Ersatzneubau in Sachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Ersatzneubau" in Sachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Ersatzneubau Freianlagen im Schulkomplex Arnsdorf
Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird erweitert und umgestaltet. Der Neubau einer 2-zügigen Oberschule wird mit einem Stahlbeton-Skelettbau errichtet. Die Zufahrt ist nur mit 3-Achs-LKW möglich. Sicherheits- und Staubbindungsmaßnahmen sind einzuplanen. Grobmengen: 127 m³ Asphaltdecksicht abbrechen, 59 m Leitungsgräben herstellen, 320 m³ Bodenaushub, 370 m³ Frostschutzschicht herstellen, 200 m² Betonpflasterfläche herstellen, 580 m² Asphaltdeckschicht herstellen, 60 m Entwässerungsleitungen herstellen, 25 m³ Oberboden auftragen, 55 m² Pflanzfläche herstellen, 3 Jahre Pflege der Pflanzflächen.
Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf: Los 64 - Möblierung Tafeln
Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird durch einen Neubau ersetzt, der den Anforderungen einer 2-zügigen Oberschule für die Klassenstufen 5-10 entspricht. Die Leistung umfasst die Lieferung und Montage von Möblierungen gemäß den angegebenen Grobmengen.
Ersatzneubau Zweifeldsporthalle Komarowstraße 2; Los 30.4 Außenanlagen - Leipzig
Roden von 700 m2 Sträuchern und Bodendeckern, Mähen von 720 m2 Rasen-/Wiesenaufwuchs bis 80 cm Höhe, Ausbauen und Entsorgen von 225 m2 Betonplatten, Abbruch von 70 t Einfassungen und Betonborden, Herstellen von Regenwassergrundleitungen, Sickerleitungen, Kiesrigolen, Betonpflasterdecke, Kunststofflaufbahn, Weitsprunganlage, Lieferung und Einbau von Tischtennisplatte, Fahrradbügel, Balancierbalken, Stabmattenzaun, Sitzelementen, Pflanz- und Rasenflächen inklusive Pflege.
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida - Förderanlagen Kleingüteraufzug
Los BP-A_460 Förderanlagen Kleingüteraufzug mit einer Tragfähigkeit von 200 kg, bestehend aus 2 Haltestellen, 2 Ladestellen und 2 Drehtüren. Geschwindigkeit 0,2 m/s.
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, Bauabschnitt: Neubau Palliativ P2 - Los 325 Estrich- und Fliesenarbeiten
Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH plant den Ersatzneubau für Palliativ P2 auf dem Gelände des Krankenhauses. Dabei sollen Estrich- und Fliesenarbeiten erbracht werden.
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, Los 339 - Trockenbau, Maler, Bodenbelag
Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH plant den Ersatzneubau für Palliativ P2 auf dem Gelände des Krankenhauses. Es werden Leistungen im Bereich Trockenbau, Malerarbeiten und Bodenbelagsarbeiten erbracht. DIN-Norm nicht angegeben.
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, Bauabschnitt: Neubau Pflege, Trockenbauarbeiten
Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH plant den Ersatzneubau für die Pflege P3 auf dem Gelände des Krankenhauses. Dabei sollen Trockenbauarbeiten wie Trockenbauwände, Decken und Schiebetrennwand erbracht werden.
Ersatzneubau EÜ Hamburger Straße - Dresden
Ersatzneubau EÜ Hamburger Straße mit Hp. Dresden Cotta, km 2,182 Strecke 6248 inkl. Straßenbau, Straßenbahn und Medienumverlegung im Kreuzungsbereich sowie weiterer Zusammenhangsleistungen.
Bauüberwachung Ersatzneubau EÜ Hamburger Str. Dresden
Im vorliegenden Verfahren werden Bauüberwachungsleistungen für das Projekt Ersatzneubau Hamburger Straße ausgeschrieben. Das Vorhaben umfasst den Ersatzneubau der EÜ km 2,182 der Strecke 6248 in Dresden Cotta. Das Projekt beinhaltet den Neubau des Haltepunkts Dresden-Cotta mit barrierefreien Zuwegungen, die Neuverlegung der Gleisanlage auf 400 m sowie den grundhaften Ausbau der Bundesstraße B6. Die Bauüberwachungsleistungen umfassen auch den Straßen- und Medientiefbau sowie die Straßenbahnleistungen.
Ersatzneubau EÜ Hamburger Straße - Projektsteuerung in Dresden
Projektziel ist der Ersatzneubau der EÜ km 2,182 'Hamburger Straße' der Strecke Dresden-Friedrichstadt-Elsterwerda sowie der komplexe Ausbau der Hamburger Straße (B 6). Die Maßnahmen erfolgen unter laufendem Bahnbetrieb und beinhalten die Projektsteuerungsleistungen der Leistungsstufe 3 in den Leistungsphasen 5 bis 8.
BvB-Leistung Komplexmaßnahme Wiederitzsch, Gewerk KIB
Für die Komplexmaßnahme Umbau Bf Wiederitzsch werden Leistungen des Bauvorlageberechtigten (BVB) im Gewerk KIB erforderlich. Ziel der Komplexmaßnahme ist der Erhalt der dauerhaften Verfügbarkeit der EÜ Wiederitzscher Viadukt, der EÜ Viaduktweg und der EÜ Delitzscher Landstraße. Weitere Maßnahmen: Umbau des Bf Wiederitzsch in ESTW-Technik.
BvB-Leistung Komplexmaßnahme Wiederitzsch, Gewerk OLA
Für die Komplexmaßnahme Umbau Bf Wiederitzsch werden Leistungen des Bauvorlageberechtigten (BVB) im Gewerk OLA erforderlich. Ziel der Komplexmaßnahme ist der Erhalt der dauerhaften Verfügbarkeit der EÜ Wiederitzscher Viadukt, der EÜ Viaduktweg und der EÜ Delitzscher Landstraße. Weitere Maßnahmen: Umbau des Bf Wiederitzsch in ESTW-Technik.
Ersatzneubau Funktionsgebäude Alfred-Kunze-Sportpark; Los 9 Schlosserarbeiten
- 1,8 t Stahlkonstruktion S235, verzinkt, Stahlrahmen RLT-Einhausung - 41 m² Gitterostbelag verzinkt, 34,3/38 mm, h=30 mm - 2 St Stahltreppen verzinkt, 1-läufig, 3 bzw. 4 Steigungen, Gitterroststufen - 75 m² Wandverkleidung Streckmetall Aluminium, einschl. Unterkonstruktion Stahl verzinkt - 19 m Stahlblech d=10 mm verzinkt, an Stirnseiten Podeste und Treppenläufe, Höhe 26cm bzw. 33,5 cm - 25,5 m Treppen- und Brüstungsgeländer außen, Stahl verzinkt, Ober- und Untergurt mit Füllstäben - 10 m Stahlblech d=10 mm pulverbeschichtet DB703, an Stirnseiten Podeste und Treppenläufe, Höhen 36,5 cm bis 41 cm - 10 m Treppen- und Brüstungsgeländer innen, pulverbeschichtet DB703, Ober- und Untergurt mit Füllstäben - 56,5 m Handläufe Edelstahl 45x2,0 mm, Befestigung am Geländer sowie an der Wand
Ersatzneubau Ausgabeküche für Oberschule Arnsdorf
Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird umgestaltet und durch einen Neubau ersetzt. Der Neubau entspricht den Anforderungen einer 2-zügigen Oberschule für die Klassenstufen 5-10. Die Bauweise erfolgt als Stahlbeton-Skelettbau. Es sind spezielle Maßnahmen zur Staubbindung und Baustellensicherung zu berücksichtigen.
Ersatzneubau EÜ Hamburger Straße - Dresden
Ersatzneubau EÜ Hamburger Straße mit Hp. Dresden Cotta, km 2,182 Strecke 6248 inkl. Straßenbau, Straßenbahn und Medienumverlegung im Kreuzungsbereich sowie weiterer Zusammenhangsleistungen.
Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf: Los 50 - Außenanlagen
Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird erweitert und umgestaltet. Die ehemalige, nicht mehr in schulischer Nutzung befindliche Oberschule in Plattenbauweise soll durch einen Neubau ersetzt werden, welcher den Anforderungen einer 2-zügigen Oberschule für die Klassenstufe 5 -10 entspricht. Errichtet wird ein Stahlbeton-Skelettbau, welcher auf Einzel- bzw. Streifenfundamenten gegründet wird. Die Maßnahmen zur Staubbindung sind selbstverantwortlich zu planen und durchzuführen.
Ersatzneubau Funktionsgebäude Alfred-Kunze-Sportpark; Los 8 WDVS und Klinkerriemchen in Leipzig
Ersatzneubau des Funktionsgebäudes im Alfred-Kunze-Sportpark mit Fokus auf WDVS und Klinkerriemchen. Es sind Steinwolleplatten, Gewebearmierungen, organische Oberputze und Klinkerriemchen in vorgegebenen Mengen und Spezifikationen zu verarbeiten.
Ersatzneubau Werkstätten – Küchentechnik in Wiesau
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll ein Ersatzneubau der Werkstätten für Küchentechnik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau realisiert werden. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen sind gemäß HOAI in den Leistungsphasen 1-9 zu erbringen.
Ersatzneubau Werkstätten - Tragwerk in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau. Der Neubau beinhaltet Praxisräume für Holz, Bau, Metall und KFZ sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Leistungen gemäß HOAI der Leistungsphasen 1-6 sind zu erbringen.
Ersatzneubau Werkstätten - Architekt in Wiesau
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde ein Ersatzneubau der Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau beschlossen. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen der Leistungsphasen 2-9 gemäß HOAI sind zu erbringen.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.
Ersatzneubau Westendbrücke A111/A100 in Berlin-Charlottenburg
Ersatzneubau der Westendbrücke (BW 28), zwei Stützwände (BW 27 und BW 29) und zwei Verkehrszeichenbrücken (VZB - 0+253 N, VZB - 0+364 N). S-förmig gekrümmter sechsfeldriger Durchlaufträger mit zweizelligem Stahlverbundquerschnitt in Verbundbauweise über Bahngleisen der DB. Stützwand aus Stahlbeton, Neubau der Anschlussstrecken auf ca. 300 m.
Heubergredder 38 - Lüftung
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH plant die Herstellung der raumlufttechnischen Anlagen für den Ersatzneubau auf der Sportanlage Heubergredder 38 in Hamburg.
Vertieftes Verkehrsgutachten für Ersatzneubau der Talbrücke Krumme Grund in Meschede
Durchführung eines vertieften Verkehrsgutachtens mit einem projektbezogenen Verkehrsmodell für den Ersatzneubau der Talbrücke Krumme Grund im Zuge der B 64.
Generalunternehmerleistung für den Ersatzneubau in Osterholz-Scharmbeck
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck beabsichtigt den Ersatzneubau der IGS in Osterholz-Scharmbeck/ Buschhausen. Hierbei handelt es sich um eine GU-Vergabe.
Ersatzneubau - Patientenentertainment in Öhringen
Neubau eines Patientenentertainments im Hohenloher Krankenhaus Öhringen gGmbH.
Ersatzneubau zweier Sporthallen und Sanierung der Pausenhalle in Weilheim
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von zwei Sporthallen sowie die Sanierung der Pausenhalle am Gymnasium Weilheim. Der Neubau erfolgt auf dem ehemaligen Standort der abgebrochenen Sporthallen. Die Gebäude sind als Stahlbetonbau mit Verglasungen und Holzfassadenbekleidung konzipiert. Es wird ein flaches, begrüntes Dach errichtet. Der Sportboden wird gemäß den Anforderungen der DIN-Norm ausgeführt.
Generalunternehmerleistung für den Ersatzneubau in Osterholz-Scharmbeck
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck beabsichtigt den Ersatzneubau der IGS in Osterholz-Scharmbeck/ Buschhausen. Hierbei handelt es sich um eine GU-Vergabe.
Ersatzneubau Straßen und Abwasserkanäle in Braunschweig
Herstellung von Straßen und Abwasserkanälen. Lieferung und Verlegung von ca. 3.200 m² Betonsteinpflaster, inkl. Unterbau. Lieferung und Einbau von ca. 400 m Betonborden. Lieferung und Verlegung von ca. 135m Abwasserkanal DN150 PP und ca. 50m DN300 PP. Herstellung von ca. 200m Leitungsgräben sowie zwei WHG-Flächen (ca. 5x11m und 3x4m).
Ersatzneubau der Küchentechnischen Anlagen in Lebach
Ersatzneubau der küchentechnischen Anlagen für das Caritas Krankenhaus. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd - Los 24 - Holzfassade
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd Los 24 - Holzfassade. ca. 950 m2 Außenwandbekleidung Nut und Feder, ca. 160 m2 Außenwandbekleidung Keilspundschalung, ca. 100 m2 Abhangdecke Außenbereich, ca. 85 m Abschlussbleche, ca. 250 m Abschlussbleche als horizontale Brandsperre 400 - 750 mm, ca. 20 m Abschlussbleche als vertikale Brandsperre, ca. 765 mm, ca. 160 m Leibungsbleche.
Ersatzneubau RLT Anlagen im Caritas Krankenhaus Lebach
Ersatzneubau der RLT Anlagen im Caritas Krankenhaus in Lebach. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Ersatzneubau Unterführungsbauwerk UF Grundbach in Solms-Oberbiel
Abbruch und Neubau des Unterführungsbauwerks UF Grundbach in Solms-Oberbiel. Umfasst auch den Straßenbau und die Nebenanlagen.
Ersatzneubau KiTa Im Sonnengarten Bad Soden am Taunus
Gegenstand der Beschaffung ist die schlüsselfertige Errichtung eines zweigeschossigen Ersatzneubaus für eine Kindertagesstätte mit vier Ü3-Gruppen in modularer Bauweise auf Stahlbetonbodenplatte. Der Neubau erfolgt auf dem Grundstück Schubertstraße 8, 65812 Bad Soden am Taunus und wird über ein Fugenelement barrierefrei an das bestehende Gebäude angeschlossen. Das Bauvorhaben umfasst sämtliche Leistungen für Planung, Lieferung und Errichtung inkl. technischer Gebäudeausstattung, Brandschutzmaßnahmen, extensive Dachbegrünung und Photovoltaik. Die Konstruktion muss den Anforderungen an Wärme-, Schall- und Brandschutz gemäß GEG, HBO 2018 und den beigefügten Fachgutachten entsprechen.
Ersatzneubau Heizung Kälte für Caritas Krankenhaus in Lebach
Ersatzneubau der Heizungs- und Kälteanlagen für das Caritas Krankenhaus. Interne Kennung VE 412.
Ersatzneubau Durchstichwehr Quitzöbel
Gegenstand des geplanten Vergabeverfahrens ist die ganzheitliche Vergabe von Planung, Bau und Wartung für den Ersatzneubau Durchstichwehr Quitzöbel. Die Wehrgruppe Quitzöbel dient der Stauregulierung der Havel und dem Hochwasserschutz. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes wird die Grundinstandsetzung der WSV-Anlagen geplant. Das Wehr besteht aus zwei Wehrfeldern mit Schütztafeln, drei Wehrtürmen, einer Wehrbrücke sowie einer Fischaufstiegsanlage. Die neuen Bauarbeiten sollen in südlicher Richtung versetzt neu errichtet werden.
Ersatzneubau des Caritas Krankenhaus – Sanitär FL Gase in Lebach
Ersatzneubau des Caritas Krankenhaus mit Fokus auf Sanitär FL Gase. Interne Kennung VE 410.