Heizungsanlagen in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Heizungsanlagen" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Sanierung Heizungsanlagen in Radolfzell am Bodensee
Sanierung der Heizungsanlagen in der Litzelhardthalle. Interne Kennung: LOT-0001 7.112421.
Heizungstechnik Neubau in Stuttgart-Hohenheim
Im Rahmen des Neubaus in der Fruwirthstraße 15-19 wird Heizungstechnik benötigt.
Sanierung Esslingen - Bauauftrag für Wohnobjekte
Das Wohnobjekt umfasst 7 Mehrfamilienreihenhäuser und ein freistehendes Mehrfamilienhaus mit 62 Wohn- und 3 Gewerbeeinheiten in unterschiedlichem Bauzustand. Die Maßnahmen beinhalten Sanierungen der Heizungs- und Trinkwasseranlage, energetische Modernisierungen, Dachsanierungen, Wohneinheitensanierungen, allgemeine Sanierungen, Brandschutztüren im Speicherbereich, Treppenhaus Wohnungseingangstüren, Malerarbeiten im Treppenhaus und Kommunikationsanlagen im Kellerbereich.
Wartungsarbeiten, Rufbereitschaft und Kundendienst für Heizung, Lüftung und Wasseraufbereitung in Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe beabsichtigt die Wartungsarbeiten, Rufbereitschaft und Kundendienst für die Gewerke Heizung, Lüftung und Wasseraufbereitung im Gebäudekomplex ZKM. Die Arbeiten umfassen Inspektion, Pflege und Wartung sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen.
VgV Fachplanung TGA (ELT) - Sanierung und optional Aufstockung Im Wäldle 33-37
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen plant die energetische Sanierung und optionale Aufstockung der Wohngebäude Im Wäldle 33-37 im Rahmen der Wohnraumoffensive LE 2022-2032. Es handelt sich um 3 baugleiche Gebäude mit insgesamt 36 Wohneinheiten. Der Auftrag umfasst die Fachplanung TGA gemäß §§ 53, 55 HOAI ALG 4+5 (Elektro) für die Leistungsphasen 1-8 und optional 9. Eine statische Voruntersuchung zur Aufstockung ist bereits beauftragt.
Planungsleistungen Heizungs-, Lüftungs-, Sanitäranlagen in Freiburg
Leistungen der Versorgungsplanung Heizungs-, Lüftungs-, Sanitäranlagen nach HOAI für die Generalsanierung der Max-Weber-Schule. Durchgeführt wird ein 1-stufiges, Offenes Verfahren nach § 14 Abs. 2 und § 15 VgV.
Heizungsarbeiten Neubau Lindenberghalle Bad Friedrichshall
Genaue Beschreibung entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Es wird eine Heizung für eine Sport- und Mehrzweckhalle als auch für die VHS Räume benötigt.
Heizungs- und Kälteinstallation für Neubau in Remseck am Neckar
Installation von Heizungs- und Kälteanlagen für ein Neubauprojekt eines Schulgebäudes.
Gebäudeautomation für Zellerschule in Nagold
Es werden alle Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitäranlagen sowie alle relevanten nutzungsspezifischen Anlagen auf der Gebäudeautomation erfasst, geregelt und optimiert. Die Aufstellung der Schaltschränke erfolgt zentral in der Technikzentrale. Alle Steuer- und Regelfunktionen werden mit einem offenen Bussystem verbunden. Eine lokale Handbedienebene für den Notbetrieb ist zu realisieren. Die Gebäudeautomation wird auf die Gebäudeleittechnik mit Visualisierung aufgeschaltet. Der Zugriff auf die GLT soll extern über eine Cloud ermöglicht werden.
Umbau Heizungs- und Kühlanlage Halle T1 in Stuttgart
Umbau der Heizungs- und Kühlanlage in der Halle T1 des Theaterhauses Stuttgart.
Neumontage Heizungsanlagen in Stuttgart
Neumontage Wärmeerzeugung bestehend aus Fernwärmeübergabestation, Heizungsverteiler und verschiedenen Heizkreisen. Gesamtleistung ca. 200 kW. Umfasst auch Armaturen, Pumpen, Druckhaltung und Rohrleitungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Leistungen Technische Ausrüstung - Heizungs-Lüftungs-Sanitär in Stuttgart
Planung und Bauüberwachung der Technischen Ausrüstung für die Grundschule Heumaden gemäß HOAI 2021 Teil 4 Abschnitt 2, § 55. Vergabeverfahren in 2 Stufen mit Teilnahmewettbewerb und Erstangebotsphase.
Heizung/Kälte I - Karlsruhe
Im Zuge des Neubaus des Gebäudekomplexes des Landratsamt Karlsruhe soll die Heizungs- und Kältetechnik ab Mitte August 2025 für das gesamte Gebäude hergestellt werden. Der Auftragsumfang beinhaltet die Ausführung der Zentrale im Untergeschoss und die gesamte Leitungsführung. Die allgemeinen Nachhaltigkeits-Anforderungen nach dem LNB (Leitfaden für Nachhaltiges Bauen) Stand 20.11.2023 sind zu berücksichtigen.
Heizungs- und Kältetechnische Anlagen - GZH Gebäudesanierung
- 2 St. Sole-Wasser-Wärmepumpenanlagen mit je ca. 350 kW Heizleistung mit Zubehör. - Pufferspeicher Wärme und Kälte, Heizungsverteiler mit Zubehör. - ca. 41 Umwälzpumpen mit Zubehör. - ca. 3300 m Rohrleitungen Heizung und Kälte mit Zubehör und Dämmung bis DN200, Montagehöhen bis 7,5 Meter über dem Fußboden. - ca. 520 m PE-Kunststoff-Rohrleitungen zur Seewassernutzung mit Zubehör bis DA225. - Seewasser-Filterstationen, Blockpumpen, Armaturen mit Zubehör.
Fassadensanierung und Heizungsanlage in Aalen
Neuinstallation von Heizkörpern, Etagenverteilleitungen, Zonenventilen, hydraulischer Abgleich und Demontagearbeiten. DIN-Norm nicht angegeben.
Gebäudekomplex für sicherheitsrelevante Einrichtungen in Hardthausen
Bau und Installation einer Übergabestation für Nahwärmeanschluss, Heizungsverteiler, Pufferspeicher sowie Installation von Rohrleitungen und Heizkörpern. Geschätztes Auftragsvolumen 250.000 €.
Heizungstechnikarbeiten Neubau ZHUM Schwäbisch Gmünd
Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Schw. Gmünd baut ein neues Gebäude für die Pädagogische Hochschule Schw. Gmünd. Dieser Neubau benötigt die ausgeschriebenen heizungstechnischen Anlagen. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Neubau LUH - Heizungsanlagen in Gärtringen
Erläuterungen zum Neubau der Heizungsanlagen für eine Veranstaltungs-, Vereins- und Schulsporthalle. Der Neubau umfasst eine barrierefreie Rampe, Treppenanlagen und eine Kochküche. Es handelt sich um eine Versammlungsstätte für max 500 Benutzer.
Heizungsinstallationsarbeiten in Badenweiler
Durchführung von Heizungsinstallationsarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Gebäudeautomation Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Einbau der Gebäudeautomation für die Heizungsanlage, die EZR, die RLT und die Küche. Lieferung und Einrichtung der Managementbedienebene. Lieferung und Einbau der MSR Verkabelung. Wartungsleistungen.
TGA Wärme_Sanierung der Heizungsanlage in Göllheim
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis plant die Sanierung der Heizungsanlage in der Gutenberg Realschule Plus. Die vorhandenen Gaskessel sollen durch Brennwertkessel und Wärmepumpen ersetzt werden. Die gesetzlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes sind zu beachten. Erforderliche Planungsleistungen gemäß HOAI, einschließlich Leistungsphasen 1-3 und 5-8.
Heizungsinstallationsarbeiten für Schule in Norderstedt
Installationsarbeiten von Heizungsanlagen für ein 3-geschossiges Schulgebäude.
Los 5 - Bau der Wärmeübergabestation in Hamburg
Bau einer Wärmeübergabestation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Technische Ausrüstung für denkmalgeschützte Sanierung in Wilhelmshaven
Erneuerung der technischen Anlagen in der denkmalgeschützten Kapelle - Heizungsanlage, elektrische Installation, Sanitärinstallationen, Lüftungstechnik und Beschallungsanlage. §53 HOAI Leistungsphasen 2-3 und 5-8 (KG 400)
Heizung, Sanitär, Medien in Burghausen
Errichtung von Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen sowie Druckluft- und Gasversorgungen gemäß Titel 410, 420, 434, 473. Umfassende Installation von Rohren, Pumpen, Armaturen und weiteren Komponenten.
Neubau Bgm. Schütte Grundschule Heizung in Partenkirchen
Lieferung und Installation von Heizungsanlagen für den Neubau der Bgm. Schütte Grundschule. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
MSR - Regelungstechnische Anlagen in Neu-Isenburg
Im Zuge des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-Isenburg BA 2 sind regelungstechnische Anlagen zu errichten. Es werden Heizungs- und Lüftungsanlagen mit ca. 210 Feldgeräten, ca. 3 Automationsstationen mit Schaltschrank sowie ca. 10.000 m Kabel und Leitungen unterschiedlicher Art und Verlegesystemen benötigt. Zu den Dienstleistungen gehören Programmierungen, Inbetriebnahmen und Prüfungen.
Sanierung Heizungsanlagen in Radolfzell am Bodensee
Sanierung der Heizungsanlagen in der Litzelhardthalle. Interne Kennung: LOT-0001 7.112421.
Dämmarbeiten in Wiesentheid
Das Gewerk Dämmarbeiten umfasst Dämmarbeiten an Sanitärleitungen, Heizungsanlagen und Lüftungsleitungen. Es werden alu-kaschierte Mineralwollschalen sowie Kältedämmungen aus Vinylkautschuk verwendet.
Heizungsanlagen Ausschreibung in Wiesentheid
Das Gewerk KG 420: Gewerk Wärmeversorgungsanlagen umfasst Arbeiten an Armaturen, Rohrleitungen und Raumheizflächen sowie Brandschutzarbeiten. Es sind keine speziellen DIN-Normen angegeben.
Mobile Heizungsanlagen zur Ersatzversorgung in Hildesheim
Planungsleistung, Errichtung mobile Heizungsanlage, Anlieferung, Aufbau und Erstinbetriebnahme.
Auftrag zur Vergabe von HA-Stationen in Berlin
Vergabe 1534/2025 für die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Hausanschlussstationen und Wärmemengenzählern gemäß ATV DIN 18380, DIN 18421 und DIN 18299.
Heizung - Hebebrandstraße 1
SBH | Schulbau Hamburg plant die Umnutzung des ehemaligen Standorts der Fachhochschule für Bauwesen zu einer Campusschule. Die ausgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf den Umbau Haus D. Das Rohrnetz soll teilerneuert und umgebaut werden. Alle Thermostatventile werden ausgetauscht.
Heizungs- und Kältetechnik Ausschreibung, Stadt Ahlen
Ausschreibung für Heizungs- und Kältetechnik im Bürgercampus Stadt Ahlen. Die Zentrale ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Leitungslängen, Heiz- und Kühlgeräte sind aufgeführt.
Heizungsanlage - Goetheschule, Neu-Isenburg
Im Zuge des Erweiterungsbauvorhabens Goetheschule Neu-Isenburg BA 2 sind heizungstechnische Anlagen wie folgt zu errichten: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kaskade mit ca. 128 kW und eine Gasbrennwertkesselanlage mit ca. 60 kW, sowie Heizungsleitungen mit Dämmung bis DN 80 ca. 870 m, Fußbodenheizung auf ca. 1.650 m² mit ca. 12 Fußbodenheizkreisverteilern, Zentralenausstattungen mit 2 Pufferspeichern und Verteilern, nebst zugehöriger Nebenleistungen und Prüfungen.
Heizung, Sanitär, Sielarbeiten in Hamburg
Im Hermann-Buck-Weg 7 soll eine Wache für die Freiwillige Feuerwehr Barmbek errichtet werden. Das Leistungsverzeichnis umfasst Heizungsanlagen, Sanitäranlagen und Sielanlagen unter und außerhalb des Gebäudes.
Heizung für Personalwohnungen Kempten
Lieferung und Installation eines Niedertemperatur-Pelletskessels 45 kW inkl. Zubehör und Kamin sowie weiteren Heizungsanlagen und -zubehör. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsinstallation in Nürnberg
Durchführung von Heizungsarbeiten in Nürnberg. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsanlagenbau im Anbau des Bundesrates in Berlin
Errichtung von Heizungsanlagen nach DIN 18 380 im Rahmen des Anbaus mit Besucherzentrum des Bundesrates auf dem Grundstück Leipziger Straße 2, Berlin-Mitte. Der Auftrag umfasst die Installation von zwei getrennten Heizungsanlagen, einschließlich Primärwärmetauschern, Pumpendruckhaltungen, Heizkreisverteilern und Fußbodenheizungen. Instandhaltungsleistungen sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Laufzeit: 4 Jahre.