivholz Eiche, ca. 4.400 kg Stahlbaukonstruktion Profile Dachkonstruktion Verbindungsgang, ca. 90 m² Trapezblecheindeckung Verbindungsgang.
Sanierung Rathaus I - Heizung in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches vornehmlich von der Stadt Burgdorf genutzt wird. Derzeit steht das Gebäude leer. Das Gebäude wird umfangreich saniert und modernisiert. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Installation einer Heizungsanlage. Ausführungsbeginn: 04.08.2025 Ausführungsende: 28.08.2026
Sanierung Rathaus I - Lüftung in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches vornehmlich von der Stadt Burgdorf genutzt wird. Derzeit steht das Gebäude leer. Das Gebäude wird umfangreich saniert und modernisiert. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Installation einer Lüftungsanlage.
Trockenbauarbeiten für die Sanierung Rathaus I in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches derzeit umfangreich saniert und modernisiert wird. Die Arbeiten umfassen Trockenbauarbeiten.
Sanierung Rathaus I - Elektroarbeiten in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches vornehmlich von der Stadt Burgdorf genutzt wird. Derzeit steht das Gebäude leer. Das Gebäude wird umfangreich saniert und modernisiert. Bei den Arbeiten handelt es sich um Elektroarbeiten.
Sanierung Rathaus I - Personenaufzug in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, das umfangreich saniert und modernisiert wird. Es soll ein maschinenraumloser Personenaufzug (750kg / 10 Personen) mit insgesamt 4 Haltestellen als Durchlader geliefert und montiert werden. Geschwindigkeit 1m/s mit direkter Einfahrt, Kabine, Kabinentüren und Schachttüren mit Umfassungszargen aus Edelstahl.
Dachdeckungsarbeiten Gesamtsanierung 2. BA - Braunschweigisches Landesmuseum
Durchführung von Dachdeckungsarbeiten im Rahmen der Gesamtsanierung des Vieweghauses. Umfassen Steildach- und Flachdachflächen, Dachflächenfenster, Oberlichtkuppeln, Dachausstieg, Seilsicherungsanlage sowie verschiedene Zimmermannsarbeiten. Ausführungszeit: Mai 2025 bis August 2025.
Dachdeckungsarbeiten Gesamtsanierung 2. BA - Braunschweigisches Landesmuseum
Durchführung von Dachdeckungsarbeiten im Rahmen der Gesamtsanierung des Vieweghauses. Umfassen Steildach- und Flachdachflächen, Dachflächenfenster, Oberlichtkuppeln, Dachausstieg, Seilsicherungsanlage sowie verschiedene Zimmermannsarbeiten. Ausführungszeit: Mai 2025 bis August 2025.
Zimmer- und Holzbauarbeiten in Stöckte
Durchführung von Zimmer- und Holzbauarbeiten. Keine losweise Vergabe.
Neubau Dienstgebäude; Stahlbau- und Schlosserarbeiten in Wilhelmshaven
Ausführung Stahlbau- und Schlosserarbeiten. Ca. 480 m² freitragende Fluchtstegkonstruktion, Ca. 11 St. Außenstahltreppe, Ca. 8 St. Attikaüberstiege, Ca. 450 m Geländer inkl. Handlauf, Ca. 60 m² Vordachkonstruktion, Ca. 650 m² Gitterrost inkl. Unterkonstruktion, Ca. 15 t sonstige Stahlkonstruktionen (UK TGA Geräte).
Neubau Michaelisschule / erw. Rohbauarbeiten in Georgsmarienhütte
Durchführung von erweiterten Rohbauarbeiten für den Neubau der Michaelisschule. Hauptmassen sind unter anderem Erdaushub, Beton, Bewehrungsstahl, Mauerwerkswände, Holzrahmenbauwände, BSH-Vollholzdecke und Profilstahl.
Neubau Entlastungsbau II - Zimmer- und Holzbauarbeiten in Wolfenbüttel
Erweiterungsbau an das bestehende Gymnasium im Schloss mit tragenden Elementen aus Stahlbeton und Holztafelwänden. Folgende Leistungen sollen ausgeführt werden: Herstellung und Montage von vorgefertigten Holztafelbau-Außenwänden, Holztragelementen der Holzverbunddecken, Holzbauattika und Sheddach.
Holzbauarbeiten für Neubau einer Kindertagesstätte in Göttingen
Neubau einer Kindertagesstätte in Göttingen mit Holzbauarbeiten. Die tragenden Elemente bestehen aus Brettsperrholz und Brettschichtholz. Feuerwiderstandsnachweis nach REI30. Hoher Vorfertigungsgrad der Bauteile. Luftdichtheit nach Passivhausstandard.
Erd-, Beton-, Zimmer- und Holzbauarbeiten in Stuttgart
Auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart wird die III. Ausbaustufe des Höchstleistungsrechenzentrums (HLRS III) geplant. Der Neubau umfasst Rohbauarbeiten sowie technische Anlagen. Die Bauweise erfolgt als Stahlbeton- und Holz-Beton-Hybridkonstruktion. BGF 12.700m2.
Stahlbauauftrag in Mittenwald
Stahlbauarbeiten umfassen Träger Fachwerk Stahl Einzellänge ca. 28 m (12 Stück), Rohrprofil Stahl ca. 91 Stück, Zugstabsystem Einzellänge ca. 2,6 m (ca. 32 Stück), Stahltrapezprofil Stahlblech 165/250 mm D 1,25 mm (ca. 1.340 m2) sowie Beschichtungssystem auf Stahlbauteilen.
Neukonzeption Oberhessisches Museum Gießen, Außenputz und Fachwerksanierung
Im Zuge der umfänglichen Sanierung des Oberhessischen Museums sind Fassadenarbeiten auszuführen. Es handelt sich um zwei Gebäude, die durch einen Zwischenbau verbunden werden. Das Fachwerk soll instand gesetzt werden. Putzarbeiten DIN 18350, Maler- und Lackierarbeiten DIN 18363.
Rohbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Rohbauarbeiten als Vorleistung für Holzbau; Treppen und Brandschutzwände aus Stahlbeton.
Holzbauauftrag für Vorgehängte Fassade in Niedernhall
Lieferung und Einbau vorgehängte Holz-Fassade (siehe LV).
Tischler-Innenausbau in Homberg/Efze
Tischler-Innenausbau i. R. des An- und Umbaus von Haus 8 der Hermann-Schafft-Schule in Homberg/Efze
Schlosserarbeiten Außengebäude in Roth
Gewerk: 017.2 Schlosserarbeiten Außengebäude. Gegenstand der Ausschreibung sind die Schlosserarbeiten für Außengebäude mit Stahlkonstruktionen und Holzverkleidungen. Ausführungsbeginn: Ende August 2025, Ausführungsende: Anfang Oktober 2025.
VE 3.01 Erweiterter Rohbau in Nauen
Erweiterter Rohbau inkl. Erdbauarbeiten, Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Heizungs- und Sanitärinstallation in Außenanlagen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Hauseinführung, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Leerrohrverlegung im Beton, Abdichtungs- und Dämmungsarbeiten. Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Lehrbetrieb. Tragende Bauteile: überwiegend Stahlbeton-Halbfertigteile, Gründung: Streifenfundamente, Bodenplatte, Geschoss- und Dachdecken: Stahlbeton (Filigrandeckenplatten), Dach: Pultdach als Stahlbetonkonstruktion in Gefälle (ca. 4%).
Fachplanung Technische Ausrüstung in Berlin
Fachplanung TA nach HOAI, LPH 1-9. Der Bezirk Mitte plant eine Erweiterung der Mensa durch den Umbau der ehemaligen Sporthalle der Vineta Grundschule. Eine Machbarkeitsstudie wurde erstellt, um die Vorgaben des Schul- und Sportamts sicherzustellen.
Metallbau-/ Verglasungsarbeiten für Erweiterungsneubau Altes Gymnasium Flensburg
Az. 99/2025 Altes Gymnasium, Erweiterungsneubau, Flensburg, Metallbau-/ Verglasungsarbeiten: Das Leistungsverzeichnis beinhaltet folgende Bereiche: - Metallbauarbeiten gem. DIN 18360. - Verglasungsarbeiten DIN 18361. Alu-Fensterelemente, 23 Fensteranlagen. Alu-Fassadenelement als Pfosten-Riegel-Fassade mit 2 Eingangstüren und 6 Einsatz Dreh- bzw. Kippflügelelementen, mit innerer Ganzglas-Windfanganlage mit 2 Einsatztüren. Automatischer Drehtürantrieb für 2 Türanlagen. Alu-Lichtdachkonstruktion mit 18 RWA Dachklappen und RWA-Zentrale. Sonnenschutzanlagen: Raffestoreanlagen für 23 Fensterelemente, 6 Senkrechtmarkisen im Bereich der Fassadenelemente.
Sanierung und Modernisierung Sportzentrum Süd - Zimmer- und Holzarbeiten
Das Sportzentrum Süd in Bad Oeynhausen ist eine Schul- und Vereinssportanlage die von Grund auf modernisiert und saniert werden soll. Neben der Außensportanlage soll vor allem ein neues Umkleidegebäude sowie eine Freilufthalle errichtet werden. Für das Umkleidegebäude werden hier die Zimmer- und Holzarbeiten ausgeschrieben.
Heizungsbauarbeiten für Erweiterungsbau in Helpup
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Erweiterungsbau der Grundschule Helpup. Dieser wird im Erdgeschoss massiv in Stahlbeton und im Obergeschoss in Holzbauweise errichtet. Die Technikgewerke Sanitär und Heizung beginnen im Juli 2025 mit den Arbeiten. Der zweite Bauabschnitt startet im April 2026.
017 Stahlbauarbeiten Bad Saulgau
017 Stahlbauarbeiten: Fassade: Schiebeläden, Vordächer, Gitterrostabdeckungen Lichtschächte Ausbauarbeiten: Treppengeländer, BS-Türen im UG (Technikräume) Aula/Fachräume Abmessungen: 58,90 x 19,30 m (EG-1.OG); 29,25 x 19,30 m (UG + 2.OG) Geschosse: 4 St. Gesamthöhe: 16,95 m BGF: ca. 2.863 m2 BRI: ca. 14.188 m3 Internat H01: Abmessungen: 34,06 x 12,94 m (EG - 3.OG); 4,52 x 30,68 m (UG) Geschosse: 5 St. Gesamthöhe: ca. 15,89m BGF: ca. 1.970 m2 BRI: ca. 6.250 m3 Internat H02: Abmessungen: 44,56 x 13,01 (EG - 2.OG); 44,56 x 8,77 m (UG) Geschosse: 3 St. Gesamthöhe: ca. 13,55 m BGF: ca. 2.120 m2 BRI: ca. 6.883 m3 Internat H03: Abmessungen: 34,13 x 13,01 (EG - 4.OG); 8,73 x 34,13 (UG) Geschosse: 6 St. Gesamthöhe: ca. 18,87 m BGF: ca. 2.424 m2 BRI: ca. 7.562 m3 Konstruktion: Untergeschosse in Massivbau (Stb), Obergeschosse in Holzbau (Massivholzbauweise außer Längswände Internate in Holzständerbauweise) Holzfassade, bauseits. BNB-Zertifizierung - Silber Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Zimmererarbeiten in Garmisch-Partenkirchen
Holz-Skelettbau aus BSH-Stützen und BSH-Trägern, aussteifende BSP-Wände, Hohlkastendecken, Sparrendächer auf BSH-Pfetten, belüftet mit Zwischensparrendämmung und verschalt, Nicht-Tragende Innenwände / Vorsatzschalen in Holzständerbauweise, Nicht-Tragende Außenwände in Holzrahmenbauweise, gedämmt, mit hinterlüfteter Fassadenverkleidung aus Profilhölzern, Holz-Akustik-Unterdecken.
Sanitärarbeiten Erweiterungsbau Grundschule Helpup
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Erweiterungsbau (Neubau) der Grundschule Helpup. Dieser wird im Erdgeschoss Massiv in Stahlbeton errichtet, das Obergeschoss wird in Holzbauweise errichtet. Geplant ist den Erweiterungsbau (1. BA) im Jahr 2025 aufzustellen. Die Technikgewerke Sanitär und Heizung werden mit den Arbeiten im Juli starten, sodass hier die Arbeiten zügig durchgeführt werden müssen. Der zweite Bauabschnitt folgt etwas zeitversetzt, sodass hier die Technikgewerke im April 2026 mit den Arbeiten starten können.
Umbau und Erweiterung der GGS Polderdorfschule - Malerarbeiten in Wesel
Malerarbeiten für die Erweiterung der GGS Polderdorfschule, Schulstraße 2 in Wesel-Büderich. Der Umfang der Leistungen umfasst ca. 1.300 qm Innenanstrich.
Zimmererarbeiten für Um- und Erweiterungsbau Gymnasium Bad Doberan
Umfangreiche Zimmererarbeiten für den Um- und Erweiterungsbau des Gymnasiums Bad Doberan. Es sind Holzrahmenbauwände sowie CLT/BSP Wände und Holzkastendecken in großen Mengen zu erstellen.
Zimmerarbeiten Dachgeschossausbau Wilhelm-Raabe-Schule
Baustelleneinrichtung und Abbrucharbeiten für den Dachgeschossausbau. Sanierung der Dachkonstruktion nach Sanierungskonzept. Instandsetzung der Außen- und Innenwände sowie Geschossdeckendämmung. Umfangreiche Arbeiten mit Zellulosedämmung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Zimmerer- / Holzbau- und Fassadenarbeiten zur Errichtung einer Kindertagesstätte in Füssen
Durchführung von Zimmerer- und Holzbauarbeiten sowie Fassadenarbeiten für ein Gebäude, das als Kindertagesstätte, Frühförderstelle und Förderstätte genutzt wird. DIN-Norm nicht angegeben.
Tischler- und Beschlagsarbeiten für H92 KiHa Pollnstraße, Dachau
Neubau einer teilunterkellerten dreigeschossigen Kindertagesstätte mit Kinderkrippe und Wohneinheiten. Umfasst die Fertigung, den Einbau und die Montage von Innentüren, Brandschutztüren, Geländern sowie Fensterumrahmungen. Es sind Brettsperrholzkonstruktionen und Gipskarton-Ständerwände vorgesehen. DIN-Normen sind nicht spezifiziert.