Gas in Sachsen-Anhalt
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Gas" in Sachsen-Anhalt und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Beschaffung Gas für kommunale Gebäude in Leuna
Beschaffung von Gas für 42 SLP-Lieferstellen mit einer allgemeinen Versorgung von ca. 2.126.518 kWh.
Lieferung von Erdgas für 36 Abnahmestellen im Landkreis Börde
Lieferung von jährlich ca. 9.630.887 kWh Erdgas für 36 Abnahmestellen im Landkreis Börde. Los 1 umfasst die Lieferung an 19 Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (ca. 4.728.137 kWh).
Vertrag über Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von E/MSR-, Automatisierungstechnik und MTA Gastrocknung in Bernburg/Saale
Wartung und Instandhaltung sowie Instandsetzung von 3 Gastrocknungsanlagen, Gasdruck-, Mess- und Regelschienen, Wärmeversorgungsanlagen, Notstromversorgung, Steuerluftversorgung.
Vergabe Rahmenvertrag Beschaffung von Anzeigern zur dynamischen Fahrgastinformation im ländlichen Raum
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe Beschaffung von Anzeigern zur dynamischen Fahrgastinformation im ländlichen Raum. Es soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen werden. Die geschätzte Abnahmemenge liegt bei 187 und die Höchstmenge bei 330 Stück. Bestandteile sind unter anderem Anzeiger mit akustischer Ansage, autarker Stromversorgung, Anzeigesteuerungseinheiten sowie Wartung und Instandhaltung der Systeme.
Erdgaslieferung gemäß SLP in Sachsen-Anhalt
Gegenstand dieses Vertrages ist die Lieferung von Erdgas einschließlich der Netznutzung zum Auftraggeber für seine Anlagen in Sachsen-Anhalt. Die prognostizierte Verbrauchsmenge für das Jahr 2026 beträgt im Los 1 - 1.495.000 kWh/a und im Los 2 - 2.300.000 kWh/a.
Lieferung und Bezug von Erdgas für Burgenlandkreis - Los 1
Lieferung und Bezug von Erdgas für die Entnahmestellen des Burgenlandkreises Los 1: Entnahmestellen der Netzgebiete SW Energienetze Weißenfels GmbH.
Planungsleistungen für Technische Ausrüstung in Merseburg
Der Auftrag umfasst die Planung der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppe 1 - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Anlagengruppe 2 - Wärmeversorgungsanlagen nach § 53 HOAI für den Neubau eines Forschungsgebäudes an der Hochschule Merseburg. Das CAD/CAFM Pflichtenheft BLSA ist zu beachten.
Ersteinrichtung Chemie - Laborgeräte in Halle (Saale)
Beschaffung von verschiedenen Laborgeräten für die Ersteinrichtung eines Chemielabors. Es werden keine spezifischen DIN-Normen erwähnt.
Lieferung von Erdgas in Köthen (Anhalt)
Lieferung von ca. 8.146.000 kWh Erdgas an die Liegenschaften des Landkreises Anhalt-Bitterfeld.
Planungsleistungen Fachplanung technische Ausrüstung - Clausewitz-Kaserne Burg
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Fachplanung der Technischen Ausrüstung nach § 55 HOAI gemäß RBBau (Stand 2021) für die Errichtung eines Waffenkammergebäudes, die Leistungsphasen 3 – 8 anteilig zu vergeben. Das Gebäude stellt u.a. 13 Waffenkammern und 7 Waffenreinigungsräume bereit. Die Netto-Raumfläche pro Gebäude beträgt ca. 2.400 m². Die Bauzeit soll ca. 18 Monate betragen. Die Baukosten sind mit 10.399.000 € festgesetzt. Eine optionale Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5 – 8 ist vorgesehen.
Netzersatzanlage Lieferung und Montage in Magdeburg
Lieferung und Montage von 1 Stk. Netzersatzanlage 800 kVA mit Tank-, Abgas- Zu- und Abluftanlage. Interne Kennung: NML 201-25.
Rahmenvereinbarung für Fahrgastzählungen und -befragungen in Sachsen-Anhalt
Die NASA GmbH sucht eine Rahmenvereinbarung für die Durchführung von Fahrgastzählungen und -befragungen im Schienenpersonennahverkehr und ÖPNV-Landesnetz Sachsen-Anhalt von 2025 bis 2028. Ziel ist die bedarfsgerechte Ausrichtung des Fahrplanangebotes.
Lieferung von GC-MS-Systemen in Magdeburg
Analysensystem bestehend aus Gaschromatographen und Massenspektrometer (Single Quadrupol MS, mindestens m/z: 10 – 1000) GC-MS, ausgestattet mit Thermodesorptionssystem (TD) und automatisiertem Probensampler für die Flüssiginjektion, Windows 11 fähige Steuer- und Auswertesoftware. Systemlieferung einschließlich Installation, Einrichtung und Einweisung möglichst innerhalb von acht, maximal zwölf Wochen nach Zuschlagserteilung.
Lieferung von Erdgas für die Stadt Burg 2026/2027
Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften der Stadt Burg; Lieferzeitraum: 01.01.2026 - 01.01.2028; Liefermenge: ca. 1.524.148 kWh/2026 und ca. 1.507.383 kWh/2027.
Beschaffung von Redoxmitteln zur H2S-Reduktion - Verbandsgebiet WWAZ
Lieferung von Redoxmitteln zur H2S-Reduktion im Verbandsgebiet des Wolmirstedter Wasser-und Abwasserzweckverbandes (WWAZ). Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren und beinhaltet die Lieferung von 1.900 t Oxidationsmittel sowie 3 Gasmessgeräten.
Lieferung von Niederflur Linienbussen in Dessau-Roßlau
Lieferung Niederflurbusse (12 Meter) - Zulassung: für Linienverkehr - Kraftstoffsorte: Erdgas mit Freigabe Bio-Erdgas - Ausstattung gemäß Leistungsbeschreibung - Fahrzeugübergabeort ist 06842 Dessau-Roßlau, Erich-Köckert-Str. 48 inkl. Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein, Schlüssel, Bordbuch inkl. aller Fahrzeugunterlagen.
Wärmelieferung, Halle (Saale)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Halle (Saale) Heizwärme mit einer Anschlussleistung von 550 kW (th). Die Art der Wärmeerzeugung ist mit Heizöl, Erdgas, Holzpellets oder Holzhackschnitzel bereitzustellen. Lieferzeitraum vom 01.11.2025 bis 31.12.2035.
Automatisiertes Probenmanagement System in Halle (Saale)
Für den Betrieb und die Verwaltung einer modernen Substanz- und Wirkstoffbibliothek wird ein automatisiertes Probenmanagement-System benötigt. Das System ermöglicht robotisierte, tiefgekühlte Lagerhaltung von zehntausenden Proben und gewährleistet stabile Lagerbedingungen sowie Energieeffizienz. Die Probenlagerung erfolgt unter Schutzgas, um die chemische Integrität zu sichern. Eine softwaregesteuerte Automatisierung vereinfacht die Probeninventarisierung und Integration in die bestehende IT-Infrastruktur.
Stahlbehälterbau für energetische Optimierung der Kläranlage Karsdorf
Im Rahmen der energetischen Optimierung der Kläranlage Karsdorf sollen mehrere geschweißte Stahlbehälter inklusive Armaturen und Rohrleitungen errichtet werden. Die Ausschreibung umfasst den Bau von zwei Gasspeichern à 1.000 m3, zwei Faulbehältern à 600 m3 mit Isolierung sowie einen Prozesswasserspeicher à 200 m3. Teilweise sind Rohrbegleitheizungen zu installieren. Die Bauleistungen werden in sieben Losen ausgeschrieben.
Energetische Optimierung der Kläranlage Karsdorf - Los 5 VMT Klärgasverwertung
Im Rahmen der energetischen Optimierung der Kläranlage Karsdorf wird die Verfahrens- und Maschinentechnik zur Klärgasverwertung installiert. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und den Einbau einer Siloxan-Gasreinigungsanlage, Gaskühler, BHKW und weiteren Komponenten. Die Leistungen werden im Rahmen von insgesamt sieben Losen ausgeschrieben.
Lieferung von Erdgas an die Stadt Dorsten und die Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH
Die Stadt Dorsten und die Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) vergeben für eigene Liegenschaften im Rahmen eines Offenen Verfahrens die Lieferung von Erdgas ab 01.01.2026.
Umbau und Erweiterung der Medizinischen Gasversorgung im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Medizinische Gasversorgung umfasst folgende Leistungen: 4 Stück Kolbenkompressoren, 2 Stück Druckluftbehälter, 1 Stück CO-Überwachung, 1.200 m Rohrleitungen bis DN 32, 2 Stück BKE, 4-fach, 90 Stück Entnahmestellen sowie sonstige und Nebenarbeiten wie Inbetriebnahmen, Abnahmen und Kernbohrungen. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Lieferung von Erdgas für die Deutsche Rentenversicherung Hessen in Kassel
Die Gesamtmenge beläuft sich auf ca. 36.832 MWh in einem Los für die Kalenderjahre 2026 und 2027. Die Lieferung findet als vollstrukturiertes, horizontales Tranchenmodell inkl. Abwicklung der Netznutzung statt.
Erdgaslieferung an Ausschreibungsgemeinschaft Eppstein
Erdgaslieferung inkl. Netznutzung von ca. 6,3 Mio. KWh für den Lieferzeitraum 01.01.2026 bis 01.01.2029.
DBS 01 Erdgaslieferungen für Stadt Sinsheim
Dynamisches Beschaffungssystem für Erdgaslieferungen für die Stadt Sinsheim.
Erdgaslieferung für Gemeinde Rangsdorf 2026/2027/2028
Lieferung von Erdgas für die Liegenschaften der Gemeinde Rangsdorf; Lieferzeitraum: 01.01.2026 - 01.01.2029; Liefermenge: ca. 2.005.855 kWh/Jahr.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Sanierung Stadthalle Neuss
Die Stadthalle Neuss soll attraktiver und zukunftsfähiger gestaltet werden. Die Maßnahmen umfassen die Umsetzung eines Brandschutzkonzeptes und die Fachplanung Technische Ausrüstung i.S. d. § 55 HOAI mit Anlage 15.1 HOAI für verschiedene Anlagengruppen.
FE 02.0493/2025/LRB - Schadstoffuntersuchungen von grasartigem Grünschnitt aus Straßenseitenräumen
Untersuchung der Schadstoffbelastungen im grasartigen Grünschnitt aus Straßenseitenräumen entlang des Bundesfernstraßennetzes. Ziel ist die Ermittlung von Fremdstoffanteilen und Schadstoffbelastungen zur Verbesserung der Entsorgungsmöglichkeiten.
Kanalreinigung und optische TV-Inspektion in Deutschland
Gegenstand der Ausschreibung ist die regelmäßige Kanalreinigung und optische TV-Inspektion von jährlich ca. 15 km Hauptkanal im Zuständigkeitsbereich des Bau & Service Oberursel (BSO). Ziel der Maßnahme ist die Zustandsfeststellung im Rahmen der Eigenkontrollverordnung (EKVO Hessen) und die Dokumentation des baulichen Zustands der Kanalhaltungen. Die Zustandserfassung erfolgt gemäß DIN EN 13508-2 und DWA-M 149-2.
Fahrgaststeckdosen Erneuerung für ICE 3 / 4 in Deutschland
Erneuerung der Fahrgaststeckdosen an den Sitzen.
Um- und Erweiterungsbau Gymnasium Bad Doberan, Los 41a Sanitär
Umfangreiche Arbeiten im Bereich Sanitär- und Gasanlagen. Die Leistungen umfassen Abwasserinstallation, Leitungen, Armaturen, Abwasserhebeanlagen, Fettabscheideranlage, Trinkwasserinstallation, Geräte, Sanitärobjekte, Gasversorgungsanlagen für Laboreinrichtungen sowie Dämmarbeiten an Kalt/Warm- und Schmutzwasseranlagen. Wartungsverträge nach AMEV über 4 Jahre sind ebenfalls Bestandteil.
Wärmeversorgungsanlagen für Kunstraum Weiherhof in Gessertshausen
Für das Projekt Kunstraum Weiherhof - Teilabbruch und die Sanierung mit Einrichtung von Gastronomie, Büros, Künstlerwohnen und Ateliers werden Bauleistungen für Wärmeversorgungsanlagen benötigt. Die DIN 4109 ist anzuwenden.
Beschaffung Gas für kommunale Gebäude in Leuna
Beschaffung von Gas für 42 SLP-Lieferstellen mit einer allgemeinen Versorgung von ca. 2.126.518 kWh.
Neubau Gastronomie mit Schaubrauerei in Vilsbiburg
Das Kommunalunternehmen der Stadt Vilsbiburg plant die Errichtung einer Gastronomiestätte mit integrierter Schaubrauerei auf einem städtischen Grundstück. Ziel ist die Belebung der Innenstadt und die Schaffung eines generationenübergreifenden Treffpunkts durch die Bürgergenossenschaft 'Angerbräu Vilsbiburg' eG. Die architektonische Gestaltung orientiert sich an traditionellen Gasthäusern und soll lokale Materialien verwenden. Das Projekt umfasst auch die Beantragung von Fördermitteln im Rahmen der Städtebauförderung und die Erstellung eines Lösungsvorschlags durch die Bieter.
Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung in Zweibrücken
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Vergabe von Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1-9 des § 55 HOAI) bzgl. des Umbaus der Albert-Schweitzer-Schule in Zweibrücken, ausgeschrieben in zwei Losen: Los 1: Planungsleistungen entsprechend Anlage 15 zu § 55 HOAI, 15.2 Objektliste Anlagengruppen 4, 5 und 6. Los 2: Planungsleistungen entsprechend Anlage 15 zu § 55 HOAI, 15.2 Objektliste Anlagengruppen 1 bis 3. Grundlage der Honorarermittlung ist die HOAI, Ausgabe 2021.
Erdgaslieferung an Gemeinde Sulzbach (Taunus) - LZ 01.01.26 bis 01.01.29
Erdgaslieferung inkl. Netznutzung von ca. 3,9 Mio. KWh für den Lieferzeitraum 01.01.2026 bis 01.01.2029.
Bauleistungen Verkabelung und Kabeltrassen für Kessel und Rauchgasreinigung in Darmstadt
Im Projekt Umbau und Modernisierung des Müllheizkraftwerks Darmstadt werden ein neuer Kessel sowie eine neue Rauchgasreinigungsanlage errichtet. Dieses Leistungsverzeichnis umfasst die Lieferung, fachgerechte Montage und den betriebsbereiten Anschluss von Stark- und Schwachstromleitungen sowie die Installation der zugehörigen Kabeltragsysteme im Rahmen des ZAS-Projekts.
Beschaffung und Mustermontage Fahrgastzählsensorik Stadtbahnen Köln
Die KVB plant bis zum 30.08.2026 die Einführung und Ausrüstung der Stadtbahnen mit einem automatischen Fahrgastzählsystem. Die Fahrzeugflotte der KVB soll mit der notwendigen AFZS-Hardware ausgestattet werden. Ziel ist hierbei die Vereinheitlichung und Integration der Bestandssysteme in das Zielkonzept der KVB.
Rahmenvereinbarung für die Lieferung von CO2-Gasflaschen in Berlin
Lieferung von CO2-Gasflaschen für Trinkwasserspender im Zeitraum vom 01.10.2025 bis 30.09.2027. Weitere Details sind im Leistungsverzeichnis aufgeführt.
Lieferung Gas in Neubrandenburg
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von Erdgas an die Abnahmestellen des Auftraggebers. Die Belieferung erfolgt an 21 Abnahmestellen mit einem voraussichtlichen jährlichen Gasbedarf von ca. 3,8 Mio. kWh/Jahr. Die Gaslieferpreise beinhalten einen Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunde und einen Grundpreis in EUR/Jahr. Eine Anpassung der Gaslieferpreise während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. Die Lieferung erfolgt inklusive Netznutzung im Rahmen eines All-inclusive-Vertrags.