Gebäudeautomation in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Gebäudeautomation" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Gebäudeautomation 70-00001-2390-51 in Itzehoe
Durchführung der Gebäudeautomation gemäß Vorgaben. Leistungsbeginn 29.09.2025; Leistungsende 12.12.2025. Beschaffung beinhaltet ca. 75 Feldgeräte, 1 BACnet Automationsstation, 6 Standschaltschränke, ca. 470 Ein-/Ausgänge und diverse Kabeltypen.
Biotopkartierung Auftrag im Kreis Schleswig-Flensburg
Durchführung der Biotopkartierung mit insgesamt 501 Prüfbiotopen mit Erhaltungsgrad und 490 Prüfbiotopen ohne Erhaltungsgrad. Erfassung von 533 Flächen mit Erhaltungsgrad und 615 Flächen ohne Erhaltungsgrad, insgesamt 288 ha mit Erhaltungsgrad und 910 ha ohne Erhaltungsgrad.
Erweiterung und Umbau der Astrid-Lindgren-Schule in Meldorf - VEE03 - MSR - Anlagen- u. Gebäudeautomation
Das Projekt umfasst den Anbau und Umbau der Astrid-Lindgren-Schule mit 7 Klassenräumen, Differenzierungsräumen, einem Förderraum, einer Aula, Haustechnik, Fluren und WC-Anlagen. Es sind Abbruch- und Umbauarbeiten im Bestandsgebäude sowie Neuinstallationen im Anbau vorgesehen. Das Gebäude wird mit einer Einzelraumregelung der Fußbodenheizung und einer raumbezogenen Lüftungsanlage ausgestattet. Die Anbindung an eine neue Wärmepumpe und ein Lastmanagement für den elektrischen Verbrauch sind ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Neubau der Kindertagesstätte Windstärke 12 - Gewerk Gebäudeautomation in Helgoland
Gebäudeautomation für den Neubau der Kindertagesstätte Windstärke 12.
Wärme- und Lüftungsanlagen für zentralen Technikraum in Kiel
Los Nr.: 5 Zentraler Technikraum (ZTR) Vergabe in vier Fachlosen, die Angebotsabgabe ist für 1, 2, 3 oder 4 Fachlose möglich. Fachlos 1: Wärme- und Lüftungsanlagen. Gegenstand der Baumassnahme ist der Ausbau der Bereiche innerhalb eines Neubaus für den Norddeutschen Rundfunk im Landesfunkhaus Schleswig Holstein.
Echtzeitsimulator und technische Dienstleistungen für ein PHIL-System in Kiel
Das DLR-Institut für Maritime Energiesysteme (MS) sucht einen Dienstleister für die Entwicklung eines Hardware-in-the-Loop (HIL)-Teststandes zur Validierung von Energiemanagementsystemen im Rahmen des Projekts Zero4Cruise. Die Arbeiten umfassen die Prüfung von SOFC-Modulen und die Testung der Leistungselektronik unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Neubau einer MZH an der Hauptwache; Elektrotechnik in Kiel
Durchführung elektrotechnischer Arbeiten für den Neubau einer Mehrzweckhalle. Umfänge beinhalten Unterverteilungen, Kabeltrassen, Sammelhaltertrassen, Brandschottungen, Installationsgeräte und KNX-Systeme. Es sind Starkstrom-Kabel in E0 und E90 erforderlich. Weitere Arbeiten umfassen die Installation von Leuchten, Potentialausgleichsanlagen, Fernmeldetechnik und elektrische Anlagen in Außenanlagen.
Neubau einer Rettungswache, Gebäude- und Anlagenautomation in Kiel
Im Rahmen des Neubaus einer Rettungswache werden umfassende Maßnahmen zur Gebäude- und Anlagenautomation durchgeführt. Die Regelung erfolgt über ein Klimasplit Gerät mit autarker Steuerung und Fernbedienung. Eine zentrale DDC-Anlage verwaltet Fehlermeldungen und Steuerungen. Der Bestandsschaltschrank wird aufgerüstet und neue Komponenten werden installiert. Die Regelung der Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik erfolgt witterungsgeführt. Alarm- und Fehlermeldungen werden auf die DDC-Anlage übertragen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Elektrotechnikauftrag Neubau Kita in Flensburg
Az. 48/2025, Bildungszentrum Fruerlund, Neubau KiTa in Flensburg. Ausführungszeitraum: Juli 2025 bis Mai 2026. Beschreibung der Leistungen: Dreiphasenüberwachungen, Kabeln und Leitungen, Rettungszeichenscheibenleuchten, Sicherheitsleuchten, Unterverteilungen, Kabelrinnen und Steigetrassen, Sammelhalter, Kabelklammern, Schellen, Stahlpanzerrohr, Kunststoffpanzerrohr, Taster, Raumthermostate, Steckdosen, Geräteanschlussdosen, Abzweigdosen, KNX-Präsenzmelder, KNX-Binäreingänge, Leuchten, Gegensprechanlage mit Nebensignalgeräten, Messungen der Datenleitungen.
Gebäudeautomation in Wesselburen
Nicht losweise Vergabe für Gebäudeautomation. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
KHN - Gesamtmaßnahme | Gebäudeautomation MSR in Itzehoe
Der Leistungsumfang dieser MSR-Ausschreibung beinhaltet die Lieferung und Montage einer betriebsfertigen, parametrierten DDC-Regelungsanlage einschließlich der Elektroverkabelung aller Feldgeräte und Schaltschränke.
Gebäudeautomation 1. BA in Schönkirchen
In der Maßnahme werden bei der Gebäude- und Anlagenautomation folgende Komponenten installiert: 1 Schaltschrank zur Steuerung der Heizungs-/Lüftungs-/Elektro-/Sanitäranlagen mit ca. 120 physikalischen und 120 kommunikativen Datenpunkten sowie eine LoRaWAN Einzelraumregelung mit 24 LoRaWAN Heizkörperstellantrieben mit Thermogenerator (ohne Batterie) und 9 LoRaWAN Raumtemperatursensoren zur autarken Visualisierung und Aufschaltung auf die Managementebene.
Gebäudeautomation 70-00001-2390-51 in Itzehoe
Durchführung der Gebäudeautomation gemäß Vorgaben. Leistungsbeginn 29.09.2025; Leistungsende 12.12.2025. Beschaffung beinhaltet ca. 75 Feldgeräte, 1 BACnet Automationsstation, 6 Standschaltschränke, ca. 470 Ein-/Ausgänge und diverse Kabeltypen.
Sanierung und Erweiterung der Gebäudeautomation im Kulturhaus Auf der Freiheit, Schleswig
Az. 44/2025, Sanierung und Erweiterung der Gebäudeautomation im Kulturhaus Auf der Freiheit, 24837 Schleswig.
Entwicklung eines digitalen Multiplex Assays in Lübeck
Entwicklung eines digitalen Multiplex Assays.
Umweltbaubegleitung in Kiel
Umweltbaubegleitung bezogen auf die Belange des Naturschutzes, einschl. Arten- und Biotopschutz, des Gewässerschutzes (Grundwasser), des Bodenschutzes und des Immissionsschutzes (Lärm)
Auftrag Gebäudeautomation in Kiel
Nicht losweise Vergabe für die Gebäudeautomation. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Neubau Grundschule GS Am Hagen, Gebäudeautomation in Ahrensburg
Neubau Grundschule GS Am Hagen, Hier: Gebäudeautomation u.a. Schaltschränke.
Heizungs-/ Lüftungs-/ Sanitärarbeiten inkl. Klimatechnik und Gebäudeautomation, Flensburg
Az. 15/2025, Altes Gymnasium, Erweiterungsneubau: TGA-Gewerke der KG410 + 420 + 430 + 470 + 480 sind zu vergeben. Das Leistungsverzeichnis umfasst Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte und MSR-Technik.
Bauauftrag Fischotterleitzaun in Südermarsch
Herstellung von etwa 2.044 lfdm. Fischotterleitzaun mit Türen sowie Lieferung und Aufsetzen von Steinhaufen als Biotopstruktur.
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Gebäudeautomation / MSR in Bad Doberan
Durchführung von Arbeiten im Bereich Gebäudeautomation und MSR, einschließlich Installation von Feldgeräten, Kabeln und Schaltschränken. Wartungsvertrag nach AMEV über 4 Jahre.
Gebäudeautomation in Gütersloh
Erstellung von Anlagenautomation für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Anlagenautomation mit 2 ASPs (2.OG) und Aufschaltung auf Bestands-GLT. Inkl. Arbeiten Elektroinstallation und Feldgeräte. Anschluss bauseitiger Feldgeräte, hauptsächlich BSKs und VSRs, sowie RLT-Geräte im 2.OG. Installation in 1.OG und 2.OG, mit Schwerpunkt auf 1.OG.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung in Stuttgart
Durchführung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI.
Kartierungen Großprojekte AC-Freileitungen in Berlin
Zur Ausarbeitung von Planfeststellungsunterlagen sind Kartierungen von Natur und Landschaft erforderlich. Der Kartierumfang und die Kartiermethodik werden vom Umweltplaner in einer Faunistischen Planungsraumanalyse definiert. Die Leistungsbeschreibung umfasst Kartierungen von Biotop- und Lebensraumtypen sowie von verschiedenen Tierartengruppen. Alle Kartierungen sind zu dokumentieren.
Neubau Lehrschwimmorientiertes Bad, Los 26 - TGA-MSR in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant den Bau eines neuen Schwimmbades am Hermelinweg in Hamburg-Farmsen. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die MSR-Technik für die komplette Gebäudeautomation. Es werden 3 Schaltschränke, ca. 600 physikalische Datenpunkte, eine Gebäudeleittechnik, ca. 100 Feldgeräte, ca. 6.000 m flexible Steuerleitungen und ca. 950 m Kabelrinnen benötigt.
Klimaschutzprojekt Bracht - Technikzentrale Heizung - Elektro in Brüggen
Elektrische Anbindung und Gebäudeautomation einer Technikzentrale. Leistungen umfassen 1 x GLT-Schaltschrank, 1.140m J-H(St)H 2x2x0,8mm, 240m J-H(St)H 4x2x0,8mm.
Gebäudeautomation 70-00001-2390-51 in Itzehoe
Durchführung der Gebäudeautomation gemäß Vorgaben. Leistungsbeginn 29.09.2025; Leistungsende 12.12.2025. Beschaffung beinhaltet ca. 75 Feldgeräte, 1 BACnet Automationsstation, 6 Standschaltschränke, ca. 470 Ein-/Ausgänge und diverse Kabeltypen.
Gebäudeautomation im Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1
Durchführung von Maßnahmen zur Gebäudeautomation gemäß DIN 18386 im denkmalgeschützten Bestandsgebäude und im Neubau. Umfassende Installation von Informationsschwerpunken und Laborautomationsstationen sowie Instandhaltungsleistungen über einen Zeitraum von 4 Jahren.
MS-Schaltanlage und Elektroinstallation in Leipzig
- 1 Stück MS-Schaltanlage gasisoliert (SF6-frei), 7 Felder - 2 Stück Trafo 630 kVA - 1 Stück batteriegestütztes Notstromaggregat bis 350kVA - 3 Felder NSHV-Schaltanlage SSV bis 630 A - 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie 3h - 440 Stück Sicherheitsleuchten und Fluchtwegpiktogramme - 8 Felder NSHV-Schaltanlage AV bis 2000 A - 24 Stück Unterverteiler 63 A bis 400 A - 1 Psch MS-Messung, PV-Messung - 2.000 m Kabeltrassen und Steigetrassen - 500 m Brüstungs-/Leitungsführungskanäle - 900 m Estrichbündiges Kanalsystem - 1.500 m Estrichüberdecktes Kanalsystem - 1.500 m Kabel 50 qmm bis 240 qmm - 83.500 m Kabel und Leitungen bis 35 qmm - 6.700 m KNX-Busleitungen und sonstige Schwachstromleitungen - 8.300 Stück Installationsgeräte - 1 Psch. KNX-Steuerung Beleuchtung, Sonnenschutz - 2.400 Stück Leuchten Innenbereich - 60 Stück Leuchten Außenbereich - 2 Stück 22/11kW Wallbox E-Mobilität - 2 Stück Ladeschränke 9 Fächer E-Bike - 1 Psch. Blitzschutzanlage und Potentialausgleich - 150 m² Doppelboden als Schaltanlagenboden
VE51_Lüftung-MSR in Lorsch
Durchführung von raumlufttechnischen Anlagen und Installation von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung. Einschließlich der Anbringung von Zu- und Abluftkanälen sowie der Gebäudeautomation.
Elektroinstallation inkl. Instandhaltung in Berlin
Elektroinstallation inkl. Instandhaltung für den Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab. Umfangreiche Arbeiten an Niederspannungshauptverteilungen, Unterverteilungen, Kabel- und Gitterrinnen, Installationsrohren, EMV-Kabeln und mehr.
Sanierungsarbeiten Niederspannung in Freiburg
Sanierung von Büro- und Schulungsräumen, teilweise Demontage des EDV Netzwerks ca. 14.000m und ca. 300 Anschlusspunkte, Glasfaser, EIB/KNX, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Mess- und Steuerungstechnik, Gebäudeautomation
Gebäudeautomation als frei programmierbare Anlage mit Ein-/Ausgabefunktionen und Verarbeitungsfunktionen für Überwachen, Steuern, Regeln, Rechnen und Optimieren - bestehend aus mehreren ISP´s für die Regelung und Steuerung der Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitäranlagen - Schnittstellen und Busanbindungen u.a. zu KNX, MP-Bus, ModBus - Einzelraumregelung - Regelung von Lüftungsanlagen bzw. Teilklimaanlagen - Feldgeräte für die Heizungs-, Kälte- und Lüftungsinstallationen - Gebäudeleittechnik mit ca. 15.600 dynamischen Einblendungen - Summe physikalischer Datenpunkte inkl. Raumautomation ca. 1.700 - Summe gemeinsamer/kommunikativer Datenpunkte ca. 1.800
Neubau Regionale Schule Gingst, 1. Bauabschnitt, Los 52 Lüftung & Gebäudeautomation
Siehe Leistungsverzeichnis.
Gebäudeautomation für MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau
Gebäudeautomation mit Automatisierungseinrichtungen BACnet, Feldgeräten, Schaltanlagen und Elektroinstallation für MSR-Kabel. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Gebäudeautomation in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Gebäudeautomation für einen Neubau in Hamburg. Der Auftrag umfasst ein Automationssystem mit sämtlichen erforderlichen Zubehörteilen und Einrichtungen zur Regelung von Temperatur, Luftqualität und Beleuchtung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Elektrotechnik in Unterschleißheim
Niederspannungsseitige Erschließung durch EVU inkl. Antragsformalitäten, Errichten einer NSHV, Geschossverteiler und Feldverteiler, strukturierte Verkabelung, Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldeanlage, Lautsprecheranlage, Kabeltrassen, LED-Leuchten, Blitzschutzanlage und KNX-Programmierung.
KKE_Gebäudeautomation - Hamburg
Das Katholische Marienkrankenhaus gGmbH plant den Bau einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) in den Flächen der ehemaligen Küche im Untergeschoß von Haus 1.
Erstellung Energiekonzept für Gesamtliegenschaft der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, Bad Köstritz
Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule ist ein Gesamtenergiekonzept zu erstellen. Dieses umfasst alle vorhandenen und zukünftig geplanten Gebäude und soll umweltschonende sowie energiesparende Maßnahmen integrieren. Details sind in der Aufgabenstellung und den Leistungspositionen festgelegt.