HOAI in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "HOAI" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Ersatzneubau Werkstätten – Küchentechnik in Wiesau
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll ein Ersatzneubau der Werkstätten für Küchentechnik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau realisiert werden. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen sind gemäß HOAI in den Leistungsphasen 1-9 zu erbringen.
Ersatzneubau Werkstätten - Tragwerk in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau. Der Neubau beinhaltet Praxisräume für Holz, Bau, Metall und KFZ sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Leistungen gemäß HOAI der Leistungsphasen 1-6 sind zu erbringen.
Fachplanung ELT für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Das Schullandheim Pottenstein wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Geplant sind auch Erweiterungsbauten. Inhalt der Beschaffung ist die Fachplanung ELT nach §55 HOAI.
Ersatzneubau Werkstätten - Architekt in Wiesau
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde ein Ersatzneubau der Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau beschlossen. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen der Leistungsphasen 2-9 gemäß HOAI sind zu erbringen.
Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 für Schwimmbadsanierung in Schliersee
Sanierung des Hallenbads Vitalwelt Markt Schliersee -- Objektplanung Gebäude Lph 1 – 9 nach HOAI 2021. Austausch der Beckenauskleidung und Pumpen für die Badewassertechnik zur Energieoptimierung.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.
Fachplanung HLSK für Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schullandheims in Pottenstein
Die Ausschreibung betrifft die Fachplanung HLSK für die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Schullandheims Pottenstein. Der 1. Bauabschnitt wird umfassend umgebaut und energetisch saniert. Erweiterungsbauten sind ebenfalls vorgesehen. Die Fachplanung erfolgt gemäß §55 HOAI.
Sanierung und Umbau für Wohnen im Alten Schloss Schleißheim
Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1 - 5 gem. § 34 HOAI
Neubau einer Wohnanlage – Fachplanung Tragwerksplanung in Sulzberg-Moosbach
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1-6 für den Neubau. Die Beauftragung erfolgt nach § 51 HOAI stufenweise. Die Tragwerksplanung wird in die Honorarzone III eingestuft.
Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 450 460 in Kempten
An der Hochschule Kempten wird der Neubau des 6. Bauabschnitts realisiert, einschließlich Neubauten für Ingenieur- und Sozialwissenschaften. Die Projektunterlage erfolgt gemäß RLBau 2020, Abschnitt E 2.1, mit einer Nutzfläche von 8.106 m² und Gesamtkosten von 151,1 Mio. €. Die Fachplanung Technische Ausrüstung – ELT umfasst die Anlagengruppen 4, 5 und 6 sowie Leistungen aus der KG 200 und KG 500. Die Beauftragung erfolgt stufenweise für die Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI.
Erweiterung Realschule Riedenburg - TGA-Fachplanung HLS - Deutschland
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Für die bauliche Erweiterung der staatlichen Realschule Riedenburg werden Leistungen der TGA-Fachplanung HLS in den Anlagegruppen 1-3, 8 entsprechend den Leistungsphasen 1-9 benötigt.
Erweiterung Realschule Riedenburg - Tragwerksplanung - Leistungsphasen 1-6, 8
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Zur Gewährleistung des durch die gestiegenen und prognostizierten Schülerzahlen der staatlichen Realschule Riedenburg dringend erforderlichen Raumbedarfs soll die Schule baulich erweitert werden. In dem Erweiterungsbau sollen ca. 12 Klassenräume sowie notwendige Sanitär-, Neben- und sonstige Räume umgesetzt werden. Dies ergibt eine zuweisungsfähige Nutzfläche von ca. 1.200 m². Der Erweiterungsbau Süd soll auf dem Flurstück 400/38 liegen. Fördermittel nach dem BayFAG sollen beantragt werden.
Neubau Wohnanlage Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT) in Sulzberg-Moosbach
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5 und 6 entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2, Leistungsphasen 1-3 und 5-9 für den Neubau. Die besonderen Leistungen sind dem Vertragsentwurf zu entnehmen.
Sanierung und Umbau Wohnen im Alten Schloss Schleißheim, TWP
Tragwerksplanung, LHP 1-6 gem. Leistungsbild § 51 HOAI inkl. ingenieurtechnische Kontrolle (LPH 8)
TGA-Fachplanung ELT+FT für Erweiterung Realschule Riedenburg
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Planung der technischen Gebäudeausstattung für den Neubau von ca. 12 Klassenräumen sowie Sanitär- und Nebenräumen. Leistungsphasen 1-9 gemäß den Anforderungen der DIN 276.
Neubau Kita Moosbach - Neubauarbeiten in Moosbach
Neubau Kita in Moosbach, Freianlagenleistung Freianlagenplanung Gebäude Lph. 1-9 ohne besondere Leistungen.
Neubau einer Wohnanlage – Fachplanung Technische Ausrüstung in Sulzberg-Moosbach
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2, Leistungsphasen 1-9 für den Neubau. Die Beauftragung erfolgt nach § 55 HOAI stufenweise. Der Planungsbeginn des Fachplanerteams erfolgt voraussichtlich im Dezember 2025, die Fertigstellung der Baumaßnahme soll Ende 2029 erfolgen.
Fachplanung Technische Ausrüstung HLS für Sanierung Kindercampus Hain, Laufach
Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff. für die Anlagengruppen nach § 53 HOAI ALG 1 + 2 + 3 + 8. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der LPH 1 bis 3 und 5 bis 9. Besondere Leistungen umfassen die Beratung des AG und Mitwirken bei Förderverfahren.
Neubau Gastronomie mit Schaubrauerei in Vilsbiburg
Das Kommunalunternehmen der Stadt Vilsbiburg plant die Errichtung einer Gastronomiestätte mit integrierter Schaubrauerei auf einem städtischen Grundstück. Ziel ist die Belebung der Innenstadt und die Schaffung eines generationenübergreifenden Treffpunkts durch die Bürgergenossenschaft 'Angerbräu Vilsbiburg' eG. Die architektonische Gestaltung orientiert sich an traditionellen Gasthäusern und soll lokale Materialien verwenden. Das Projekt umfasst auch die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der Städtebauförderung und die Erstellung eines Lösungsvorschlags durch die Bieter.
Neubau Förderzentrum Bartolomeo-Garelli-Schule Bamberg - Technische Ausrüstung
Das Don Bosco Jugendwerk Bamberg plant den Neubau eines modernen Bildungs- und Förderzentrums für die Bartolomeo-Garelli-Schule und die Heilpädagogische Tagesstätte. Die Leistungen der Technischen Ausrüstung umfassen die Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8, Leistungsphasen 1–9 gemäß §§ 53 ff. HOAI.
Sanierung und Umbau für Wohnen im Alten Schloss Schleißheim
Objektplanung Gebäude und Innenräume für die Leistungsphasen 1 - 5 gem. § 34 HOAI
Neubau einer Wohnanlage – Fachplanung Tragwerksplanung in Sulzberg-Moosbach
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1-6 für den Neubau. Die Beauftragung erfolgt nach § 51 HOAI stufenweise. Die Tragwerksplanung wird in die Honorarzone III eingestuft.
Fachplanung Technische Ausrüstung KG 440 450 460 in Kempten
An der Hochschule Kempten wird der Neubau des 6. Bauabschnitts realisiert, einschließlich Neubauten für Ingenieur- und Sozialwissenschaften. Die Projektunterlage erfolgt gemäß RLBau 2020, Abschnitt E 2.1, mit einer Nutzfläche von 8.106 m² und Gesamtkosten von 151,1 Mio. €. Die Fachplanung Technische Ausrüstung – ELT umfasst die Anlagengruppen 4, 5 und 6 sowie Leistungen aus der KG 200 und KG 500. Die Beauftragung erfolgt stufenweise für die Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI.
Erweiterung Realschule Riedenburg - TGA-Fachplanung HLS - Deutschland
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Für die bauliche Erweiterung der staatlichen Realschule Riedenburg werden Leistungen der TGA-Fachplanung HLS in den Anlagegruppen 1-3, 8 entsprechend den Leistungsphasen 1-9 benötigt.
Objekt- und Fachplanungsleistungen in Todtmoos
Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume sowie Fachplanung des Tragwerks, der Bauphysik und des Brandschutzes nach der HOAI bzw. der AHO für die Modernisierung und Instandsetzung des Reha-Zentrums Todtmoos, Klinik Wehrawald.
Erweiterung Realschule Riedenburg - Tragwerksplanung - Leistungsphasen 1-6, 8
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Zur Gewährleistung des durch die gestiegenen und prognostizierten Schülerzahlen der staatlichen Realschule Riedenburg dringend erforderlichen Raumbedarfs soll die Schule baulich erweitert werden. In dem Erweiterungsbau sollen ca. 12 Klassenräume sowie notwendige Sanitär-, Neben- und sonstige Räume umgesetzt werden. Dies ergibt eine zuweisungsfähige Nutzfläche von ca. 1.200 m². Der Erweiterungsbau Süd soll auf dem Flurstück 400/38 liegen. Fördermittel nach dem BayFAG sollen beantragt werden.
Neubau Wohnanlage Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT) in Sulzberg-Moosbach
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5 und 6 entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2, Leistungsphasen 1-3 und 5-9 für den Neubau. Die besonderen Leistungen sind dem Vertragsentwurf zu entnehmen.
Fachplanung TGA Förderanlagen in Karlsruhe
Fachplanung TGA Förderanlagen Anlagengruppe 6 gemäß §§ 53 ff i.V.m Anlage 15.1 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI 2021. Die Handwerkskammer Karlsruhe plant den Bau einer neuen Bildungsakademie mit Fokus auf einem funktionalen, energieeffizienten und multifunktionalen Gebäude.
Ingenieurdienstleistung Gesamtplanung für PKW Unterstellhalle in Salzgitter
Die zu erbringende Leistung ist die Erstellung einer Planung nach HOAI für ein Parkhaus (PKW-Unterstellhalle). Bestehend aus Gebäude-, Tragwerksplanung (für Los 1); TGA-Planung (für Los 2). Die Leistung ist nach den Leistungsphasen der HOAI zu erbringen und zu gliedern und in enger Abstimmung mit dem AG zu entwickeln, da es sich bei dem Parkhaus um einen Teil eines Gesamtensembles handelt. Das Objekt hat ein Volumen von ca. 17.000,0 cbm.
Sanierung und Umbau Wohnen im Alten Schloss Schleißheim, TWP
Tragwerksplanung, LHP 1-6 gem. Leistungsbild § 51 HOAI inkl. ingenieurtechnische Kontrolle (LPH 8)
TGA Wärme_Sanierung der Heizungsanlage in Göllheim
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis plant die Sanierung der Heizungsanlage in der Gutenberg Realschule Plus. Die vorhandenen Gaskessel sollen durch Brennwertkessel und Wärmepumpen ersetzt werden. Die gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes sind zu beachten. Erforderliche Planungsleistungen gemäß HOAI, einschließlich Leistungsphasen 1-3 und 5-8.
TGA-Fachplanung ELT+FT für Erweiterung Realschule Riedenburg
Landkreis Kelheim – Erweiterung Realschule Riedenburg. Planung der technischen Gebäudeausstattung für den Neubau von ca. 12 Klassenräumen sowie Sanitär- und Nebenräumen. Leistungsphasen 1-9 gemäß den Anforderungen der DIN 276.
Fachplanung Technische Anlagen HKLS für Sanierung Stadtschloss Wiesbaden
Gesucht wird ein Büro für die Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI 2021, i.V. mit Anlage 15 im Rahmen der Sanierung des denkmalgeschützten Stadtschlosses in Wiesbaden. Die Leistungen umfassen die LPH 1 bis 9 sowie besondere Leistungen im 2. Bauabschnitt, der die Sanierung der Innenraumschale und die Einrichtung eines Besucherzentrums beinhaltet.
Neubau Kita Moosbach - Neubauarbeiten in Moosbach
Neubau Kita in Moosbach, Freianlagenleistung Freianlagenplanung Gebäude Lph. 1-9 ohne besondere Leistungen.
Neubau Milchbildungszentrum in Oldenburg
VgV-Vergabeverfahren zur Auswahl des Dienstleistungserbringers der Leistungen der Technischen Ausrüstung Labortechnik ALG 7, Lph. 1 bis 9 gemäß §§ 53 ff. HOAI
Neubau Milchbildungszentrum - Freianlagenplanung in Oldenburg
VgV-Vergabeverfahren zur Auswahl des Dienstleistungserbringers der Leistungen der Freianlagenplanung, Lph. 1 bis 9 gemäß §§ 38 ff. HOAI
Objektplanung für Ganztagsausbau an Grundschulen in Wiesbaden
Im Rahmen der Umsetzung des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung sind Umbaumaßnahmen an vier Grundschulen erforderlich. Es müssen Mensa-Räume geschaffen und die Kücheninfrastruktur angepasst werden. Die Leistungen erfolgen gemäß HOAI 2013, Fassung 2021, Teil 3, § 33-37, Leistungsphasen 1-9.
Tragwerksplanung und Beratungsleistung Bauphysik in Friedberg
Planungleistungen für Tragwerke gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1, Tragwerk, nach §§ 49 ff HOAI 2021, sowie Beratungsleistungen gem. Anlage 1 zur HOAI 2021, 1.2 Bauphysik. Beauftragung erfolgt nach Stufen, wobei Stufe 1 die Leistungsphasen 1 bis 3 (teilweise) und Stufe 2 die Leistungsphase 3 (teilweise) bis 9 enthält.
Tragwerksplanung zum Neubau der Grundschule Bernitt
Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI zum Neubau der Grundschule Bernitt einschließlich einer Horteinrichtung.
Planung Fernwärmeleitung in Darmstadt: Fernwärme-Verbindungsleitung Darmstadt Nord nach Arheilgen und Kranichstein Los 2
Die ENTEGA AG plant eine Verbindungsleitung für die Fernwärmeversorgung in Darmstadt. Es werden Planungs- und Ingenieurdienstleistungen für eine erdverlegte Heißwasser-Verbindungsleitung in Kunststoffmantelrohr nach HOAI §41 ff bzw. §43 vergeben. Die Inbetriebnahme soll im 3. Quartal 2028 erfolgen.