GSI in Mecklenburg-Vorpommern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "GSI" in Mecklenburg-Vorpommern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Dienstleistungen Dachrinnenreinigung und Dachflächenreinigung in Rostock
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beabsichtigt, Teilleistungen des infrastrukturellen Gebäudemanagements in Form von Dachrinnenreinigung und Dachflächenreinigung für diverse Wohnliegenschaften zu vergeben. Ziel ist es, die Entwässerungssysteme der Dächer vor Schäden zu bewahren. Die Arbeiten sind unter Einhaltung der gültigen Gesetze und Richtlinien durchzuführen.
Heizung und Sanitär für Erweiterungsbau in Sanitz
Sanitärinstallationen und Heizungsinstallationen im Rahmen des Erweiterungsbaus für die Regionale Schule Sanitz.
Anbau und Sanierung der Regionalen Schule Waren West - Technische Gebäudeausstattung - Elektro
Die Stadt Waren (Müritz) plant den Umbau, die Sanierung und Erweiterung der Regionalen Schule Waren/West. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Technische Gebäudeausstattung - Elektro. Es sind verschiedene Elektroinstallationen und -anlagen erforderlich.
Dienstleistungen Dachrinnenreinigung und Dachflächenreinigung in Rostock
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beabsichtigt, Teilleistungen des infrastrukturellen Gebäudemanagements in Form von Dachrinnenreinigung und Dachflächenreinigung für diverse Wohnliegenschaften zu vergeben. Ziel ist es, die Entwässerungssysteme der Dächer vor Schäden zu bewahren. Die Arbeiten sind unter Einhaltung der gültigen Gesetze und Richtlinien durchzuführen.
Heizung und Sanitär - Rostock
Im Neubau und Bestandsgebäude müssen Leitungen für eine Fußbodenheizung verlegt, mehrere Heizkörper umgesetzt sowie die Leitungen und Anschlüsse hierfür neu installiert werden. Weiterhin sollen Sanitärinstallationen neu montiert oder demontiert werden. Die Leistung erfolgt im laufenden Klinikbetrieb in abgesperrten Bauabschnitten und in verschiedenen Zeiträumen.
Ersatzneubau KITA Feldstadtmäuse, Lüftungsinstallation in Schwerin
Das Projekt umfasst die Installation eines zentralen Zu- und Abluftgeräts auf dem Dach mit einer Leistung von 5000 m³/h und 400 Pa. Das Lüftungsgerät ist für Heizen und Kühlen ausgelegt. Das Kanalnetz ist verzinkt und umfasst Zu- und Abluft im Gebäude mit einer Kantenlänge von 200 bis 1200 mm, ca. 300 m². Zudem sind Formteile, Wickelfalzrohre, Volumenstromregler und Brandschutzklappen zu installieren. Des Weiteren erfolgt die Verkabelung der Lüftung sowie Bohrungen für die Brandschutztechnik. Hinweis: Die MSR-Technik soll an die Gebäudeleittechnik des ZGM Schwerin angeschlossen werden.
VE44 - Elektroanlagen Niederspannung in Schwerin
Anlagen der Elektrotechnik, Niederspannungschaltanlagen, Niederspannungsinstallationsanlagen, Beleuchtungsanlagen, Photovoltaik.
Sanitär-, Heizungs-, Kälteinstallation in Laage
Umfassende Installation von Trink- und Abwasserleitungen sowie Heizungs- und Kälteanlagen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Lüftungsinstallation für Neubau Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Mit dem Neubau des Bürgerhauses Weil im Schönbuch soll ein Veranstaltungsbereich mit Veranstaltungssaal, Bühne, Küchen- und Servicebereich sowie Außenbereich geschaffen werden. Dem LV können die Anforderungen an die Lüftungsinstallation entnommen werden.
Lüftungsinstallation Neubau Wohnheim Potsdam
Lüftungsinstallationen für ein Wohnheim für Auszubildende mit 114 Plätzen. Die Anlage erfüllt die Anforderungen der VDI 6022.
Heizungsinstallation Neubau Bürgerhaus Weil im Schönbuch
Im Rahmen des Neubauvorhabens Bürgerhaus Weil im Schönbuch sind Heizungs- und Kältearbeiten vorgesehen. Die Arbeiten umfassen die Installation von 3 Wärmepumpen 155kW, 1 PWT 100kW, 2 Puffern 2000l sowie die Verlegung von 1000 m Stahl-/Edelstahlrohren und 1050 qm Fußbodenheizung.
Neubau Dienstgebäude - Niederspannungs- und Fernmeldeinstallationsarbeiten in Wilhelmshaven
Durchführung von Niederspannungs- und Fernmeldeinstallationsarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Dienstgebäudes am Marinestützpunkt Wilhelmshaven. Es sind verschiedene Materialien und Installationen gemäß den Anforderungen erforderlich.
Sanitär- und Heizungsinstallation für Neubau eines Wohnheimes in Cottbus
Sanitärinstallation und Heizungsinstallation für den Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen. Die Trinkwasserinstallation erfolgt gemäß den Anforderungen und umfasst Hygienespülungen sowie brandschutzgerechte Maßnahmen. Die Heizungsinstallation wird über Fernwärme realisiert und beinhaltet verschiedene Heizkreise.
Lüftungsinstallationsarbeiten Wohnheim Auloh in Landshut
Durchführung von Lüftungsinstallationsarbeiten im Wohnheim Auloh. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsinstallationsarbeiten für Schule in Norderstedt
Installationsarbeiten von Heizungsanlagen für ein 3-geschossiges Schulgebäude.
Beschaffung Virtualisierungsinfrastruktur in Jena
Die genaue Beschreibung zur Beschaffung ist dem Dokument Projektbeschreibung zu entnehmen.
Niederspannungsinstallation für Neubau Bettenhaus in Rastede
Durchführung der Niederspannungsinstallation inklusive SiBel für den Neubau des Bettenhauses der Nds. Akademie für Brand- und Katastrophenschutz. Der Auftrag umfasst die Niederspannungshauptverteilung, Gebäudeverkabelung und weitere Installationen.
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation in Wernigerode
Durchführung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen im Rahmen der Sanierung und Erweiterung des Wohnheims Thomas Müntzer. Umfasst Abwasseranlagen, Wasseranlagen, Sanitärobjekte, Wärmeverteilnetze, Raumheizflächen, Lüftungsanlagen und Fußbodenheizung.
Heizungsinstallation - Umbau und Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium
In diesem Schulneubau sind die Heizungs- und Kälteinstallationen auszuführen. Es handelt sich um die Installation von Fußbodenheizungen und Heizkörpern sowie den Anschluss von Lüftungsanlagen und Warmwasserbereitung. Der Auftrag umfasst auch die Erneuerung von Heizkörpern in einem Bestandsgebäude.
Ausbau der Oberleitungsinfrastruktur für den Oberleitungsbus - Ausbauabschnitt 3 in Esslingen am Neckar
Gegenstand der Ausschreibung sind Bauleistungen für den Ausbau der Oberleitungsinfrastruktur für den Oberleitungsbus im Ausbauabschnitt 3 in Esslingen am Neckar. Es sind Anpassungen an Lichtsignalanlagen, Straßenbeleuchtungsanlagen und tangierte Verkehrsflächen im öffentlichen Straßenraum erforderlich.
Lüftungsinstallationsarbeiten in Darmstadt
Es handelt sich um Lüftungsinstallationsarbeiten an der Stadtteilschule Arheilgen in Darmstadt.
Energetische Sanierung und barrierefreier Umbau Rathaus Meitingen
Es wird das Rathaus in Meitingen, Baujahr 1980, saniert. Die Sanierungsarbeiten beinhalten die Fassade, das Dach sowie die technische Gebäudeausrüstung. Erhaltenswerte Bauteile bleiben bestehen. Die Bibliothek wird zu Büroräumen umgebaut. Die ehemalige Hausmeisterwohnung und das öffentliche Behinderten-WC werden nicht saniert, da diese bereits modernisiert wurden. Diese Räume werden an das Heizungs- und Sanitärsystem eingebunden. Das Gebäude wird mit einer Grundwasserwärmepumpe zur Wärmeversorgung, mit Lüftungsgeräten und mit einer neuen Sanitäranlage ausgestattet.
Heizungsinstallation im Erweiterungsbau der Gemeinschaftsschule, Weil am Rhein
Heizungsinstallation nach DIN 18 380. Ca. 2000 m² Fußbodenheizung, ca. 600 m Rohrleitungen der Dimension DN15-DN65 inkl. Wärmedämmung, 1 Stk. Kältemaschine.
Heizungsinstallation in Kelheim
Generalsanierung Ost- und Westflügel mit Werkstätten und Neubau Sporthallean der Berufsschule FOS/BOS Kelheim.
Lüftungsinstallation in Eutin
In der Stadt Eutin ist der Neubau einer Feuerwache mit Raumlufttechnischen Anlagen für Umkleide- und Duschräume sowie für WC und untergeordnete Nebenräume beabsichtigt. Für den Bereich der Atemschutzwerkstatt ist eine separate Raumlufttechnische Anlage eingeplant. Zudem ist die Fahrzeughalle mit einer Abgasabsauganlage versehen. Die Küche erhält eine separate Belüftungsanlage mit Aufstellung auf der Dachfläche. Die übrigen Zentrallüftungsgeräte befinden sich in einer Technikzentrale.
Heizungsinstallation mit Luft-Wasser-Wärmepumpen in Hamburg
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH plant die Ausstattung mehrerer Schulgebäude am Campus Norderschulweg mit modernen Luft-Wasser-Wärmepumpen zur nachhaltigen Wärmeversorgung. Die Maßnahme umfasst die Installation der Wärmeerzeuger, die hydraulische Anbindung sowie alle erforderlichen Systemkomponenten.
Heizung/Lüftung/Sanitär für Staatliche Grundschule Ilfeld, Landkreis Nordhausen
In der Gutsstraße 3, Ilfeld, wird eine eingeschossige Grundschule in Holzbauweise errichtet. Umfasst Installationsleistungen für Sanitäranlagen, Heizung und Lüftung. Es sind ca. 330 m Trinkwasserleitungen, 170 m Schmutzwasserleitungen, 35 m Fettabwasserleitungen, 4.100 m Fußbodenheizungsrohr sowie eine Zentrallüftungsanlage mit integrierter Wärmepumpe zu installieren.
LAN-Sanierung ELT in Schotten
Durchführung von Elektroinstallationen für Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV gemäß DIN 18 382. Umfasst die Installation von Niederspannungsschaltanlagen, Niederspannungsinstallationen, Beleuchtungsanlagen, Fernmeldeanlagen sowie Verlegesystemen und IuK.