Ertüchtigung in der Schweiz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Ertüchtigung" in Schweiz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Ertüchtigung loses Mobiliar in Wolfsburg
Ausstattung mit losem Mobiliar für die Ertüchtigung der Beuthener Straße 9-13, Haus D, E, F.
Umleiterertüchtigung in Köln
Durchführung der Umleiterertüchtigung der Siegstrecke. Details zur DIN-Norm sind nicht angegeben.
Rahmenvereinbarung über die Ertüchtigung des digitalen Alarmierungsnetzes in Leipzig
Die Stadt Leipzig beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen über die Ertüchtigung des digitalen Alarmierungsnetzes an den Standorten der digitalen Alarmumsetzer der Branddirektion Leipzig mit einem maximalen Leistungszeitraum von vier Jahren. Die Rahmenvereinbarung verliert unabhängig von der Laufzeit ihre Wirkung, wenn das maximale Auftragsvolumen in Höhe von 690.450,00 EUR brutto erreicht ist.
Modernisierung/Instandsetzung GU-Leistung in Potsdam-Schlaatz
Modernisierung und Instandsetzung im Otterkiez 1-21u, 14478 Potsdam-Schlaatz. Maßnahmen umfassen energetische Gebäudehüllenertüchtigung, Erneuerung haustechnischer Anlagen, Badsanierung, Elektroinstallation, Neubau einer Aufzugsanlage, Zusammenlegung von Wohnungen zur Gewährleistung des 2. Rettungswegs sowie komplette Sanierung von Leerwohnungen und Instandsetzung der Treppenhäuser.
Zutrittskontrolle im Neubau der ILS Bamberg-Forchheim
Bauliche Ertüchtigung des automatischen Zugangskontrollsystems im Neubau der ILS. Weitere Angaben können dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Bauüberwachungsleistungen für Brandschutztechnische Ertüchtigung in Berlin
Bauüberwachungsleistungen für die Brandschutztechnische Ertüchtigung der uPVA Berlin Nordbahnhof.
Generalsanierung der Johannes-Hirspeck-Mittelschule in Pfarrkirchen - Gewerk 2009 Einrichtung Fachklassen (Fachräume)
Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um ein Schulgebäude, welches Ende der 1970er Jahre errichtet wurde. Nun soll eine vollständige Generalsanierung der Johannes-Hirspeck-Mittelschule, inkl. Schaffung einer barrierefreien Erschließung sowie einer energetischen und brandschutztechnischen Ertüchtigung, erfolgen. Die Fachräume Kochen, Werken, Zeichnen und PCB sollen mit einer neuen Ausstattung versehen werden.
Umbau und energetische Ertüchtigung der Schulgebäude in Heldrungen, Technische Ausrüstung ALG 1-3
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die erforderlichen Planungsleistungen für Technische Anlagen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 53-56 für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen LP 1 - 9 in stufenweiser Beauftragung. Zunächst wird nur die Stufe 1 (LP 1-4) beauftragt. Besondere Leistungen: Bauphysik und Energiebilanzierung, Mitwirkung Klimaverträglichkeitsprüfung. Die Landgemeinde beabsichtigt Umbau-, Umnutzungs- und Sanierungsmaßnahmen von 3 ehemaligen Schulgebäuden für den Verwaltungssitz in Heldrungen. Die Umsetzung orientiert sich an der Förderrichtlinie Nachhaltige Stadtentwicklung und energetische Stadtsanierung.
Umbau und energetische Ertüchtigung der Schulgebäude in Heldrungen, Objektplanung Gebäude
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die erforderlichen Planungsleistungen für Gebäude gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 1 §§ 34 ff. LP 1 - 9 in stufenweiser Beauftragung. Zunächst wird nur die Stufe 1 (LP 1- 4) beauftragt. Besondere Leistungen: Klimaverträglichkeitsprüfung.
Umbau und energetische Ertüchtigung der Schulgebäude in Heldrungen, Technische Ausrüstung ALG 4-6; 8
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die erforderlichen Planungsleistungen für Technische Anlagen gemäß HOAI Teil 3 Abschnitt 2 §§ 53-56 für die Anlagengruppen (ALG) 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen, 8. Gebäudeautomation. LP 1 - 9 in stufenweiser Beauftragung. Zunächst wird nur die Stufe 1 (LP 1-4) beauftragt.
Walter-Eucken-Schule, Modernisierung / Metallbau- sowie Verglasungsarbeiten in Karlsruhe
Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen an der Walter-Eucken-Schule, einschließlich der Installation von Stahlbrandschutztüren gemäß DIN-Norm, Inbetriebnahme und Wartung.
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen Brandschutz-Ertüchtigung Tragwerk Sankt Ingbert
Durchführung von Brandschutz-Beschichtungsarbeiten zur Ertüchtigung des Tragwerks des Bestandsgebäudes aus Stahlguss-Stützen und -Trägern. Die Arbeiten umfassen Untergrundvorbereitung sowie BS-Beschichtungen zur Ertüchtigung auf F90/R90 und F30/R30.
Umbau zu einem Kinder- und Jugendhaus und einem Kinderhort in Nürnberg, Estricharbeiten
Die Stadt Nürnberg führt im Herrenschießhaus und dem anschließenden Speichergebäude in der Unteren Talgasse 8 den Umbau zu einem Kinder- und Jugendhaus und einem Kinderhort durch. Die Maßnahme umfasst Schadstoffsanierung, statische Ertüchtigung des Dachstuhles, Sanierung der Fassaden und Berücksichtigung des Brandschutzes sowie Barrierefreiheit.
Umbau und Generalsanierung des katholischen Kindergartens in Rednitzhembach - Objektplanung Gebäude
Die Gemeinde Rednitzhembach plant den Umbau und die Sanierung des katholischen Kinderhauses. Es sollen neue Gruppenräume für eine Kindergartengruppe und ein bis zwei Kinderkrippengruppen geschaffen werden. Die Förderung umfasst ca. 780m², einschließlich 460m² für Gruppen- und Nebenräume. Die Objektplanung erfolgt gemäß Teil 3, Abschnitt 1 § 33ff. HOAI 2021, Lph 1 bis 9.
Planungsleistung Architekt in Eltville am Rhein
Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume zur Brandschutzertüchtigung, technischen und energetischen Sanierung sowie Umstrukturierung der Sporthalle in Eltville-Erbach. Es handelt sich um Planungsleistungen entsprechend § 34 HOAI in den Leistungsphasen 1-9 für geschätzt 1.977.000 EUR netto anrechenbare Baukosten (KGR 200+300 + 400). Die Auftragsvergabe erfolgt stufenweise in drei Stufen: Stufe 1 (LP 1-4), Stufe 2 (LP 5-7), Stufe 3 (LP 8-9).
Umbau zu einem Kinder- und Jugendhaus und einem Kinderhort in Nürnberg, Estricharbeiten
Die Stadt Nürnberg führt im Herrenschießhaus und dem anschließenden Speichergebäude in der Unteren Talgasse 8 den Umbau zu einem Kinder- und Jugendhaus und einem Kinderhort durch. Der Auftrag umfasst unter anderem eine Schadstoffsanierung, statische Ertüchtigung des Dachstuhles, Dachdeckung und Sanierung der Fassaden unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit.
Rohbauarbeiten und Erdarbeiten für Generalsanierung der Zentralen Grundschule in Ditzingen
Durchführung von Rohbauarbeiten, Erdarbeiten, Mikropfahlgründung und Abbrucharbeiten im Rahmen der Generalsanierung der Zentralen Grundschule. Inklusive Baustelleneinrichtung, Medienversorgung und Verkehrssicherung.
Umbau der Sporthalle Ludwigshöhviertel und energetische Ertüchtigung in Darmstadt
Das LV umfasst die Lieferung und die fachgerechte Ausführung eines Sportbodens, einschließlich aller erforderlichen Spielfeldmarkierungsarbeiten.
WA269 - Spezialtiefbau Düsenstrahlverfahren in München
Im Rahmen der Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude Karlstraße 20-22 in München ist die fachgerechte Ausführung von Düsenstrahlarbeiten zur Unterfangung der Bestandsfundamente erforderlich. Die Maßnahme umfasst die Herstellung der DSV-Unterfangung mit einer Festigkeit von mindestens 3,5 N/mm² sowie den Baugrubenverbau mit DSV-Säulen.