GSI in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "GSI" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Heizungsinstallation in Büsum
Durchführung einer Heizungsinstallation in Büsum. Keine losweise Vergabe vorgesehen.
Erneuerung Uferwand Kiellinie Abschnitt 3, Objektplanung Ingenieurbauwerke in Kiel
Die Kiellinie am Westufer der Kieler Förde soll neu gestaltet werden. Die Planungsleistungen der Objekt- und Tragwerksplanung für den zweiten Bauabschnitt zwischen Reventlouallee und Wasserschutzpolizei werden in einem EU weiten Verhandlungsverfahren ausgeschrieben.
Heizungsinstallation in Wesselburen
Nicht losweise Vergabe für die Heizungsinstallation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Unterstützungsleistungen im IT Implementierungsmanagement in Kiel
Erbringung von Unterstützungsleistungen im IT Implementierungsmanagement, IT-Anwendungsbetreuung und SAP-Anwendungsbetreuung. Jährlicher Aufwand ca. 1.500 Personentage, Höchstwert der Rahmenvereinbarung 7.200 Personentage für vier Jahre.
Lüftungsinstallation in Büsum
Nicht losweise Vergabe von Lüftungsinstallationen.
Lüftungsinstallation in Wesselburen
Nicht losweise Vergabe.
Personenaufzug in Neustadt in Holstein
Lieferung und Installation eines Personenaufzugs. Keine DIN-Norm angegeben.
Heizungsinstallation Neubau GS Am Hagen, Ahrensburg
Heizungsinstallation im Rahmen des Neubaus der Grundschule GS Am Hagen. Interne Kennung: 16-2025.
Heizungsinstallation in Eutin
Durchführung der Heizungsinstallation. Keine losweise Vergabe.
Heizungsinstallation in Wesselburen
Nicht losweise Vergabe für die Heizungsinstallation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsinstallation in Büsum
Durchführung einer Heizungsinstallation in Büsum. Keine losweise Vergabe vorgesehen.
Lüftungsinstallation in Büsum
Nicht losweise Vergabe von Lüftungsinstallationen.
Lüftungsinstallation in Wesselburen
Nicht losweise Vergabe.
Schadstoffsanierungsarbeiten in Lübeck
Umbau und Sanierung Museum Drägerhaus, hier: Schadstoffsanierungsarbeiten beinhalten folgende Leistungen: Raumluftmessung PCB; Raumluft-Kontrollmessung Asbest; Herstellung / Rückbau / Umsetzung / Vorhaltung Personen-/Materialschleuse; Abschottungen herstellen; Herstellung / Rückbau / Umsetzung / Vorhaltung Unterdruckhaltung; Herstellung / Rückbau / Umsetzung / Vorhaltung geregelte Luftführung; 300qm Rückbau KMF Sparrenzwischendämmung 80mm; 255qm Reinigung Altinventar etc.; 370qm zusätzlicher Reinigungsaufwand Altinventar 200qm Bauteilbeschichtung zur Restfaserbindung; 20qm Aufnahme und Wiederverlegung von loser Fußbodendielung zur Reinigung, 20m Rohrleitungsisolierung; 80qm Dämmung Lüftungskanäle DN200-600; 20qm Dämmung unter Dielen KMF 1B 150mm.
Wiederholungsinspektion im AZV-Sammlernetz in Pinneberg
Durchführung einer Wiederholungsinspektion im Schmutzwassersammlernetz. Es handelt sich um Inspektionen von Schmutzwassersammlern gemäß interner Vorgaben.
Heizungs- und Sanitärinstallation in Heide
Durchführung von Heizungs- und Sanitärinstallationen. Keine losweise Vergabe.
Brandschutzsanierung und Elektroinstallation in Flensburg
Durchführung von Elektroinstallationen im Zuge der Brandschutzsanierung im Untergeschoss der Goetheschule, Az: 40/2025. Die Baumaßnahme beginnt in den Osterferien 2025 und umfasst Umbauarbeiten, Erneuerungen und Neuinstallationen.
Lüftungs- und Kälteinstallation in Heide
Durchführung von Lüftungs- und Kälteinstallationen. Keine losweise Vergabe.
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen und Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen durch den Austausch von 27 Unterverteilern, Demontage von Altgeräten, Installation von Schutzkontaktsteckdosen und DALI-Tastern, sowie Umbau der Allgemeinbeleuchtung und Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage nach DIN EN 50172.
VE 3.01 Erweiterter Rohbau in Nauen
Erweiterter Rohbau inkl. Erdbauarbeiten, Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Heizungs- und Sanitärinstallation in Außenanlagen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Hauseinführung, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Leerrohrverlegung im Beton, Abdichtungs- und Dämmungsarbeiten. Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Lehrbetrieb. Tragende Bauteile: überwiegend Stahlbeton-Halbfertigteile, Gründung: Streifenfundamente, Bodenplatte, Geschoss- und Dachdecken: Stahlbeton (Filigrandeckenplatten), Dach: Pultdach als Stahlbetonkonstruktion in Gefälle (ca. 4%).
Feldtaugliche Systeme zur Erfassung von Umgebungsinformationen in Ilmenau
Das Fraunhofer IIS sucht einen Auftragnehmer für die Lieferung von mindestens sechs und maximal acht feldtauglichen Systemen zur Erfassung von Umgebungsinformationen. Die Systeme müssen bis zum 31.05.2025 betriebsbereit sein. Technische Voraussetzungen sind im Anhang des Leistungsverzeichnisses beschrieben.
Sanierungsauftrag HLS in Frankfurt (Oder)
Es sollen alle Abwasserleitungen im Gebäude bis zu den Anschlusspunkten erneuert werden. Die gesamte Be- und Entwässerungsanlage wird demontiert und entsorgt. Die neuen Edelstahlrohre werden fachgerecht installiert. Die Wohnungen erhalten neue Einrichtungsgegenstände. Lüftungs- und Heizungsinstallationen sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten für Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab in Berlin
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten inkl. Instandhaltung für den Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab. Umfassende Installation von Heizungs- und Kälteanlagen sowie Instandhaltungsvertrag für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.
HA-Neuer Los 31.1 - Heizung Sanitär in Halle
Für die Heizungs- und Sanitärarbeiten werden diverse Leistungen benötigt, einschließlich Sanitärinstallation und Heizungsinstallation. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Spezialtiefbauarbeiten zur Hangsicherung in Schönau im Schwarzwald
Durchführung von Spezialtiefbauarbeiten zur Hangsicherung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsinstallation in Büsum
Durchführung einer Heizungsinstallation in Büsum. Keine losweise Vergabe vorgesehen.
Bauauftrag: Dachabdichtung und Fassadensystem in Leipzig
Umfangreiche Arbeiten an einem Forschungsneubau mit bituminös abgedichteten Warmdächern, Faserzementfassade, Monitoringsystem zur Leckageortung und weiteren baulichen Maßnahmen. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Erneuerung Uferwand Kiellinie Abschnitt 3, Objektplanung Ingenieurbauwerke in Kiel
Die Kiellinie am Westufer der Kieler Förde soll neu gestaltet werden. Die Planungsleistungen der Objekt- und Tragwerksplanung für den zweiten Bauabschnitt zwischen Reventlouallee und Wasserschutzpolizei werden in einem EU weiten Verhandlungsverfahren ausgeschrieben.
Heizungsinstallation in Wesselburen
Nicht losweise Vergabe für die Heizungsinstallation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Lüftungsinstallation in Halle
Zur Lüftungsinstallation werden folgende Leistungen benötigt: 4 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Flachbauweise, WRG, mit Regelung, 1080 bis 1710 m³/h, 1 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Flachbauweise, WRG, 2400 m³/h, 1 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Kompaktbauweise, WRG, 4500 m³/h, 1 St. Dachlüftungsgerät, WRG, mit Regelung, 1800 m³/h, 1 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Wandgerät, WRG, 240 m³/h, 8 St. Rohreinbauventilator DN 100 bis DN 200, 1 St. Dachventilator DN 250, 36 St. Zu- u. Abluftelemente, Dralldurchlass, Einbau F30-UHD mit BSK, BG 325 bis 500, 51 St. Brandschutztellerventil Zu- u. Abluft, DN 100 bis DN 200, 13 St. Deckendralldurchlässe, Zu- u. Abluft, BG 400 bis 500, 22 St. Lüftungsgitter, Zu- u. Abluft, Kanal- bzw. Rundrohreinbau, 14 St. Zu- und Ablufttellerventile, 720 m² Luftkanäle, verz. Stahlblech, 750 m Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 500, 2 St. Multi-Split-Außengerät bis 5 kW, 3 St. Mono-Split-Wärmepumpe bis 3,4 kW, 4 St. Wandgerät bis 2,5 kW, 3 St. Deckenkassetten bis 3,4 kW, 2 St. Schaltschrankanlagen.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Heizungs- und Kälteinstallationen
Anschluss an vom Versorger gestellte Fernwärmestation 750 kW, thermische Grundwassernutzung (bauseitiger Brunnen) ca. 400 kW, Splitkälte 6 kW, Dachaufstellung, 3 St Grundwasserwärmetauscher zur Systemtrennung, 2 St Pufferspeicher Kälte je 3.240 Liter, 2 St Trinkwassererwärmer Speicheladesysteme 130 KW, 50 kW, 2 Heizungs- und 2 Kälteverteiler inkl. Aufbau mit gemischten Kreisen, ca. 2.635 m Heizungs-/Kälterohr CU-Rohr gepresst, ca. 3.520 m Stahlrohr Verbindungen geschweißt, ca. 7.790 m² Fußbodenheizung-Lochplattensystem und 855 m² Sportbodenheizung mit 10.250 m Anbindeleitungen, ca. 34 St Heizungs- und Kältepumpen, ca. 51 Heizkörper (Kompaktheizkörper, Röhrenradiatoren, Heizwände, Hygieneheizkörper), Winterbauheizung.
Heizungsinstallation Neubau in Görlitz
Komplette Neuinstallation der heizungstechnischen Anlagen und des zugehörigen Heizungsnetzes. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Unterstützungsleistungen im IT Implementierungsmanagement in Kiel
Erbringung von Unterstützungsleistungen im IT Implementierungsmanagement, IT-Anwendungsbetreuung und SAP-Anwendungsbetreuung. Jährlicher Aufwand ca. 1.500 Personentage, Höchstwert der Rahmenvereinbarung 7.200 Personentage für vier Jahre.
Elektroinstallation Bühne in Filderhalle
Durchführung von Elektroinstallationen in der Filderhalle, einschließlich Beleuchtung, Niederspannungsinstallation, Sicherheitsbeleuchtung, Netzwerkverkabelung, elektroakustischen Anlagen, 1 Stk UV Einbauverteiler und 9 Stk Medienkanal.
Lüftungsinstallation in Büsum
Nicht losweise Vergabe von Lüftungsinstallationen.
Lüftungsinstallation in Wesselburen
Nicht losweise Vergabe.
Lieferung und betriebsfertige Implementierung einer neuen RZ-Virtualisierungsinfrastruktur in Isernhagen
Folgende Leistungen sind im Rahmen der Neubeschaffung zu erbringen: - Lieferung neuer Storage-Systeme - Lieferung von 4 SAN-Switchen - Lieferung von 2 Core-Switchen - Lieferung von 4 Hosts als Server-Cluster - Lieferung von 1 Host für den VDI-Betrieb - Aufbau, Implementierung und Test der Systeme - Migration der Daten - Dokumentation und Schulung - Unterstützung der Systemabnahme - Maintenance für 60 Monate.
Heizungsinstallationsarbeiten für Ersatzneubauten in Raubling
Heizungstechnische Anlagen in 2 Gebäuden: Gebäude 1 Schlosserei: 1 St. Luft-Wasser-Wärmepumpe, ca. 20 kW, 1 St. Gas-Spitzenlastkessel mit Abgasanlage, ca. 15 kW, 1 Heizungsverteiler mit Armaturen, ca. 300 m Industrie-Edelstahlrohr mit Dämmung, ca. 14 Deckenstrahlplatten bis 14 m Länge; Gebäude 2 Verwaltung und Werkstatt: 2 St. Luft-Wasser-Wärmepumpe bis ca. 60 kW, 1 St. Gas-Spitzenlastkessel mit Abgasanlage, ca. 90 kW, 2 Heizungsverteiler mit Armaturen, ca. 1.500 m Industrie-Edelstahlrohr mit Dämmung, ca. 19 Deckenstrahlplatten bis 14 m Länge, ca. 20 Kühlsegel bis 3 m Länge, ca. 900 m² Fußbodenheizung.