Förderanlagen in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Förderanlagen" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Installation von Aufzügen in Heidelberg
Installation von Aufzügen gemäß den spezifischen Anforderungen der Ausschreibung. Keine DIN-Norm angegeben.
Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung Elektro-, Fernmelde- und Förderanlagen in Maulburg
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung Elektro, Fernmelde und Förderanlagen, nach Teil 4, Abschnitt 2, § 53ff HOAI 2021. Es soll ein Konzept eines Low-Tech Gebäudes umgesetzt werden, das auf Dauerhaftigkeit und Wartungsarmut ausgelegt ist.
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung ELT in Dunningen
Vergabe von Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung / ELT gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4 bis 6 (Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen) gemäß § 55 HOAI (volles Leistungsbild)
Ingenieurleistungen nach HOAI in Stegen
Fachplanungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI TGA 71300000-1 Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 9 für die Anlagengruppen 4 bis 7 nach §53 Abs. 2 HOAI LOS 1 BRSGHO: Elektrotechnik inkl. Fördertechnik und nutzungsspezifische Anlagen.
VgV Fachplanung TGA (Elektro) - Neubau Werkstätten der Ferdinand-von-Steinbeis Gewerbliche Schule, Tuttlingen
Die Ausschreibung umfasst die Fachplanung TGA (Elektro) für den Neubau der Werkstätten der Ferdinand-von-Steinbeis Gewerbliche Schule in Tuttlingen. Die Planung soll unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitskriterien gemäß NBBW erfolgen.
Aufzug- und Förderanlagen - Neubau Feuerwehr und Bauhof
Lieferung und Montage einer Aufzugsanlage in einer Feuerwehr, Tragkraft 630 kg, Schachtabmessungen 1,60m x 1,90m. Schachtgrube 1,20m tief. Anforderung an die Schachttüren mind. E30. Inkl. Lieferung und Montage der Schachtentrauchung gemäß GEG sowie dazugehöriger Dachhaube.
Neubau Integrierte Leitstelle Ortenau, Förderanlagen
Lieferung und Montage Personenseilaufzug 1.000 kg nach DIN EN 81-20/50, maschinenraumlos, barrierefrei nach DIN EN 81-70, 5 Haltestellen, Förderhöhe 14,81m
Erweiterung Schulzentrum Steinlach-Wiesaz in Dußlingen - Förderanlagen / Aufzug
Es handelt sich um den Neubau der Gemeinschaftsschule mit Unterrichts- und Fachklassenräumen. Die Leistung besteht aus: Aufzug mit Stahlschachtgerüst im Bereich der vorhandenen Treppenanlage. Personenaufzug als maschinenraumloser Seilaufzug mit 4 Haltestellen. Wartung und Ausführungsplanung, Statik für Schachtkonstruktion, leistungsbezogene Dokumentation.
Installation von Aufzügen in Heidelberg
Installation von Aufzügen gemäß den spezifischen Anforderungen der Ausschreibung. Keine DIN-Norm angegeben.
Ausbau Frühgepäckspeicher Gepäckförderanlage T2 - München
Die Terminal 2 Gesellschaft am Flughafen München plant den Ausbau der Frühgepäckkapazitäten der Gepäckförderanlage T2. Der Gepäckspeicher soll mit aktuellen Technologien für Einzelplatzzugriff ausgestattet werden. Die Grundleistung umfasst die Ausführungsplanung, Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung aller erforderlichen Leistungen.
Fachplanung Technische Ausrüstung Neubau Familientagesklinik Wittenberg
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 4 bis 6) für den Neubau einer Familientagesklinik in Wittenberg. Die Planung erfolgt nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik unter Beachtung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Der Auftrag umfasst auch die Einhaltung der Energieeffizienzklasse KfW 55.
Los 410 Aufzug H1C2 - GNUE Polizeiinspektion Magdeburg
Lastenaufzug 1275 kg, 9 Haltestellen, maschinenraumlos mit Zweikopfsammelsteuerung als Durchlader. Nutzlast 1275 kg / für 17 Personen Haltestellen 9 Förderhöhe 16,07 m Kabinengröße 1,2 x 2,1 x 2,2 m Türgröße 0,9 x 2,14 m Türart 2-flügelig einseitig öffnend Schachtgrube 1,40 m Schachtkopf 3,97 m. Interne Kennung NML 664-24.
Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung Elektro-, Fernmelde- und Förderanlagen in Maulburg
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung Elektro, Fernmelde und Förderanlagen, nach Teil 4, Abschnitt 2, § 53ff HOAI 2021. Es soll ein Konzept eines Low-Tech Gebäudes umgesetzt werden, das auf Dauerhaftigkeit und Wartungsarmut ausgelegt ist.
Neubau eines Feuerwehrgerätehauses - Technische Gebäudeausrüstung (ELT)
Vergabe Fachplanungsleistung gemäß HOAI 2021 für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses. Planungsleistungen: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 (100%). Anlagengruppen: 4, 5, 6 und 8. Beginn Ausführung 03/26, Baufertigstellung 08/27. LPH 9 wird optional beauftragt, kein Anspruch auf Beauftragung.
Erweiterung Burgschule TGA II in Eppstein
Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild Technischen Ausrüstung, § 55 HOAI, Anlagengruppen (§ 53 HOAI): 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen. Anrechenbare Kosten gemäß § 54 HOAI ca. 759.938,88 EUR.
Neubau Brainergy HUB - Förderanlagen in Jülich
Ausschreibung für den Neubau von Förderanlagen im Rahmen des Projekts Brainergy HUB. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Sanierung in Münster
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant eine umfassende Grundsanierung eines bestehenden Bürogebäudes in Münster. Im Rahmen dieser Sanierung ist die Fachplanung der technischen Gebäudeausrüstung für die Bereiche Elektro- und Nachrichtentechnik sowie Förderanlagen durchzuführen.
Neubau Förderanlagen für Gesamtschule Gänsewinkel
Es sind insgesamt 2 Aufzugsanlagen zur barrierefreien Erschließung des Schulneubaus und des Bestandes zu errichten. Beide Anlagen sind als maschinenraumlose Seilaufzüge auszuführen.
Ausbau Frühgepäckspeicher Gepäckförderanlage T2 - München
Die Terminal 2 Gesellschaft am Flughafen München plant den Ausbau der Frühgepäckkapazitäten der Gepäckförderanlage T2. Der Gepäckspeicher soll mit aktuellen Technologien für Einzelplatzzugriff ausgestattet werden. Die Grundleistung umfasst die Ausführungsplanung, Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung aller erforderlichen Leistungen.
Umbau und energetische Ertüchtigung der Schulgebäude in Heldrungen, Technische Ausrüstung ALG 4-6; 8
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die erforderlichen Planungsleistungen für Technische Anlagen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 53-56 für die Anlagengruppen (ALG) 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen, 8. Gebäudeautomation. LP 1 - 9 in stufenweiser Beauftragung. Zunächst wird nur die Stufe 1 (LP 1-4) beauftragt.
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung ELT in Dunningen
Vergabe von Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung / ELT gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4 bis 6 (Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen) gemäß § 55 HOAI (volles Leistungsbild)
Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro und HLS, Bremen
Vergabe von Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung für das Projekt Stadtmusikanten- und Literaturhaus Bremen nach §§ 53 - 56 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI für Elektro- und Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär-Anlagen.
Neubau des Fördeklinikum Katharinen-Hospital, Neubau Versorgungszentrale und optional Neubau Psychiatrie - Ausführungsleistungen Technische Ausrüstung – Mechanik in Flensburg
Entsprechend der in der DIN 276-1:2018-12 beschriebenen Inhalte der dort genannten Kostengruppen werden folgende Bauleistungen zugewiesen: KG410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, KG420 Wärmeversorgungsanlagen, KG430 Raumlufttechnische Anlagen KG460 Förderanlagen KG470 Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen ohne KG 473, KG490 Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen.
Ausschreibung zur grundhaften Erneuerung und Erweiterung der Gepäckförderanlage in Hamburg
Die Ausschreibung umfasst die grundhafte Erneuerung und Erweiterung der Gepäckförder- und Sortieranlage am Flughafen Hamburg. Dazu gehören die Demontage, Anpassung und Montage von Förderaggregaten sowie der Austausch der Sortieranlage. Eine neue Elektroinstallation und Automatisierungstechnik sind ebenfalls Teil des Projekts.
Ausführungsplanung und Objektbetreuung für Neubau Wohnheim in Dresden
Das Studentenwerk Dresden beabsichtigt den Neubau eines Studentenwohnheimes in der Fritz-Löffler-Straße 10-16 mit 137 vollmöblierten Apartments. Die Planungsleistungen umfassen die Objektplanung nach HOAI ab Leistungsphase 5 bis 9, insbesondere die Fachplanung Technische Ausrüstung für elektrische, kommunikations- und sicherheitstechnische Anlagen sowie Förderanlagen.
Aufzugsanlagen Umbau Nordsee-Campus Wilhelmshaven
Aufzugsanlagen nach ATV DIN 18385 VOB Teil C Umfang der Leistung (ca.): 1 Stk. Aufzugsanlage für Schacht 1625 mm / 1725 mm, 8 Personen, 3 Haltestellen.
Neubau OP-Zentrum - Aschaffenburg
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die Leistungen umfassen Färderanlagen, darunter 3 Bettenaufzüge und 3 Transportaufzüge über 4 Etagen sowie Schubkettenförderer für Sterilgutwägen.
Sanierung Förderanlagen Stülerbau West in Berlin
Austausch eines über 25 Jahre alten Hydraulikaufzugs gegen einen neuen maschinenraumlosen Seilaufzug sowie Errichtung eines Scherenhubtischs für Personenbeförderung und Rollstühle. Instandhaltungsleistungen inklusive. Ausführungsdauer: 4 Jahre, Abschluss bis Februar 2026.