Gas in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Gas" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Fachplanung Technische Ausrüstung Neubau Grundschule Fuhsestraße, Hannover
Beauftragt werden soll die Fachplanung der technischen Ausrüstung für die Leistungsphasen 4 – 9 für 2.BA und LPHs 3 + 4-9 für 3.BA. Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI.
Unterhalts- und Grundreinigung in Bad Nenndorf
Durchführung von Unterhalts- und Grundreinigungen in Kitas und KiGas.
Lieferung von Erdgas für das HZI und TWINCORE in Braunschweig
Die Gesamtmenge beläuft sich auf ca. 58.000 MWh in einem Los für die Kalenderjahre 2026 und 2027. Die Lieferung findet als vollstrukturiertes Quartals-Tranchenmodell inkl. Abwicklung der Netznutzung statt.
Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Lkw-Fahrgestellen 3-Achser in Hannover
Lieferung von Lkw-Fahrgestellen 3-Achser mit Abroll- und Absetzkipperaufbau. Dieselmotor nach neuester Abgasnorm, Motorleistung 290 kW bis 320 kW, Zulässige Gesamtmasse 26.000 kg. Fahrgestell muss für Abroll- und Absetzkipperaufbauten ausgelegt sein. Gesetzliche Gewährleistung 24 Monate.
Fliesenarbeiten in Gastro-Küche der BBS Neustadt
Im Rahmen der Brandschutzsanierung der BBS Neustadt wird der Schulkiosk saniert, inklusive der Lieferung und Verlegung von ca. 135 m² Wandfliesen und 90 m² Bodenfliesen. Die Gebäude sind ebenerdig.
Wärmeversorgung Triftgelände - Ingenieurbauwerke, Celle
Die Wärmeversorgung des Kreisgeländes an der Trift soll energetisch saniert werden. Zukünftig sollen Solewärmepumpen und Gasbrennwerttechnik zum Einsatz kommen. Als Wärmequellen sind ein geothermisches Erdsondenfeld und ein Schmutzwasserwärmetauscher vorgesehen. Die MSR für die Neuanlagen gehört ebenfalls zum Umfang der Maßnahme.
Lieferung von Wärme für Landkreis Gifhorn und Samtgemeinde Meinersen
Der Auftrag umfasst die Wärmeversorgung des Schul- und Sportzentrums Meinersen, das verschiedene Bildungseinrichtungen und Sporteinrichtungen umfasst. Die gegenwärtige Wärmeversorgung erfolgt über eine Biogasanlage. Eine Anbindung an ein bestehendes Gasnetz besteht nicht.
Qualitätssicherung im Rahmen der Marktraumumstellung in Holzminden
Das Los 2 bezieht sich auf die Qualitätssicherung der von Drittunternehmen durchgeführten Erhebungs- und Anpassungsleistungen. Die Qualitätssicherung hat durch Kontrollen vor Ort zu erfolgen. Mindestens 10 Prozent der Gasgeräte sind zu überprüfen. Die Leistungen erfolgen auf Grundlage der DVGW Regelwerke G 680, G 676 B1, G 600 (TRGI), G 682 und G 695.
Gas-Rohrnetzüberprüfung 2026 ff. im Netzgebiet der EWE NETZ GmbH
Zur Erhaltung der Betriebssicherheit werden Erdgas-Verteilungsleitungen, Hausanschlussleitungen und Näherungsbereiche von Erdgas-Hochdruckleitungen in regelmäßigen Abständen durch das Abspüren mit Gasspürgeräten überprüft. Die Überprüfung erfolgt auf der Grundlage der jeweils aktuellen Version: - DVGW Arbeitsblatt G 465 alle Teile - DVGW Arbeitsblatt G 466-1 - Verfahrensanweisung der EWE NETZ G-Hochdrucknetz und Verteilnetz VA Betrieb-Rohrnetzüberprüfung.
Rahmenvereinbarung Unterhaltung und Reinigung von Bauwerken in Celle
Rodungs-, Freischnitt- und Oberflächenschutzarbeiten an Ingenieurbauwerken, Fahrgastunterständen, Verkehrsschildern im Bereich der Stadt Celle durchführen.
Gaslieferung für Abnahmestellen des Landes in Nienburg/Weser
Gaslieferung 2028/2029, rund 46GWh für rund 260 Abnahmestellen.
VgV, Bildungszentrum für Mobilitäts- und Landbautechnik in Königslutter, Planungsleistungen TGA HLS
Leistungen zur Fachplanung gem. Teil 4 HOAI, Abschnitt 2 Technische Gebäudeausrüstung für die Errichtung eines Bildungszentrums für Mobilitäts- und Landbautechnik. Die geschätzten Kosten der Baumaßnahme betragen ca. 1.717.235,00 Euro zuzügl. MwSt.
Lieferung von einem Lkw mit Schadstoffkofferaufbau in Hannover
Lieferung eines Lkw-Fahrgestells mit Dieselmotor nach neuester Abgasnorm, HVO100 fähig. Motorleistung nach ECE R-24: 290 kW bis 320 kW; insgesamt 26.000 kg in 6 x 2 - Ausführung. Fahrgestell muss für Kofferaufbauten ausgelegt sein.
Lieferung einer Mischgasanalytik und einer Brenngasmischeinheit in Oldenburg
Das DLR-Institut für Vernetzte Energiesysteme sucht Systeme zur kontinuierlichen Messung der Gaszusammensetzung von Brenngasgemischen. Die Beschaffung umfasst auch eine Brenngasmischeinheit. Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen der Energiewende und berücksichtigt verschiedene Brenngasgemische. Die genaue Analyse der Gaszusammensetzung und des Energieinhalts ist erforderlich.
Lieferung eines Retorten-, Vakuum- oder Kammerofens in Garbsen
Lieferung und Inbetriebnahme eines Retorten-, Vakuum- oder Kammerofen mit Prozessgasregelung zum Entbindern von, mittels Binder Jetting hergestellten, Werkstücken und Vakuumfunktion für ein anschließendes Sintern und Schulung der Bedienung. Der Ofen muss mit Binder-Jetting-Verfahren hergestellte Grünlinge aufnehmen, entbindern und unter Vakuum sintern können. Die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme sowie anschließende Abnahme und Einweisung soll frei Verwendungsstelle und innerhalb von 7 Monaten nach Auftragseingang erfolgen. Die Vergabe erfolgt nach dem Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG).
Technische Gase - Neubau Chemie in Braunschweig
Installationsarbeiten für technische Gase bestehend aus: Drucklufterzeugungsanlage ca. 0,50 m3/min, 1.600 m Rohrleitung aus Kupfer für Druckluft einschl. Rohreinbauarmaturen, ca. 3.500 m Rohrleitungen aus Edelstahl für Druckluft, Stickstoff und dezentrale Gase einschl. Rohreinbauarmaturen, 3 St. Gaswarneinrichtungen für dezentrale Gase. DIN-Norm: VOB GB3 25/010-36 EU.
Medizinische Gase für das Christliche Krankenhaus Quakenbrück
Bereitstellung von medizinischen Gasen gemäß DIN 18381 für die Neustrukturierung und Erweiterung des Pflegebereiches im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück.
Lieferung eines Lkw-Fahrgestells mit Fahrschulausstattung in Hannover
Lieferung eines Lkw-Fahrgestells mit Diesel Antrieb, Abrollkipperaufbau und Abrollcontainer. Einhaltung der gültigen Abgasnorm sowie Motorleistung nach ECE R-24 gefordert.
Gaslieferung für Städt. Liegenschaften in Schloß Holte-Stukenbrock
Belieferung von klimaneutralem Erdgas für den Lieferzeitraum 2026 - 2029.
Neubau ITGZ I - Labor Gase und Druckluft in Hamburg
Für das ITGZ I sind Versorgungsanlagen für technische Gase zu liefern und einzubauen. Die Anwendungen umfassen Mikrobiologie, Chemie, Physik und Mechanik. Wartung der Anlagen gemäß Ausschreibungsunterlagen wird ebenfalls abgefragt.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung in Stuttgart
Durchführung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI.
Containerbasierte Pilot-Biogasanlage in Jülich
Liefer- und Leistungsumfang gem. Leistungsbeschreibung und Kriterienkatalog. Die vom Auftragnehmer herzustellenden Bauteile sind im Fachbereich 10, NOWUM ENERGY der FH Aachen in Jülich betriebsfertig zu liefern. Die containerbasierte Pilotanlage muss bis spätestens zum 19.12.2025 betriebsfertig geliefert worden sein, die Inbetriebnahme muss anschließend innerhalb von vier Wochen erfolgen.
Tragwerksplanung für den Neubau Bad Villingen-Schwenningen
Planungsaufgabe ist der Neubau eines zentralen Bades, welches ein nachhaltiges, kosteneffizientes und energieoptimiertes Gebäudekonzept mit hoher gestalterischer Qualität entwickeln soll. Es soll ein klimaneutrales Sport- und Freizeitbad mit 5 Becken, Gastronomiebereich, Kiosk und Saunabereich entstehen. Die Leistungen der Tragwerksplanung erfolgen gemäß HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 1, §§ 49 ff.
Erdgaslieferung für die GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
Die Gesamtmenge beläuft sich auf ca. 6.000 MWh in einem Los für die Kalenderjahre 2026 - 2028. Die Lieferung findet als Festpreisvertrag inkl. Abwicklung der Netznutzung statt.
Planungsleistungen Brandschutz für den Neubau Bad Villingen-Schwenningen
Planungsaufgabe für den Neubau eines zentralen Bades mit einem nachhaltigen, kosteneffizienten und energieoptimierten Gebäudekonzept. Es sollen 5 Becken, ein Gastronomiebereich, ein Kiosk und ein Saunabereich integriert werden. Die Vergabe erfolgt für die bauordnungsrechtlichen Brandschutzleistungen gemäß 4. Auflage des Heft Nr. 17 der AHO Schriftenreihe.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Neubau und Sanierung in Ihrlerstein
Die Gemeinde Ihrlerstein plant die denkmalgerechte Sanierung und den Ausbau eines denkmalgeschützten Gasthauses sowie den Neubau eines Bürgersaals mit zugehörigen Funktionsräumen und einem neuen multifunktionalen Dorfplatz. Die Leistungen umfassen die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 der Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 S. 2 HOAI 2021. Eine wirtschaftliche und nachhaltige Konzeption der Gebäudetechnik ist gewünscht.
Rahmenvereinbarung für Fahrgastzählungen und -befragungen in Sachsen-Anhalt
Die NASA GmbH sucht eine Rahmenvereinbarung für die Durchführung von Fahrgastzählungen und -befragungen im Schienenpersonennahverkehr und ÖPNV-Landesnetz Sachsen-Anhalt von 2025 bis 2028. Ziel ist die bedarfsgerechte Ausrichtung des Fahrplanangebotes.
Sanitäranlagen und Gasanlagen Um- und Erweiterungsbau Gymnasium Bad Doberan
Abwasserinstallation, Leitungen, Armaturen, Abwasserhebeanlagen, Fettabscheideranlage, Trinkwasserinstallation, Leitungen, Armaturen, Geräte, Sanitärobjekte, Gasversorgungsanlagen für Laboreinrichtungen, Dämmarbeiten an Kalt/Warm und Schmutzwasseranlagen, Wartungsvertrag nach AMEV über 4 Jahre.
Erdgasliefervertrag für die Philipps-Universität Marburg
Lieferung von Erdgas für das Fernheizwerk Lahnberge. Art des Auftrags: Lieferungen.
Fachplanung Technische Ausrüstung Neubau Grundschule Fuhsestraße, Hannover
Beauftragt werden soll die Fachplanung der technischen Ausrüstung für die Leistungsphasen 4 – 9 für 2.BA und LPHs 3 + 4-9 für 3.BA. Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI.
Erneuerung der Antriebsanlage des Peilschiffes Visurgis in Minden
Der Auftrag umfasst die Erneuerung der Antriebsanlage. Hierunter fällt die Hauptmaschine incl. Abgasnachbehandlung, UREA-Vorratstank und der Ruderpropeller für das Peilschiff Visurgis vom WSA Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal. Derzeitig Verbaut: Hauptmotor Volvo Penta D7C 190 kW Ruderpropeller Schottel Navigator SPR 110 Typ Nav 10/182.
Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-6, Potsdam
Vergabe von Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-6, Lph 2 - 9 für die Sanierung und Modernisierung des Jagdschloss Stern, 1. Realisierungsabschnitt: Kastellanhaus mit Nebengebäuden. Bei der Sanierung sind die Belange des Denkmalschutzes zu berücksichtigen.
Rahmenvertrag für Service und Sicherheit in Mannheim
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung für das Los 1 sind die Sicherungs- und Kontrolldienste (Fahrausweisprüfung) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Service- und Sicherheitsdienstleistungen zur Erhöhung der Sicherheit von Fahrgästen, Fahr-, Aufsichts- und Prüfpersonal und Verhinderung von Vandalismus. Begleitung von Fahrpersonal zu Nachtzeiten am Berliner Platz in Ludwigshafen.
Anlage zur Aufbereitung von Deponiegas zu Deponiemethan – Deponie Schwanebeck
Errichtung einer Anlage zur Deponiegasverwertung und Umwandlung in Deponiemethan zur Übergabe in das Erdgasnetz. Los 1: Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel. Los 2: Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit Eigenstrom-BHKW.
Umbau und Sanierung eines Gastronomiebetriebes in Westerland/Sylt - Tragwerksplanung, Lph. 1-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI
Das Projekt umfasst den Umbau und die Sanierung des Gastronomiebetriebes "Waldidyll". Dabei soll das Dachgeschoss zu einer Betreiberwohnung ausgebaut werden. Es erfolgt ein erheblicher Rückbau baulicher Anlagen und der Anbau eines neuen Gebäudes für die moderne Küche sowie Sozialräume. Die Planung ist mit den Behörden abgestimmt und die Genehmigungsplanung kann erfolgen.
Ersatzneubau Freibad Ludwigsstadt - Badewassertechnik
Komplette Badewassertechnische Aufbereitungsanlage für 3 bauseitige Edelstahlbecken (Schwimmer-, Nichtschwimmer-, Planschbecken) bzw. 1 Aufbereitungskreislauf. Bauseitige Schwall- u. Spülabwasserbehältern mit bauseitigen Einbauteilen. Filtration mittels 3 St. GFK-Druckfilter (Durchmesser 2.300mm).
Tiefbauarbeiten - Versorgungsleitungen in Osthofen
Herstellung der überwiegenden leitungsgebundenen Infrastruktur einschließlich Lieferung, Einbringung, Montage, Anschluss, Inbetriebnahme sowie Wartung einzelner Teile während der Gewährleistung der Anlagen gemäß gültiger Normung. Hierzu gehört auch die Montagevorbereitung in Form der Werk- und Montageplanung, der Abstimmung zu Leistungsterminen und die Bemusterung von Anlagenteilen sowie die Begleitung von eventuellen Sachverständigenprüfungen für die im nachfolgenden Leistungsumfang aufgeführten prüfpflichtigen Anlagen. Folgende Ver- und Entsorgungsleitungen sind betroffen: Grundstücksentwässerung mit Pumpstation, Regenwasserableitungssystem, Trinkwasserleitung, Heizungsnahwärmeleitung, Lüftungsanlagenkanal, Leerrohre für Elektro und EDV, Löschwassertrockenleitung, Löschwassertank sowie Gasleitung.
Sanitärinstallation Neubau Erweiterung OBS-Süd
Durchführung von Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen im Rahmen der Sanitärinstallation für den Neubau der Erweiterung OBS-Süd. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.