GSI in Hessen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "GSI" in Hessen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
FAIR Planung, Spezifikationserstellung und Überwachung von Montageleistungen in Darmstadt
Neun Montageeinheiten müssen an ihrem endgültigen Standort im Gebäude L0516A.E10 auf dem FAIR-Gelände installiert und millimetergenau zur Strahlführung ausgerichtet werden. Diese Montageleistung wird von Dritten durchgeführt. Der Auftragnehmer (AN) ist verantwortlich für die detaillierte Planung des Montageprozesses, die Erstellung der erforderlichen Ausschreibungsunterlagen, die Beschreibung des Umfangs der einzelnen Montageschritte und die Einhaltung der GSI/FAIR-Ausschreibungsrichtlinien.
Sanitär Heizung Lüftung in Groß-Gerau
Durchführung von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Lüftungsinstallation im Zentrum für Demokratie und Vielfalt, Hanau
KG 430 - Raumlufttechnische Anlagen. Die Leistung beinhaltet die Lüftungsinstallation mit 2 Lüftungsgeräten. Ein RLT Gerät mit ca. 4.000 m³ Außenstellung und ein RLT Gerät mit ca. 10.000 m³ Innenaufstellung. Ca. 800 m² Lüftungskanal und 350 m Rundrohr sollen installiert werden. Sichtmontage in RAL Farbe nach Wahl, Zu- und Abluftversorgung über Textilschläuche oder Auslässen. CO2-regulierte und konstant eingestellte Räume sowie feuchtegesteuerte Abluftanlage im Keller. Brandschutztechnische Trennungen mittels ca. 25 Brandschutzklappen.
Sanitär Heizung Lüftung in Groß-Gerau
Durchführung von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Los 3.2 - Niederspannung, Filtration in Kassel
- Erdungsarbeiten der kompletten Installationen, inkl. Messungen, Prüfungen und Dokumentation - Niederspannungshauptverteilungen der Filtration - Niederspannungsunterverteilung der Fällmittelstation - Stromschienen - Niederspannungsinstallations- und Beleuchtungsanlagen - Sicherheitsbeleuchtungsanlage - Vor-Ort Steuerstellen - Automatisierungstechnik - Anschließen und Auflegen der Prozess-Messtechnik auf die SPSen - Kabeln, Leitungen und Verlegesysteme - USVen, inkl. Inbetriebnahme Erstellung und Lieferung der Werk- und Montageplanung sowie Inbetriebnahme der vorstehend genannten Bestandteile.
Lüftungsinstallation in einem Neubau Schule, Hochheim
offene Ausschreibung EU-weit
Erweiterungsbau Elektrotechnische Anlagen in Homberg (Ohm)
Der Auftrag umfasst den Erweiterungsbau des Projekt- und Innovationscenters sowie den Umbau des Bildungszentrums der AOK Hessen. Die Leistungskennwerte beinhalten verschiedene elektrotechnische Anlagen gemäß KG 443, KG 444, KG 445, KG 446, KG 448, KG 449, KG 450, KG 457 und KG 456.
Niederspannungsinstallation in Rotenburg
Niederspannungsinstallation zur Umrüstung eines bestehenden Gebäudes für die Nutzung als Arztpraxis. Leistungsumfang: Demontage von Kabel, Leitungen und Verlegesystemen, BR-Kanäle ca. 200m, Leitungsnetz ca. 9.000m, EDV-Netzwerk, passiv, ca. 4.000m mit Zubehör, Beleuchtung ca. 250 Beleuchtungskörper, Unterverteiler, innerer Blitzschutz.
Bauleistung Niederspannungsinstallation in Rotenburg
Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV (DIN 18 382).
Dachabdichtungsarbeiten AB in Offenbach am Main
Rohbauarbeiten zur Sanierung eines dreigeschossigen, teiunterkellerten Schulgebäudes in 2 Bauabschnitten (BGF 1. Abschnitt = 4.250 m2, 2. Abschnitt = 3.400 m2). Die Maßnahme wird im laufenden Betrieb im Wechsel zu den Bauabschnitten ausgeführt. Schadstoffsanierung und Abbruch verschiedener Zwischenwände, Bodenbeläge und Abhangdecken, sowie Innen- und Außentüren, Fenster, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen, sowie die Demontage der elektrotechnischen Installationen erfolgen bauseits.
BK IV Heizungsinstallationen am Campus Waldau
Durchführung von Heizungsinstallationen am Bildungscampus Waldau.
Beweidung von Sandtrockenrasen und Buschland im Jahr 2025
Durchführung der extensiven Beweidung von 110,55 ha Sandtrockenrasen und Buschland im Rahmen der Erhaltungsziele von Natura 2000 - Gebieten. Keine DIN-Norm angegeben.
Niederspannungsinstallation bis 36kV für Brandmeldetechnik in Fulda
Durchführung von Niederspannungsinstallationen bis 36kV (DIN 18 382) zur Erweiterung einer bestehenden Brandmeldeanlage. Montage und Anschluss von bauseitig beigestellter Brandmeldetechnik, unter Berücksichtigung erhöhter Anforderungen bei Arbeiten in historischen Bauwerken.
Ertüchtigung von Nieder- und Mittelspannungsanlagen in Wiesbaden
Erbringung von Leistungen für die Ertüchtigung von Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV gemäß DIN 18 382. Umfasst Niederspannungsinstallationen für zwei Serverräume und weitere elektrische Komponenten.
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen und Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen durch den Austausch von 27 Unterverteilern, Demontage von Altgeräten, Installation von Schutzkontaktsteckdosen und DALI-Tastern, sowie Umbau der Allgemeinbeleuchtung und Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage nach DIN EN 50172.
VE 3.01 Erweiterter Rohbau in Nauen
Erweiterter Rohbau inkl. Erdbauarbeiten, Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Heizungs- und Sanitärinstallation in Außenanlagen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Hauseinführung, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Leerrohrverlegung im Beton, Abdichtungs- und Dämmungsarbeiten. Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Lehrbetrieb. Tragende Bauteile: überwiegend Stahlbeton-Halbfertigteile, Gründung: Streifenfundamente, Bodenplatte, Geschoss- und Dachdecken: Stahlbeton (Filigrandeckenplatten), Dach: Pultdach als Stahlbetonkonstruktion in Gefälle (ca. 4%).
Feldtaugliche Systeme zur Erfassung von Umgebungsinformationen in Ilmenau
Das Fraunhofer IIS sucht einen Auftragnehmer für die Lieferung von mindestens sechs und maximal acht feldtauglichen Systemen zur Erfassung von Umgebungsinformationen. Die Systeme müssen bis zum 31.05.2025 betriebsbereit sein. Technische Voraussetzungen sind im Anhang des Leistungsverzeichnisses beschrieben.
Sanierungsauftrag HLS in Frankfurt (Oder)
Es sollen alle Abwasserleitungen im Gebäude bis zu den Anschlusspunkten erneuert werden. Die gesamte Be- und Entwässerungsanlage wird demontiert und entsorgt. Die neuen Edelstahlrohre werden fachgerecht installiert. Die Wohnungen erhalten neue Einrichtungsgegenstände. Lüftungs- und Heizungsinstallationen sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten für Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab in Berlin
Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten inkl. Instandhaltung für den Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab. Umfassende Installation von Heizungs- und Kälteanlagen sowie Instandhaltungsvertrag für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung.
HA-Neuer Los 31.1 - Heizung Sanitär in Halle
Für die Heizungs- und Sanitärarbeiten werden diverse Leistungen benötigt, einschließlich Sanitärinstallation und Heizungsinstallation. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Spezialtiefbauarbeiten zur Hangsicherung in Schönau im Schwarzwald
Durchführung von Spezialtiefbauarbeiten zur Hangsicherung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Heizungsinstallation in Büsum
Durchführung einer Heizungsinstallation in Büsum. Keine losweise Vergabe vorgesehen.
Bauauftrag: Dachabdichtung und Fassadensystem in Leipzig
Umfangreiche Arbeiten an einem Forschungsneubau mit bituminös abgedichteten Warmdächern, Faserzementfassade, Monitoringsystem zur Leckageortung und weiteren baulichen Maßnahmen. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Erneuerung Uferwand Kiellinie Abschnitt 3, Objektplanung Ingenieurbauwerke in Kiel
Die Kiellinie am Westufer der Kieler Förde soll neu gestaltet werden. Die Planungsleistungen der Objekt- und Tragwerksplanung für den zweiten Bauabschnitt zwischen Reventlouallee und Wasserschutzpolizei werden in einem EU weiten Verhandlungsverfahren ausgeschrieben.
Heizungsinstallation in Wesselburen
Nicht losweise Vergabe für die Heizungsinstallation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Lüftungsinstallation in Halle
Zur Lüftungsinstallation werden folgende Leistungen benötigt: 4 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Flachbauweise, WRG, mit Regelung, 1080 bis 1710 m³/h, 1 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Flachbauweise, WRG, 2400 m³/h, 1 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Kompaktbauweise, WRG, 4500 m³/h, 1 St. Dachlüftungsgerät, WRG, mit Regelung, 1800 m³/h, 1 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Wandgerät, WRG, 240 m³/h, 8 St. Rohreinbauventilator DN 100 bis DN 200, 1 St. Dachventilator DN 250, 36 St. Zu- u. Abluftelemente, Dralldurchlass, Einbau F30-UHD mit BSK, BG 325 bis 500, 51 St. Brandschutztellerventil Zu- u. Abluft, DN 100 bis DN 200, 13 St. Deckendralldurchlässe, Zu- u. Abluft, BG 400 bis 500, 22 St. Lüftungsgitter, Zu- u. Abluft, Kanal- bzw. Rundrohreinbau, 14 St. Zu- und Ablufttellerventile, 720 m² Luftkanäle, verz. Stahlblech, 750 m Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 500, 2 St. Multi-Split-Außengerät bis 5 kW, 3 St. Mono-Split-Wärmepumpe bis 3,4 kW, 4 St. Wandgerät bis 2,5 kW, 3 St. Deckenkassetten bis 3,4 kW, 2 St. Schaltschrankanlagen.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Heizungs- und Kälteinstallationen
Anschluss an vom Versorger gestellte Fernwärmestation 750 kW, thermische Grundwassernutzung (bauseitiger Brunnen) ca. 400 kW, Splitkälte 6 kW, Dachaufstellung, 3 St Grundwasserwärmetauscher zur Systemtrennung, 2 St Pufferspeicher Kälte je 3.240 Liter, 2 St Trinkwassererwärmer Speicheladesysteme 130 KW, 50 kW, 2 Heizungs- und 2 Kälteverteiler inkl. Aufbau mit gemischten Kreisen, ca. 2.635 m Heizungs-/Kälterohr CU-Rohr gepresst, ca. 3.520 m Stahlrohr Verbindungen geschweißt, ca. 7.790 m² Fußbodenheizung-Lochplattensystem und 855 m² Sportbodenheizung mit 10.250 m Anbindeleitungen, ca. 34 St Heizungs- und Kältepumpen, ca. 51 Heizkörper (Kompaktheizkörper, Röhrenradiatoren, Heizwände, Hygieneheizkörper), Winterbauheizung.
Heizungsinstallation Neubau in Görlitz
Komplette Neuinstallation der heizungstechnischen Anlagen und des zugehörigen Heizungsnetzes. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Unterstützungsleistungen im IT Implementierungsmanagement in Kiel
Erbringung von Unterstützungsleistungen im IT Implementierungsmanagement, IT-Anwendungsbetreuung und SAP-Anwendungsbetreuung. Jährlicher Aufwand ca. 1.500 Personentage, Höchstwert der Rahmenvereinbarung 7.200 Personentage für vier Jahre.
Elektroinstallation Bühne in Filderhalle
Durchführung von Elektroinstallationen in der Filderhalle, einschließlich Beleuchtung, Niederspannungsinstallation, Sicherheitsbeleuchtung, Netzwerkverkabelung, elektroakustischen Anlagen, 1 Stk UV Einbauverteiler und 9 Stk Medienkanal.
Lüftungsinstallation in Büsum
Nicht losweise Vergabe von Lüftungsinstallationen.
Lüftungsinstallation in Wesselburen
Nicht losweise Vergabe.
Lieferung und betriebsfertige Implementierung einer neuen RZ-Virtualisierungsinfrastruktur in Isernhagen
Folgende Leistungen sind im Rahmen der Neubeschaffung zu erbringen: - Lieferung neuer Storage-Systeme - Lieferung von 4 SAN-Switchen - Lieferung von 2 Core-Switchen - Lieferung von 4 Hosts als Server-Cluster - Lieferung von 1 Host für den VDI-Betrieb - Aufbau, Implementierung und Test der Systeme - Migration der Daten - Dokumentation und Schulung - Unterstützung der Systemabnahme - Maintenance für 60 Monate.
Heizungsinstallationsarbeiten für Ersatzneubauten in Raubling
Heizungstechnische Anlagen in 2 Gebäuden: Gebäude 1 Schlosserei: 1 St. Luft-Wasser-Wärmepumpe, ca. 20 kW, 1 St. Gas-Spitzenlastkessel mit Abgasanlage, ca. 15 kW, 1 Heizungsverteiler mit Armaturen, ca. 300 m Industrie-Edelstahlrohr mit Dämmung, ca. 14 Deckenstrahlplatten bis 14 m Länge; Gebäude 2 Verwaltung und Werkstatt: 2 St. Luft-Wasser-Wärmepumpe bis ca. 60 kW, 1 St. Gas-Spitzenlastkessel mit Abgasanlage, ca. 90 kW, 2 Heizungsverteiler mit Armaturen, ca. 1.500 m Industrie-Edelstahlrohr mit Dämmung, ca. 19 Deckenstrahlplatten bis 14 m Länge, ca. 20 Kühlsegel bis 3 m Länge, ca. 900 m² Fußbodenheizung.