Heizkörper in Berlin
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Heizkörper" in Berlin und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Anschaffung von Heizkreisregelungen als smarte Anlagen in Berlin
Das Land Berlin plant die Installation und Inbetriebnahme von intelligenten Heizkreisregelungen für verschiedene Bestandsgebäude. Die Systeme sollen als Plug-&-Play-Lösung installiert werden, ohne mechanische Eingriffe in die bestehenden Heizungssysteme. Die Regelungen müssen bedarfsorientiert funktionieren und eine optimierte Energieeffizienz gewährleisten.
Wärmeversorgungsanlagen in Berlin
Vollständige Erneuerung der bestehenden Wärmeversorgungsanlage für 18 Wohnungen und 10 Gewerbeeinheiten. Geplant ist ein bivalentes Heizsystem mit Gasbrennwertkessel und Luft/Wasser Wärmepumpe. Technische Komponenten zur Speicherung und Verteilung der Heizenergie sind erforderlich.
Heizungsanlagenbau im Anbau des Bundesrates in Berlin
Errichtung von Heizungsanlagen nach DIN 18 380 im Rahmen des Anbaus mit Besucherzentrum des Bundesrates auf dem Grundstück Leipziger Straße 2, Berlin-Mitte. Der Auftrag umfasst die Installation von zwei getrennten Heizungsanlagen, einschließlich Primärwärmetauschern, Pumpendruckhaltungen, Heizkreisverteilern und Fußbodenheizungen. Instandhaltungsleistungen sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung. Laufzeit: 4 Jahre.
Badmodernisierung und Strangsanierung Sanitär in Berlin
Sanitär: Badmodernisierung inklusive Strangsanierung Sanitär mit Austausch von TW-, TWW-, TWZ- und SW-Leitungen sowie neuen Sanitärobjekten. Erneuerung der Kalt- und Abwasserleitungen im Keller und Isolierung der Trinkwarmwasser- und Zirkulationsleitungen. Heizung: Installation von Handtuchheizkörpern in allen Bädern, Austausch der Thermostatventile und Isolierung der Verteilleitungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungs- und Sanitärinstallation in Berlin
Lieferung und Montage von ca. 600 m Schmutzwasserleitungen inkl. Formstücke (DN 50 bis DN 150), ca. 1050 m Trinkwasserleitungen inkl. Formstücke und Dämmung (DN 12 bis DN 40), ca. 135 Sanitärobjekten, 4 Heizkreisen mit vorgefertigten Pumpengruppen, ca. 3420 m Heizleitungen inkl. Formstücke und Dämmung (DN 15 bis DN 65), 166 Heizkörpern, ca. 240 m² Fußbodenheizung im Tackersystem, ca. 190 m estrichbündiges Bodenkanalsystem, 6 Frischwasserstationen, Brennofenabgassystem, ca. 200 m Schmutzwassergrundleitungen inkl. Formstücke und Erdarbeiten (DN 100 bis DN 150), 1 Fettabscheider NS4 und 1 Rückstauhebeanlage.
Baureinigung KKE 3220 in Berlin
48.000 m2 Böden reinigen während der Bauzeit, 8000 m2 Treppen reinigen während der Bauzeit, 5700 m2 Gehwege reinigen, 3760 m2 Treppenstufen reinigen, 6000 m2 Podesttribüne reinigen, 200 t Abfall nicht gefährlich entsorgen, 3350 m2 Schlussreinigung von Böden, 130 m Schlussreinigung Geländer/ Handläufe, 360 m2 Reinigen Wandbekleidung keramisch, 6266 m2 Absaugen von Wänden bis 18 m Höhe, 96 St Türen reinigen, 9 St Reinigung von Sanitäranlagen, 1 St Reinigung Teeküche, 1 St Reinigung von Kassentresen, 179 m2 Schlussreinigung von Glasflächen, 1 St Aufzugskabine reinigen, 2 St Aufzugsportale reinigen, 8660 m Heizrohre absaugen, 56 St Heizkörper reinigen, 522 m Luftleitungen reinigen, 70 St Rettungszeichenleuchten / schilder reinigen, 860 m Kabeltrassen absaugen, 132 St Leuchten reinigen, 1000 m2 Abdeckfolien auslegen, vorhalten und beseitigen, 1200 m Raumgerüst bis 18 m reinigen, 600 m2 abgehängte Decken reinigen.
Kältetechnik und Kälteanlagen - Berlin
Komplette Neuinstallation der Bestands-Gebäudeteile Flachbau und Pavillon im Rahmen einer Komplettsanierung. Ausgeschriebene Leistungen für KG 434 Kälteanlagen DIN 18379 umfasst verschiedene Kälte- und Heizsysteme sowie Sicherheits- und Montagedienstleistungen.
Heizung-, Sanitärinstallation in Berlin
In den vorgenannten Gebäuden werden verschiedene Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Sämtliche Wohnungen werden vor Ausführung der Arbeiten freigezogen. Bauseitig erfolgt eine Schadstoffsanierung der Bäder, Küchen und Fußböden. Im Rahmen der Badsanierung werden neue Abluftanlagen in F90-Qualität installiert. Die Schmutz- und Regenwasserleitungen sowie Kaltwassereinspeisungen werden komplett erneuert. Heizkörper in den Bädern werden durch Handtuchheizkörper ersetzt. Elektroinstallationen werden zentralisiert und aufgerüstet.
Tischlerarbeiten - Innentüren und Wandbekleidungen in Berlin
Tischlerarbeiten Innentüren mit und ohne Brandschutzanforderungen, sowie teilweise mit Aufdopplungen zur Erzeugung eines historischen Erscheinungsbildes. Weiterhin enthalten sind Wand- und Heizkörperverkleidungen, sowie die Erstellung kleiner, einläufiger Treppen und Aufarbeitung von Handläufen. 1. Werk- und Montageplanung, Bemusterung und Dokumentation 2.1 neue Innentüren aus Holz ohne Brandschutzanforderungen 2.2 neue Innentüren aus Holz mit Brandschutzanforderungen 3. Aufarbeitung von Bestandstüren 4. Türfutter und Blendrahmen erneuern 5. Wandverkleidungen kartieren, ausbauen, einlagern und aufarbeiten 6. Bodeneinbauten 7. Deckenverkleidungen kartieren, ausbauen, einlagern und aufarbeiten 8. Holztreppen, neu
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen in Berlin
Komplette Neuinstallation der Bestands-Gebäudeteile Flachbau und Pavillon im Rahmen einer Komplettsanierung. Ausgeschriebene Leistungen umfassen Wärmeversorgungsanlagen DIN 18380.
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten für Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab in Berlin
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten inkl. Instandhaltung für den Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab. Umfassende Installation von Heizungs- und Kälteanlagen sowie Instandhaltungsvertrag für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten für Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab in Berlin
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten inkl. Instandhaltung für den Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab. Umfassende Installation von Heizungs- und Kälteanlagen sowie Instandhaltungsvertrag für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.
Heizungsanlagen - Berlin
Erneuerung elektr. Handtuchheizkörper, hydraulischer Abgleich, Einbau von Niedertemperaturheizkörpern, Rückbau Ölabscheideanlage.
Errichtung einer elektrischen Fussbodenheizung in Berlin
Umbau und die Erweiterung des ehemaligen US-Militärkrankenhauses in Berlin Lichterfelde zum Innovationszentrum FUBIC. Die Installation umfasst 7640 m² elektrische Fußbodenheizung, 322 Bodenfühler, 39 Flachheizkörper für Elektrobetrieb und 26 wandhängende Natursteinheizungen.
Instandsetzung Wärmeversorgungsanlagen in Karlsruhe
Demontage und Montage von Heizungsrohrnetz sowie Einbau von Flachheizkörpern und Wärmemengenzähler.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Sanierung Schloss Theuern - Heizung BA 3
Gewerk Heizung umfasst die Demontage der Heizprovisorien und Rohrleitungen sowie die Montage einer neuen Heizanlage im Jägerhaus. Es werden Heizkörper, Fußbodenheizung, Heizverteilung und Anschlussarbeiten durchgeführt. Der Auftrag beinhaltet auch einen hydraulischen Abgleich.
Heizungsinstallation - Umbau und Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium
In diesem Schulneubau sind die Heizungs- und Kälteinstallationen auszuführen. Es handelt sich um die Installation von Fußbodenheizungen und Heizkörpern sowie den Anschluss von Lüftungsanlagen und Warmwasserbereitung. Der Auftrag umfasst auch die Erneuerung von Heizkörpern in einem Bestandsgebäude.
Anschaffung von Heizkreisregelungen als smarte Anlagen in Berlin
Das Land Berlin plant die Installation und Inbetriebnahme von intelligenten Heizkreisregelungen für verschiedene Bestandsgebäude. Die Systeme sollen als Plug-&-Play-Lösung installiert werden, ohne mechanische Eingriffe in die bestehenden Heizungssysteme. Die Regelungen müssen bedarfsorientiert funktionieren und eine optimierte Energieeffizienz gewährleisten.
TUD, Gerber-Bau Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Durchführung von Rückbauarbeiten mit umfangreichen Abbruchmaßnahmen inklusive Schadstoffsanierung. Die DIN-Norm KG 300 und KG 400 wird berücksichtigt.
Heizungsanlagen Ausschreibung in Wiesentheid
Das Gewerk KG 420: Gewerk Wärmeversorgungsanlagen umfasst Arbeiten an Armaturen, Rohrleitungen und Raumheizflächen sowie Brandschutzarbeiten. Es sind keine speziellen DIN-Normen angegeben.
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen Heizungsanlagen Sankt Ingbert
Lieferung und Montage von Wärmepumpen, Rohrleitungen, Rohreinbauten und Heizflächen für die Heizungsinstallation. Interne Kennung: LOT-0001 400.02.
Neubau Wartungs- und Instandsetzungshalle, Heizungsarbeiten in Holzdorf
Montage von 1 St. Nahwärmestation 1135 KW m. Pufferspeicher; 1 St. Frischwasserstation 660 KW, 1 St. Kompaktverteiler m. 5 Stutzen u. Dämmung; 4100 lfdm schwarzes Stahlrohr DN 15-80, einschl. Wärmedämmung; 12 St. Umwälzpumpen; 120 St. Absperr-u. Regulierarmaturen mit Dämmkappen; 55 St. Heizkörper mit Zubehör; 60 St. Deckenstrahlplatten mit Zubehör; Winterbaubeheizung für 12 Wochen; Inbetriebnahmen u. Dokumentation.
Generalsanierung der Grundschule Sandberg mit Sporthalle in Sandberg
Durchführung der Generalsanierung der Grundschule Sandberg inklusive Sporthalle. Heizungsinstallation und Lüftungsinstallation gemäß den entsprechenden technischen Normen.
Heizungstechnische Anlagen (BT C/D/E) in Plochingen
Installation von 5 Heizgruppen ohne Regelung und Stellgerät mit Rückschlagklappen, Schmutzfänger, Pumpe, Manometer, 1 Verteiler/Sammler Kombinationen, Heizgruppe DN 20-DN 80 mit ca. 880 m isolierten Stahlrohren auch Provisorien und ca. 35 Heizkörpern einschl. Konsolen, Aufständerungen, Deckenstrahlplatten in Turn-, Gymnastikhalle ca. 92 lfm, Frischwasserstation mit Pufferspeicher.
Neubau Heizungstechnische Anlagen für OP-Zentrum Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen heizungstechnische Anlagen wie Plattenwärmetauscher, Pumpen, Kompaktstationen und Rohrleitungen nach DIN EN 10216-2 und DIN EN 10253-5.
Wärmeversorgungsanlagen Auftrag in Chemnitz
Lieferung und Installation von Wärmeversorgungsanlagen gemäß CPV-Code 45232141-2. Umfasst Heizanlagen, Rohrleitungen und Heizkörper.
Heizungs- und Kältetechnik Ausschreibung, Stadt Ahlen
Ausschreibung für Heizungs- und Kältetechnik im Bürgercampus Stadt Ahlen. Die Zentrale ist nicht Teil dieser Ausschreibung. Leitungslängen, Heiz- und Kühlgeräte sind aufgeführt.
Neubau Thermalfreibad; Heizungs-, Lüftungs- u. Sanitärarbeiten
Durchführung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Thermalfreibades. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl. in Litzendorf-Melkendorf
Maßnahme: 6141_01_2025 / Revitalisierung ehem Brauerei Melkendorf. Vergabe: HA4200 / Heizanl. u. zentr. Wassererwärmungsanl.
Ausschreibung heizungstechnische Anlagen in Bruchsal
Demontage von ca. 60 m Heizungsleitungen Stahl mit Dämmung und Armaturen, Demontage von 4 Umwälzpumpen, Demontage und Entsorgung von 6 Heizkörpern, Installation von 6 Heizungspumpen, 3 Wärmezählern und Armaturen, 7 Heizkörpern mit Thermostaten, 225 m Heizungsrohr VA, 270 m Dämmung. Zur Ausführung der Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens. Die Arbeiten sind gemäß DIN 18380 durchzuführen.
Heizung für Personalwohnungen Kempten
Lieferung und Installation eines Niedertemperatur-Pelletskessels 45 kW inkl. Zubehör und Kamin sowie weiteren Heizungsanlagen und -zubehör. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Wärmeversorgungsanlagen in Berlin
Vollständige Erneuerung der bestehenden Wärmeversorgungsanlage für 18 Wohnungen und 10 Gewerbeeinheiten. Geplant ist ein bivalentes Heizsystem mit Gasbrennwertkessel und Luft/Wasser Wärmepumpe. Technische Komponenten zur Speicherung und Verteilung der Heizenergie sind erforderlich.