HOAI in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "HOAI" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Objektplanung Neubau Werkräume in Grevenbroich
Planung neuer Werkräume für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich. Neubau als eingeschossiges, freistehendes Gebäude auf dem Schulhof. BGF ca. 350m2. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung nach §§ 34 HOAI (Grundleistungen der LPH 1-9 sowie bestimmte besondere Leistungen).
Planungsleistungen zur Ertüchtigung der KLA in Senden
Der Lippeverband (LV) sucht Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Kläranlage Senden (27.000 EW). Umfassende Reinvestitions- und Ertüchtigungsmaßnahmen sind erforderlich, darunter H2S-Fällung, Abwasserhebewerk, Rechengebäude, Sandfang, Vorklärbecken und mehr. Die Leistungen umfassen Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung gemäß HOAI.
Technische Ausrüstung HLSK Sanierung Empfangsgebäude Wuppertal-Vohwinkel
Los 1: Technische Ausrüstung Kostengruppen 410-430 und 470-490, übertragene Lph 1-2 und optional Lph 3-7.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße in Düsseldorf
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße Strecke 2550 Km 90,235 Strecke 2525 km 12,95 üL Lph 2-4 Option Lph 6+7 Objektplanung VA und Objektplanung Ingenieurbauwerk üL Lph 2-4 und Option Lph 6+7 Tragwerksplanung üL Lph 2+3 und Option Lph 6.
Planungsleistungen für den Umbau Ebene 4 und Foyer - Los 1: Objektplanung (II) in Düsseldorf
In diesem Verfahren werden europaweit die Planungsleistungen für die Bereiche Objektplanung ausgeschrieben: Los 1: Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI. Die Baukosten (netto) liegen nach aktuellen Schätzungen bei den folgenden Werten: Foyer: KG 300: 715.000 Euro // KG 400: 546.000 Euro Ebene 4: KG 300: 1.945.000 Euro // KG 400: 585.000 Euro. Es werden die folgenden Leistungsphasen stufenweise abgerufen: Los 1 (OP): Ebene 4: Leistungsphase 1 bis 8, optional Leistungsphase 9 // Foyer: Leistungsphase 3 bis 8 optional Leistungsphase 9.
Technische Ausrüstung für die Erweiterung der Sieben-Meilen-Grundschule Bokel
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Anlagengruppen 1 - 8 [ALG 7 optional]). Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung vor.
Objektplanung Gebäude und Innenräume für Umbau Hörsäle L20/L30 in Münster
Das Universitätsklinikum Münster plant die bauliche Umnutzung und Neukonzeptionierung zweier Hörsäle im Lehrgebäude. Die Ausschreibung umfasst die Objektplanung für die Leistungsphasen 6-8 gemäß §§ 3, 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI.
Technische Ausrüstung für Ersatzneubau Betriebsgebäude in Beckum
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen für die technische Ausrüstung gemäß HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Anlagengruppen 1 - 5 und 7 - 8. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung vor.
EU-weite Ausschreibung für Planungsleistungen von Außenanlagen in Witten
Der Ennepe-Ruhr-Kreis beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen (Freianlagen gemäß § 39 HOAI und Verkehrsanlagen gemäß § 47 HOAI) am Berufskolleg Witten. Die Planungsleistungen orientieren sich am Leistungsbild der HOAI (Grundleistungen LPH 1 – 9) und umfassen eine stufenweise Beauftragung sowie besondere Leistungen wie die örtliche Bauüberwachung.
Planung Technische Ausrüstung (PA) für Bahnhof Dinslaken
Im Rahmen des Förderprogramms Schöner ankommen in NRW erfolgt die Planung Technische Ausrüstung für die Sanierung und denkmalgerechte Erneuerung des historischen Empfangsgebäudes am Bahnhof Dinslaken. Die Vergabe erfolgt gemäß § 55 HOAI ff. und umfasst die Leistungsphasen 1 bis 3.
Sanierung der Gasbodenfackel - Arbeitsgemeinschaft Objektplanung + Tragwerksplanung in Essen
Die Stiftung Zollverein beabsichtigt die Beauftragung einer interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für die Objektplanung gemäß § 43 HOAI sowie für die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für die Sanierung der Gasbodenfackel auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei Zollverein in Essen. Gefordert werden Grundleistungen und besondere Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 9.
Planung Technische Ausrüstung (PA) für Mönchengladbach Hauptbahnhof
Im Rahmen des Förderprogramms 'Schöner ankommen in NRW' sollen Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI vergeben werden. Die Leistungen umfassen die Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung.
Vergabe Freianlagenplanung für Weiterentwicklung Freizeitzentrum Biebertal
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die Beauftragung mit den erforderlichen Leistungen der Objektplanung Freianlagen für die Leistungsphasen 2 bis 8 (4, soweit erforderlich). Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Neubau des FEUERWEHRGERÄTEHAUSES mit Fahrzeughalle und Schulungsraum in Swisttal – Buschhoven Tragwerksplanung (TWP)
Die Ausschreibung umfasst Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung für den Neubau des Feuerwehrhauses in Swisttal-Buschhoven. Die Planung basiert auf einer Machbarkeitsstudie und berücksichtigt Umwelt- und Klimaschutzaspekte sowie die Reduzierung von CO2-Emissionen. Die Ingenieurleistungen erfolgen gem. §§ 49 ff. HOAI in den Leistungsphasen 1 – 9, mit einer stufenweisen Beauftragung.
Tragwerksplanung für Erweiterung der Sieben-Meilen-Grundschule Bokel
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: - Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 - 6 gem. HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14, inkl. Konstruktiver Brandschutz). Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung vor.
TGA-Planung Umbau, Sanierung und Erweiterung Jakobusschule in Ennigerloh
Gegenstand dieses Loses sind die Ingenieurleistungen zur Fachplanung der Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 gemäß § 53 Abs. 2 HOAI für die Maßnahme 'Umbau, Sanierung und Erweiterung Jakobusschule'. Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 9 vorgesehen. Neben den weitgehend übertragenen Grundleistungen werden ausgewählte besondere Leistungen übertragen.
Planungsleistungen Tragwerksplanung in Dortmund
Es werden Planungsleistungen für die Tragwerksplanung ausgeschrieben. Die Verträge werden auf Basis der HOAI abgeschlossen, beginnend mit der Lph. 3. Weitere Leistungen HOAI Lph. 4 bis 6 können stufenweise abgerufen werden.
Qualifizierung eines ehem. Kirchenstandortes zum Kultur-, Bildungs- und Begegnungsort 8 Giebel; Architektenleistungen Freianlagen
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die planerische Neugestaltung der Außenbereiche des Kultur-, Bildungs- und Begegnungsorts 8 Giebel. Eine Stufenbeauftragung der Leistungsphasen ist erforderlich. Die Fachplanungsleistungen richten sich nach den §§ 38-40 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 HOAI Leistungsbild Freianlagen.
Neubau des Feuerwehrgerätehauses mit Fahrzeughalle und Schulungsraum in Swisttal – Buschhoven
Die Bedarfsplanung für den Neubau des Feuerwehrhauses Buschhoven wurde mit der Erarbeitung der Machbarkeitsstudie des Ingenieurbüros Dr. -Ing. Fischer Consult überprüft. Der Neubau soll den heutigen Anforderungen gerecht werden und einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. Der Leistungsumfang beinhaltet Ingenieurleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 – 9, ggf. stufenweise Beauftragung. Das Bauvorhaben soll bis Ende 2026 realisiert werden.
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für Neubau Bad Villingen-Schwenningen - Los 1 HLS-Planung
Planungsaufgabe ist der Neubau eines zentralen Bades mit einem Budget von ca. 38,8 Mio. Euro (netto) gemäß DIN 276. Ziel ist die Entwicklung eines nachhaltigen und energieoptimierten Gebäudekonzepts für ein Sport- und Freizeitbad mit 5 Becken, Gastronomiebereich und Saunabereich. Die europaweite Vergabe erfolgt gemäß HOAI 2021 für die Anlagengruppen 410, 420, 430, 470, 480.
Objektplanung Gebäude und Innenräume Umbau, Landau
Für die LBB Niederlassung Landau wird eine Objektplanung für den Umbau der Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2021 benötigt. Ziel ist die Schaffung neuer Arbeitswelten durch Umstrukturierung und Flächeneinsparung.
Erweiterung Grundschule Dreiländereck, Perl
Die zu erbringenden Grundleistungen und Besonderen Leistungen der einzelnen Leistungsbilder sind in den Anlagen C01-02 bis C01-05 zusammengefasst und aufgelistet. Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 HOAI und die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung bis zur Leistungsphase 4 für die Bauabschnitte 1 bis 3.
Neubau Wertstoffhof Planungsleistung Gebäude/ Ing.bauwerk LPH 5-9
Planungsleistung Gebäude Ingenieurbauwerke LPH 5-9.
Objektplanung Neubau Werkräume in Grevenbroich
Planung neuer Werkräume für die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich. Neubau als eingeschossiges, freistehendes Gebäude auf dem Schulhof. BGF ca. 350m2. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen der Objektplanung nach §§ 34 HOAI (Grundleistungen der LPH 1-9 sowie bestimmte besondere Leistungen).
Planungsleistungen Lph6/7 für ABS Berlin-Dresden, Bahnhof Doberlug-Kirchhain
Für den Bahnhof Doberlug-Kirchhain werden Planungsleistungen gemäß HOAI Lph6/7 vergeben.
Planungsleistungen zur Ertüchtigung der KLA in Senden
Der Lippeverband (LV) sucht Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Kläranlage Senden (27.000 EW). Umfassende Reinvestitions- und Ertüchtigungsmaßnahmen sind erforderlich, darunter H2S-Fällung, Abwasserhebewerk, Rechengebäude, Sandfang, Vorklärbecken und mehr. Die Leistungen umfassen Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung gemäß HOAI.
Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte und Geschosswohnungsbau in Wiesbaden
Objektplanungsleistung Freianlagen / LPH 1-9 für den Neubau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte in Verbindung mit Geschosswohnungsbau im Wohngebiet Hainweg, Wiesbaden. Die Planung erfolgt gemäß HOAI 2013, in der Fassung 2021.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung - Elektrotechnik in Stuttgart
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2,§ 53 (2) Nr.4 Starkstromanlagen, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI. Der Auftrag umfasst ein zweistufiges Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb und Erstangebotsphase.
Tragwerksplanung für Neubau Hallenbad und Sportzentrum in Husum
Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen der Tragwerksplanung, gemäß §§ 49 ff HOAI 2021, LPH 2-6 sowie besondere Leistungen LPH 7-8 bei einer stufenweiser Beauftragung. Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Stufe 1: LPH 2-3 Stufe 2: LPH 4-6 Stufe 3: LPH 7-8 (besondere Leistungen).
Umgestaltung Miquelanlage - Planung in Frankfurt am Main
Basis der zu erbringenden Leistung: Fachplanungsleistung Objektplanung Freianlagen: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-3 und 5-8 gemäß § 39 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anlage 11 Nr. 11.1 HOAI zzgl. besonderer Leistungen. Die Miquelanlage ist eine mehr als 50 Jahre alte Parkanlage mit erheblichem Modernisierungsbedarf.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung in Stuttgart
Durchführung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI.
Rahmenvertrag über Generalplanerleistungen in Frankfurt am Main
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Generalplanerleistungen als Rahmenvereinbarung. Die Rahmenvereinbarung umfasst Generalplanerleistungen für die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik gemäß HOAI sowie Leistungen der Fachplanung Brandschutz in Anlehnung an das Leistungsbild gemäß AHO.
Technische Ausrüstung HLSK Sanierung Empfangsgebäude Wuppertal-Vohwinkel
Los 1: Technische Ausrüstung Kostengruppen 410-430 und 470-490, übertragene Lph 1-2 und optional Lph 3-7.
Fachplanung Tragwerksplanung für Büroneubau in Cottbus
Geplant ist ein repräsentativer Büroneubau mit Technikum für die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie. Die Maßnahme umfasst ca. 2.400 m² Nutzfläche und wird Büroarbeitsplätze für 110 Mitarbeiter bieten. Eine Zertifizierung nach BNB ist nicht gefordert. Die Umsetzung erfolgt im ZBau-Verfahren.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume in Heilsbronn
In diesem Los müssen Planungsleistungen im Bereich Gebäude und Innenräume ab Leistungsphase 5 bis 9 erbracht werden.
Tragwerksplanung für den Neubau Bad Villingen-Schwenningen
Planungsaufgabe ist der Neubau eines zentralen Bades, welches ein nachhaltiges, kosteneffizientes und energieoptimiertes Gebäudekonzept mit hoher gestalterischer Qualität entwickeln soll. Es soll ein klimaneutrales Sport- und Freizeitbad mit 5 Becken, Gastronomiebereich, Kiosk und Saunabereich entstehen. Die Leistungen der Tragwerksplanung erfolgen gemäß HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 1, §§ 49 ff.
Planung Neuaufstellung FNP und Landschaftsplan in Fredersdorf-Vogelsdorf
Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes und Landschaftsplanes auf Grundlage der geltenden Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) mit der Leistungsphase 1.
Tragwerksplanung in Berlin
Tragwerksplanung nach HOAI, LPH 1-5 und besondere Leistungen bis LPH 8. Der Bezirk Mitte plant eine Erweiterung der Mensa durch den Umbau der ehemaligen Sporthalle der Vineta Grundschule.