Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Gebäude" in Mecklenburg-Vorpommern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Gebäudeautomation / MSR in Bad Doberan
Durchführung von Arbeiten im Bereich Gebäudeautomation und MSR, einschließlich Installation von Feldgeräten, Kabeln und Schaltschränken. Wartungsvertrag nach AMEV über 4 Jahre.
Los 14 Metallbau- und Schlosserarbeiten Neubau von 10 MFH Stralsund
Bauleistung gem. Leistungsverzeichnis.
Neubau Regionale Schule Gingst, 2. Bauabschnitt, Los 52 Lüftung & Gebäudeautomation
Siehe Leistungsverzeichnis.
Neubau Regionale Schule Gingst, 1. Bauabschnitt, Los 52 Lüftung & Gebäudeautomation
Siehe Leistungsverzeichnis.
VE47 - Gebäudeautomation in Schwerin
Durchführung von Arbeiten an Anlagen der Gebäudeautomation.
Planungsleistungen Altlastensanierung/Gebäudeabbruch Malchin
Planungsleistungen - Leistungsphasen 1 bis 9 + örtl. Bauüberwachung gemäß HOAI 2021, Teil 3, § 41 – 44 Objektplanung Ingenieurbauwerke.
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Greifswald
Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Vom zu beauftragenden Planer sind zunächst die Leistungsstufen 2-4 (LPH 5 bis 8) zu erbringen. Die Fertigstellung der Leistungsstufen 2-4 werden innerhalb von ca. 37 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die RLBau M-V ist zu beachten.
Generalplanungsleistungen Neubau Hallenbad Neubrandenburg
Die Stadt Neubrandenburg plant die Neuerrichtung eines Aktiv-Sportbades mit einem 25 m Becken und einem Kleinkinderbecken. Die Generalplanungsleistungen umfassen die Objektplanung, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung sowie technische Gebäudeausrüstung nach den §§ 33 ff. und § 38 ff. HOAI. Zusätzlich sind Bauphysik, Wärmeschutzplanung, Brandschutz und Energieausweis erforderlich.
Sanierung Bernsteinschule - Elektrotechnik in Ribnitz-Damgarten
Die Stadt Ribnitz-Damgarten plant den Umbau und die Modernisierung der Bernsteinschule zu einer Schule mit spezifischer Kompetenz und Inklusion. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen Elektrotechnikinstallationen. Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Umbau und die Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes. Die Neuinstallation umfasst u.a. Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie eine moderne Beleuchtungsanlage. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Ersatzneubau Sporthalle Friedenshof I, Gebäudeautomation neu in Wismar
Durchführung von Automationseinrichtungen, -dienstleistungen und lokalen Bedieneinheiten im Rahmen des Ersatzneubaus der Sporthalle Friedenshof I. Interne Kennung OV 19/2025.
Heizung-, Lüftung- und Sanitärplanung in Löcknitz
Die Heizung-, Lüftung- und Sanitärplanung (HLS) der Leistungsphasen 1 bis 9 wird für das Bauvorhaben eines neuen Hortgebäudes benötigt. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Erste Beauftragungsstufe umfasst die Leistungsphasen 1 bis 4, zweite Beauftragungsstufe die Leistungsphasen 5 bis 9.
Ersatzneubau Johann-Heinrich-von-Thünen Schule - Los 9 Lüftung
Raumlufttechnische Anlagen Kälteanlagen Raumlufttechnische Anlagen, Sonstiges.
Heizung und Sanitär - Rostock
Im Neubau und Bestandsgebäude müssen Leitungen für eine Fußbodenheizung verlegt, mehrere Heizkörper umgesetzt sowie die Leitungen und Anschlüsse hierfür neu installiert werden. Weiterhin sollen Sanitärinstallationen neu montiert oder demontiert werden. Die Leistung erfolgt im laufenden Klinikbetrieb in abgesperrten Bauabschnitten und in verschiedenen Zeiträumen.
Lüftungs- und Klimaanlageninstallation in Rostock
Im Neubau und Bestandsgebäude müssen Leitungen für eine neue Lüftungsanlage und ein Klimasplittgerät verzogen werden. Die Leistung erfolgt im laufenden Klinikbetrieb in abgesperrten Bauabschnitten und in verschiedenen Zeiträumen.
Neubau Hort Future Kids, Planung des Tragwerkes in Schwerin
Planung des Tragwerkes für ein konventionell zu errichtendes 2-geschossiges Gebäude als Beton- und Mauerwerkskonstruktion mit Flachdecken. Erforderliche Nutzfläche im Gebäude ca. 1.740 m² (zuzgl. der Verkehrs- und Technikflächen) für insgesamt 308 Hortkinder in 14 Gruppen.
Erweiterung und Umbau Trafostation Haus 1 in Rostock
Demontagen/Entsorgung Bestands-Trafostation mit 1 Stück Öl-Transformator (630kVA), neu 2 Stück Giessharz-Transformatoren 1.000kVA, Austausch MS-/NS-Schaltanlage, neues Doppelbodensystem, Gebäudeautomation, Be-und Entlüftung, Aufbau einer interimistischen Stromversorgung für die Liegenschaft Ulmencampus, neue Stromeinspeisung für Haus 2, öffentlicher Stromversorger Stadtwerke Rostock.
Ersatzneubau KITA Feldstadtmäuse, Lüftungsinstallation in Schwerin
Das Projekt umfasst die Installation eines zentralen Zu- und Abluftgeräts auf dem Dach mit einer Leistung von 5000 m³/h und 400 Pa. Das Lüftungsgerät ist für Heizen und Kühlen ausgelegt. Das Kanalnetz ist verzinkt und umfasst Zu- und Abluft im Gebäude mit einer Kantenlänge von 200 bis 1200 mm, ca. 300 m². Zudem sind Formteile, Wickelfalzrohre, Volumenstromregler und Brandschutzklappen zu installieren. Des Weiteren erfolgt die Verkabelung der Lüftung sowie Bohrungen für die Brandschutztechnik. Hinweis: Die MSR-Technik soll an die Gebäudeleittechnik des ZGM Schwerin angeschlossen werden.
Gebäudereinigung für Gewerbeobjekt in Schwerin
Gebäudereinigung für das Gewerbeobjekt Haus der Kultur für den Zeitraum vom 01.05.2025 bis 31.12.2028.
Gebäudeautomation in Greifswald
Lieferung und Installation von 1 Automationsstation (ASP), 3 Schaltschränken, ca. 300 Datenpunkten und ca. 80 Feldgeräten. Systemintegration und Anbindung an die bestehende Gebäudeleittechnik der Unimedizin Greifswald, Fabrikat Kieback & Peter. Berücksichtigung des technischen Monitorings.
Dienstleistungen von Architekturbüros - Objektplanung Gebäude und Innenräume in Greifswald
Die Planungsvergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der die bestmögliche Lösung der Aufgabe erwartet lässt, erhält den Auftrag. Vom Planer ist zunächst die Leistungsstufe 1 (LPH 2-4) zu erbringen. Die Fertigstellung wird innerhalb von ca. 8 Monaten nach Auftragserteilung erwartet. Die RLBau M-V ist zu beachten.
Rückbau von Wohngebäuden in Essen-Freisenbruch
Die Rückbaumaßnahme umfasst den vollständigen Rückbau mehrgeschossiger Wohngebäude in Massivbauweise an der Bochumer Landstraße 354 - 358 in Essen-Freisenbruch. Die Gebäude sind voll unterkellert und weisen erhebliche bauliche Mängel auf. Ziel ist die Vorbereitung des Grundstücks für einen geplanten Straßenneubau unter Berücksichtigung aller gesetzlichen und ökologischen Anforderungen.
Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Kreis Höxter
Ausgeschrieben werden Sachversicherungen im Sinne einer Gebäude- und Inhaltsversicherung für den Kreis Höxter. Die Versicherung umfasst als Versicherungsorte sämtliche Objekte, Gebäude und Betriebsstätten des Kreises Höxter und Orte an denen sich vom Kreis Höxter als Versicherungsnehmer zu versichernde Sachen befinden. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für Neubau Bad Villingen-Schwenningen - Los 1 HLS-Planung
Planungsaufgabe ist der Neubau eines zentralen Bades mit einem Budget von ca. 38,8 Mio. Euro (netto) gemäß DIN 276. Ziel ist die Entwicklung eines nachhaltigen und energieoptimierten Gebäudekonzepts für ein Sport- und Freizeitbad mit 5 Becken, Gastronomiebereich und Saunabereich. Die europaweite Vergabe erfolgt gemäß HOAI 2021 für die Anlagengruppen 410, 420, 430, 470, 480.
Rahmenvertrag Gebäudereinigung in Lohheide
Abschluss eines Rahmenvertrags über die Durchführung der Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung, Grund- u. Sondereinigung) in den Liegenschaften Niedersachsen-Kaserne und Aerologischer Messzug über eine Laufzeit von 4 Jahren. Die jährliche Reinigungsfläche der Unterhaltsreinigung liegt bei ca. 5 Mio qm und die Grund- u. Sonderreinigungsleistungen betragen ca. 1.000 Stunden pro Jahr.
Tunnelbauauftrag Auerberg in Oberau
BW4-1 Tunnel Auerberg mit Nebenbauwerken. Erstellung eines 2-röhrigen Straßentunnels (ca. 1.900m) inklusive Betriebsgebäude, Becken, Irritationsschutzwände und Renaturierungsmaßnahmen. Regelquerschnitt RQ 31t. Ausbruchsvolumen ca. 320.000 m3. Offene und geschlossene Bauweisen.
Beratung thermische Bauphysik in München
THERMISCHE BAUPHYSIK für den Austausch von Fahrzeughallentoren in den Gebäuden der Brandbekämpfung der Stadt München. Ziel ist es, Schimmelbildung zu verhindern und Förderungen zu beantragen (BAFA Einzelmaßnahmenförderung). Es werden 3 Feuerwachen mit 18 Toren, 6 mit 34 Toren und 7 mit 15 Toren sowie mehrere Freiwillige Feuerwehren berücksichtigt.
Unterhaltsreinigung der Polizeidienstgebäude Neu-Ulm
Gegenstand des Vertrages ist die Gebäudeinnenreinigung als Unterhaltsreinigung im Dienstgebäude der Polizeidienststellen Neu-Ulm für den Zeitraum vom 01.08.2025 bis 31.07.2030.
E-Bus Nordring - TGA Gebäude (Y12_037.4) - Bauaufträge in Hannover
Im Rahmen der Baumaßnahme zur Errichtung der E-Bus-Ladeinfrastruktur ist der Bau eines Betriebsgebäudes erforderlich. Es dient der Aufstellung von Trafos und Technik und beinhaltet Sanitäreinrichtungen. Die Ausführungsplanung umfasst das Bauwerk, elektrische Einbauteile und eine Begrünungskonstruktion. Der Bau erfolgt in Fertigteilbauweise mit Sichtbetonoptik.
Gebäudeautomation / MSR in Bad Doberan
Durchführung von Arbeiten im Bereich Gebäudeautomation und MSR, einschließlich Installation von Feldgeräten, Kabeln und Schaltschränken. Wartungsvertrag nach AMEV über 4 Jahre.
Sicherheitsdienstleistungen für Erstaufnahmeeinrichtungen in Hessen, Darmstadt
Durchführung von Sicherheitsdienstleistungen beim Standort Darmstadt, Kelley-Barracks der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen. Insgesamt ca. 150.180 Stunden pro Jahr in Tag- und Nachtarbeit, einschließlich Einsatzleitung, Schichtleitung und Sicherheitsmitarbeitern. Zu den Leistungen gehören Kontrolle des Personen- und Fahrzeugverkehrs, Verhinderung des Einbringens gefährlicher Gegenstände, Durchführung von Streifen und Kontrollgängen, Besetzung der Pforten, Kontrolle von Gebäuden, Schutz vor Angriffen und Diebstählen sowie Erste Hilfe-Maßnahmen.
Gebäudeautomation in Gütersloh
Erstellung von Anlagenautomation für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Anlagenautomation mit 2 ASPs (2.OG) und Aufschaltung auf Bestands-GLT. Inkl. Arbeiten Elektroinstallation und Feldgeräte. Anschluss bauseitiger Feldgeräte, hauptsächlich BSKs und VSRs, sowie RLT-Geräte im 2.OG. Installation in 1.OG und 2.OG, mit Schwerpunkt auf 1.OG.
Los 14 Metallbau- und Schlosserarbeiten Neubau von 10 MFH Stralsund
Bauleistung gem. Leistungsverzeichnis.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung in Stuttgart
Durchführung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI.
Glasreinigung LOS 1 in Aachen
Die Ausschreibung umfasst Glasreinigungsleistungen für die Uniklinik RWTH Aachen AöR. Es werden Glasreinigungen mit Rahmen und Falze, Sonderreinigungen sowie Glas-Bauschlussreinigungen nach Bedarf angeboten.
Neubau einer Kindertagesstätte in Seckach - Generalunternehmerleistung
Schlüsselfertige Erstellung eines sechsgruppigen Kindergartens in Modulbauweise. Flachdachgebäude, zweigeschossig, modulare Gebäudestruktur, Bruttogeschoßfläche ca. 1.662 m², Gebäudevolumen ca. 4.289 cbm. Pauschalangebot.
Rahmenvertrag über Generalplanerleistungen in Frankfurt am Main
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Generalplanerleistungen als Rahmenvereinbarung. Die Rahmenvereinbarung umfasst Generalplanerleistungen für die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik gemäß HOAI sowie Leistungen der Fachplanung Brandschutz in Anlehnung an das Leistungsbild gemäß AHO.
Unterhaltsreinigung Los 1.12 in Duisburg
Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 1 Gebietslos. Unterhaltsreinigung Los 1.12 in 12 WE (Wirtschaftseinheiten). Besondere Qualifikationen als Desinfektor und Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz sind ggf. erforderlich. Leistungsbeginn ist der 01.12.25. Besichtigung der Referenzobjekte nach Vereinbarung möglich.
Fachplanung Tragwerksplanung für Büroneubau in Cottbus
Geplant ist ein repräsentativer Büroneubau mit Technikum für die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie. Die Maßnahme umfasst ca. 2.400 m² Nutzfläche und wird Büroarbeitsplätze für 110 Mitarbeiter bieten. Eine Zertifizierung nach BNB ist nicht gefordert. Die Umsetzung erfolgt im ZBau-Verfahren.
Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume in Heilsbronn
In diesem Los müssen Planungsleistungen im Bereich Gebäude und Innenräume ab Leistungsphase 5 bis 9 erbracht werden.
Tragwerksplanung für den Neubau Bad Villingen-Schwenningen
Planungsaufgabe ist der Neubau eines zentralen Bades, welches ein nachhaltiges, kosteneffizientes und energieoptimiertes Gebäudekonzept mit hoher gestalterischer Qualität entwickeln soll. Es soll ein klimaneutrales Sport- und Freizeitbad mit 5 Becken, Gastronomiebereich, Kiosk und Saunabereich entstehen. Die Leistungen der Tragwerksplanung erfolgen gemäß HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 1, §§ 49 ff.