Entsorgung in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Entsorgung" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Errichtung von Hallenbauwerken und Tiefbau in Herten-Süd
Die AGR plant die Errichtung einer neuen Wertstoff-Recycling-Anlage mit der Errichtung von vier Hallenbauwerken. Diese dienen der Unterbringung der Maschinentechnik und dem Immissionsschutz. Details sind in der Leistungsbeschreibung zu finden.
Sanierung HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße - Bauleistungen
Durchführung von Bauleistungen zur Sanierung der HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße. Umfassen Arbeiten wie wasserdichter Spundwandverbau, Linearverbau, Bodenaushub, Ausbau und Entsorgung von Asbestzementrohren sowie Neubau und Abbruch von Hauptsammlern und Kanälen.
Sammlung und Verwertung von Alttextilien in Ratingen
Los 1: Sammlung und Übergabe der Alttextilien mit Bereitstellung von 65 Containern an 45 Standorten. Transport der Alttextilien zur Übergabestelle auf dem Wertstoffhof der Stadt Ratingen. Los 2: Übernahme, Sortierung und Verwertung der Alttextilien an der Übergabestelle. Durchführung der Transport- und Verwertungslogistik. Nachweis der Sortierquoten und Verwertungswege.
Neubau des Mobilitätszentrums UrbanLand (MZL) Baustelleneinrichtung in Lemgo
Die Baustelleneinrichtung soll die Baumaßnahme im Wesentlichen durch zur Verfügung gestellte Ressourcen sichern und begleiten. Hierzu zählen im Wesentlichen folgende Leistungen: Stellen eines Bauzauns, Installieren und Betreuen der Baustrom- und Bauwasserversorgung, Gestellung von einem Sanitärcontainer, Gestellung von Müllcontainern einschl. Entsorgung.
Schadstoffsanierung Altbau Johannesschule Frechen
Im Rahmen des 5 Bauabschnitts der Schulraumerweiterung Johannesschule muss vor dem Abbruch des Altbaus dieser von Schadstoffen befreit werden. Es sind Asbest, KMF und PCB in verschiedenen Ausbaugewerken festgestellt worden. Alle Arbeiten sind gemäß der DIN 18448 durchzuführen und die Abfälle gemäß den geltenden Vorschriften für Gefahrguttransport und Sondermüll abzutransportieren und zu entsorgen.
Sanierung und Umbau Schloss - Vorabmaßnahme Erw. Rohbau in Hückeswagen
Gegenstand der Ausschreibung sind erweiterte Rohbauarbeiten zur Ertüchtigung bestehender Deckenbalken im Rahmen der Sanierung des Schlosses Hückeswagen. Ziel ist die Wiederherstellung einer tragfähigen Lagerung der Bestands- und Neubalken. Die Leistungen umfassen unter anderem: Temporäre Abstützung der Deckenbalken, Freistemmen und Rückbau der vorhandenen Auflager, Mauerwerks- und Putzarbeiten sowie fachgerechte Entsorgung der Abbruchmaterialien unter denkmalpflegerischen Anforderungen.
Übernahme und Verwertung von Straßenkehricht in Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen - GELSENDIENSTE beauftragt die Übernahme und Verwertung von Straßenkehricht, der im Rahmen der kommunalen Straßenreinigung anfällt. Der Auftrag erstreckt sich über den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2028 mit einer Gesamtmenge von 10.500 Mg. Es besteht eine Verlängerungsoption um ein Jahr. Die angegebene DIN-Norm ist nicht angegeben.
Lieferung, Montage und Installation von energieautarken dynamischen Fahrgastinformationsanzeigern in Rhein-Erft-Kreis
Die REVG beabsichtigt ihre rund 1.400 Bushaltestellen zu digitalisieren. Daher wird ein Rahmenvertrag zur Lieferung, Montage und Installation von energieautarken dynamischen Fahrgastinformationsanzeigern (e-Ink/e-paper) inkl. Lieferung eines Hintergrundsystems für die Versorgung der Fahrgastinformation ausgeschrieben. Das Rechenzentrum muss über ein IT-Grundstutz-Zertifikat nach DIN ISO 27001 oder gleichwertig verfügen.
Grünpflegemaßnahme und Verkehrssicherung in Essen
Durchführung von Grünpflegemaßnahmen und Verkehrssicherungsarbeiten auf offenen Vegetationsflächen sowie an befestigten Flächen. Maßnahmen umfassen Bankettmahd, Wiesen- und Ruderalflächenmähen, Gehölzschnitt, Neophytenbekämpfung und Entsorgung von Abfällen.
Architektenleistungen LPH 1-9 für Aufstockung Offene Ganztagsschule, Heiligenhaus
Die Planungsleistungen umfassen die Aufstockung des Gebäudes in Modulbauweise im Holzbau mit einer Fläche von ca. 490 m2. Bauordnungsrechtliche Nachweise sind erforderlich. Die Barrierefreiheit muss gewährleistet sein, inklusive Planung eines Aufzugs. Ein Rückbau des vorhandenen Daches und schadstoffgerechte Entsorgung sind Teil der Aufgabe. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sind zu berücksichtigen.
Fachgutachterliche Begleitung von Aushub und Entsorgung, Duisburg
Fachgutachterliche Begleitung gemäß DIN 19639 mit bodenkundlicher Baubegleitung, Beratung der Bauleitung, Einweisung des Baustellenpersonals und regelmäßiger Begleitung der Erdbauarbeiten.
Erdarbeiten für Erweiterung / Anbau am Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Oberhausen
Vorbereitung, Ausschachtung, Entsorgung, Gründung sowie Sondierung der Baugrube.
Rohbauarbeiten VE11 Düsseldorf
Die auszuführenden Leistungen umfassen die VE11 Rohbauarbeiten für einen 3 geschossigen Baukörper. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Sanierung und Umbau Schloss - Zimmer- und Holzbauarbeiten in Hückeswagen
Durchführung von Holzschutzarbeiten, Rückbau- und Abbrucharbeiten sowie Errichtung von Balkendecken und Dachstuhlkonstruktionen. Umfassende Entsorgung der Abbruchabfälle nach AVV. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Dienstleistung Bauschadstoffgutachter für Ersatzneubau Sporthalle Söderblom-Gymnasium in Espelkamp
Das Projekt umfasst die Planung und Durchführung von Bauschadstoffgutachten im Rahmen des Ersatzneubaus der Sporthalle des Söderblom-Gymnasiums in Espelkamp. Die Leistungen orientieren sich an der AHO Nr. 43, die detaillierte Vorgaben für Gutachter und Fachplaner bei Schadstoffen festlegt.
Entsorgung von Gewerbeabfällen in Essen
Gegenstand des Angebotes ist die geordnete Entsorgung der betrieblichen Abfälle von allen Kläranlagen, Pumpwerken, Bauhöfen und Stützpunkten der Emschergenossenschaft sowie die damit verbundenen Dienstleistungen durch den Auftragnehmer. Die betrieblichen Abfälle unterliegen dem Anschluss- und Benutzungszwang der jeweils zuständigen Gemeinde bzw. des jeweils zuständigen Kreises.
Entsorgung von Gewerbeabfällen in Essen
Gegenstand des Angebotes ist die geordnete Entsorgung der betrieblichen Abfälle von allen Kläranlagen, Pumpwerken, Bauhöfen und Stützpunkten des Lippeverbandes sowie die damit verbundenen Dienstleistungen durch den Auftragnehmer. Die betrieblichen Abfälle unterliegen für den Fall, dass sie nicht verwertet werden, ausnahmslos dem Anschluss- und Benutzungszwang der jeweils zuständigen Gemeinde bzw. des jeweils zuständigen Kreises.
Verwertung von Altholz und Metallschrott - Münster
Übernahme, Transport und Verwertung von Altholz A I - A III ca. 3700 Mg/a. Die Gesamtleistung wird in drei Fachlosen vergeben, einschließlich der Übernahme, Verwiegung, Transport und Verwertung der Abfälle gemäß den Vorgaben des Auftraggebers.
Erdarbeiten für Erweiterung Freiherr-vom-Stein Gymnasium in Münster
Durchführung von vorbereitenden Arbeiten inklusive Entsorgung, Erstellung einer Baustraße und Kranaufstellfläche auf 512m2 sowie Aushub von ca. 1600m3 mit Abfuhr und Entsorgung. Baugrubenentwässerung wird ebenfalls geliefert und erstellt. Hauptausführung ab 16.06.2025, 25. KW 2025 - 28. KW 2025, mit einer Vorhaltezeit von 66 Wochen bis zur 39. KW 2026.
Ersatzneubau Georessourcen 2. BA (GEO II) | Sachverständiger Elektro in Aachen
Für die bestehenden Gebäude der Fachgruppen Rohstoffe und Entsorgungstechnik sowie Geowissenschaften & Geografie ist der Ersatzbau Georessourcen auf dem Campus Melaten geplant. Gegenstand der Ausschreibung sind die planungsbegleitende Prüfung der Elektroplanung in Lph 3 und 5 sowie die Prüfung gemäß PrüfVO vor Inbetriebnahme.
Beschaffung einer Kompakt-Kehrsaugmaschine in Bamberg
Die Einzelheiten können den Ausschreibungsunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Neubau B66n und BW 2, Asemissen - Straßenbauauftrag
Durchführung von umfangreichen Asphalt- und Erdarbeiten für den Neubau der B66n sowie des Brückenbauwerks BW 2. Es sind verschiedene Materialien zu verarbeiten und Arbeiten gemäß der geltenden DIN-Normen durchzuführen.
Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der Grundschule Riebeckstr. 50
Durchführung von Abbruch, Schadstoffsanierung, Sandstrahlen und Demontage von TGA in der Grundschule Riebeckstr. 50. Der Bieter muss mit den Vorgaben der TRGS 519 und der DGUV-Regeln 101 - 004 hinsichtlich gefährlicher Abfälle vertraut sein.
Entsorgung Speisereste Regionalbereich 1 in Ludwigsburg
Entsorgung von Speiseresten an den Standorten der RKH Kliniken im Regionalbereich 1. Die Kliniken umfassen das RKH Klinikum Ludwigsburg, das RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen und die RKH Orthopädische Klinik Markgröningen.
Abbruch und Schadstoffsanierung in Erlangen
Das Projekt umfasst die Entkernung, Schadstoffsanierung und den Rückbau des Institutsgebäudes der ehemaligen Organischen Chemie der Friedrich-Alexander-Universität. Die Maßnahme ist eine vorgezogene Baufeldfreimachung für den Neubau eines Hörsaalzentrums.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Generalsanierung Hallenbad mit Sporthalle Roding | 6010 - Außenanlagen
Wiederherstellen und Anlegen von Außenanlagen, Abbruch von Kleinmengen Bordsteinen, bitumenhaltiger Tragschicht, Pflasterbelag, Roden von Bewuchs. Ausbau von Schotter in Kleinmengen, Liefern und Auftragen von Oberboden, Erstellung von Drängräben und Dränleitungen, Erstellen von Einfassungen mit Winkelstützmauern, Erstellen einer Treppe aus Blockstufen, Einbau von Frostschutz, Setzen von Bordsteinen, Einbau von Asphalttragschichten, Betonpflasterdecke, Feinplanum, Vegetationstragschichten lockern, Rohrgräben ausheben und verfüllen, Entsorgungsleitungen verlegen, Fertigteilschächte, Entwässerungsrinnen, Erstellen von Revisionsunterlagen.
Fäkalienentsorgung aus dezentralen Abwasseranlagen (DzA) in Dresden
Fäkalienentsorgung aus dezentralen Abwasseranlagen (DzA) im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Dresden - rechtselbisch; unter Beachtung der Vorgaben in der Vergabeunterlage und der aktuellen Leistungsbeschreibung; mit Erklärung für planmäßige Arbeiten und havariebedingte Erfordernisse. Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser aus den Abwasseranlagen und die Abfuhr dieser Stoffe zur Fäkalienannahmestation der Stadtentwässerung Dresden GmbH.
RV Entsorgung der Damenhygieneprodukte im Vollservice Chemnitz
Rahmenvereinbarung zur Entsorgung der Damenhygieneprodukte im Vollservice in kommunalen und kommunalgenutzten Objekten der Stadtverwaltung Chemnitz. Gesamte Vertragslaufzeit: 01.08.2025 bis 31.07.2029.
Errichtung von Hallenbauwerken und Tiefbau in Herten-Süd
Die AGR plant die Errichtung einer neuen Wertstoff-Recycling-Anlage mit der Errichtung von vier Hallenbauwerken. Diese dienen der Unterbringung der Maschinentechnik und dem Immissionsschutz. Details sind in der Leistungsbeschreibung zu finden.
Sanierung Freibad - Abbrucharbeiten Hochbau in Dinklage
Durchführung von Abbrucharbeiten für die Sanierung des Freibades in Dinklage. Umfasst verschiedene Rückbau- und Demontagearbeiten.
LOS 1 - Fachplanung für technische Ausrüstung HLS in Backnang-Steinbach
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 1-9 aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung (HLS, ALG 1-3, 7-8) gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2 § 55. Das Projekt umfasst den Neubau eines Entsorgungszentrums auf der Deponie Backnang-Steinbach zur Optimierung des Betriebs.
Tiefbauauftrag für Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen
Die Gemeinde Unlingen plant den Umbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der K 7533 / K 7588. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung von Verkehrsflächen, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie die Sanierung von Straßen im Bauabschnitt II. Die Arbeiten sind bis spätestens zum 27.11.2026 abzuschließen.
25E Brückenbauarbeiten in Oberkotzau
Oberboden abtragen und lagern ca. 13.600 m³, Andecken ca. 4.500 m³, Rasenansaat herstellen (inkl. Oberbodenlager) ca. 10.900 m², Asphalt entsorgen ca. 960 t, Asphaltdeckschicht AC 11 DN ca. 1.170 m², Asphalttragschicht AC 22 TN ca. 1.170 m², Asphaltdeckschicht AC 11 DS ca. 270 m², Asphaltschutzschicht ca. 300 m², Gussasphalt ca. 300 m², Frostschutz/Rollierung/Schotter entsorgen ca. 2.600 t, Frostschutz herstellen ca. 2.400 t, Geotextil (Vlies) herstellen ca. 4.300 m², Geotextil (Gegitter) herstellen ca. 3.650 m², TW-Leitung PE 100 RC 280 x 25,4 inkl. Knotenpunkte ca. 570 m, TW-Leitung PE 100 RC 160 x 14,6 inkl. Knotenpunkte ca. 425 m, Schutzrohr/Durchpressung/Rohrvortrieb ca. 110 m, EW-Rohrleitung DN 250 PP SN 16 ca. 115 m, Leitungsgraben herstellen ca. 2.310 m³, Einbetten und Überschütten von Rohrleitungen ca. 970 m³, Baugrube herstellen ca. 7.700 m³, Boden/Fels entsorgen ca. 600 t, Bew. Beton einschl. Schalung herstellen ca. 1.050 m³, Betonstahl einbauen ca. 140 t, Schutzeinrichtungen (SE aus Stahl) ca. 400 m, Rinne aus Betonformsteinen ausbauen/herstellen ca. 110 m, Borde ausbauen/herstellen ca. 110 m.
Verwertung von Alttextilien und Altschuhen, Landkreis Peine
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung von Alttextilien und Altschuhen der A+B Peine als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Alttextilien und Altschuhe ab dem 01.07.2025. Die Leistung umfasst den Transport bis zur Verwertungsanlage und die Verwertung. Die Alttextilien und Altschuhe sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen, wobei die 5-stufige Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG zu beachten sind.
Mietservice über Hygienebehälter in Frankfurt
Lieferung, Aufstellung und Montage von Hygienebehältern an den Standorten der Deutschen Bundesbank bundesweit. Regelmäßiger Austausch und fachgerechte Entsorgung der Inhalte. Mindestanforderungen an die Behälter sind spezifiziert. Ein aktuelles Sicherheits- und Produktdatenblatt sowie Nachweise zur Umweltverträglichkeit sind erforderlich.
EU-weite Ausschreibung Sammlung und Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle Zollernalbkreis
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und umfasst die Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen. Die Dienstleistungen beinhalten eine monatliche mobile Sammlung an den Wertstoffzentren und Erddeponien sowie eine bimonatliche Sammlung an weiteren Standorten.
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen unter dem Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen zur Bauwerksprüfung 2025. Das Räumgut besteht aus Schlamm, Sand, organischen Bestandteilen, Astwerk, Steinen und Unrat. Die Verwertung und Entsorgung des Räumgutes erfolgt gemäß KrW-/AbfG. Anforderungen an die Sauberkeit der Prüfflächen sind zu beachten.
Sanierung HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße - Bauleistungen
Durchführung von Bauleistungen zur Sanierung der HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße. Umfassen Arbeiten wie wasserdichter Spundwandverbau, Linearverbau, Bodenaushub, Ausbau und Entsorgung von Asbestzementrohren sowie Neubau und Abbruch von Hauptsammlern und Kanälen.
Abbruch Gebäude und Bodenaustausch in Dresden
Baustelleneinrichtung für Arbeiten zum Umgang mit Asbest, KMF und teerhaltigen Baustoffen. Durchführung der Schadstoffsanierung mit Entfernung der Asbest- und KMF-haltigen Bauteile, maschineller bzw. händischer Abbruch der Gebäude, Rückbau der Oberflächenbefestigungen, Bodenaustausch mit Separierung der Aushubmassen, Herstellung einer Baugrube inkl. Geländeprofilierung, Rückbau von Grenzwänden und Errichtung einer Winkelstützwand. Entsorgung aller Aushubmassen und Abfälle. Eigenerklärung zu Sachkundenachweisen nach TRGS 519, TRGS 521 und TRGS 524 sowie Entsorgungskonzept sind einzureichen.