Fachwerk in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Fachwerk" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Sanierung Rathaus I - Heizung in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches vornehmlich von der Stadt Burgdorf genutzt wird. Derzeit steht das Gebäude leer. Das Gebäude wird umfangreich saniert und modernisiert. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Installation einer Heizungsanlage. Ausführungsbeginn: 04.08.2025 Ausführungsende: 28.08.2026
Sanierung Rathaus I - Lüftung in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches vornehmlich von der Stadt Burgdorf genutzt wird. Derzeit steht das Gebäude leer. Das Gebäude wird umfangreich saniert und modernisiert. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Installation einer Lüftungsanlage.
Trockenbauarbeiten für die Sanierung Rathaus I in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches derzeit umfangreich saniert und modernisiert wird. Die Arbeiten umfassen Trockenbauarbeiten.
Sanierung Rathaus I - Elektroarbeiten in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches vornehmlich von der Stadt Burgdorf genutzt wird. Derzeit steht das Gebäude leer. Das Gebäude wird umfangreich saniert und modernisiert. Bei den Arbeiten handelt es sich um Elektroarbeiten.
Sanierung Rathaus I - Personenaufzug in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, das umfangreich saniert und modernisiert wird. Es soll ein maschinenraumloser Personenaufzug (750kg / 10 Personen) mit insgesamt 4 Haltestellen als Durchlader geliefert und montiert werden. Geschwindigkeit 1m/s mit direkter Einfahrt, Kabine, Kabinentüren und Schachttüren mit Umfassungszargen aus Edelstahl.
Stahlbauauftrag in Mittenwald
Stahlbauarbeiten umfassen Träger Fachwerk Stahl Einzellänge ca. 28 m (12 Stück), Rohrprofil Stahl ca. 91 Stück, Zugstabsystem Einzellänge ca. 2,6 m (ca. 32 Stück), Stahltrapezprofil Stahlblech 165/250 mm D 1,25 mm (ca. 1.340 m2) sowie Beschichtungssystem auf Stahlbauteilen.
Neukonzeption Oberhessisches Museum Gießen, Außenputz und Fachwerksanierung
Im Zuge der umfänglichen Sanierung des Oberhessischen Museums sind Fassadenarbeiten auszuführen. Es handelt sich um zwei Gebäude, die durch einen Zwischenbau verbunden werden. Das Fachwerk soll instand gesetzt werden. Putzarbeiten DIN 18350, Maler- und Lackierarbeiten DIN 18363.
KKE 3170: Dachstahltragwerk Bad 15 in Berlin
Das Wellenbad am Spreeplatz wird grundinstanziert. Die wesentlichen Leistungen des Gewerk Dachstahltragwerk umfassen die Entschichtung und die Neubeschichtung der Bestandsstahlfachwerkgitterträger des Daches im Bauteil 2. Die Beschichtung erfolgt als chlorluftbeständige Naß-Beschichtung. Im Bauteil 2 ist ein Stahlfachwerkträger neu herzustellen, welcher dem Layout der Bestandsträger gleichen muss. Darüber hinaus ist im Bauteil 3c ein Primärtragwerk aus Stahlprofilen, IPE 160, für eine 2-äugige Pfosten-Riegelfassade und angrenzenden Dachabschnitt zu liefern und zu montieren. Bei der Stahlkonstruktion ist eine chlorluftbeständige Naß-Beschichtung auszuführen.
Rahmenvereinbarung Instandhaltung Fahrzeuge Ford in Ronneburg
Die Leistungen des Auftragnehmers dienen der Erhaltung bzw. der Wiedererlangung der vollen Funktionsfähigkeit der betriebseigenen Fahrzeuge sowie deren Betriebs- und Verkehrssicherheit gemäß den gesetzlichen und behördlichen Vorschriften. Die Leistungen sind entsprechend den Vorschriften des Herstellers zu erbringen.
Sanierung Rathaus I - Heizung in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches vornehmlich von der Stadt Burgdorf genutzt wird. Derzeit steht das Gebäude leer. Das Gebäude wird umfangreich saniert und modernisiert. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Installation einer Heizungsanlage. Ausführungsbeginn: 04.08.2025 Ausführungsende: 28.08.2026
Sanierung Rathaus I - Lüftung in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches vornehmlich von der Stadt Burgdorf genutzt wird. Derzeit steht das Gebäude leer. Das Gebäude wird umfangreich saniert und modernisiert. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Installation einer Lüftungsanlage.
Rohbauarbeiten für Polizeiinspektion Magdeburg, Sanierung Haus 1C2
Durchführung von Rohbauarbeiten für die Sanierung des Hauses 1C2 der Polizeiinspektion Magdeburg. Umfassen Abbruch- und Neubauarbeiten sowie verschiedene Estrich- und Mauerwerksarbeiten. Ausführungsende: 04.11.2025, Fertigstellung Rohbau bis 07.06.2027. Interne Kennung: NML 18-25.
Baubegleitender Rohbau in Hanau
Durchführung von Mauerarbeiten gemäß DIN 18 330, einschließlich Abbruch und Sanierung von Mauerwerk sowie Ausmauerung von Fachwerkwänden.
Trockenbauarbeiten für die Sanierung Rathaus I in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches derzeit umfangreich saniert und modernisiert wird. Die Arbeiten umfassen Trockenbauarbeiten.
Sanierung Rathaus I - Elektroarbeiten in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, welches vornehmlich von der Stadt Burgdorf genutzt wird. Derzeit steht das Gebäude leer. Das Gebäude wird umfangreich saniert und modernisiert. Bei den Arbeiten handelt es sich um Elektroarbeiten.
Sanierung Rathaus I - Personenaufzug in Burgdorf
Das Rathaus I ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude, das umfangreich saniert und modernisiert wird. Es soll ein maschinenraumloser Personenaufzug (750kg / 10 Personen) mit insgesamt 4 Haltestellen als Durchlader geliefert und montiert werden. Geschwindigkeit 1m/s mit direkter Einfahrt, Kabine, Kabinentüren und Schachttüren mit Umfassungszargen aus Edelstahl.
Abbrucharbeiten Heuneburg, Kelten-Erlebniswelt
Durchführung von Abbrucharbeiten, einschließlich 710 m3 Abbruch Beton Tragkonstruktion, 60 m3 Abbruch Mauerwerk, 450 m2 Ziegeldeckung mit Unterkonstruktion, 700 m Dachkonstruktion Holz und 210 m2 Fachwerkwand mit Holzbekleidung.
Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäude - Neubau GUT Drauf Komplex, Holzbinder Sporthalle
Bau von 8 Dachbindern Holzfachwerk mit einer Stützweite von 27,8 m sowie 2 Streichbalken KVH 24/14 mit 27,8 m Stützweite.
BDZ Los 12 - Holzbauarbeiten Wartburgkreis
Los 12 - Holzbauarbeiten - Ertüchtigung Dachkonstruktion mit einer Grundfläche von 28 x 11,5 m - Aufdopplung Sparren, ca. 600 m - Einbau Pfettenanker, 140 Stück - Ertüchtigung Stöße und Auflager Mittelpfetten, 8 Stück - Ertüchtigung Fußpfette/Deckenbalken, 10 Stück - Austausch Deckenbalken, 5 Stück - Ertüchtigung von Anschlüssen im Fachwerk - Umbau von Satteldachgaupe, 1 Stück - Neubau Schleppgaupe in Holzrahmenbauweise, ca. 50 m² - Innenwände und Wandscheiben in Holzrahmenbauweise, ca. 20 m² - Brettsperrholzdecke, ca. 105 m²
Eisenbahnüberführung Neubau Frankfurt am Main
Ersatzneubau des bestehenden Kreuzungsbauwerks als Fachwerkbrücke zwischen der überführten Strecke 3650 und den unterführenden Strecken 3601, 3688 und der VGF Linie einschließlich Kampfmittelsondierung, Oberbau, Rodungsarbeiten, Herstellung BE-Flächen, Ausführungsplanung und Bestanddokumentation. DIN-Norm nicht angegeben.
Holzbau und Gerüst - 6. Grundschule + KiTa, Langen
Detaillierte Angaben im LV beschrieben. Grundschule 2080 m2 Fassadengerüst 4 St. Treppenaufgang H10-12 m 935 m3 Raumgerüst 2 St. Fahrbare Arbeitsbühne H5-6 m 4985 m2 BSP-Deckenelemente D10-16cm 893,85 m2 BSP-Wände D12-24 cm 128,5 m3 BSH-Stützen mit verschiedenen Querschnitten 712,25 m3 BSH-Träger mit verschiedenen Querschnitten 456 m2 Holzrahmenbau 2029 m2 Innenwandbekleidung 3S-Platte, teilw. Gelocht 2579 m2 Verbundakustikdecke HWL-Platten 13 St. Fachwerkträger L15,7 m, 4970 kg/St. 1754 m2 Dachnotabdichtung KITA 1135 m2 Fassadengerüst 3 St. Treppenaufgang H7-8 m 450 m3 Raumgerüst 2245 m2 BSP-Deckenplatten D10-16 cm 248,5 m2 BSP-Wände D12-24 cm 69,5 m3 BSH-Stützen mit verschiedenen Querschnitten 278,45 m3 BSH-Träger mit verschiedenen Querschnitten 372 m2 Holzrahmenbau 1463 m2 Innenwandbekleidung 3S-Platte, teilw. Gelocht 803 m2 Verbundakustikdecke HWL-Platten 1136 m2 Dachnotabdichtung.
Gerüstarbeiten im Rathaus Ensemble Neutraubling
Durchführung von Gerüstarbeiten mit einem Umfang von 5.400 m² Fassadengerüst SW09 LK4, Vorhaltung bis 66 Wochen. Weitere Leistungen umfassen Belagsverbreiterungen, Innengeländer, Treppenaufgänge, Fanggerüste, Gerüstbekleidungen, Treppentürme, Raumgerüste, Raumfachwerkgerüste, Arbeitsplattformen, Gerüstaufzüge, Wetterschutzdächer und Fußgängertunnel.
Maler- und Lackierarbeiten in Stuttgart
Generalsanierung des denkmalgeschützten Altbaus der Wilhelmsschule in Stuttgart Untertürkheim. Schutzabdeckung ca. 970m² Boden, Wand, Decken, Treppen ca. 165 St. Fenster, Türen. Anstrich Innen/Wand und Decke ca. 3.260m² spachteln inkl. Einlage Glasvlies ca. 600m spachteln inkl. Einlage Glasvlies Stuckgesims ca. 3.260m² Anstrich Dispersions-Silikatfarben ca. 600m Anstrich Dispersions-Silikatfarben Stuckgesims ca. 740m Anstrich Laibungen Fenster, Türen. Instandsetzung und Beschichtung denkmalgeschützte Metallbauteile, inkl. Schutzeinhausung ca. 200m entfernen Beschichtung Metallhandlauf ca. 200m Beschichtung Metallzierwerk, teilw. Qualität feuerhemmend. Anstrich Außen/Fachwerkkonstruktion ca. 1200m Fachwerkbalken, Ziersparren 1-3 seitig.
Los 18-1-N Trockenbauarbeiten/WDVS in Görlitz
Durchführung von Trockenbauarbeiten und Wärmedämmverbundsystemen in der Verwaltungsstandorterweiterung des Landratsamtes Görlitz gemäß DIN-Normen. Gesamtfläche von 3070 m² GK-Montagewand CW50/100,2x12,5,MW40,F30.
Putz- und Malerarbeiten am Rathaus Vacha
Durchführung von Putz- und Malerarbeiten an der Fachwerkwand des Hauptgebäudes. Umfangreiche Abklebe- und Abdeckarbeiten sowie das Abbrechen und Entsorgen schadhafter Putze sind erforderlich.