Heizkörper in Sachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Heizkörper" in Sachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
TUD, Gerber-Bau Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Durchführung von Rückbauarbeiten mit umfangreichen Abbruchmaßnahmen inklusive Schadstoffsanierung. Die DIN-Norm KG 300 und KG 400 wird berücksichtigt.
Wärmeversorgungsanlagen Auftrag in Chemnitz
Lieferung und Installation von Wärmeversorgungsanlagen gemäß CPV-Code 45232141-2. Umfasst Heizanlagen, Rohrleitungen und Heizkörper.
Heizungsinstallation im Kommunal- und Kulturzentrum Bischofswerda
Umbau des Kommunal- und Kulturzentrums Bischofswerda, Los 71 Heizung (Wärmeversorgungsanlagen) mit Installation von Wärmepumpen und Gasbrennwertkesseln.
Brandschutzauftrag in Dresden
Beschichtung von Wänden und Decken sowie Untergrundvorbereitung, Eckschutzprofile, Grundierung und teilweise Spachtelung mit Vlieseinbettung. Beschichtung von Metallflächen Zargen, Türblätter, Heizungsrohren und Heizkörpern. Ergänzende Maßnahmen wie Bauteile mit Folie schützen und Rollgerüst.
Lieferung und Installation von Kältemaschinen und Heizsystemen in Leipzig
Lieferung und Installation von Kältemaschinen, Wärmepumpen und Heizsystemen im Rahmen des Forschungsneubaus an der Universität Leipzig. Art und Umfang der Leistung: - 2 St. luftgekühlte Kältemaschinen/Wärmepumpen (4-Leiter-System) 100 und 200 kW Kühlleistung - 2 St. Kältespeicher 2.000 und 5.000 Liter - 1 St. Wärmespeicher 7.000 Liter - 1 St. indirekte Fernwärmeübergabestation 200 kW - 1 St. Pumpendruckhaltung mit Vakuumentgasung - ca. 1.300 m Rohrleitungsnetz Edelstahl, ohne Dämmarbeiten - 38 St. Ventil-Kompakt-Heizkörper - 515 m² Fußbodenheizung/ -kühlung Typ A - 340 St. Metall-Heiz-Kühlsegel - 950 m² fugenlose Heiz-/ Kühldecken mit gelochten Gipskarton-Thermoplatten - 11 St. Decken-Ventilatorkonvektoren als Umluftkühlgeräte - Direktkälte: 1 St. VRF-Außengerät, 1 St. Innengerät, 25 kW.
Generalsanierung und Funktionsneuordnung in Leipzig
Errichtung einer Fernwärmestation und zugehöriger Anlagen sowie Demontage bestehender Systeme. Umfasst unter anderem die Montage von Wärmeverteilnetzen und Heizkörpern. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungs- und Kältetechnik in Leipzig
Der Auftrag umfasst den Umbau der Häuser 218 und 219 eines Gebäudekomplexes mit der Neuanlage von heizungs- und kältetechnischen Anlagen. Der Anschluss erfolgt an eine bestehende Fernwärmestation.
Erweiterungsneubau Oberschule Brandis - Los 404 - Heizung
Herstellung und Installation einer Heizungsanlage gemäß den Anforderungen. Es werden eine Luft-Wasser Wärmepumpe, eine Frischwasserstation, Pufferspeicher, Heizungsleitungen, Fußbodenheizung und Flachheizkörper benötigt.
Heizungstechnik für Einfeldsporthalle in Dresden
Errichtung einer Einfeldsporthalle und Sanierung der Bestandshalle mit Erneuerung der Freianlagen am Schulstandort 49. Grundschule, Dresden. Los A402 Heizungstechnik: Umfänge gemäß DIN-Norm.
Gesamtsanierung Heizung und Kälte in Dresden
Umfassende Gesamtsanierung im Bereich Heizung und Kälte mit Lieferung und Montage von Rohrbündelwärmeübertragern, Pumpen, Armaturen, Heizkörpern sowie der Erstellung von Werk- und Montageplanungen und Revisionsunterlagen. Datenaustausch erfolgt in Papierform und über die Plattform PTS.
Brandschutzauftrag in Dresden
Beschichtung von Wänden und Decken sowie Untergrundvorbereitung, Eckschutzprofile, Grundierung und teilweise Spachtelung mit Vlieseinbettung. Beschichtung von Metallflächen Zargen, Türblätter, Heizungsrohren und Heizkörpern. Ergänzende Maßnahmen wie Bauteile mit Folie schützen und Rollgerüst.
Energetische Sanierung und Erweiterung des Energiemuseums in Dresden
Die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH plant eine energetische Sanierung und Erweiterung des bestehenden Energiemuseums auf dem Kraftwerk Mitte Gelände in Dresden. Die Sanierung umfasst Regenwasser-, Schmutzwasser- und Trinkwasserinstallationen sowie die Errichtung einer Wärmeerzeugungsanlage und Lüftungsanlagen. DIN-Normen sind nicht spezifiziert.
Heizungstechnik Neubau Zentrum für Seelische Gesundheit in Dresden
Durchführung von Heizungstechnikarbeiten für den Neubau des Zentrums für Seelische Gesundheit. Umfassen die Installation von Rohrleitungen, Armaturen, Flachheizkörpern, Röhrenheizkörpern und Fußbodenheizung.
Sanierung Heizung Sporthalle im Sportforum Sojus, Zwickau
Bauvorhaben: Sanierung der Sporthalle im Sportforum 'Sojus' in Zwickau, LOS 40 Heizung. Umfasst die Installation eines Trinkwassererwärmers, Heizungsrohre, Fußbodenheizungen und Heizkörper.
Ersatzbau Krankenhaus Mittweida 3. BA - Sanitärtechnische Anlagen & Heizung
Los BP-A_410-420 Sanitärtechnische Anlagen & Heizung. Umfassende Arbeiten an sanitärtechnischen Anlagen und Heizungsinstallation im Rahmen des Ersatzbaus.
VE 403 - Heizung, Lüftung, Sanitär - Studentenwohnheim Zwickau
Die Leistungen umfassen Heizung, Lüftung und Sanitär. Heizung: 144 St. Stahlröhrenradiatoren, 2 St. Elektro-Badheizkörper, 15 St. Plattenheizkörper umsetzen, ca. 750 m Kupferrohr DN 12-40 incl. Dämmung, ca. 550 m C-Stahlrohr DN12-50 incl. Dämmung, ca. 40 St. Armaturen DN 15-50, ca. 800 m Sockelleisten, ca. 145 St. Plattenheizkörper demontieren. Lüftung: 11 Dachventilatoren mit Schalldämmsockel, ca. 1.500 m Wickelfalzrohr DN100-355 teilweise mit Dämmung, 136 St. Brandschutzdeckenschott, 15 St. Dachdurchführungen DN 200, 255 m² Brandschutzlüftungskanal, 72 St. Brandschutz-Absperrvorrichtungen DN 100, 16 St. Schalldämpfer, 414 St. Abluftelemente, 2 Split-Klimageräte je 5 KW, 80 m Kältemittelleitungen. Sanitär: 207 St. WC-Anlagen, 2 St. behindertengerechte WC-Anlagen, 207 St. WT-Anlagen, 2 St. behindertengerechte WT-Anlagen, 205 St. Duschanlagen, 2 St. bodengleiche Duschanlagen, 2 St. Urinalanlagen, 1 St. Ausgussbecken-Anlagen, 208 St. Spülenanschlüsse incl. Auslaufarmatur, ca. 2.350 m Schmutzwasser-Rohr aus Kunststoff DN50-200, ca. 250 m Regenwasser-Rohr aus Kunststoff DN 100 incl. Dämmung, ca. 2.150 m TW-Edelstahlrohr DN12-50 incl. Dämmung, ca. 3.100 m Mehrschichtverbundrohr DN12-20 incl. Dämmung, ca. 510 Armaturen DN12-50, ca. 625 Vorwandelemente, ca. 130 m Feuerlöschleitung trocken Stahl verzinkt DN 32-80, 2 St. LW-Einspeiseschränke, 16 St. LW-Entnahmeschränke, ca. 600 St. Kernbohrungen.
Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäude - Neubaus GUT Drauf Komplex Los 8.2 Heizung
Lieferung und Installation von Heizungsanlagen für den Neubau des GUT Drauf Komplex. Inklusive Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas-Brennwertkessel, Rohrleitungen und Fußbodenheizung.
Heizungsinstallation Neubau in Görlitz
Komplette Neuinstallation der heizungstechnischen Anlagen und des zugehörigen Heizungsnetzes. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Finanzamt Bautzen - konzentrierte Unterbringung
Lieferung und Installation einer Fernwärme-Kompaktstation sowie Heizungsrohre und Heizkörper. Umfasst Heizungsrohre aus Kupfer, Stahl und Edelstahl, Strangdifferenzdruckregler und Rohrleitungsisolierung nach GEG.
Heizungstechnik Auftrag in Dresden
Durchführung von Heizungstechnikarbeiten gemäß den festgelegten Terminen und Vorgaben. Leistungsbeginn ist der 01.09.2025 und Leistungsende der 19.02.2027. Der Auftrag umfasst die Beschaffung und Installation verschiedener Heizungskomponenten.
Instandsetzung Wärmeversorgungsanlagen in Karlsruhe
Demontage und Montage von Heizungsrohrnetz sowie Einbau von Flachheizkörpern und Wärmemengenzähler.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Sanierung Schloss Theuern - Heizung BA 3
Gewerk Heizung umfasst die Demontage der Heizprovisorien und Rohrleitungen sowie die Montage einer neuen Heizanlage im Jägerhaus. Es werden Heizkörper, Fußbodenheizung, Heizverteilung und Anschlussarbeiten durchgeführt. Der Auftrag beinhaltet auch einen hydraulischen Abgleich.
Heizungsinstallation - Umbau und Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium
In diesem Schulneubau sind die Heizungs- und Kälteinstallationen auszuführen. Es handelt sich um die Installation von Fußbodenheizungen und Heizkörpern sowie den Anschluss von Lüftungsanlagen und Warmwasserbereitung. Der Auftrag umfasst auch die Erneuerung von Heizkörpern in einem Bestandsgebäude.
Anschaffung von Heizkreisregelungen als smarte Anlagen in Berlin
Das Land Berlin plant die Installation und Inbetriebnahme von intelligenten Heizkreisregelungen für verschiedene Bestandsgebäude. Die Systeme sollen als Plug-&-Play-Lösung installiert werden, ohne mechanische Eingriffe in die bestehenden Heizungssysteme. Die Regelungen müssen bedarfsorientiert funktionieren und eine optimierte Energieeffizienz gewährleisten.
TUD, Gerber-Bau Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Durchführung von Rückbauarbeiten mit umfangreichen Abbruchmaßnahmen inklusive Schadstoffsanierung. Die DIN-Norm KG 300 und KG 400 wird berücksichtigt.
Heizungsanlagen Ausschreibung in Wiesentheid
Das Gewerk KG 420: Gewerk Wärmeversorgungsanlagen umfasst Arbeiten an Armaturen, Rohrleitungen und Raumheizflächen sowie Brandschutzarbeiten. Es sind keine speziellen DIN-Normen angegeben.
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen Heizungsanlagen Sankt Ingbert
Lieferung und Montage von Wärmepumpen, Rohrleitungen, Rohreinbauten und Heizflächen für die Heizungsinstallation. Interne Kennung: LOT-0001 400.02.
Neubau Wartungs- und Instandsetzungshalle, Heizungsarbeiten in Holzdorf
Montage von 1 St. Nahwärmestation 1135 KW m. Pufferspeicher; 1 St. Frischwasserstation 660 KW, 1 St. Kompaktverteiler m. 5 Stutzen u. Dämmung; 4100 lfdm schwarzes Stahlrohr DN 15-80, einschl. Wärmedämmung; 12 St. Umwälzpumpen; 120 St. Absperr-u. Regulierarmaturen mit Dämmkappen; 55 St. Heizkörper mit Zubehör; 60 St. Deckenstrahlplatten mit Zubehör; Winterbaubeheizung für 12 Wochen; Inbetriebnahmen u. Dokumentation.
Generalsanierung der Grundschule Sandberg mit Sporthalle in Sandberg
Durchführung der Generalsanierung der Grundschule Sandberg inklusive Sporthalle. Heizungsinstallation und Lüftungsinstallation gemäß den entsprechenden technischen Normen.
Heizungstechnische Anlagen (BT C/D/E) in Plochingen
Installation von 5 Heizgruppen ohne Regelung und Stellgerät mit Rückschlagklappen, Schmutzfänger, Pumpe, Manometer, 1 Verteiler/Sammler Kombinationen, Heizgruppe DN 20-DN 80 mit ca. 880 m isolierten Stahlrohren auch Provisorien und ca. 35 Heizkörpern einschl. Konsolen, Aufständerungen, Deckenstrahlplatten in Turn-, Gymnastikhalle ca. 92 lfm, Frischwasserstation mit Pufferspeicher.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Wärmeversorgungsanlagen Auftrag in Chemnitz
Lieferung und Installation von Wärmeversorgungsanlagen gemäß CPV-Code 45232141-2. Umfasst Heizanlagen, Rohrleitungen und Heizkörper.
Heizungs- und Kältetechnik Ausschreibung, Stadt Ahlen
Ausschreibung für Heizungs- und Kältetechnik im Bürgercampus Stadt Ahlen. Die Zentrale ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Leitungslängen, Heiz- und Kühlgeräte sind aufgeführt.
Neubau Thermalfreibad; Heizungs-, Lüftungs- u. Sanitärarbeiten
Durchführung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Thermalfreibades. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl. in Litzendorf-Melkendorf
Maßnahme: 6141_01_2025 / Revitalisierung ehem Brauerei Melkendorf. Vergabe: HA4200 / Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl.
Ausschreibung heizungstechnische Anlagen in Bruchsal
Demontage von ca. 60 m Heizungsleitungen Stahl mit Dämmung und Armaturen, Demontage von 4 Umwälzpumpen, Demontage und Entsorgung von 6 Heizkörpern, Installation von 6 Heizungspumpen, 3 Wärmezählern und Armaturen, 7 Heizkörpern mit Thermostaten, 225 m Heizungsrohr VA, 270 m Dämmung. Zur Ausführung der Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens. Die Arbeiten sind gemäß DIN 18380 durchzuführen.
Heizung für Personalwohnungen Kempten
Lieferung und Installation eines Niedertemperatur-Pelletskessels 45 kW inkl. Zubehör und Kamin sowie weiteren Heizungsanlagen und -zubehör. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Wärmeversorgungsanlagen in Berlin
Vollständige Erneuerung der bestehenden Wärmeversorgungsanlage für 18 Wohnungen und 10 Gewerbeeinheiten. Geplant ist ein bivalentes Heizsystem mit Gasbrennwertkessel und Luft/Wasser Wärmepumpe. Technische Komponenten zur Speicherung und Verteilung der Heizenergie sind erforderlich.