Gebäudeautomation in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Gebäudeautomation" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Gebäudeautomation in Gütersloh
Erstellung von Anlagenautomation für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Anlagenautomation mit 2 ASPs (2.OG) und Aufschaltung auf Bestands-GLT. Inkl. Arbeiten Elektroinstallation und Feldgeräte. Anschluss bauseitiger Feldgeräte, hauptsächlich BSKs und VSRs, sowie RLT-Geräte im 2.OG. Installation in 1.OG und 2.OG, mit Schwerpunkt auf 1.OG.
Klimaschutzprojekt Bracht - Technikzentrale Heizung - Elektro in Brüggen
Elektrische Anbindung und Gebäudeautomation einer Technikzentrale. Leistungen umfassen 1 x GLT-Schaltschrank, 1.140m J-H(St)H 2x2x0,8mm, 240m J-H(St)H 4x2x0,8mm.
Gebäude- und Anlagenautomation in Siegen
Erweiterung Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1 in 57072 Siegen. Installation der MSR-Technik für die Gewerke Heizungs-, Kälte-, Sanitär-, Raumluft- und Elektrotechnik für den 3-geschossigen Erweiterungsbau.
Gebäudeautomation (MSR) - Erweiterung Bodelschwinghschule
Gebäudeautomation zu Heizungsregelung von 7 Heizkreisen mit Raumtemperaturfühlern und Aufnahme div. Störmeldungen. Aufschaltung von extern ermöglichen.
Verhandlungsverfahren zur Beschaffung eines IAM- und SSO-Softwaresystems in Leverkusen
Die Klinikum Leverkusen gGmbH beabsichtigt, ein integriertes Identity and Access-Management (IAM)- und Single-Sign-On (SSO)-Softwaresystem für ca. 2400 User und ca. 20 Administratoren zu beschaffen. Es wird ein Vollservicevertrag über 36 Monate mit einer Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr angestrebt. Die Vertragslaufzeit soll auf insgesamt 8 Jahre begrenzt werden.
Lüftungstechnik und Gebäudeautomation für Johannes-Wulff-Förderschule in Dortmund
Raumlufttechnik mit einer RLT-Anlage (Dachaufstellung, wetterfest, ca. 20.000 m³/h) und Kanalsystemen aus verzinktem Stahlblech. Umfangreiche Innen- und Außenmontage sowie Installation von Brandschutzklappen und Kleinraumventilatoren. Gebäudeautomation mit 3x ASp Automationsschwerpunkten, 650 Datenpunkten und 9.000 lfdm Kabel. Baubeginn: 07.07.2025, Bauende: 30.10.2026.
Neubau eines Feuerwehrgerätehauses - Technische Gebäudeausrüstung (ELT)
Vergabe Fachplanungsleistung gemäß HOAI 2021 für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Planungsleistungen: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 (100%). Anlagengruppen: 4, 5, 6 und 8. Beginn Ausführung 03/26, Baufertigstellung 08/27. LPH 9 wird optional beauftragt, kein Anspruch auf Beauftragung.
Gebäudeautomation Neubau Feuerwehrgerätehaus Köln
Die Stadt Köln plant den Neubau eines 3-geschossigen Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr der Löschgruppe Rodenkirchen sowie eine integrierte Rettungswache. Ausführungsarbeiten der Gebäudeautomation KGR 480.
Neukonzeptionierung der Zentralbibliothek in Essen - VE01 RFID-Bibliothekstechnik
Die Ausschreibung umfasst die Bereitstellung von RFID-Bibliothekstechnik für die Zentralbibliothek in Essen. Die Leistungen beinhalten Ausleih- und Rückgabeautomaten, eine Sortieranlage, RFID-Sicherungsgates mit Besucherzähler, Bins sowie Wartung und Service.
Gebäude- & Anlagenautomation im Kultur- und Heimathaus Stadt Blankenberg
Durchführung von Gebäude- und Anlagenautomation im Kultur- und Heimathaus Stadt Blankenberg.
Gebäudeautomation - Erweiterung des Pascal-Gymnasiums Münster
Errichtung und Programmierung der Gebäudeautomation im Neubau. Einbindung der neuen Gebäudeautomation in den Bestand. Wartung der errichteten Anlagen.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Münster
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant eine umfassende Grundsanierung eines bestehenden Bürogebäudes in Münster. Im Rahmen dieser Sanierung ist die Fachplanung der technischen Gebäudeausrüstung für die Bereiche Sanitär- und Heizungstechnik sowie der Gebäudeautomation durchzuführen.
Bedienen, Instandhaltung/-setzung techn. Anlagen - Universität zu Köln
Der ausgeschriebene Leistungsumgang umfasst Wartungs- und Inspektionsarbeiten, Instandhaltung und Instandsetzung technischer Anlagen, inner-/außerhalb von/an/auf Gebäuden. Die Arbeiten beziehen sich auf Gebäudeautomation, Lüftungsanlagen, WRG-SEW-Anlagen, Brandschutzklappen und weitere sicherheitstechnische Einrichtungen.
Gebäudeautomation Neubau und Bestandsgebäude in Düsseldorf
Neubau von 2 Schulgebäuden, 1 Sporthalle und 1 Mensa. 8 Automationsschwerpunkte als Schaltschrankausführung, 23 Schaltschrankfelder, 19 Raumautomationsstationen im Wandschrank, 3.262 Datenpunkte, 393 Sensoren und Fühler, 41 Ventile und Klappen, Mess-, Stell- und Regelungsfunktionen für 3 Fernwärmekompaktstationen, 19 Heizkreise, 16 Lüftungsanlagen, 281 BSK, 168 variable Volumenstromregler, Integration autark geregelter Anlagen in die Gebäudeautomation.
Kopier- und Druckleistungen für die Bergische Universität Wuppertal
Die BUW beabsichtigt, die Vergabe von Druck- und Kopierdienstleistungen außer Haus sowie die Bereitstellung und Betreuung von Kopierern für das Kopierzentrum der Universitätsbibliothek vor Ort an der Bergischen Universität Wuppertal zu vergeben. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Bereitstellung und Betreuung von Kopierern sowie Einrichtung und Betrieb einer zentralen Kopierstelle innerhalb der Bibliothek, und die Übernahme von zentralen Kopier- und Druckdienstleistungen der Verwaltung und Fakultäten in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers.
Gebäudeautomation Neubau und Bestandsgebäude in Düsseldorf
Neubau von 2 Schulgebäuden, 1 Sporthalle und 1 Mensa. 8 Automationsschwerpunkte als Schaltschrankausführung, 23 Schaltschrankfelder, 19 Raumautomationsstationen im Wandschrank, 3.262 Datenpunkte, 393 Sensoren und Fühler, 41 Ventile und Klappen, Mess-, Stell- und Regelungsfunktionen für 3 Fernwärmekompaktstationen, 19 Heizkreise, 16 Lüftungsanlagen, 281 BSK, 168 variable Volumenstromregler, Integration autark geregelter Anlagen in die Gebäudeautomation.
Fliesenarbeiten für Umbau und Erweiterung der Everwordschule in Warendorf
Die Stadt Warendorf plant die Erweiterung der Everwordgrundschule mit einem Neubau, in dem Lern-, Verwaltungs-, Sozial- und Technikflächen sowie eine Mensa und eine Bibliothek untergebracht werden. Der Schulbetrieb bleibt während der Bauzeit ungestört. Es müssen Teile des Bestandes abgebrochen werden. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Umbau und Erweiterung Raumlufttechnik und Gebäudeautomation im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Ausschreibung umfasst die Leistungen der Raumlufttechnik und Gebäudeautomation. Weitere Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Vergabe von Planungsleistungen für Interim Feuerwehrgerätehaus in Bad Münstereifel
Es handelt sich um eine Planungsleistung bezüglich Zweier Interim für ein Feuerwehrgerätehaus. Die vorläufigen anrechenbaren Kosten umfassen die Planung von Freianlagen, technischer Ausrüstung und elektrischen Anlagen.
Gebäudeautomation - Erweiterung der Marienschule Roxel
- Verkabelung versch. Querschnitte - Schaltschränke inkl. Zubehör und Aufschaltung - Automationsstation DDC ISP01 RLT - psch Inbetriebnahme und Abnahme der MSR-Technik ISP - 50 x Geräteanschlussdosen und -kästen - psch Inbetriebnahme der Feldgeräte inkl. Messprotokolle Inbetriebnahme aller Feldgeräte und Antriebe inklusive - psch Projektierung Schaltschrank - Aufschaltung auf bestehende BMS der Stadt Münster - Dienstleistungen (SW) für GLT-Funktionalität AS - Einrichtungen (HW) auf/in der AS für web-basierende GLT - 10 x Anlagenbilder für GLT, in AS gemäß FL-GA-Liste - psch Lizenzerweiterung für neue Datenpunkte - Technische Bearbeitung, Projektabwicklung und Koordination - Pflichtenheft / Lastenheft (gem. VDI 3694) - Wartung und Prüfung der Gebäudeautomationseinrichtungen nach VDMA
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Gebäudeautomation / MSR in Bad Doberan
Durchführung von Arbeiten im Bereich Gebäudeautomation und MSR, einschließlich Installation von Feldgeräten, Kabeln und Schaltschränken. Wartungsvertrag nach AMEV über 4 Jahre.
Gebäudeautomation in Gütersloh
Erstellung von Anlagenautomation für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Anlagenautomation mit 2 ASPs (2.OG) und Aufschaltung auf Bestands-GLT. Inkl. Arbeiten Elektroinstallation und Feldgeräte. Anschluss bauseitiger Feldgeräte, hauptsächlich BSKs und VSRs, sowie RLT-Geräte im 2.OG. Installation in 1.OG und 2.OG, mit Schwerpunkt auf 1.OG.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung in Stuttgart
Durchführung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI.
Kartierungen Großprojekte AC-Freileitungen in Berlin
Zur Ausarbeitung von Planfeststellungsunterlagen sind Kartierungen von Natur und Landschaft erforderlich. Der Kartierumfang und die Kartiermethodik werden vom Umweltplaner in einer Faunistischen Planungsraumanalyse definiert. Die Leistungsbeschreibung umfasst Kartierungen von Biotop- und Lebensraumtypen sowie von verschiedenen Tierartengruppen. Alle Kartierungen sind zu dokumentieren.
Neubau Lehrschwimmorientiertes Bad, Los 26 - TGA-MSR in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant den Bau eines neuen Schwimmbades am Hermelinweg in Hamburg-Farmsen. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die MSR-Technik für die komplette Gebäudeautomation. Es werden 3 Schaltschränke, ca. 600 physikalische Datenpunkte, eine Gebäudeleittechnik, ca. 100 Feldgeräte, ca. 6.000 m flexible Steuerleitungen und ca. 950 m Kabelrinnen benötigt.
Klimaschutzprojekt Bracht - Technikzentrale Heizung - Elektro in Brüggen
Elektrische Anbindung und Gebäudeautomation einer Technikzentrale. Leistungen umfassen 1 x GLT-Schaltschrank, 1.140m J-H(St)H 2x2x0,8mm, 240m J-H(St)H 4x2x0,8mm.
Gebäudeautomation 70-00001-2390-51 in Itzehoe
Durchführung der Gebäudeautomation gemäß Vorgaben. Leistungsbeginn 29.09.2025; Leistungsende 12.12.2025. Beschaffung beinhaltet ca. 75 Feldgeräte, 1 BACnet Automationsstation, 6 Standschaltschränke, ca. 470 Ein-/Ausgänge und diverse Kabeltypen.
Gebäudeautomation im Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1
Durchführung von Maßnahmen zur Gebäudeautomation gemäß DIN 18386 im denkmalgeschützten Bestandsgebäude und im Neubau. Umfassende Installation von Informationsschwerpunken und Laborautomationsstationen sowie Instandhaltungsleistungen über einen Zeitraum von 4 Jahren.
MS-Schaltanlage und Elektroinstallation in Leipzig
- 1 Stück MS-Schaltanlage gasisoliert (SF6-frei), 7 Felder - 2 Stück Trafo 630 kVA - 1 Stück batteriegestütztes Notstromaggregat bis 350kVA - 3 Felder NSHV-Schaltanlage SSV bis 630 A - 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie 3h - 440 Stück Sicherheitsleuchten und Fluchtwegpiktogramme - 8 Felder NSHV-Schaltanlage AV bis 2000 A - 24 Stück Unterverteiler 63 A bis 400 A - 1 Psch MS-Messung, PV-Messung - 2.000 m Kabeltrassen und Steigetrassen - 500 m Brüstungs-/Leitungsführungskanäle - 900 m Estrichbündiges Kanalsystem - 1.500 m Estrichüberdecktes Kanalsystem - 1.500 m Kabel 50 qmm bis 240 qmm - 83.500 m Kabel und Leitungen bis 35 qmm - 6.700 m KNX-Busleitungen und sonstige Schwachstromleitungen - 8.300 Stück Installationsgeräte - 1 Psch. KNX-Steuerung Beleuchtung, Sonnenschutz - 2.400 Stück Leuchten Innenbereich - 60 Stück Leuchten Außenbereich - 2 Stück 22/11kW Wallbox E-Mobilität - 2 Stück Ladeschränke 9 Fächer E-Bike - 1 Psch. Blitzschutzanlage und Potentialausgleich - 150 m² Doppelboden als Schaltanlagenboden
VE51_Lüftung-MSR in Lorsch
Durchführung von raumlufttechnischen Anlagen und Installation von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung. Einschließlich der Anbringung von Zu- und Abluftkanälen sowie der Gebäudeautomation.
Elektroinstallation inkl. Instandhaltung in Berlin
Elektroinstallation inkl. Instandhaltung für den Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab. Umfangreiche Arbeiten an Niederspannungshauptverteilungen, Unterverteilungen, Kabel- und Gitterrinnen, Installationsrohren, EMV-Kabeln und mehr.
Sanierungsarbeiten Niederspannung in Freiburg
Sanierung von Büro- und Schulungsräumen, teilweise Demontage des EDV Netzwerks ca. 14.000m und ca. 300 Anschlusspunkte, Glasfaser, EIB/KNX, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Mess- und Steuerungstechnik, Gebäudeautomation
Gebäudeautomation als frei programmierbare Anlage mit Ein-/Ausgabefunktionen und Verarbeitungsfunktionen für Überwachen, Steuern, Regeln, Rechnen und Optimieren - bestehend aus mehreren ISP´s für die Regelung und Steuerung der Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitäranlagen - Schnittstellen und Busanbindungen u.a. zu KNX, MP-Bus, ModBus - Einzelraumregelung - Regelung von Lüftungsanlagen bzw. Teilklimaanlagen - Feldgeräte für die Heizungs-, Kälte- und Lüftungsinstallationen - Gebäudeleittechnik mit ca. 15.600 dynamischen Einblendungen - Summe physikalischer Datenpunkte inkl. Raumautomation ca. 1.700 - Summe gemeinsamer/kommunikativer Datenpunkte ca. 1.800
Neubau Regionale Schule Gingst, 1. Bauabschnitt, Los 52 Lüftung & Gebäudeautomation
Siehe Leistungsverzeichnis.
Gebäudeautomation für MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau
Gebäudeautomation mit Automatisierungseinrichtungen BACnet, Feldgeräten, Schaltanlagen und Elektroinstallation für MSR-Kabel. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Gebäudeautomation in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Gebäudeautomation für einen Neubau in Hamburg. Der Auftrag umfasst ein Automationssystem mit sämtlichen erforderlichen Zubehörteilen und Einrichtungen zur Regelung von Temperatur, Luftqualität und Beleuchtung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Elektrotechnik in Unterschleißheim
Niederspannungsseitige Erschließung durch EVU inkl. Antragsformalitäten, Errichten einer NSHV, Geschossverteiler und Feldverteiler, strukturierte Verkabelung, Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldeanlage, Lautsprecheranlage, Kabeltrassen, LED-Leuchten, Blitzschutzanlage und KNX-Programmierung.
KKE_Gebäudeautomation - Hamburg
Das Katholische Marienkrankenhaus gGmbH plant den Bau einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) in den Flächen der ehemaligen Küche im Untergeschoß von Haus 1.
Erstellung Energiekonzept für Gesamtliegenschaft der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, Bad Köstritz
Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule ist ein Gesamtenergiekonzept zu erstellen. Dieses umfasst alle vorhandenen und zukünftig geplanten Gebäude und soll umweltschonende sowie energiesparende Maßnahmen integrieren. Details sind in der Aufgabenstellung und den Leistungspositionen festgelegt.