Entsorgung in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Entsorgung" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Neubau einer Umschlaghalle - Los 1 Tiefbau und Kanalisation in Ochtendung
Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel schreibt den Tiefbau und die Kanalisation für den Neubau einer Umschlaghalle auf der Zentraldeponie Eiterköpfe aus. Die Ausschreibung umfasst umfangreiche Erdarbeiten und die Errichtung von Infrastruktur gemäß den geltenden DIN-Normen.
Neubau Kurparkrandbebauung - Entsorgung Erdmieten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entsorgung Erdmieten. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf das ebenfalls veröffentlichte Leistungsverzeichnis Bezug genommen.
Lieferleistungen für Holzbrennstoffe in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Holzen und Konstanz
Lieferleistung für Holzhackschnitzel mit Ascheentsorgung in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Keine DIN-Norm angegeben.
Neubau einer Umschlaghalle - Los 1 Tiefbau und Kanalisation in Ochtendung
Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel schreibt den Tiefbau und die Kanalisation für den Neubau einer Umschlaghalle auf der Zentraldeponie Eiterköpfe aus. Die Ausschreibung umfasst umfangreiche Erdarbeiten und die Errichtung von Infrastruktur gemäß den geltenden DIN-Normen.
Aufbau und Betrieb von ASP-Reserve Zäunen in Rheinland-Pfalz
Das Land Rheinland-Pfalz plant die Lagerung, den Aufbau, Betrieb, Abbau und die Entsorgung von Zaunmaterial für den Schutz gegen Wildschweine im Rahmen der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest. Die Arbeiten erfolgen auf Grundlage eines Rahmenvertrages mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren. Die entsprechenden Materialien wurden bereits beschafft.
Abbruch und Entsorgung Bahnsteige sowie Personenunterführung in Trier-Ehrang
Die Baumaßnahme umfasst den vollständigen Rückbau des Bahnhofs Trier-Ehrang, einschließlich der Demontage von drei Bahnsteigen und einer Personenunterführung. Die Treppenüberdachung am Hausbahnsteig bleibt erhalten.
Gleisabsenkungen SÜ km 5,3-6,5 + 14,1-14,9
Durchführung von Gleisabsenkungen SÜ km 5,3-6,5 + 14,1-14,9. Umfasst Gleisabsenkung/Bettungserneuerung, Erneuerung der Planumsschutzschicht, Tiefenentwässerung und weitere begleitende Arbeiten.
Abbrucharbeiten Gebäude und Außenanlage in Ludwigshafen
Abbruch der Gebäude Kindergarten und Pfarrhaus auf dem Grundstück. Die Arbeiten umfassen Abbruch im Außenbereich sowie im Gebäude. Die Ausführung erfolgt erschütterungsarm nach DIN 4150 und lärmarm mit maximalem Lärmpegel von 80 dB(A). Weitere Details sind im Leistungsverzeichnis enthalten.
Lieferung von Holzhackschnitzeln für Nahwärmeversorgung in Ellern, Neuerkirch-Külz und Simmern
Lieferung von 8.000 MWh Holzhackschnitzel im Laufe eines Jahres an drei Abladestellen inkl. Ascheentsorgung.
Entsorgung allgemeiner gewerblicher Abfälle in Mainz
Entsorgung allgemeiner gewerblicher Abfälle/Wertstoffe. Keine spezielle DIN-Norm angegeben.
Rückbauarbeiten und Schadstoffsanierung am Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern
Los 01 - Rückbauarbeiten und Schadstoffsanierung: ca. 3.750 m³ umbauter Raum, der entkernt und saniert werden muss, mit anschl. Feinreinigung. DIN-Norm nicht angegeben.
24D0020 - Koordination Nachhaltiges Bauen (BNB) in Koblenz
Die Maßnahme umfasst die Umgestaltung der Gneisenau-Kaserne in Koblenz zu einem Bürostandort für das BAAINBw. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet den Rückbau und Neubau von Bürogebäuden, einem Kantinen- und Konferenzgebäude sowie einem ZVA-Gebäude. Die DIN-Norm BNB kommt zur Anwendung.
Metallbauarbeiten Sanierung Berufsbildende Schule Wörth am Rhein
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Demontage und Entsorgung von bestehenden Fensterelementen und Türelementen sowie die Lieferung und den Einbau neuer Fensterelemente, Fenster-Türelemente und Türelemente. Zudem sind Reedkontakte, Taster für E-Öffner und elektrische Antriebe für die Fensterelemente und Türelemente zu liefern und einzubauen.
Gebäudereinigungsleistungen Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigungen in Herxheim
Durchführung von Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigungen in Liegenschaften der Verbandsgemeinde Herxheim. Umfasst eine Jahresreinigungsfläche von ca. 1,7 Mio. m². Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Lieferung von Abfallsammelfahrzeugen in Ludwigshafen am Rhein
Gegenstand ist die Lieferung von drei Fahrgestellen zum Einsatz im Bereich Abfallentsorgung nach DIN EN 1501-12.
Rahmenvereinbarung Mittagsverpflegung Schulen in Frankenthal
Mittagsverpflegung an zehn Frankenthaler Schulen in Form von Warmverpflegung (Cook & Hold) sowie mit Ausnahme der Friedrich-Ebert-Grundschule in Form der Verpflegungssysteme Cook & Hold oder alternativ auch Cook & Chill möglich. Wesentliche Leistungen: - Speiseplangestaltung - Qualitätsmanagement - Zubereitung der Speisen - Lieferung der Speisen - Entsorgung der Speisereste.
Entsorgung krankenspezifischer Abfälle in Mainz
Entsorgung von Abfällen aus Gesundheitseinrichtungen.
Gebäudereinigungsleistungen in Wörrstadt
Ausschreibung für Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigungen in 6 Grundschulen der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Entsorgung von Abfallstoffen und Betriebsmitteln in Diez
Übernahme von Aufsaug- und Filtermaterialien, sonstigen Sonderstoffen, Aufbereitung von Altöl und die Entsorgung von Ölabscheiderinhalten.
Abbruch Grundschule Dernau mit Sporthalle
Durchführung des Abbruchs der Grundschule Dernau inklusive Sporthalle. Hauptmassen: - Betonstahl 46 m2 schneiden / sägen - Stahlspundwände 704 m2 liefern und einbringen - Rückbau Turnhalle ca. 6.000 m3 - Rückbau Schulgebäude ca. 7.700 m3 - Rückbau Verwaltungsgebäude ca. 2.200 m3 - Entsorgung von ca. 4.300 Tonnen Abfall nicht gefährlich AVV170101 EBV 2023 - Füllmaterial: ca. 7.890 Tonnen anliefern und einbauen.
Beschaffung einer Kompakt-Kehrsaugmaschine in Bamberg
Die Einzelheiten können den Ausschreibungsunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Neubau B66n und BW 2, Asemissen - Straßenbauauftrag
Durchführung von umfangreichen Asphalt- und Erdarbeiten für den Neubau der B66n sowie des Brückenbauwerks BW 2. Es sind verschiedene Materialien zu verarbeiten und Arbeiten gemäß der geltenden DIN-Normen durchzuführen.
Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der Grundschule Riebeckstr. 50
Durchführung von Abbruch, Schadstoffsanierung, Sandstrahlen und Demontage von TGA in der Grundschule Riebeckstr. 50. Der Bieter muss mit den Vorgaben der TRGS 519 und der DGUV-Regeln 101 - 004 hinsichtlich gefährlicher Abfälle vertraut sein.
Entsorgung Speisereste Regionalbereich 1 in Ludwigsburg
Entsorgung von Speiseresten an den Standorten der RKH Kliniken im Regionalbereich 1. Die Kliniken umfassen das RKH Klinikum Ludwigsburg, das RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen und die RKH Orthopädische Klinik Markgröningen.
Abbruch und Schadstoffsanierung in Erlangen
Das Projekt umfasst die Entkernung, Schadstoffsanierung und den Rückbau des Institutsgebäudes der ehemaligen Organischen Chemie der Friedrich-Alexander-Universität. Die Maßnahme ist eine vorgezogene Baufeldfreimachung für den Neubau eines Hörsaalzentrums.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Generalsanierung Hallenbad mit Sporthalle Roding | 6010 - Außenanlagen
Wiederherstellen und Anlegen von Außenanlagen, Abbruch von Kleinmengen Bordsteinen, bitumenhaltiger Tragschicht, Pflasterbelag, Roden von Bewuchs. Ausbau von Schotter in Kleinmengen, Liefern und Auftragen von Oberboden, Erstellung von Drängräben und Dränleitungen, Erstellen von Einfassungen mit Winkelstützmauern, Erstellen einer Treppe aus Blockstufen, Einbau von Frostschutz, Setzen von Bordsteinen, Einbau von Asphalttragschichten, Betonpflasterdecke, Feinplanum, Vegetationstragschichten lockern, Rohrgräben ausheben und verfüllen, Entsorgungsleitungen verlegen, Fertigteilschächte, Entwässerungsrinnen, Erstellen von Revisionsunterlagen.
Fäkalienentsorgung aus dezentralen Abwasseranlagen (DzA) in Dresden
Fäkalienentsorgung aus dezentralen Abwasseranlagen (DzA) im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Dresden - rechtselbisch; unter Beachtung der Vorgaben in der Vergabeunterlage und der aktuellen Leistungsbeschreibung; mit Erklärung für planmäßige Arbeiten und havariebedingte Erfordernisse. Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser aus den Abwasseranlagen und die Abfuhr dieser Stoffe zur Fäkalienannahmestation der Stadtentwässerung Dresden GmbH.
RV Entsorgung der Damenhygieneprodukte im Vollservice Chemnitz
Rahmenvereinbarung zur Entsorgung der Damenhygieneprodukte im Vollservice in kommunalen und kommunalgenutzten Objekten der Stadtverwaltung Chemnitz. Gesamte Vertragslaufzeit: 01.08.2025 bis 31.07.2029.
Errichtung von Hallenbauwerken und Tiefbau in Herten-Süd
Die AGR plant die Errichtung einer neuen Wertstoff-Recycling-Anlage mit der Errichtung von vier Hallenbauwerken. Diese dienen der Unterbringung der Maschinentechnik und dem Immissionsschutz. Details sind in der Leistungsbeschreibung zu finden.
Sanierung Freibad - Abbrucharbeiten Hochbau in Dinklage
Durchführung von Abbrucharbeiten für die Sanierung des Freibades in Dinklage. Umfasst verschiedene Rückbau- und Demontagearbeiten.
LOS 1 - Fachplanung für technische Ausrüstung HLS in Backnang-Steinbach
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 1-9 aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung (HLS, ALG 1-3, 7-8) gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2 § 55. Das Projekt umfasst den Neubau eines Entsorgungszentrums auf der Deponie Backnang-Steinbach zur Optimierung des Betriebs.
Tiefbauauftrag für Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen
Die Gemeinde Unlingen plant den Umbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der K 7533 / K 7588. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung von Verkehrsflächen, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie die Sanierung von Straßen im Bauabschnitt II. Die Arbeiten sind bis spätestens zum 27.11.2026 abzuschließen.
25E Brückenbauarbeiten in Oberkotzau
Oberboden abtragen und lagern ca. 13.600 m³, Andecken ca. 4.500 m³, Rasenansaat herstellen (inkl. Oberbodenlager) ca. 10.900 m², Asphalt entsorgen ca. 960 t, Asphaltdeckschicht AC 11 DN ca. 1.170 m², Asphalttragschicht AC 22 TN ca. 1.170 m², Asphaltdeckschicht AC 11 DS ca. 270 m², Asphaltschutzschicht ca. 300 m², Gussasphalt ca. 300 m², Frostschutz/Rollierung/Schotter entsorgen ca. 2.600 t, Frostschutz herstellen ca. 2.400 t, Geotextil (Vlies) herstellen ca. 4.300 m², Geotextil (Gegitter) herstellen ca. 3.650 m², TW-Leitung PE 100 RC 280 x 25,4 inkl. Knotenpunkte ca. 570 m, TW-Leitung PE 100 RC 160 x 14,6 inkl. Knotenpunkte ca. 425 m, Schutzrohr/Durchpressung/Rohrvortrieb ca. 110 m, EW-Rohrleitung DN 250 PP SN 16 ca. 115 m, Leitungsgraben herstellen ca. 2.310 m³, Einbetten und Überschütten von Rohrleitungen ca. 970 m³, Baugrube herstellen ca. 7.700 m³, Boden/Fels entsorgen ca. 600 t, Bew. Beton einschl. Schalung herstellen ca. 1.050 m³, Betonstahl einbauen ca. 140 t, Schutzeinrichtungen (SE aus Stahl) ca. 400 m, Rinne aus Betonformsteinen ausbauen/herstellen ca. 110 m, Borde ausbauen/herstellen ca. 110 m.
Verwertung von Alttextilien und Altschuhen, Landkreis Peine
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung von Alttextilien und Altschuhen der A+B Peine als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Alttextilien und Altschuhe ab dem 01.07.2025. Die Leistung umfasst den Transport bis zur Verwertungsanlage und die Verwertung. Die Alttextilien und Altschuhe sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen, wobei die 5-stufige Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG zu beachten sind.
Mietservice über Hygienebehälter in Frankfurt
Lieferung, Aufstellung und Montage von Hygienebehältern an den Standorten der Deutschen Bundesbank bundesweit. Regelmäßiger Austausch und fachgerechte Entsorgung der Inhalte. Mindestanforderungen an die Behälter sind spezifiziert. Ein aktuelles Sicherheits- und Produktdatenblatt sowie Nachweise zur Umweltverträglichkeit sind erforderlich.
EU-weite Ausschreibung Sammlung und Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle Zollernalbkreis
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und umfasst die Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen. Die Dienstleistungen beinhalten eine monatliche mobile Sammlung an den Wertstoffzentren und Erddeponien sowie eine bimonatliche Sammlung an weiteren Standorten.
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen unter dem Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen zur Bauwerksprüfung 2025. Das Räumgut besteht aus Schlamm, Sand, organischen Bestandteilen, Astwerk, Steinen und Unrat. Die Verwertung und Entsorgung des Räumgutes erfolgt gemäß KrW-/AbfG. Anforderungen an die Sauberkeit der Prüfflächen sind zu beachten.
Sanierung HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße - Bauleistungen
Durchführung von Bauleistungen zur Sanierung der HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße. Umfassen Arbeiten wie wasserdichter Spundwandverbau, Linearverbau, Bodenaushub, Ausbau und Entsorgung von Asbestzementrohren sowie Neubau und Abbruch von Hauptsammlern und Kanälen.
Abbruch Gebäude und Bodenaustausch in Dresden
Baustelleneinrichtung für Arbeiten zum Umgang mit Asbest, KMF und teerhaltigen Baustoffen. Durchführung der Schadstoffsanierung mit Entfernung der Asbest- und KMF-haltigen Bauteile, maschineller bzw. händischer Abbruch der Gebäude, Rückbau der Oberflächenbefestigungen, Bodenaustausch mit Separierung der Aushubmassen, Herstellung einer Baugrube inkl. Geländeprofilierung, Rückbau von Grenzwänden und Errichtung einer Winkelstützwand. Entsorgung aller Aushubmassen und Abfälle. Eigenerklärung zu Sachkundenachweisen nach TRGS 519, TRGS 521 und TRGS 524 sowie Entsorgungskonzept sind einzureichen.