Ersatzneubau in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Ersatzneubau" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Vertieftes Verkehrsgutachten für Ersatzneubau der Talbrücke Krumme Grund in Meschede
Durchführung eines vertieften Verkehrsgutachtens mit einem projektbezogenen Verkehrsmodell für den Ersatzneubau der Talbrücke Krumme Grund im Zuge der B 64.
Ersatzneubau Sporthalle Söderblom-Gymnasium und Abbruch der Dreifach- und Einfachsporthalle Espelkamp
Das Projekt umfasst den Ersatzneubau der Sporthalle des Söderblom-Gymnasiums sowie den Abbruch der Dreifach- und Einfachsporthalle. Die Planung und Durchführung müssen den Vorgaben des Fördergebers und den energetischen Standards gemäß Effizienzgebäude 40 gem. BEG entsprechen. Die Anforderungen beinhalten auch die Berücksichtigung von Naturgefahren und nachhaltiger Materialgewinnung gemäß dem Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).
Ersatzneubauten L353 & L402 DB Langenfeld
Erneuerung des Straßenoberbaus im Zuge der Brückenerneuerungen, einschließlich Fahrbahn und Radweg. Umfassen die Herstellung von Schutzeinrichtungen, Ausführungsunterlagen, Demontagearbeiten, Betonsanierung, Herstellung von Behelfsbrücken und Montage von Fertigteilträgern.
Funktionale Ausschreibung, Ersatzneubau DB Lindern, Geilenkirchen
Funktionale Ausschreibung für den Ersatzneubau der Brücke 'DB Lindern' über die Bahnstrecke 2550 (3 Gleise) im Zuge der L228 'Linnicher Straße' Abs. 15 in 52511 Geilenkirchen-Lindern. Der Neubau sollte als 1-Feld-Bauwerk mit minimal verringerter Stützweite in gleicher Lage unter Vollsperrung hergestellt werden.
Ersatzneubau Sporthalle und Abbruch bestehender Sporthallen in Espelkamp - Koordination für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Für den Ersatzneubau der Sporthalle des Söderblom-Gymnasiums und den Abbruch der bestehenden Sporthallen wird die Koordination für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen gemäß Baustellenverordnung und AHO Nr. 15 von Juni 2022 angefragt.
Ersatzneubau Lippebrücke, Objekt- und Tragwerksplanung sowie Verkehrsanlagenplanung in Wesel
Durchführung der Objekt- und Tragwerksplanung (Lph 1-2), Verkehrsanlagenplanung (Lph 1-4) sowie landespflegerische Begleitplanung.
Ersatzneubau Ausbildungszentrum BFW Kerpen
Das BFW plant den Ersatzneubau des Ausbildungszentrums in Kerpen mit einem Flächenbedarf von 3.000 qm. Der Neubau erfolgt während des laufenden Betriebs in mehreren Bauabschnitten. Die Planungs- und Bauleistungen für die 1. und 2. Werkhalle sowie die 3. Werkhalle werden in Paketen vergeben. Die Dachkonstruktion besteht aus Stahl-Scheddächern mit Trapezblecheindeckung. Erdbebensicherheit wird durch ein Raster aus Zerrbalken gewährleistet.
Planungsleistungen Ersatzneubau Brücke Afferder Weg in Unna
Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Brücke Afferder Weg für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke (Leistungsphase 1 – 9, HOAI 2021) und Tragwerksplanung (Leistungsphase 1 – 6, HOAI 2021). Die Brücke wurde im Jahr 1932 hergestellt und weist eine Stützweite von 8,20 m sowie eine Überbaubreite von 8,10 m auf. Eine Instandsetzung ist nicht wirtschaftlich, daher soll ein Ersatzneubau geplant werden.
Ersatzneubau Verkehrszeichenausleger (VZA) in Kamen
Ersatzneubau Verkehrszeichenausleger (VZA)
Ersatzneubau Sporthalle Söderblom-Gymnasium Espelkamp und Abbruch bestehender Sporthallen - Planungs- und Beratungsleistung Bauphysik
Das Projekt umfasst den Ersatzneubau der Sporthalle des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp sowie den Abbruch der bestehenden Dreifach- und Einfachsporthalle inklusive Planungs- und Beratungsleistungen in der Bauphysik. Vorgaben für die Planung sind unter anderem der energetische Standard gemäß Effizienzgebäude 40 (BEG) und Richtlinien aus dem Handbuch Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG).
Ersatzneubau Ausbildungszentrum BFW Kerpen
Das BFW plant den Ersatzneubau des Ausbildungszentrums in Kerpen mit einem Flächenbedarf von 3.000 qm. Der Neubau erfolgt während des laufenden Betriebs in mehreren Bauabschnitten. Die Planungs- und Bauleistungen für die 1. und 2. Werkhalle sowie die 3. Werkhalle werden in Paketen vergeben. Die Dachkonstruktion besteht aus Stahl-Scheddächern mit Trapezblecheindeckung. Erdbebensicherheit wird durch ein Raster aus Zerrbalken gewährleistet.
Vergabe von Bauleistungen - Schlüsselfertiger Ersatzneubau Rathaus in Jülich
Die AG benötigt einen vorübergehenden Ersatzneubau eines Verwaltungsgebäudes aufgrund der Sanierung des Rathauses. Der AN soll alle erforderlichen Planungs- und Bauleistungen übernehmen und ein schlüsselfertiges Gebäude bereitstellen. Die Fertigstellung hat zwei Jahre nach Auftragserteilung zu erfolgen. Die Errichtung muss den Anforderungen an eine moderne Verwaltungseinrichtung entsprechen, einschließlich Barrierefreiheit und Energieeffizienz gemäß GEG 2024.
Ersatzneubau Sporthalle und Abbruch bestehender Sporthallen in Espelkamp
Durchführung der Fachplanungs- und Beratungsleistung Geotechnik für den Ersatzneubau der Sporthalle des Söderblom-Gymnasiums in Espelkamp sowie den Abbruch der bestehenden Dreifach- und Einfachsporthalle. Energetischer Standard gemäß Effizienzgebäude 40 und Vorgaben des Handbuchs Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude sind zu beachten.
Ersatzneubau BW Briller Straße in Wuppertal
Ersatzneubau BW Briller Straße
Lieferung und Montage von Aufzuganlagen in Duisburg
Ersatzneubau eines innovativen Schulungs- und Verpflegungsgebäudes.
Objektplanung für Ersatzneubau IEHK in Aachen
Für das bestehende Gebäude des Instituts Eisenhüttenkunde (IEHK) der RWTH Aachen ist beabsichtigt, ein Ersatzgebäude auf dem Campus West zu errichten. Die im Bestandsgebäude vorhandene Resonanzprüfmaschine soll aufgrund der von ihr ausgehenden dynamischen Erschütterungen aus dem Kernbereich in den Erweiterungsbereich Melaten verlagert werden.
Ersatzneubau IEHK und Inbetriebnahmemanagement in Aachen
Für das Institut für Eisenhüttenkunde (IEHK) der RWTH Aachen ist ein Ersatzneubau inkl. Werk- und Versuchshallen geplant. Der Neubau umfasst verschiedene Institutsteile und einen zentralen Bereich mit Hörsaal. Hauptgebäude NF - 3.369,50 qm, Hallen - 1.704,50 qm. Der Ersatzneubau ist Pilot für die Anwendung von Building Information Modelling (BIM).
Ersatzneubau Georessourcen 2. BA (GEO II) | Sachverständiger Elektro in Aachen
Für die bestehenden Gebäude der Fachgruppen Rohstoffe und Entsorgungstechnik sowie Geowissenschaften & Geografie ist der Ersatzbau Georessourcen auf dem Campus Melaten geplant. Gegenstand der Ausschreibung sind die planungsbegleitende Prüfung der Elektroplanung in Lph 3 und 5 sowie die Prüfung gemäß PrüfVO vor Inbetriebnahme.
Machbarkeitsstudie für den Ersatzneubau der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke
Durchführung einer Machbarkeitsstudie für den Ersatzneubau der Krefeld-Uerdinger Rheinbrücke. Die Brücke weist starke Schäden auf und muss dringend ersetzt werden. Es sind Vorgaben für die nächsten Planungsstufen abzuleiten.
Generalplanerleistungen für den Ersatzneubau der 6-zügigen Gesamtschule Green in Duisburg
Der Auftrag umfasst Generalplanerleistungen für den Ersatzneubau der 6-zügigen Gesamtschule Green mit Dreifeld-Sporthalle und weiteren Sport- und Bewegungsflächen. Es sind verschiedene Leistungsphasen gemäß HOAI sowie die Erstellung einer Machbarkeitsstudie erforderlich. Die Kostenberechnung erfolgt nach DIN 276:2018.
Ersatzneubau Werkstätten – Küchentechnik in Wiesau
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll ein Ersatzneubau der Werkstätten für Küchentechnik am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau realisiert werden. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen sind gemäß HOAI in den Leistungsphasen 1-9 zu erbringen.
Ersatzneubau Werkstätten - Tragwerk in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau. Der Neubau beinhaltet Praxisräume für Holz, Bau, Metall und KFZ sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Leistungen gemäß HOAI der Leistungsphasen 1-6 sind zu erbringen.
Ersatzneubau Werkstätten - Architekt in Wiesau
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie wurde ein Ersatzneubau der Werkstätten am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau beschlossen. Der Neubau umfasst eine Nutzungsfläche von 7.593 m² und eine Bruttogrundfläche von 10.425 m². Die Umsetzung erfolgt in mehreren Bauabschnitten während des laufenden Schulbetriebs. Die Leistungen der Leistungsphasen 2-9 gemäß HOAI sind zu erbringen.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.
Ersatzneubau Westendbrücke A111/A100 in Berlin-Charlottenburg
Ersatzneubau der Westendbrücke (BW 28), zwei Stützwände (BW 27 und BW 29) und zwei Verkehrszeichenbrücken (VZB - 0+253 N, VZB - 0+364 N). S-förmig gekrümmter sechsfeldriger Durchlaufträger mit zweizelligem Stahlverbundquerschnitt in Verbundbauweise über Bahngleisen der DB. Stützwand aus Stahlbeton, Neubau der Anschlussstrecken auf ca. 300 m.
Heubergredder 38 - Lüftung
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH plant die Herstellung der raumlufttechnischen Anlagen für den Ersatzneubau auf der Sportanlage Heubergredder 38 in Hamburg.
Vertieftes Verkehrsgutachten für Ersatzneubau der Talbrücke Krumme Grund in Meschede
Durchführung eines vertieften Verkehrsgutachtens mit einem projektbezogenen Verkehrsmodell für den Ersatzneubau der Talbrücke Krumme Grund im Zuge der B 64.
Generalunternehmerleistung für den Ersatzneubau in Osterholz-Scharmbeck
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck beabsichtigt den Ersatzneubau der IGS in Osterholz-Scharmbeck/ Buschhausen. Hierbei handelt es sich um eine GU-Vergabe.
Ersatzneubau - Patientenentertainment in Öhringen
Neubau eines Patientenentertainments im Hohenloher Krankenhaus Öhringen gGmbH.
Ersatzneubau zweier Sporthallen und Sanierung der Pausenhalle in Weilheim
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau von zwei Sporthallen sowie die Sanierung der Pausenhalle am Gymnasium Weilheim. Der Neubau erfolgt auf dem ehemaligen Standort der abgebrochenen Sporthallen. Die Gebäude sind als Stahlbetonbau mit Verglasungen und Holzfassadenbekleidung konzipiert. Es wird ein flaches, begrüntes Dach errichtet. Der Sportboden wird gemäß den Anforderungen der DIN-Norm ausgeführt.
Generalunternehmerleistung für den Ersatzneubau in Osterholz-Scharmbeck
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck beabsichtigt den Ersatzneubau der IGS in Osterholz-Scharmbeck/ Buschhausen. Hierbei handelt es sich um eine GU-Vergabe.
Ersatzneubau Straßen und Abwasserkanäle in Braunschweig
Herstellung von Straßen und Abwasserkanälen. Lieferung und Verlegung von ca. 3.200 m² Betonsteinpflaster, inkl. Unterbau. Lieferung und Einbau von ca. 400 m Betonborden. Lieferung und Verlegung von ca. 135m Abwasserkanal DN150 PP und ca. 50m DN300 PP. Herstellung von ca. 200m Leitungsgräben sowie zwei WHG-Flächen (ca. 5x11m und 3x4m).
Ersatzneubau der Küchentechnischen Anlagen in Lebach
Ersatzneubau der küchentechnischen Anlagen für das Caritas Krankenhaus. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd - Los 24 - Holzfassade
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd Los 24 - Holzfassade. ca. 950 m2 Außenwandbekleidung Nut und Feder, ca. 160 m2 Außenwandbekleidung Keilspundschalung, ca. 100 m2 Abhangdecke Außenbereich, ca. 85 m Abschlussbleche, ca. 250 m Abschlussbleche als horizontale Brandsperre 400 - 750 mm, ca. 20 m Abschlussbleche als vertikale Brandsperre, ca. 765 mm, ca. 160 m Leibungsbleche.
Ersatzneubau RLT Anlagen im Caritas Krankenhaus Lebach
Ersatzneubau der RLT Anlagen im Caritas Krankenhaus in Lebach. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Ersatzneubau Unterführungsbauwerk UF Grundbach in Solms-Oberbiel
Abbruch und Neubau des Unterführungsbauwerks UF Grundbach in Solms-Oberbiel. Umfasst auch den Straßenbau und die Nebenanlagen.
Ersatzneubau KiTa Im Sonnengarten Bad Soden am Taunus
Gegenstand der Beschaffung ist die schlüsselfertige Errichtung eines zweigeschossigen Ersatzneubaus für eine Kindertagesstätte mit vier Ü3-Gruppen in modularer Bauweise auf Stahlbetonbodenplatte. Der Neubau erfolgt auf dem Grundstück Schubertstraße 8, 65812 Bad Soden am Taunus und wird über ein Fugenelement barrierefrei an das bestehende Gebäude angeschlossen. Das Bauvorhaben umfasst sämtliche Leistungen für Planung, Lieferung und Errichtung inkl. technischer Gebäudeausstattung, Brandschutzmaßnahmen, extensive Dachbegrünung und Photovoltaik. Die Konstruktion muss den Anforderungen an Wärme-, Schall- und Brandschutz gemäß GEG, HBO 2018 und den beigefügten Fachgutachten entsprechen.
Ersatzneubau Heizung Kälte für Caritas Krankenhaus in Lebach
Ersatzneubau der Heizungs- und Kälteanlagen für das Caritas Krankenhaus. Interne Kennung VE 412.
Ersatzneubau Durchstichwehr Quitzöbel
Gegenstand des geplanten Vergabeverfahrens ist die ganzheitliche Vergabe von Planung, Bau und Wartung für den Ersatzneubau Durchstichwehr Quitzöbel. Die Wehrgruppe Quitzöbel dient der Stauregulierung der Havel und dem Hochwasserschutz. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes wird die Grundinstandsetzung der WSV-Anlagen geplant. Das Wehr besteht aus zwei Wehrfeldern mit Schütztafeln, drei Wehrtürmen, einer Wehrbrücke sowie einer Fischaufstiegsanlage. Die neuen Bauarbeiten sollen in südlicher Richtung versetzt neu errichtet werden.
Ersatzneubau des Caritas Krankenhaus – Sanitär FL Gase in Lebach
Ersatzneubau des Caritas Krankenhaus mit Fokus auf Sanitär FL Gase. Interne Kennung VE 410.