Entwässerungsleitung in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Entwässerungsleitung" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Sanitärtechnik Umbau und Erweiterung KMW St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Sanitärtechnik umfasst Leistungen wie Entwässerungsleitungen, Bewässerungsleitungen, Tragegestelle, sanitäre Einrichtungsgegenstände, Feuerlöschleitungen sowie Brandschutzmaßnahmen und technische Wärmedämmung. Hygieneeinrichtungen und Bauwasserver- und -entsorgung sind ebenfalls Teil des Auftrags. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Neubau der Rettungswache Lüdinghausen - Erschließungsarbeiten
Der Kreis Coesfeld lässt an der Selmer Straße (L835) in Lüdinghausen eine Feuer- und Rettungswache errichten. In diesem Zusammenhang sind Erschließungsarbeiten vorzunehmen. Im Zuge der Baufeldvorbereitung wird der Oberboden abgetragen und Schotter eingebaut. Neben den Entwässerungsleitungen der Schmutz- und Regenwasserkanalisation sind ein Retentionsspeicher und ein Koaleszensabscheider herzustellen. Die Rettungswache erhält zwei getrennte Verkehrsanbindungen. Beide Einmündungen queren den vorhandenen Geh- und Radweg und den Straßenseitengraben östlich der Selmer Straße (L835). Die Ausfahrt der Rettungsfahrzeuge wird mit einer Signalanlage ausgestattet.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für 1. Bauabschnitt ISEK in Recklinghausen
Bei diesem Auftrag handelt es sich um die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gemäß BaustellV für die Baumaßnahme 1. Bauabschnitt Blitzkuhlenstraße im Rahmen des ISEK Hillerheide.
Rohbauarbeiten für Neubau Bettenhaus am Universitätsklinikum Münster
Das Projekt umfasst Rohbauarbeiten für den Neubau des Bettenhauses im Rahmen der Neustrukturierung des Marienhospitals Steinfurt. Die Arbeiten beinhalten die Lieferung und den Einbau von verdichtungsfähigem Sand sowie umfangreiche Beton- und Stahlarbeiten.
Erweiterter Rohbau Warmwasserfreibad Kreuztal
Die Stadt Kreuztal möchte das Warmwasserfreibad in Verbindung mit umfangreichen Bauarbeiten modernisieren. Es sind Bauarbeiten für Pflasterflächen, Beckenränder, Beton- und Fundamentabbruch sowie Entwässerungsleitungen erforderlich.
BV Umsetzung des Integrierten Stadtteilentwicklungskonzepts (ISEK) Hillerheide, Leitprojekt 2 Städtebauliche Integration Blitzkuhlenstraße - 1. Bauabschnitt
Das ISEK Hillerheide zielt darauf ab, ein nachhaltiges Wohnquartier auf dem ehemaligen Trabrennbahnareal zu schaffen. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Anpassung des Straßenzugs Herner Straße, den Vollausbau und die Asphaltdeckensanierung sowie die Herstellung von Bushaltestellen und einem DN 300 Stahlbeton Entwässerungskanal.
Tiefbauarbeiten in Sankt Augustin
Auf dem Schulhof der Grundschule in Sankt Augustin Buisdorf werden in den Sommerferien 2025 diverse Tiefbauarbeiten ausgeführt. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Landschaftsbauarbeiten zur Erweiterung der Marienschule Roxel
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten zur Erweiterung der Marienschule Roxel zur 4-Zügigkeit. Umfänge der Arbeiten umfassen Rückbau, Entwässerungsleitungen, Pflasterflächen und Vegetationsflächen.
Tiefbauarbeiten Feuerwehr Birk, Lohmar
Im LV sind alle Oberbodenarbeiten, Erdarbeiten und Bodenverbesserung ausgeschrieben worden, um das örtliche, natürliche Gelände zu einer Terrasse zu formen. Weiterer Bestandteil der Ausschreibung ist die Wasserhaltung. Des Weiteren ist im LV die Entwässerungsleitungen im Hochbaubereich sowie die Regen- und Schmutzwasserkanalisation im Außenbereich ausgeschrieben worden. In Anschluss an die Geländeterrassierung wird zunächst ein Zwischenzustand in Form einer Teileinschotterung des Baufeldes hergestellt, damit das Baufeld während der Hochbaumaßnahme komplett genutzt werden kann.
Umbau und Erweiterung: Sanitärtechnik im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Sanitärtechnik umfasst Demontagearbeiten, Entwässerungs- und Bewässerungsleitungen, Tragegestelle, sanitäre Einrichtungsgegenstände, Brandschutzmaßnahmen, technische Wärmedämmung, Hygieneeinrichtungen, Bauwasserver- und -entsorgung sowie Nebenarbeiten. Arbeiten erfolgen nach TRGS 519.
Bauarbeiten Schulhof 1. Bauabschnitt in Schwerte
Geplante Arbeiten umfassen das Roden von Pflanzflächen, Abbruch von Asphaltdeck- und Tragschichten, Anschluss von Entwässerungsleitungen, Neubau von befestigten Flächen mit Betonsteinpflaster, Neubau von Flächen aus wassergebundener Wegedecke, Neupflanzung von Rasen und Gehölzen, Lieferung und Montage von Fahrradüberdachungen sowie den Einbau von Winkelstützen.
LGA Außenanlagen Schule Theodor-Litt-Str, 2. Bauabschnitt
135 to Asphalt abbrechen und entsorgen, 750 to Boden laden und entsorgen, 500 to Auffüllungen entsorgen, 4.400 m² Grobplanung, 120 m Entwässerungsleitung, 270 m Gräben für Elektroleitungen, 1.745 m² Betonsteinpflaster, 750 m² Asphalt-Trag- und Deckschicht, 310 m² Kunststofffallfallschutz, 170 m Stahlmattenzaun, 1 St Doppelflügeltor (7 m br.), 32 x 6er Fahrradständer Tief-Hochstellung, 2090 m² Vegetationsflächen, 10 St Hochstämme, 690 m² Pflanzflächen, 1 Jahr Fertigstellungspflege, 4 Jahre Entwicklungspflege.
Neubau Feuerwehrgerätehaus - Außenanlagen in Hövelhof
Außenanlagen bestehend aus: 1 Stk. Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung, 1 Stk. Grundwasserabsenkung, 2.300 qm Planum und Bodenausgleich, 240 qm Rückbau Pflaster und Asphalt, 110 lfdm Rückbau Entwässerungsleitungen mit Schächten, 330 cbm Bodenaushub Entwässerungsleitungen, 90 lfdm Betonkanal DN 800, 380 lfdm Entwässerungsleitungen PP, 2.600 qm Schottertragschichten, 1.600 qm Asphaltfläche, 740 qm Betonpflaster, 350 qm Grünfläche, 110 lfdm Schallschutzwand mit Stahlstützen und Holzelementen, 28 ldm Winkelstützwand, 130 lfdm Kabelleerrohre, 1 Stk. Benzinabscheider NS6.
Sanitäranlagen - Erweiterung der Ludgerusschule Hiltrup - Aufstockung
- Fettabscheideranlage NS4 oberirdisch mit Probenahmeeinrichtung und Absaugeinrichtung - Entwässerungsleitungen SW DN 50 bis DN 150 insgesamt ca. 500m und Fetthaltiges Abwasser DN 50 bis DN 100 insgesamt ca. 100m - TW Leitungen metallisch DN 15 bis DN 54 insg. ca. 650m - WC Elemente und Keramik ca. 25 Stck inkl. Zubehör - WT Elemente und Keramik ca. 15 Stck inkl. Zubehör - einschl. Montagematerial und Brandschutzdurchführungen durch Wände und Decken
technische Dämmung - Erweiterung der Ludgerusschule Hiltrup
Technische Dämmung von Rohren an Entwässerungsleitungen DN 50 bis DN 150, Trinkwasserleitungen DN 15 bis DN 54, Heizungsleitungen DN 15 bis DN 54, sowie Lüftungsleitungen und Formstücken eckig und rund. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Umbau und Erweiterung Sanitärtechnik St. Marien-Hospital Borken
Die Sanitärtechnik umfasst folgende Leistungen: - Entwässerungsleitungen, ca. 750 m - Bewässerungsleitungen, ca. 1.200 m - Tragegestelle, ca. 85 Stück - Sanitäre Einrichtungsgegenstände - Warmwasserbereitung über eine Frischwasserkaskade - Feuerlöschleitung trocken, ca. 50 m - Brandschutzmaßnahmen - Technische Wärmedämmung - Hygieneeinrichtungen - Sonstiges und Nebenarbeiten. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Landschaftsbauarbeiten - Erweiterung Bodelschwinghschule
Rückbau von Belägen und Pflaster, Bodenarbeiten, Entwässerungsleitungen, Einfassungen, Betonsteinpflaster, Taktiles Leitsystem, Einbauten wie Holzbänke und Holzpodest, Scooterstellplätze, Fahrradbügel, Einfriedungen, Spielanlagen und Pflanzungen. Ausführungsfristen: Beginn zeitnah nach Auftragserteilung, Fertigstellung Gesamtleistung Februar 2026.
Infrastrukturmaßnahmen (Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten, Landschaftsbauarbeiten) - Gelsenkirchen
Das Referat für Hochbau und Liegenschaften der Stadt Gelsenkirchen plant Infrastrukturmaßnahmen für die Kulturschule in Gelsenkirchen. Der Neubau umfasst Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Verkehrswegebauarbeiten und Landschaftsbauarbeiten. Die Hauptmassen beinhalten unter anderem 5.500 Quadratmeter Planum und 9.000 Kubikmeter Bodenabfuhr.
Straßenentwässerungsleitungen reinigen und befahren in Bielefeld
Reinigung und optisches Befahren von Straßenentwässerungsleitungen, ca. 25 KM in ca. 85 kleinteiligen Straßenabschnitten im Stadtgebiet Bielefeld.
Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten in Bochum
Durchführung von Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten im Schulzentrum Gerthe. Umfassen Boden- und Schotterarbeiten, Oberbau bis EBV MBF 2 + 3, Geländemodellierung, Füllbodenlieferung sowie Pflasterarbeiten. Es sind verschiedene Materialien und Bauleistungen erforderlich.
Sanitärtechnik Umbau und Erweiterung KMW St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Sanitärtechnik umfasst Leistungen wie Entwässerungsleitungen, Bewässerungsleitungen, Tragegestelle, sanitäre Einrichtungsgegenstände, Feuerlöschleitungen sowie Brandschutzmaßnahmen und technische Wärmedämmung. Hygieneeinrichtungen und Bauwasserver- und -entsorgung sind ebenfalls Teil des Auftrags. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Reinigung von Entwässerungsleitungen Los 1 Nord und Los 2 Süd
Durchführung von Reinigungsarbeiten an Entwässerungsleitungen, einschließlich Verkehrssicherung und Entsorgung der Schmutzstoffe. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Erschließung Hafenbahnpark, Hamburg
Die Ausschreibung umfasst die Tiefbaumaßnahmen zur Erschließung des Hafenbahnparks in Hamburg. Die wichtigsten Leistungen sind die Herstellung von Regenwasser- und Schmutzwasserkanälen sowie Trinkwasserleitungen und Fahrbahnbefestigungen. Weitere Details sind in den Vergabeunterlagen enthalten.
Heizung und Sanitärinstallationen - Landkreis Ludwigslust-Parchim
Modernisierung Haus 3 des Gymnasialen Schulzentrums 'Fritz Reuter' im 2. Bauabschnitt. Umfassen Heizung und Sanitärinstallationen. DIN-Norm nicht angegeben.
Sanitärinstallation Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen
Sanitärinstallation für den Neubau der Bgm. Schütte Grundschule in Partenkirchen. Umfassen Sie die Installation von Entwässerungsleitungen, Dachentlüftungshauben, Abwasseranlagen und weiteren Sanitärobjekten.
Sanierung Regenrueckhaltebecken in Nürnberg
Die Baumaßnahme beinhaltet Arbeiten zur abschnittsweisen Sanierung des erdüberdeckten Regenrückhaltebeckens (RRB) bei laufendem Betrieb. Wesentliche Leistungen im Tiefbau und zur Sanierung sind enthalten.
Instandsetzung Abwasser-, Wasser- und Gastechnischen Anlagen in Karlsruhe
Die Umbaumaßnahmen betreffen die Installationen in den Räumen vom Erdgeschoss und Obergeschoss sowie die Neugestaltung der Umkleidebereiche. Bei der Sanierung wird das Trinkwassernetz entleert, die betroffenen Rohrleitungen, Formstücke und Armaturen ausgetauscht und nach Füllen der Anlage wieder in Betrieb genommen. Das Gebäudedach wird vollständig erneuert und mit neuen Entwässerungsrinnen versehen. Ein Notentwässerungssystem ist vorzusehen und mit freiem Auslauf auf das Gelände zu führen. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Generalsanierung der Grundschule Sandberg mit Sporthalle, Sandberg
Dämmung der neuverlegten Installationen HLS Dämmung an Entwässerungsleitungen, Sanitärleitungen, Heizungsleitungen und Lüftungskanälen. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Sanitärarbeiten in München
Sanitär Generalsanierung des denkmalgeschützten Kassen- und Steueramts der Landeshauptstadt München einschl. der sanitärtechnischen Anlagen. Technische Aggregate und Armaturen, Sanitärobjekte und Entwässerungsleitungen sind Teil des Auftrags.
Kanalsanierung B 27 und B 249, Osthessen
Grabenlose Sanierung von Entwässerungsleitungen an den Bundesstraßen B 27 und B 249 im Bereich des Dezernates Betrieb und Verkehr Osthessen
Rückbau- und Erdarbeiten sowie Entwässerungskanalarbeiten in Wiesbaden
Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: Rückbauarbeiten an ca. 481 m² befestigten Flächen, 220 m Einfassungen, 7 m³ Rückbau Fundamente, 23 t Entsorgung Bauschutt. Erdarbeiten: ca. 1.185 m³ Baugrubenaushub, 450 m³ Rückverfüllung, 200 m³ Bodenentsorgung. Entwässerungskanalarbeiten: ca. 180 m Entwässerungsleitungen (KG 2000 DN 110-150), Schachtbauwerke, Fettabscheider, Retentionszisterne. Fundamenterder und Bodenplatte (WU-Beton) sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Bauauftrag Freianlagen Nord für Schule am Kirschgarten in Bernau bei Berlin
Durchführung von ca. 3.100 m3 Bodenabtrag, inkl. Verwertung, sowie weiteren Arbeiten an Plätzen und Höfen, wie Kunststoffflächen, Stabgitterzaun, Entwässerungsleitungen und mehr. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Ersatzneubau Freianlagen im Schulkomplex Arnsdorf
Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird erweitert und umgestaltet. Der Neubau einer 2-zügigen Oberschule wird mit einem Stahlbeton-Skelettbau errichtet. Die Zufahrt ist nur mit 3-Achs-LKW möglich. Sicherheits- und Staubbindungsmaßnahmen sind einzuplanen. Grobmengen: 127 m³ Asphaltdecksicht abbrechen, 59 m Leitungsgräben herstellen, 320 m³ Bodenaushub, 370 m³ Frostschutzschicht herstellen, 200 m² Betonpflasterfläche herstellen, 580 m² Asphaltdeckschicht herstellen, 60 m Entwässerungsleitungen herstellen, 25 m³ Oberboden auftragen, 55 m² Pflanzfläche herstellen, 3 Jahre Pflege der Pflanzflächen.
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung in Plauen
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung für die Kemmleroberschule. Leistung: Los 025 Baumeisterarbeiten Neubau.
Sanitärinstallation Neubau Bgm. Schütte Grundschule Partenkirchen
Sanitärinstallation für den Neubau der Bgm. Schütte Grundschule in Partenkirchen. Umfassen Sie die Installation von Entwässerungsleitungen, Dachentlüftungshauben, Abwasseranlagen und weiteren Sanitärobjekten.
Tiefbauleistungen Baufeldfreimachung/ Erschließung - Bernburg
Tiefbauleistungen Baufeldfreimachung/ Erschließung mit umfangreichen Erdarbeiten, Entwässerungsleitungen und Straßenbau. Interne Kennung: NML 283-25.
Umbau und Erweiterung des Westpfalz-Klinikums - Rohbauarbeiten in Kirchheimbolanden
Los 15 - Rohbauarbeiten gemäß DIN-Norm. Umfasst Erdaushub, Grabenaushub, Entwässerungsleitungen, Fundamenterder, Betoneinlegearbeiten, Bodenplatte, Betonwände, Stahlbetontreppen und Stahlbetondecken.
B 1, Bw 19.07 - EN Br. Altstädter Bahnhof Brandenburg, FL 5a Verkehrsanlagen
Durchführung umfangreicher Arbeiten an Verkehrsanlagen am Altstädter Bahnhof Brandenburg. Dies beinhaltet das Ausfräsen von Wurzelstöcken, die Herstellung und den Rückbau von Asphaltbefestigungen sowie die Verwertung und Entsorgung verschiedener Materialien. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
501 Landschaftsbauarbeiten in Lübeck
Sanierung der Mehrfamilienhäuser in Schönböckener Str. 80-86a, 23556 Lübeck. Gewerk: Landschaftsbauarbeiten.
Ausbau Königstraße 2. BA - Kanal-, Tief- und Straßenbauarbeiten in Landau
Zu erbringende wesentliche Leistungen im Straßenbau und Kanalisation sowie Wasser- und Gasversorgung. Umfänge umfassen unter anderem Asphaltbefestigung, Pflasterarbeiten, Kanalrohre und Versorgungsleitungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.