Heizkörper in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Heizkörper" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Auftrag zur Lieferung von Wärmeversorgungsanlagen in Trier
Lieferung und Installation von Wärmeversorgungsanlagen für die Hauptfeuerwache mit Rettungswache und integrierter Leitstelle. Umfasst die Lieferung von Fernwärmeübergabestationen, Wärmetauschern, Heizkreisverteilern und Rohrleitungen. DIN-Norm nicht angegeben.
Heizungsarbeiten im Neubau Geb. 308D der Universitätsmedizin Mainz
Die Universitätsmedizin Mainz plant den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes für das Helmholtz Institut. Diese Vergabeeinheit umfasst die TGA Heizungsarbeiten, einschließlich der Installation einer Komplettanlage vom Fernwärmeübergabepunkt bis zu Heizkörpern und RLT-Geräten. Die erforderliche Heizleistung wird über ein Fernwärmenetz bereitgestellt. VE 440 Heizungstechnik, CPV-Code: 45331100-7.
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die energetische Sanierung der Mehrzweckhalle in Mehren
Die Ausschreibung umfasst die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die energetische Sanierung der Mehrzweckhalle in Mehren. Es sind die Schulbaurichtlinien und Vorgaben der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zu beachten.
Sanierung der Wärmeversorgungsanlagen in Wörth am Rhein
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten an Wärmeversorgungsanlagen, darunter Demontage von Rohrleitungen, Errichtung einer zentralen Warmwasserbereitung, Installation eines Heizungsverteilers und Verlegung von Wärmeverteilernetzen. Der Wartungsvertrag beginnt nach Abnahme der Leistung und wird für 5 Jahre geschlossen. Förderantrag über das Programm Bundesförderung für effiziente Gebäude ist erforderlich.
Heizungsinstallation in Mauchenheim
Die Verbandsgemeinde Alzey-Land schreibt die Heizungsinstallation für die Sanierung und Erweiterung der Grundschule in Mauchenheim aus. Die Arbeiten umfassen unter anderem den Einbau von Wärmepumpen und Fußbodenheizungsleitungen.
Neubau einer 2-Feld-Sporthalle, Cochem-Zell
Los 20 - Heizungsanlage gemäß den Anforderungen. Es werden verschiedene Komponenten wie Übergabestation, Verteileranlage, Stahlrohre, Edelstahlrohre, Mineralwolledämmung, Duo-Fernwärmerohr, Fußbodenheizungsrohre, Heizkreisverteiler und Heizkörper benötigt.
Heizungs-, Klima- und Lüftungsinstallationen in Trier
Durchführung von Heizungs-, Klima- und Lüftungsinstallationen einschließlich zentralen und dezentralen Lüftungsgeräten, Wärmepumpen und Gasbrennwertkesseln. DIN-Norm EN 10255 wird erwähnt.
Architektenleistungen zur Sanierung der Kurpfalzschule in Dannstadt-Schauernheim
Die VG Dannstadt-Schauernheim plant die Sanierung der Kurpfalzschule aufgrund von Anforderungen der Bauaufsichtsbehörde im Bereich Brandschutz. Die Sanierung umfasst auch Maßnahmen zur Verbesserung der Hygiene und des Unfallschutzes. Die Maßnahme betrifft die Gebäude A1, A2 und die Schulturnhalle. Es liegt bereits eine Baugenehmigung vor. Der Brutto-Rauminhalt beträgt nach DIN 277 16.041 cbm, die Netto-Nutzfläche der Gebäude beträgt 2.895,32 qm. Die Objektplanung umfasst die Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI.
Gewerk Schlosser in Wiesentheid
Das Gewerk Schlosser umfasst unter anderem folgende Arbeiten: 18 St. 1,375 x 1,130 mm (BxH) Heizkörperverkleidungen aus Lochblech in Aluminium mit Umrahmung und Unterkonstruktion zur Befestigung, pulverbeschichtet fertigen, liefern und montieren; 54 St. 1,550 x 0,750 mm (BxH) Heizkörperverkleidungen aus Lochblech in Aluminium mit Umrahmung und Unterkonstruktion zur Befestigung, pulverbeschichtet fertigen, liefern und montieren; 74 m² Trockenbauwand 150 mm, Wandhöhe: 3,65 m, Wandaufbau 2x12,5 Hartgipsplattend. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Instandsetzung Wärmeversorgungsanlagen in Karlsruhe
Demontage und Montage von Heizungsrohrnetz sowie Einbau von Flachheizkörpern und Wärmemengenzähler.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Sanierung Schloss Theuern - Heizung BA 3
Gewerk Heizung umfasst die Demontage der Heizprovisorien und Rohrleitungen sowie die Montage einer neuen Heizanlage im Jägerhaus. Es werden Heizkörper, Fußbodenheizung, Heizverteilung und Anschlussarbeiten durchgeführt. Der Auftrag beinhaltet auch einen hydraulischen Abgleich.
Heizungsinstallation - Umbau und Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium
In diesem Schulneubau sind die Heizungs- und Kälteinstallationen auszuführen. Es handelt sich um die Installation von Fußbodenheizungen und Heizkörpern sowie den Anschluss von Lüftungsanlagen und Warmwasserbereitung. Der Auftrag umfasst auch die Erneuerung von Heizkörpern in einem Bestandsgebäude.
Anschaffung von Heizkreisregelungen als smarte Anlagen in Berlin
Das Land Berlin plant die Installation und Inbetriebnahme von intelligenten Heizkreisregelungen für verschiedene Bestandsgebäude. Die Systeme sollen als Plug-&-Play-Lösung installiert werden, ohne mechanische Eingriffe in die bestehenden Heizungssysteme. Die Regelungen müssen bedarfsorientiert funktionieren und eine optimierte Energieeffizienz gewährleisten.
TUD, Gerber-Bau Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Durchführung von Rückbauarbeiten mit umfangreichen Abbruchmaßnahmen inklusive Schadstoffsanierung. Die DIN-Norm KG 300 und KG 400 wird berücksichtigt.
Heizungsanlagen Ausschreibung in Wiesentheid
Das Gewerk KG 420: Gewerk Wärmeversorgungsanlagen umfasst Arbeiten an Armaturen, Rohrleitungen und Raumheizflächen sowie Brandschutzarbeiten. Es sind keine speziellen DIN-Normen angegeben.
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen Heizungsanlagen Sankt Ingbert
Lieferung und Montage von Wärmepumpen, Rohrleitungen, Rohreinbauten und Heizflächen für die Heizungsinstallation. Interne Kennung: LOT-0001 400.02.
Neubau Wartungs- und Instandsetzungshalle, Heizungsarbeiten in Holzdorf
Montage von 1 St. Nahwärmestation 1135 KW m. Pufferspeicher; 1 St. Frischwasserstation 660 KW, 1 St. Kompaktverteiler m. 5 Stutzen u. Dämmung; 4100 lfdm schwarzes Stahlrohr DN 15-80, einschl. Wärmedämmung; 12 St. Umwälzpumpen; 120 St. Absperr-u. Regulierarmaturen mit Dämmkappen; 55 St. Heizkörper mit Zubehör; 60 St. Deckenstrahlplatten mit Zubehör; Winterbaubeheizung für 12 Wochen; Inbetriebnahmen u. Dokumentation.
Generalsanierung der Grundschule Sandberg mit Sporthalle in Sandberg
Durchführung der Generalsanierung der Grundschule Sandberg inklusive Sporthalle. Heizungsinstallation und Lüftungsinstallation gemäß den entsprechenden technischen Normen.
Heizungstechnische Anlagen (BT C/D/E) in Plochingen
Installation von 5 Heizgruppen ohne Regelung und Stellgerät mit Rückschlagklappen, Schmutzfänger, Pumpe, Manometer, 1 Verteiler/Sammler Kombinationen, Heizgruppe DN 20-DN 80 mit ca. 880 m isolierten Stahlrohren auch Provisorien und ca. 35 Heizkörpern einschl. Konsolen, Aufständerungen, Deckenstrahlplatten in Turn-, Gymnastikhalle ca. 92 lfm, Frischwasserstation mit Pufferspeicher.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Wärmeversorgungsanlagen Auftrag in Chemnitz
Lieferung und Installation von Wärmeversorgungsanlagen gemäß CPV-Code 45232141-2. Umfasst Heizanlagen, Rohrleitungen und Heizkörper.
Heizungs- und Kältetechnik Ausschreibung, Stadt Ahlen
Ausschreibung für Heizungs- und Kältetechnik im Bürgercampus Stadt Ahlen. Die Zentrale ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Leitungslängen, Heiz- und Kühlgeräte sind aufgeführt.
Neubau Thermalfreibad; Heizungs-, Lüftungs- u. Sanitärarbeiten
Durchführung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Thermalfreibades. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl. in Litzendorf-Melkendorf
Maßnahme: 6141_01_2025 / Revitalisierung ehem Brauerei Melkendorf. Vergabe: HA4200 / Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl.
Ausschreibung heizungstechnische Anlagen in Bruchsal
Demontage von ca. 60 m Heizungsleitungen Stahl mit Dämmung und Armaturen, Demontage von 4 Umwälzpumpen, Demontage und Entsorgung von 6 Heizkörpern, Installation von 6 Heizungspumpen, 3 Wärmezählern und Armaturen, 7 Heizkörpern mit Thermostaten, 225 m Heizungsrohr VA, 270 m Dämmung. Zur Ausführung der Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens. Die Arbeiten sind gemäß DIN 18380 durchzuführen.
Heizung für Personalwohnungen Kempten
Lieferung und Installation eines Niedertemperatur-Pelletskessels 45 kW inkl. Zubehör und Kamin sowie weiteren Heizungsanlagen und -zubehör. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.