Gas in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Gas" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Neubau und Sanierung in Ihrlerstein
Die Gemeinde Ihrlerstein plant die denkmalgerechte Sanierung und den Ausbau eines denkmalgeschützten Gasthauses sowie den Neubau eines Bürgersaals mit zugehörigen Funktionsräumen und einem neuen multifunktionalen Dorfplatz. Die Leistungen umfassen die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 der Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 S. 2 HOAI 2021. Eine wirtschaftliche und nachhaltige Konzeption der Gebäudetechnik ist gewünscht.
Ersatzneubau Freibad Ludwigsstadt - Badewassertechnik
Komplette Badewassertechnische Aufbereitungsanlage für 3 bauseitige Edelstahlbecken (Schwimmer-, Nichtschwimmer-, Planschbecken) bzw. 1 Aufbereitungskreislauf. Bauseitige Schwall- u. Spülabwasserbehältern mit bauseitigen Einbauteilen. Filtration mittels 3 St. GFK-Druckfilter (Durchmesser 2.300mm).
Medienversorgung dezentrale Reinstgasanlagen in Erlangen
Lieferung und Installation von Reinstgasanlagen, bestehend aus Flaschendruckminderstationen, Edelstahl- und Kupfer-Rohrleitungen sowie Entnahmestellen und Armaturen.
Detailplanung und Errichtung einer Biogaseinspeiseanlage in Biburg
Detailplanung, Lieferung und Errichtung einer Biogaseinspeiseanlage gemäß DVGW Arbeitsblatt G265-1.
Heizungsinstallationsarbeiten für Ersatzneubauten in Raubling
Heizungstechnische Anlagen in 2 Gebäuden: Gebäude 1 Schlosserei: 1 St. Luft-Wasser-Wärmepumpe, ca. 20 kW, 1 St. Gas-Spitzenlastkessel mit Abgasanlage, ca. 15 kW, 1 Heizungsverteiler mit Armaturen, ca. 300 m Industrie-Edelstahlrohr mit Dämmung, ca. 14 Deckenstrahlplatten bis 14 m Länge; Gebäude 2 Verwaltung und Werkstatt: 2 St. Luft-Wasser-Wärmepumpe bis ca. 60 kW, 1 St. Gas-Spitzenlastkessel mit Abgasanlage, ca. 90 kW, 2 Heizungsverteiler mit Armaturen, ca. 1.500 m Industrie-Edelstahlrohr mit Dämmung, ca. 19 Deckenstrahlplatten bis 14 m Länge, ca. 20 Kühlsegel bis 3 m Länge, ca. 900 m² Fußbodenheizung.
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines GC×GC-TOF/MS-Systems in Freising
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München beabsichtigt die Lieferung, Montage, Installation, Einweisung sowie vollständige Inbetriebnahme eines GC×GC-TOF/MS-Systems inkl. Anwenderschulung. Es muss eine EI-Ionenquelle und ein Flüssigstickstoff-GCxGC-Thermomodulator integriert werden. Der Auftrag umfasst zudem die Lieferung und Installation der Versorgungsleitungen für die Gase, sowie einen Computer mit Monitor und Software. Die Erfüllung der angegebenen Spezifikationen ist zwingend erforderlich.
Installation von Gasanlagen in Schwarzenbruck
Es wird eine medizinische Drucklufterzeugung installiert. Die Druckluft wird durch eine Aufbereitungseinheit geführt, um die nötige Reinheit zu gewährleisten. Zudem werden Druckminderstationen eingebaut, um die Druckluftverteilung bedarfsgerecht zu regulieren. Ein Kondensatleitungsnetz sorgt für die Ableitung des im Prozess entstehenden Kondensats. Eine Sauerstoffanlage wird eingerichtet, um die Versorgung des Gebäudes mit medizinischem Sauerstoff sicherzustellen. Darüber hinaus wird eine Gaswarnanlage installiert, um die Sicherheit zu gewährleisten und frühzeitig auf mögliche Leckagen oder kritische Gaskonzentrationen aufmerksam zu machen. Zur Versorgung werden ca. 7 km Kupferrohrleitungen verlegt. Insgesamt werden 30 Bereichskontrolleinheiten installiert, die die lokale Steuerung und Überwachung der Gasanlagen ermöglichen.
Labormöblierung Neubau HIRI in Würzburg
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Labormöblierung für den Neubau des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg. Lieferung und Montage von Labormöbeln sind erforderlich.
Laborbauarbeiten für Laborgase in München
LMU AMA54, Erneuerung Gebäude-/Labortech. Erstellung von Gasanschlüssen für neue Laborräume und Anschluss an bauseitige Versorgung.
Ausschreibung Durchführung Fahrausweiskontrolle in Augsburg
Durchführung von Fahrausweiskontrollen auf den AVV-Regionalbuslinien, Qualitätskontrollen, Forderungseinzug aus dem erhöhten Beförderungsentgelt, Bearbeitung von Kundeneinsprüchen sowie Fahrgastzählungen und -erhebungen. Budget von 500.000 € netto.
Gebäudeautomation in Schwarzenbruck
Das Gebäude- und Raumautomationssystem nutzt frei programmierbare Geräte, die über BACnet-IP kommunizieren und BACnet- sowie AMEV AS-Bkonform sind. Die Management- und Bedienebene (MBE) wird als virtuelle Maschine in die IT des SANA Klinikums integriert und unterstützt Wartungs-, Zähler- und Alarmmanagement.
Lieferung von Erdgas für die ANregiomed gKU AöR in Ansbach
Die Gesamtmenge beläuft sich auf ca. 25.424 MWh in einem Los für die Kalenderjahre 2026 und 2027. Die Lieferung findet als vollstrukturiertes, horizontales Tranchenmodell inkl. Abwicklung der Netznutzung statt.
Sanitärinstallation in Würzburg
Gas-, Wasser-, Abwasserinstallationen im Rahmen der Sanierung einer historischen Liegenschaft. Die Arbeiten umfassen unter anderem die Installation von Abwasserleitungen gemäß DIN-Norm.
Rahmenvereinbarung für Dienstleistungen zur Entsorgung von gefährlichen Abfällen aus Raumschießanlagen in Bamberg
Auftragsgegenstand ist die regelmäßige, fachgerechte und ordnungsgemäße Entsorgung von gefährlichen Abfällen in zugelassenen Sammelbehältnissen. Diese Abfälle unterliegen teilweise dem Gefahrgutrecht (GGBefG) und der ADR-Gefahrgutklasse 12. Die Auftraggeberin legt großen Wert auf Compliance und die Einhaltung relevanter Gesetze und Vorschriften.
Lieferung von Erdgas an Stadibau in Bayern
Beschaffung von ca. 29 Mio. kWh/a Erdgas für die ca. 119 Abnahmestellen der Stadibau – Gesellschaft für den Staatsbedienstetenwohnungsbau in Bayern mbH. Es ist eine Formel-Beschaffung für die RLM-Anlagen sowie die SLP-Anlagen vorgesehen.
Gaschromatograph mit Triple-Quadrupol-Massenspektrometer in München
1 Gerät plus Installation, Inbetriebnahme, Einweisung.
Molkereiprodukte Lieferung in München
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Belieferung der Betriebsstellen der Hochschulgastronomie mit Molkereiprodukten in 4 Losen. Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung; Los 1 bis 3: Bieterpool mit 3-4 Unternehmen; Laufzeit 01.07.25 bis 30.06.27; Miniwettbewerbe während der Laufzeit, Verlängerungsoption 2 Jahre. Los 4: mit 1 Unternehmen; Laufzeit 01.07.25 bis 30.06.29. Preisanpassung anhand der in den Unterlagen genannten Bedingungen möglich, Verlängerungsoption 2 Jahre, 5-monatige Kündigungsfrist zum Vertragsende.
Sanierung der bestehenden Heizzentrale - Heizungsbauarbeiten in Kaufbeuren
Erweiterung, Technik- und Brandschutzsanierung beim Alten- und Pflegeheim der Hospitalstiftung. Umfasst Pelletaustragung, Pelletsaugleitungen, Pelletfüll- und Entlüftungsleitungen, Pelletkessel, Gasbrennwertkessel, Druckhaltung, Rohrleitungen, Armaturen, Kaminsanierung, Abgasleitungen, Demontage der bestehenden Kessel und Pufferspeicher.
Rahmenvereinbarung Technische Gase in München
Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung zur gemeinsamen Beschaffung von Technischen Gasen für die Fraunhofer-Gesellschaft sowie ihre Institute und Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland.
Schreinerarbeiten und Ladenbau im Flughafen München T1E
Bei den auszuführenden Arbeiten handelt es sich um Schreiner- und Ladenbauarbeiten im künftigen Gastronomiebereich des T1E.
Gaslieferung für Städt. Liegenschaften in Schloß Holte-Stukenbrock
Belieferung von klimaneutralem Erdgas für den Lieferzeitraum 2026 - 2029.
Neubau ITGZ I - Labor Gase und Druckluft in Hamburg
Für das ITGZ I sind Versorgungsanlagen für technische Gase zu liefern und einzubauen. Die Anwendungen umfassen Mikrobiologie, Chemie, Physik und Mechanik. Wartung der Anlagen gemäß Ausschreibungsunterlagen wird ebenfalls abgefragt.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung in Stuttgart
Durchführung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI.
Containerbasierte Pilot-Biogasanlage in Jülich
Liefer- und Leistungsumfang gem. Leistungsbeschreibung und Kriterienkatalog. Die vom Auftragnehmer herzustellenden Bauteile sind im Fachbereich 10, NOWUM ENERGY der FH Aachen in Jülich betriebsfertig zu liefern. Die containerbasierte Pilotanlage muss bis spätestens zum 19.12.2025 betriebsfertig geliefert worden sein, die Inbetriebnahme muss anschließend innerhalb von vier Wochen erfolgen.
Tragwerksplanung für den Neubau Bad Villingen-Schwenningen
Planungsaufgabe ist der Neubau eines zentralen Bades, welches ein nachhaltiges, kosteneffizientes und energieoptimiertes Gebäudekonzept mit hoher gestalterischer Qualität entwickeln soll. Es soll ein klimaneutrales Sport- und Freizeitbad mit 5 Becken, Gastronomiebereich, Kiosk und Saunabereich entstehen. Die Leistungen der Tragwerksplanung erfolgen gemäß HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 1, §§ 49 ff.
Erdgaslieferung für die GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH
Die Gesamtmenge beläuft sich auf ca. 6.000 MWh in einem Los für die Kalenderjahre 2026 - 2028. Die Lieferung findet als Festpreisvertrag inkl. Abwicklung der Netznutzung statt.
Planungsleistungen Brandschutz für den Neubau Bad Villingen-Schwenningen
Planungsaufgabe für den Neubau eines zentralen Bades mit einem nachhaltigen, kosteneffizienten und energieoptimierten Gebäudekonzept. Es sollen 5 Becken, ein Gastronomiebereich, ein Kiosk und ein Saunabereich integriert werden. Die Vergabe erfolgt für die bauordnungsrechtlichen Brandschutzleistungen gemäß 4. Auflage des Heft Nr. 17 der AHO Schriftenreihe.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Neubau und Sanierung in Ihrlerstein
Die Gemeinde Ihrlerstein plant die denkmalgerechte Sanierung und den Ausbau eines denkmalgeschützten Gasthauses sowie den Neubau eines Bürgersaals mit zugehörigen Funktionsräumen und einem neuen multifunktionalen Dorfplatz. Die Leistungen umfassen die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 der Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 Abs. 1 S. 2 HOAI 2021. Eine wirtschaftliche und nachhaltige Konzeption der Gebäudetechnik ist gewünscht.
Rahmenvereinbarung für Fahrgastzählungen und -befragungen in Sachsen-Anhalt
Die NASA GmbH sucht eine Rahmenvereinbarung für die Durchführung von Fahrgastzählungen und -befragungen im Schienenpersonennahverkehr und ÖPNV-Landesnetz Sachsen-Anhalt von 2025 bis 2028. Ziel ist die bedarfsgerechte Ausrichtung des Fahrplanangebotes.
Sanitäranlagen und Gasanlagen Um- und Erweiterungsbau Gymnasium Bad Doberan
Abwasserinstallation, Leitungen, Armaturen, Abwasserhebeanlagen, Fettabscheideranlage, Trinkwasserinstallation, Leitungen, Armaturen, Geräte, Sanitärobjekte, Gasversorgungsanlagen für Laboreinrichtungen, Dämmarbeiten an Kalt/Warm und Schmutzwasseranlagen, Wartungsvertrag nach AMEV über 4 Jahre.
Erdgasliefervertrag für die Philipps-Universität Marburg
Lieferung von Erdgas für das Fernheizwerk Lahnberge. Art des Auftrags: Lieferungen.
Fachplanung Technische Ausrüstung Neubau Grundschule Fuhsestraße, Hannover
Beauftragt werden soll die Fachplanung der technischen Ausrüstung für die Leistungsphasen 4 – 9 für 2.BA und LPHs 3 + 4-9 für 3.BA. Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI.
Erneuerung der Antriebsanlage des Peilschiffes Visurgis in Minden
Der Auftrag umfasst die Erneuerung der Antriebsanlage. Hierunter fällt die Hauptmaschine incl. Abgasnachbehandlung, UREA-Vorratstank und der Ruderpropeller für das Peilschiff Visurgis vom WSA Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal. Derzeitig Verbaut: Hauptmotor Volvo Penta D7C 190 kW Ruderpropeller Schottel Navigator SPR 110 Typ Nav 10/182.
Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-6, Potsdam
Vergabe von Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-6, Lph 2 - 9 für die Sanierung und Modernisierung des Jagdschloss Stern, 1. Realisierungsabschnitt: Kastellanhaus mit Nebengebäuden. Bei der Sanierung sind die Belange des Denkmalschutzes zu berücksichtigen.
Rahmenvertrag für Service und Sicherheit in Mannheim
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung für das Los 1 sind die Sicherungs- und Kontrolldienste (Fahrausweisprüfung) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Service- und Sicherheitsdienstleistungen zur Erhöhung der Sicherheit von Fahrgästen, Fahr-, Aufsichts- und Prüfpersonal und Verhinderung von Vandalismus. Begleitung von Fahrpersonal zu Nachtzeiten am Berliner Platz in Ludwigshafen.
Anlage zur Aufbereitung von Deponiegas zu Deponiemethan – Deponie Schwanebeck
Errichtung einer Anlage zur Deponiegasverwertung und Umwandlung in Deponiemethan zur Übergabe in das Erdgasnetz. Los 1: Gasreinigung, Gasverdichterstation und Gasfackel. Los 2: Deponiemethan-Aufbereitungsanlage mit Eigenstrom-BHKW.
Umbau und Sanierung eines Gastronomiebetriebes in Westerland/Sylt - Tragwerksplanung, Lph. 1-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI
Das Projekt umfasst den Umbau und die Sanierung des Gastronomiebetriebes "Waldidyll". Dabei soll das Dachgeschoss zu einer Betreiberwohnung ausgebaut werden. Es erfolgt ein erheblicher Rückbau baulicher Anlagen und der Anbau eines neuen Gebäudes für die moderne Küche sowie Sozialräume. Die Planung ist mit den Behörden abgestimmt und die Genehmigungsplanung kann erfolgen.
Ersatzneubau Freibad Ludwigsstadt - Badewassertechnik
Komplette Badewassertechnische Aufbereitungsanlage für 3 bauseitige Edelstahlbecken (Schwimmer-, Nichtschwimmer-, Planschbecken) bzw. 1 Aufbereitungskreislauf. Bauseitige Schwall- u. Spülabwasserbehältern mit bauseitigen Einbauteilen. Filtration mittels 3 St. GFK-Druckfilter (Durchmesser 2.300mm).
Tiefbauarbeiten - Versorgungsleitungen in Osthofen
Herstellung der überwiegenden leitungsgebundenen Infrastruktur einschließlich Lieferung, Einbringung, Montage, Anschluss, Inbetriebnahme sowie Wartung einzelner Teile während der Gewährleistung der Anlagen gemäß gültiger Normung. Hierzu gehört auch die Montagevorbereitung in Form der Werk- und Montageplanung, der Abstimmung zu Leistungsterminen und die Bemusterung von Anlagenteilen sowie die Begleitung von eventuellen Sachverständigenprüfungen für die im nachfolgenden Leistungsumfang aufgeführten prüfpflichtigen Anlagen. Folgende Ver- und Entsorgungsleitungen sind betroffen: Grundstücksentwässerung mit Pumpstation, Regenwasserableitungssystem, Trinkwasserleitung, Heizungsnahwärmeleitung, Lüftungsanlagenkanal, Leerrohre für Elektro und EDV, Löschwassertrockenleitung, Löschwassertank sowie Gasleitung.
Sanitärinstallation Neubau Erweiterung OBS-Süd
Durchführung von Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen im Rahmen der Sanitärinstallation für den Neubau der Erweiterung OBS-Süd. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.