Heizungsanlagen in Berlin
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Heizungsanlagen" in Berlin und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Auftrag zur Vergabe von HA-Stationen in Berlin
Vergabe 1534/2025 für die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Hausanschlussstationen und Wärmemengenzählern gemäß ATV DIN 18380, DIN 18421 und DIN 18299.
Heizungsanlagenbau im Anbau des Bundesrates in Berlin
Errichtung von Heizungsanlagen nach DIN 18 380 im Rahmen des Anbaus mit Besucherzentrum des Bundesrates auf dem Grundstück Leipziger Straße 2, Berlin-Mitte. Der Auftrag umfasst die Installation von zwei getrennten Heizungsanlagen, einschließlich Primärwärmetauschern, Pumpendruckhaltungen, Heizkreisverteilern und Fußbodenheizungen. Instandhaltungsleistungen sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Laufzeit: 4 Jahre.
Gebäudeautomation in Berlin
Komplette Neuinstallation der Bestands-Gebäudeteile Flachbau und Pavillon im Rahmen einer Komplettsanierung. Ausgeschriebene Leistungen für KG 480 Gebäudeautomation DIN 18386 umfassen die Erneuerung der GA bei Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie die Ausstattung neuer Anlagen gemäß BIM-Anforderungen. BACnet/IP-Protokoll wird unterstützt.
Wärmeversorgungsanlagen Montage und Sanierung in Berlin
Die Leistungen umfassen Montagearbeiten der Heizungsanlagen im Neubau und Sanierung der Wärmeerzeugung im Bestandsschulgebäude. Die Anlage wird als Pumpen-Warmwasserheizung (Zweirohranlage) ausgeführt. Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Sanierung der bestehenden Wärmeerzeugung durch BHKW- und Gas-Brennwertkessel-Kaskade. Heizflächen werden mit Röhrenradiatoren ausgestattet. Leitungsführung erfolgt in nahtlosem Stahlrohr und Mehrschichtverbundleitungen (PE-X-Rohr).
Gebäudeautomation in Berlin
Lieferung und Montage von 2 Schaltschränken, 1 Anreihschrank, 2 Automationsstationen, ca. 655 vorkonfektionierten Anschlusskabeln, ca. 9.400m Kabel. Anschlussarbeiten und Programmierung für Heizungs-, Lüftungs- und Sonnenschutzanlagen.
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen in Berlin
Das ehemalige Rathaus Marzahn am Helene-Weigel-Platz 8 soll mit einer komplett neu zu errichtenden Lüftungstechnischen Anlage ausgestattet werden. Dies umfasst alle Installationsarbeiten von Errichtung Lüftungsgeräte, Luftverteilnetz und Luftdurchlässen zur allgemeinen maschinellen Belüftung von Büroräumen, Fluren, WCs, Besprechungsräumen und anderer Bürodiensträume.
Gebäudeautomation in Berlin
Komplette Neuinstallation der Bestands-Gebäudeteile Flachbau und Pavillon im Rahmen einer Komplettsanierung. Ausgeschriebene Leistungen für KG 480 Gebäudeautomation DIN 18386 umfassen die Erneuerung der GA bei Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie die Ausstattung neuer Anlagen gemäß BIM-Anforderungen. BACnet/IP-Protokoll wird unterstützt.
KG 420 - VE 02 Wärmeversorgungsanlagen in Berlin
Bauleistungen Wärmeversorgungsanlagen
Container, Transport und Entsorgung in Berlin
Durchführung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in den vorgenannten Gebäuden, einschließlich Schadstoffsanierung, Erneuerung der Sanitärinstallationen sowie Installation neuer Lüftungs- und Heizsysteme.
Sanierung Leitungen Heizhaus in Berlin
Im Gebäude Westerwaldstraße 11 in 13589 Berlin - Spandau soll im Vorfeld weiterer Maßnahmen eine Schadstoffsanierung an Teilen der Heizungsanlage durchgeführt werden. Zudem soll ein alter Ölheizkessel ausgebaut werden.
Wärmepumpen-Contracting in Berlin
Die Gewobag plant die Umrüstung von hunderten Heizanlagen auf Wärmepumpen im Rahmen eines Betriebsführungs- und Anlagen-Contracting. Ziel ist eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung. Die Vergabe erfolgt im Wettbewerb unter den ausgewählten Contractoren.
Ingenieurleistungen für Sanierung Turm IV - MPI für molekulare Genetik, Berlin
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen gem. § 53 ff. HOAI für die LPH 2 bis LPH 3 bzw. 4 sowie LPH 5-9. Die Planung der Rückbaumaßnahmen ist Teil der Leistung. Die voraussichtlichen Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 24,4 Mio. € netto.
Heizungsanlagen - Berlin
Erneuerung elektr. Handtuchheizkörper, hydraulischer Abgleich, Einbau von Niedertemperaturheizkörpern, Rückbau Ölabscheideanlage.
Luftwärmepumpe iKWK Buch in Berlin
Im HKW Buch soll im Rahmen des Projektes iKWK Buch eine Luftwärmepumpe mit einer Jahreswärmearbeit von mindestens 1.500 MWh errichtet werden. Bestandteil der Maßnahme sind die Planung, Lieferung, Montage, Systemintegration, Inbetriebnahme und Probebetrieb einer Wärmepumpe inkl. aller notwendigen Einrichtungen.
KKE4800 - Gebäudeautomation in Berlin
Im Rahmen der Errichtung des Sportmuseums sind dezentrale Regelungssysteme für Heizung und Raumlufttechnik (RLT) zu berücksichtigen. Diese Systeme arbeiten autark und unabhängig von der bestehenden Gebäudeleittechnik (GLT) des Olympiaparks. Die Betriebszustände der Anlagen sollen jedoch auf die GLT aufgeschaltet werden, um einen einheitlichen Betrieb zu gewährleisten. Für die Aufschaltung der Heizungs- und RLT-Anlagen wird eine BACnet-Anbindung vorgesehen. Insgesamt werden etwa 120 Datenpunkte für die Integration benötigt.
Vergabe 1810/2024 - Nahwärmezentrale in Berlin
Errichtung einer Nahwärmezentrale gemäß ATV DIN 18299, ATV DIN 18380 und ATV DIN 18421 mit umfangreichen Anforderungen an Heiz- und Wassererwärmungsanlagen, einschließlich Pumpensystemen und Druckhaltungsanlagen.
Gebäudeautomation Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Einbau der Gebäudeautomation für die Heizungsanlage, die EZR, die RLT und die Küche. Lieferung und Einrichtung der Managementbedienebene. Lieferung und Einbau der MSR Verkabelung. Wartungsleistungen.
TGA Wärme_Sanierung der Heizungsanlage in Göllheim
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis plant die Sanierung der Heizungsanlage in der Gutenberg Realschule Plus. Die vorhandenen Gaskessel sollen durch Brennwertkessel und Wärmepumpen ersetzt werden. Die gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes sind zu beachten. Erforderliche Planungsleistungen gemäß HOAI, einschließlich Leistungsphasen 1-3 und 5-8.
Heizungsinstallationsarbeiten für Schule in Norderstedt
Installationsarbeiten von Heizungsanlagen für ein 3-geschossiges Schulgebäude.
Los 5 - Bau der Wärmeübergabestation in Hamburg
Bau einer Wärmeübergabestation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Technische Ausrüstung für denkmalgeschützte Sanierung in Wilhelmshaven
Erneuerung der technischen Anlagen in der denkmalgeschützten Kapelle - Heizungsanlage, elektrische Installation, Sanitärinstallationen, Lüftungstechnik und Beschallungsanlage. §53 HOAI Leistungsphasen 2-3 und 5-8 (KG 400)
Heizung, Sanitär, Medien in Burghausen
Errichtung von Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen sowie Druckluft- und Gasversorgungen gemäß Titel 410, 420, 434, 473. Umfassende Installation von Rohren, Pumpen, Armaturen und weiteren Komponenten.
Neubau Bgm. Schütte Grundschule Heizung in Partenkirchen
Lieferung und Installation von Heizungsanlagen für den Neubau der Bgm. Schütte Grundschule. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
MSR - Regelungstechnische Anlagen in Neu-Isenburg
Im Zuge des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-Isenburg BA 2 sind regelungstechnische Anlagen zu errichten. Es werden Heizungs- und Lüftungsanlagen mit ca. 210 Feldgeräten, ca. 3 Automationsstationen mit Schaltschrank sowie ca. 10.000 m Kabel und Leitungen unterschiedlicher Art und Verlegesystemen benötigt. Zu den Dienstleistungen gehören Programmierungen, Inbetriebnahmen und Prüfungen.
Sanierung Heizungsanlagen in Radolfzell am Bodensee
Sanierung der Heizungsanlagen in der Litzelhardthalle. Interne Kennung: LOT-0001 7.112421.
Dämmarbeiten in Wiesentheid
Das Gewerk Dämmarbeiten umfasst Dämmarbeiten an Sanitärleitungen, Heizungsanlagen und Lüftungsleitungen. Es werden alu-kaschierte Mineralwollschalen sowie Kältedämmungen aus Vinylkautschuk verwendet.
Heizungsanlagen Ausschreibung in Wiesentheid
Das Gewerk KG 420: Gewerk Wärmeversorgungsanlagen umfasst Arbeiten an Armaturen, Rohrleitungen und Raumheizflächen sowie Brandschutzarbeiten. Es sind keine speziellen DIN-Normen angegeben.
Mobile Heizungsanlagen zur Ersatzversorgung in Hildesheim
Planungsleistung, Errichtung mobile Heizungsanlage, Anlieferung, Aufbau und Erstinbetriebnahme.
Auftrag zur Vergabe von HA-Stationen in Berlin
Vergabe 1534/2025 für die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Hausanschlussstationen und Wärmemengenzählern gemäß ATV DIN 18380, DIN 18421 und DIN 18299.
Heizung - Hebebrandstraße 1
SBH | Schulbau Hamburg plant die Umnutzung des ehemaligen Standorts der Fachhochschule für Bauwesen zu einer Campusschule. Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf den Umbau Haus D. Das Rohrnetz soll teilerneuert und umgebaut werden. Alle Thermostatventile werden ausgetauscht.
Heizungs- und Kältetechnik Ausschreibung, Stadt Ahlen
Ausschreibung für Heizungs- und Kältetechnik im Bürgercampus Stadt Ahlen. Die Zentrale ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Leitungslängen, Heiz- und Kühlgeräte sind aufgeführt.
Heizungsanlage - Goetheschule, Neu-Isenburg
Im Zuge des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-Isenburg BA 2 sind heizungstechnische Anlagen wie folgt zu errichten: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kaskade mit ca. 128 kW und eine Gasbrennwertkesselanlage mit ca. 60 kW, sowie Heizungsleitungen mit Dämmung bis DN 80 ca. 870 m, Fußbodenheizung auf ca. 1.650 m² mit ca. 12 Fußbodenheizkreisverteilern, Zentralenausstattungen mit 2 Pufferspeichern und Verteilern, nebst zugehöriger Nebenleistungen und Prüfungen.
Heizung, Sanitär, Sielarbeiten in Hamburg
Im Hermann-Buck-Weg 7 soll eine Wache für die Freiwillige Feuerwehr Barmbek errichtet werden. Das Leistungsverzeichnis umfasst Heizungsanlagen, Sanitäranlagen und Sielanlagen unter und außerhalb des Gebäudes.
Heizung für Personalwohnungen Kempten
Lieferung und Installation eines Niedertemperatur-Pelletskessels 45 kW inkl. Zubehör und Kamin sowie weiteren Heizungsanlagen und -zubehör. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsinstallation in Nürnberg
Durchführung von Heizungsarbeiten in Nürnberg. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsanlagenbau im Anbau des Bundesrates in Berlin
Errichtung von Heizungsanlagen nach DIN 18 380 im Rahmen des Anbaus mit Besucherzentrum des Bundesrates auf dem Grundstück Leipziger Straße 2, Berlin-Mitte. Der Auftrag umfasst die Installation von zwei getrennten Heizungsanlagen, einschließlich Primärwärmetauschern, Pumpendruckhaltungen, Heizkreisverteilern und Fußbodenheizungen. Instandhaltungsleistungen sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Laufzeit: 4 Jahre.