Holzbau in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Holzbau" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Heizungsbauarbeiten für Erweiterungsbau in Helpup
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Erweiterungsbau der Grundschule Helpup. Dieser wird im Erdgeschoss massiv in Stahlbeton und im Obergeschoss in Holzbauweise errichtet. Die Technikgewerke Sanitär und Heizung beginnen im Juli 2025 mit den Arbeiten. Der zweite Bauabschnitt startet im April 2026.
Sanitärarbeiten Erweiterungsbau Grundschule Helpup
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Erweiterungsbau (Neubau) der Grundschule Helpup. Dieser wird im Erdgeschoss Massiv in Stahlbeton errichtet, das Obergeschoss wird in Holzbauweise errichtet. Geplant ist den Erweiterungsbau (1. BA) im Jahr 2025 aufzustellen. Die Technikgewerke Sanitär und Heizung werden mit den Arbeiten im Juli starten, sodass hier die Arbeiten zügig durchgeführt werden müssen. Der zweite Bauabschnitt folgt etwas zeitversetzt, sodass hier die Technikgewerke im April 2026 mit den Arbeiten starten können.
Zimmerer- und Holzbauarbeiten Neubau Waldbad Warburg
Durchführung von Zimmerer- und Holzbauarbeiten für den Neubau eines Waldbades. Umfasst Brettschichtbinder, Stahlteile und diverse Verbindungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
GGS Blumenkamp - Holzbauarbeiten für Anbau in Wesel
Eingeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise, Grundfläche ca. 275 qm, inkl. BSH-Decken in drei verschiedenen Stärken.
Architektenleistungen LPH 1-9 für Aufstockung Offene Ganztagsschule, Heiligenhaus
Die Planungsleistungen umfassen die Aufstockung des Gebäudes in Modulbauweise im Holzbau mit einer Fläche von ca. 490 m2. Bauordnungsrechtliche Nachweise sind erforderlich. Die Barrierefreiheit muss gewährleistet sein, inklusive Planung eines Aufzugs. Ein Rückbau des vorhandenen Daches und schadstoffgerechte Entsorgung sind Teil der Aufgabe. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sind zu berücksichtigen.
Metallbau- und Verglasungsarbeiten für IGA 2027 in Gelsenkirchen
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Eingangs- und Verwaltungsgebäudes für die IGA 2027 in Gelsenkirchen. Der Neubau ist eingeschossig ohne Unterkellerung in Holzbauweise vorgesehen.
Dacharbeiten - Dinslaken
Durchführung von Dacharbeiten gemäß Leistungsverzeichnis.
Neubau Nordstrasse - Zimmerer- und Holzbauarbeiten in Radevormwald
Lieferung der Massivholzbauteile für den Neubau. Außen- und Innenwände, Decken, Dach.
Metallbau- und Verglasungsarbeiten für IGA 2027 in Gelsenkirchen
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Eingangs- und Verwaltungsgebäudes für die IGA 2027 in Gelsenkirchen. Der Neubau ist eingeschossig ohne Unterkellerung in Holzbauweise vorgesehen.
Zimmer- und Holzbauarbeiten Bottrop
Zimmer- und Holzbauarbeiten zur Aufstockung des Gebäudeteils B des Josef Albers Gymnasiums.
Dachabdichtungsarbeiten für Neubau Eingangs- und Verwaltungsgebäude in Gelsenkirchen
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Eingangs- und Verwaltungsgebäudes für die IGA 2027 in Gelsenkirchen. Der Neubau ist eingeschossig ohne Unterkellerung in Holzbauweise vorgesehen.
Zimmer- und Holzbauarbeiten für Eingangs- und Verwaltungsgebäude in Gelsenkirchen
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Eingangs- und Verwaltungsgebäudes für die IGA 2027 in Gelsenkirchen. Der Neubau ist eingeschossig ohne Unterkellerung in Holzbauweise vorgesehen.
Zimmer- und Holzbauarbeiten Bottrop
Zimmer- und Holzbauarbeiten zur Aufstockung des Gebäudeteils B des Josef Albers Gymnasiums.
Zimmer- und Holzbauarbeiten in Rheda-Wiedenbrück
Durchführung von Zimmer- und Holzbauarbeiten, einschließlich 1110 m² Brettstapelholzdecken mit kraftschlüssigen Auflagerpunkten, 70 m² Brettsperrholzwände, 150 m² Brettsperrholz-Attika und 250 m² Fassadenverkleidung aus Faserzementtafeln.
Umbau und Erweiterung der ehem. Realschule Am Häusling - Zimmer- und Holzbauarbeiten
Durchführung von Dachdecken, Außenwänden und Pelletlagerarbeiten. Inklusive Werk- und Montageplanung für alle Bauteile.
An- und Umbauarbeiten im Bestand der Konrad-Duden-Realschule, Wesel
Anbau eines naturwissenschaftlichen Traktes an der Realschule Konrad-Duden in Wesel. Es sind erweiterte Rohbauarbeiten erforderlich, die sich aus verschiedenen Bauabschnitten mit einzelnen Statiken zusammensetzen. Der ehemalige WC-Trakt wird abgebrochen. Der Anbau umfasst einen dreigeschossigen Anbau in Holz-/Holzrahmenbauweise, einen dreigeschossigen Zwischenbau in Stahlbetonbauweise sowie einen dreigeschossigen WC-Trakt und einen Aufzugschacht.
Fachplanungsleistung Tragwerksplanung und Bauphysik - Neubau Grundschule und Mehrzweckhalle Flerzheim
Die erforderliche Planungsleistung umfasst das folgende Leistungsbild: Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI (LPH1-6) und Fachplanung Bauphysik gem. HOAI Anl. 1 (LPH1-7). Für den Neubau wird eine DGNB-Zertifizierung mit dem Standard Gold geprüft.
Erd-, Beton-, Zimmer- und Holzbauarbeiten in Stuttgart
Auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart wird die III. Ausbaustufe des Höchstleistungsrechenzentrums (HLRS III) geplant. Der Neubau umfasst Rohbauarbeiten sowie technische Anlagen. Die Bauweise erfolgt als Stahlbeton- und Holz-Beton-Hybridkonstruktion. BGF 12.700m2.
Rohbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Rohbauarbeiten als Vorleistung für Holzbau; Treppen und Brandschutzwände aus Stahlbeton.
Holzbauauftrag für Vorgehängte Fassade in Niedernhall
Lieferung und Einbau vorgehängte Holz-Fassade (siehe LV).
Heizungsbauarbeiten für Erweiterungsbau in Helpup
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Erweiterungsbau der Grundschule Helpup. Dieser wird im Erdgeschoss massiv in Stahlbeton und im Obergeschoss in Holzbauweise errichtet. Die Technikgewerke Sanitär und Heizung beginnen im Juli 2025 mit den Arbeiten. Der zweite Bauabschnitt startet im April 2026.
017 Stahlbauarbeiten Bad Saulgau
017 Stahlbauarbeiten: Fassade: Schiebeläden, Vordächer, Gitterrostabdeckungen Lichtschächte Ausbauarbeiten: Treppengeländer, BS-Türen im UG (Technikräume) Aula/Fachräume Abmessungen: 58,90 x 19,30 m (EG-1.OG); 29,25 x 19,30 m (UG + 2.OG) Geschosse: 4 St. Gesamthöhe: 16,95 m BGF: ca. 2.863 m2 BRI: ca. 14.188 m3 Internat H01: Abmessungen: 34,06 x 12,94 m (EG - 3.OG); 4,52 x 30,68 m (UG) Geschosse: 5 St. Gesamthöhe: ca. 15,89m BGF: ca. 1.970 m2 BRI: ca. 6.250 m3 Internat H02: Abmessungen: 44,56 x 13,01 (EG - 2.OG); 44,56 x 8,77 m (UG) Geschosse: 3 St. Gesamthöhe: ca. 13,55 m BGF: ca. 2.120 m2 BRI: ca. 6.883 m3 Internat H03: Abmessungen: 34,13 x 13,01 (EG - 4.OG); 8,73 x 34,13 (UG) Geschosse: 6 St. Gesamthöhe: ca. 18,87 m BGF: ca. 2.424 m2 BRI: ca. 7.562 m3 Konstruktion: Untergeschosse in Massivbau (Stb), Obergeschosse in Holzbau (Massivholzbauweise außer Längswände Internate in Holzständerbauweise) Holzfassade, bauseits. BNB-Zertifizierung - Silber Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Sanitärarbeiten Erweiterungsbau Grundschule Helpup
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Erweiterungsbau (Neubau) der Grundschule Helpup. Dieser wird im Erdgeschoss Massiv in Stahlbeton errichtet, das Obergeschoss wird in Holzbauweise errichtet. Geplant ist den Erweiterungsbau (1. BA) im Jahr 2025 aufzustellen. Die Technikgewerke Sanitär und Heizung werden mit den Arbeiten im Juli starten, sodass hier die Arbeiten zügig durchgeführt werden müssen. Der zweite Bauabschnitt folgt etwas zeitversetzt, sodass hier die Technikgewerke im April 2026 mit den Arbeiten starten können.
Zimmerer- / Holzbau- und Fassadenarbeiten zur Errichtung einer Kindertagesstätte in Füssen
Durchführung von Zimmerer- und Holzbauarbeiten sowie Fassadenarbeiten für ein Gebäude, das als Kindertagesstätte, Frühförderstelle und Förderstätte genutzt wird. DIN-Norm nicht angegeben.
Tischler- und Beschlagsarbeiten für H92 KiHa Pollnstraße, Dachau
Neubau einer teilunterkellerten dreigeschossigen Kindertagesstätte mit Kinderkrippe und Wohneinheiten. Umfasst die Fertigung, den Einbau und die Montage von Innentüren, Brandschutztüren, Geländern sowie Fensterumrahmungen. Es sind Brettsperrholzkonstruktionen und Gipskarton-Ständerwände vorgesehen. DIN-Normen sind nicht spezifiziert.
Zimmer- und Holzbauarbeiten für Wohnheim in Füssen
Fassadenarbeiten für ca. 1000m² Fassadenfläche; - Fassadenaufbau: Unterkonstruktion aus Holzständer- und Riegel vollflächig ausgedämmt, mit Holzfaserdämmplatte beplankt, Konterlattung, umgedrehte Boden-Deckel-Schalung, - Holz-Unterkonstruktion mit Dreischichtplatte ca. 207 lfm stellt Attika dar, und ist Vorarbeit für Gewerk Dachdecker - in Holz-Unterkonstruktion sind Auflager für Balkone und Vordächer (Brettsperrholzplatten) einzubauen; Abstimmung mit Gewerk Stahlbau, da das zweite Auflager für Balkone und Vordächer der Stahlbau darstellt - Leibungen, Insektenschutzgitter, Anschlüsse etc. - Dachaufbau in Kleinflächen auf Aufzugsüberfahrt und Erker - Brettsperrholzplatten ca. 250 m² für Balkone und Vordächer, Überdachung Dachterrasse - Schuppen als Holz-Rahmen-Konstruktion: Bauholz ca. 2,4 m³, Abbund 137 lfm an Hauptgebäude angebaut, Fassadenbeplankung wie Hauptgebäude - Nebengebäude Müllhaus als Holz-Rahmen-Konstruktion.
Holz- und Zimmermannsarbeiten BA 2 - Neubau Straßenmeisterei Geislingen
Durchführung von Holzbauarbeiten für den Neubau der Straßenmeisterei Geislingen. Es sind BSH-Konstruktionen, KVH-Konstruktionen sowie Wandflächen, Dachschalungen und -dämmungen sowie Wellplattenverkleidungen erforderlich.
Objektplanung gem. Par. 34 HOAI, LPH 1 - 9, für temporäre Gemeinschaftsunterkunft in München
Die geplante Maßnahme umfasst den Neubau einer Gemeinschaftsunterkunft in modularer Bauweise in Holzbau für bis zu 200 geflüchtete Personen. Die Planung erfolgt primär für die Zielgruppe Alleinstehende und Familien. Die Realisierung steht unter hohem Zeitdruck, da dringend neue Plätze im städt. Sofortunterbringungssystem benötigt werden.
Neubau Kinderhaus - Stahlbauarbeiten in Gärtringen
Der Neubau des Kinderhauses in Gärtringen umfasst Stahlbauarbeiten zur Unterstützung eines zweigeschossigen Holzbaus. Durch die Aufständerung wird der Neubau barrierefrei erschlossen und das Flachdach extensiv begrünt. Es sind differenzierte Außenspielbereiche für U3- und Ü3-Gruppen vorgesehen.
Neubau Kinderhaus mit Aufzug in Gärtringen
Der Neubau des Kinderhauses in Gärtringen ist als zweigeschossiger Holzbau konzipiert und bietet eine barrierefreie Erschließung über einen Aufzug. Das Projekt umfasst auch umfangreiche Außenspielbereiche und eine extensive Dachbegrünung.
Neubau Kinderhaus Rohbauarbeiten Gärtringen
Der Neubau des Kinderhauses in Gärtringen ist als zweigeschossiger Holzbau konzipiert. Das Gebäude wird um ca. 2,0m über GOK aufgeständert. Eine DIN-Norm ist nicht angegeben.
Zimmerer- und Holzbauarbeiten Neubau Waldbad Warburg
Durchführung von Zimmerer- und Holzbauarbeiten für den Neubau eines Waldbades. Umfasst Brettschichtbinder, Stahlteile und diverse Verbindungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Wettbewerblicher Dialog Holzbauarbeiten in Groß Ebbenkamp Kiel
Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) plant einen Dialog zur Ermittlung optimaler Lösungen für Holzbauarbeiten im Wohnungsbau Groß Ebbenkamp 20 in 24149 Kiel. Unternehmen sind eingeladen, Bewerbungsunterlagen einzureichen. Wirtschaftlichkeit, technische Anforderungen und Nachhaltigkeitskriterien spielen eine zentrale Rolle. Die Bauaufgabe umfasst das Herstellen, Liefern und Montieren von Holzbauteilen einschließlich Außenwänden, Fenstern und Türen.
GGS Blumenkamp - Holzbauarbeiten für Anbau in Wesel
Eingeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise, Grundfläche ca. 275 qm, inkl. BSH-Decken in drei verschiedenen Stärken.
Neubau Kinderhaus - Betonarbeiten in Gärtringen
Der Auftrag umfasst die Betonarbeiten für den Neubau eines zweigeschossigen Holzgebäudes, das barrierefrei erschlossen wird. Es sind Außenspielbereiche und eine extensive Dachbegrünung eingeplant.
VE02 Baustellenunterkünfte - Grundschule Barendorf
Die Samtgemeinde Ostheide erstellt an der Grundschule Barendorf einen Schulneubau in Holzbauweise. Der Neubau hat eine Grundfläche von ca. 672 m2 und erhält nur Klassenräume. Es werden zusätzliche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Tragende Wände und Decken sind aus Holz, teilweise Massivbauweise aufgrund von Brandschutz. Gründach mit PV. Inhalt des LV: 1 Doppelcontainer Büro, 2 Sanitärcontainer, Anschließen der Container.
Holzbau- und Zimmererarbeiten in Bad Säckingen
Die Leistung des AN umfasst die kompletten Holzbau- und Zimmererarbeiten, Fenster- und Fassadenarbeiten sowie die Notabdichtung der Dachflächen. Der Auftrag beinhaltet umfangreiche Arbeiten an Außen- und Innenwänden, BSH-Stützen und -Trägern, Decken, Erstbeschichtung von Holzbauteilen, Dämmarbeiten und Fassadenarbeiten. Es dürfen nur zuverlässig überprüfte Mitarbeiter eingesetzt werden.