Entsorgung in Hamburg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Entsorgung" in Hamburg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Baulogistik II in Hamburg
Am Standort der JVA Fuhlsbüttel soll für die unterschiedlichen Maßnahmen die Baustelleneirichtung und Baulogistik erbracht werden. Wesentliche Arbeiten: Baustelleneinrichtung, Baustellenausweiswesen, Baustellenverkehrslogistik, Entsorgungslogistik. Ausführungszeitraum: 17.06.2025 bis 26.03.2030.
Baulogistik und Baustelleneinrichtung City Nord (CN) in Hamburg
Gegenstand der Beschaffung ist die Organisation der Baulogistik sowie die Bereitstellung und der Betrieb der Baustelleneinrichtung als Baunebenleistungen zur Unterstützung eines reibungslosen Bauablaufes beim Ausbau des Neubaus der U5-Haltestelle City Nord in Hamburg. Diese umfassen die Versorgung der Baustelle mit Personal und Material, die Ausstattung und Bereithaltung der gemeinsam genutzten Baustelleneinrichtung und anderer logistischer Ressourcen sowie die Entsorgung von Abfallstoffen gemäß den Vorgaben des vorliegenden Baulogistik-Handbuchs.
GaLa-Bau in Hamburg - Grellkamp 38-40
SBH | Schulbau Hamburg plant die Neustrukturierung des Standorts Grellkamp 38-40 mit einem zweigeschossigen Neubau, der Verwaltungsflächen, eine Vitalküche, Mensabereich, Klassenräume und Fachräume umfasst. Die Außenanlagen werden mit Spielgeräten und Einfriedungen ausgestattet. Der Neubau wird DGNB Gold zertifiziert und erhält eine Förderung für den klimafreundlichen Neubau (KfN).
Rahmenvereinbarung für die Übernahme und Verwertung von PPK in Hamburg
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Annahme, Verwiegung und Entsorgung von Pappe, Papier und Kartonagen (PPK) aus dem Bringsystem der Recyclinghöfe der Stadtreinigung Hamburg sowie aus Entsorgungsaufträgen mit gewerblichen Kunden.
Abbrucharbeiten Brödermannsweg 40, Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant den Rückbau einer ehemaligen Luftschutzanlage aus dem 2. Weltkrieg mit einer bebauten Fläche von ca. 720 qm. Der Auftrag umfasst unter anderem den vibrationsarmen Rückbau von Stahlbeton, das Entfernen von Anbauten und die Entsorgung von belastetem Material. Eine Grundwasserabsenkung sowie das Abpumpen von Wasser sind ebenfalls Teil der Arbeiten.
Baulogistik II in Hamburg
Am Standort der JVA Fuhlsbüttel soll für die unterschiedlichen Maßnahmen die Baustelleneirichtung und Baulogistik erbracht werden. Wesentliche Arbeiten: Baustelleneinrichtung, Baustellenausweiswesen, Baustellenverkehrslogistik, Entsorgungslogistik. Ausführungszeitraum: 17.06.2025 bis 26.03.2030.
Erneuerung von Leuchten-Einsätzen in Hamburg
Erneuerung von 2.400 Stück Leuchten-Einsätzen im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. Zum Leistungsumfang zählen Transport, Einrichtung, Demontage, Montage, Funktionsprüfung und Entsorgung. Aufteilung in zwei Lose mit optionaler Vertragsverlängerung.
Rahmenvereinbarung über die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von Grünabfall in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant eine Rahmenvereinbarung zur umweltgerechten Entsorgung und Verwertung von Grünabfällen vom Bauhof Hamburg Nord. Die Entsorgung umfasst die Räumung und Abfuhr von Grünabfällen aus Grünanlagen und Kinderspielplätzen, die nicht vor Ort kompostiert werden können. Alle gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Anforderungen aus Anhang 1 der Bioabfallverordnung (BioAbfV), sind einzuhalten.
GaLa-Bau - Kieler Straße 40
SBH | Schulbau Hamburg plant die grundhafte Sanierung und Umgestaltung des Schulstandortes zur 7-zügigen Campus-Stadtteilschule-Kieler-Straße mit Gymnasialstufe. Es erfolgt eine umfassende energetische und Schadstoffsanierung des Bestandsgebäudes von 1976. Hier: GaLa-Bau.
Verwertung und Entsorgung von Bodenaushub und Bauschutt in Hamburg
Fachgerechte Entsorgung von Bodenaushub und Bauschutt auf einer Entsorgungsanlage.
Umzug und Entsorgung von Funktionsmobiliar MHG in Hamburg
Die städtische Gesellschaft Sprinkenhof GmbH plant die Ausschreibung von Leistungen für den Umzug und die Entsorgung von Funktionsmobiliar im Rahmen der Sanierung des Museums für Hamburgische Geschichte. Das Los eins umfasst den Ab- und Aufbau sowie Transport von Einrichtungsgegenständen. Das Los zwei beinhaltet den Abtransport und die fachgerechte Entsorgung von Funktionsmobiliar und Inszenierungsbestandteilen.
Reinigungs- und Entsorgungsleistungen für Veranstaltungen in Hamburg
Das Los umfasst die Reinigung der Veranstaltungsfläche vor, während und nach einer Domveranstaltung, sowie einen ggf. anfallenden Winterdienst. Die Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Rahmenvertrag Entsorgungsleistungen in Hamburg
Entsorgung von Gewerbeabfällen und Wertstoffen, einschließlich besonderer Anforderungen für Abfälle aus der Kabinenreinigung der Flugzeuge. Flexible Anpassung von Behältervolumen und Leerungshäufigkeit erforderlich. Überblick der wichtigsten Gewerbe-Abfallarten: Abfall aus Kabinenreinigung, sonstiger Restabfall, Mischpapier, Altholz. Zusätzliche Abfallarten werden in den Vergabeunterlagen spezifiziert.
Köhlbrandquerung - Rahmenvereinbarung Baufeldfreimachung in Hamburg
Im Rahmen dieser Ausschreibung sind verschiedene Hauptleistungen zu erbringen, darunter Vermessungsarbeiten, Baumfäll- und Grünschnittarbeiten, Rückbau von Oberflächen sowie von Einbauten, Kernbohrungen durch Oberflächen und Entsorgung.
Reinigungs- und Entsorgungsleistungen für die Dom – Veranstaltungen in Hamburg
Das Los umfasst die Reinigung der Veranstaltungsfläche vor, während und nach einer Domveranstaltung, sowie einen ggf. anfallenden Winterdienst. Die Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
KKE 3001 Baustelleneinrichtung in Hamburg-Ohlsdorf
Lieferung, Vorhaltung und Räumung der Baustelleneinrichtung für den Neubau des gärtnerischen Betriebshofs auf dem Ohlsdorfer Friedhof, einschließlich Mobiliar und allen Anschlüssen zur Ver- und Entsorgung, Bauzaunanlage, Baustromanlage, Baubeleuchtungsanlage sowie Bauwasserver- und entsorgung.
Glasdach Sanierung - Bahrenfelder Straße 260
SBH | Schulbau Hamburg plant die Sanierung eines Pfosten-Riegel-Glaspultdachs mit Rück- und Neubauarbeiten. Der Auftrag umfasst die Errichtung eines Arbeitsplattformnetzes, Rückbau und Entsorgung des Sonnenschutzes sowie der Altverglasung und RWA-Elemente. Zudem beinhaltet er den Neubau einer Stahl-Aufsatzkonstruktion und die Neuverglasung einschließlich elektrischer Komponenten.
Miete Hygienespender und Hygieneartikel in Hamburg
Die Dienstleistung umfasst das Aufstellen, die regelmäßige und fachgerechte Wartung, den Austausch, die fachgerechte Entsorgung des Inhalts sowie die Abholung bei Vertragsende der Hygieneartikel.
Entsorgungsdienstleistungen in Hamburg
Entsorgung von Fäkalien und Fäkalschlamm aus WC Containern und Sammelgruben oder Becken etc. sowie Frischwasserlieferung für WC - Container.
Rahmenvereinbarung über die umweltgerechte Entsorgung und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten in Hamburg
Ziel dieses Projekts ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur umweltgerechten Entsorgung und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten für alle Dienststellen der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Ausschreibung soll eine nachhaltige, umweltkonforme Entsorgung und die Wiederverwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten sicherstellen.
Beschaffung einer Kompakt-Kehrsaugmaschine in Bamberg
Die Einzelheiten können den Ausschreibungsunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Neubau B66n und BW 2, Asemissen - Straßenbauauftrag
Durchführung von umfangreichen Asphalt- und Erdarbeiten für den Neubau der B66n sowie des Brückenbauwerks BW 2. Es sind verschiedene Materialien zu verarbeiten und Arbeiten gemäß der geltenden DIN-Normen durchzuführen.
Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der Grundschule Riebeckstr. 50
Durchführung von Abbruch, Schadstoffsanierung, Sandstrahlen und Demontage von TGA in der Grundschule Riebeckstr. 50. Der Bieter muss mit den Vorgaben der TRGS 519 und der DGUV-Regeln 101 - 004 hinsichtlich gefährlicher Abfälle vertraut sein.
Entsorgung Speisereste Regionalbereich 1 in Ludwigsburg
Entsorgung von Speiseresten an den Standorten der RKH Kliniken im Regionalbereich 1. Die Kliniken umfassen das RKH Klinikum Ludwigsburg, das RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen und die RKH Orthopädische Klinik Markgröningen.
Abbruch und Schadstoffsanierung in Erlangen
Das Projekt umfasst die Entkernung, Schadstoffsanierung und den Rückbau des Institutsgebäudes der ehemaligen Organischen Chemie der Friedrich-Alexander-Universität. Die Maßnahme ist eine vorgezogene Baufeldfreimachung für den Neubau eines Hörsaalzentrums.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Generalsanierung Hallenbad mit Sporthalle Roding | 6010 - Außenanlagen
Wiederherstellen und Anlegen von Außenanlagen, Abbruch von Kleinmengen Bordsteinen, bitumenhaltiger Tragschicht, Pflasterbelag, Roden von Bewuchs. Ausbau von Schotter in Kleinmengen, Liefern und Auftragen von Oberboden, Erstellung von Drängräben und Dränleitungen, Erstellen von Einfassungen mit Winkelstützmauern, Erstellen einer Treppe aus Blockstufen, Einbau von Frostschutz, Setzen von Bordsteinen, Einbau von Asphalttragschichten, Betonpflasterdecke, Feinplanum, Vegetationstragschichten lockern, Rohrgräben ausheben und verfüllen, Entsorgungsleitungen verlegen, Fertigteilschächte, Entwässerungsrinnen, Erstellen von Revisionsunterlagen.
Fäkalienentsorgung aus dezentralen Abwasseranlagen (DzA) in Dresden
Fäkalienentsorgung aus dezentralen Abwasseranlagen (DzA) im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Dresden - rechtselbisch; unter Beachtung der Vorgaben in der Vergabeunterlage und der aktuellen Leistungsbeschreibung; mit Erklärung für planmäßige Arbeiten und havariebedingte Erfordernisse. Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser aus den Abwasseranlagen und die Abfuhr dieser Stoffe zur Fäkalienannahmestation der Stadtentwässerung Dresden GmbH.
RV Entsorgung der Damenhygieneprodukte im Vollservice Chemnitz
Rahmenvereinbarung zur Entsorgung der Damenhygieneprodukte im Vollservice in kommunalen und kommunalgenutzten Objekten der Stadtverwaltung Chemnitz. Gesamte Vertragslaufzeit: 01.08.2025 bis 31.07.2029.
Errichtung von Hallenbauwerken und Tiefbau in Herten-Süd
Die AGR plant die Errichtung einer neuen Wertstoff-Recycling-Anlage mit der Errichtung von vier Hallenbauwerken. Diese dienen der Unterbringung der Maschinentechnik und dem Immissionsschutz. Details sind in der Leistungsbeschreibung zu finden.
Sanierung Freibad - Abbrucharbeiten Hochbau in Dinklage
Durchführung von Abbrucharbeiten für die Sanierung des Freibades in Dinklage. Umfasst verschiedene Rückbau- und Demontagearbeiten.
LOS 1 - Fachplanung für technische Ausrüstung HLS in Backnang-Steinbach
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 1-9 aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung (HLS, ALG 1-3, 7-8) gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2 § 55. Das Projekt umfasst den Neubau eines Entsorgungszentrums auf der Deponie Backnang-Steinbach zur Optimierung des Betriebs.
Tiefbauauftrag für Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen
Die Gemeinde Unlingen plant den Umbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der K 7533 / K 7588. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung von Verkehrsflächen, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie die Sanierung von Straßen im Bauabschnitt II. Die Arbeiten sind bis spätestens zum 27.11.2026 abzuschließen.
25E Brückenbauarbeiten in Oberkotzau
Oberboden abtragen und lagern ca. 13.600 m³, Andecken ca. 4.500 m³, Rasenansaat herstellen (inkl. Oberbodenlager) ca. 10.900 m², Asphalt entsorgen ca. 960 t, Asphaltdeckschicht AC 11 DN ca. 1.170 m², Asphalttragschicht AC 22 TN ca. 1.170 m², Asphaltdeckschicht AC 11 DS ca. 270 m², Asphaltschutzschicht ca. 300 m², Gussasphalt ca. 300 m², Frostschutz/Rollierung/Schotter entsorgen ca. 2.600 t, Frostschutz herstellen ca. 2.400 t, Geotextil (Vlies) herstellen ca. 4.300 m², Geotextil (Gegitter) herstellen ca. 3.650 m², TW-Leitung PE 100 RC 280 x 25,4 inkl. Knotenpunkte ca. 570 m, TW-Leitung PE 100 RC 160 x 14,6 inkl. Knotenpunkte ca. 425 m, Schutzrohr/Durchpressung/Rohrvortrieb ca. 110 m, EW-Rohrleitung DN 250 PP SN 16 ca. 115 m, Leitungsgraben herstellen ca. 2.310 m³, Einbetten und Überschütten von Rohrleitungen ca. 970 m³, Baugrube herstellen ca. 7.700 m³, Boden/Fels entsorgen ca. 600 t, Bew. Beton einschl. Schalung herstellen ca. 1.050 m³, Betonstahl einbauen ca. 140 t, Schutzeinrichtungen (SE aus Stahl) ca. 400 m, Rinne aus Betonformsteinen ausbauen/herstellen ca. 110 m, Borde ausbauen/herstellen ca. 110 m.
Verwertung von Alttextilien und Altschuhen, Landkreis Peine
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung von Alttextilien und Altschuhen der A+B Peine als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Alttextilien und Altschuhe ab dem 01.07.2025. Die Leistung umfasst den Transport bis zur Verwertungsanlage und die Verwertung. Die Alttextilien und Altschuhe sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen, wobei die 5-stufige Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG zu beachten sind.
Mietservice über Hygienebehälter in Frankfurt
Lieferung, Aufstellung und Montage von Hygienebehältern an den Standorten der Deutschen Bundesbank bundesweit. Regelmäßiger Austausch und fachgerechte Entsorgung der Inhalte. Mindestanforderungen an die Behälter sind spezifiziert. Ein aktuelles Sicherheits- und Produktdatenblatt sowie Nachweise zur Umweltverträglichkeit sind erforderlich.
EU-weite Ausschreibung Sammlung und Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle Zollernalbkreis
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und umfasst die Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen. Die Dienstleistungen beinhalten eine monatliche mobile Sammlung an den Wertstoffzentren und Erddeponien sowie eine bimonatliche Sammlung an weiteren Standorten.
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen unter dem Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen zur Bauwerksprüfung 2025. Das Räumgut besteht aus Schlamm, Sand, organischen Bestandteilen, Astwerk, Steinen und Unrat. Die Verwertung und Entsorgung des Räumgutes erfolgt gemäß KrW-/AbfG. Anforderungen an die Sauberkeit der Prüfflächen sind zu beachten.
Sanierung HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße - Bauleistungen
Durchführung von Bauleistungen zur Sanierung der HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße. Umfassen Arbeiten wie wasserdichter Spundwandverbau, Linearverbau, Bodenaushub, Ausbau und Entsorgung von Asbestzementrohren sowie Neubau und Abbruch von Hauptsammlern und Kanälen.
Abbruch Gebäude und Bodenaustausch in Dresden
Baustelleneinrichtung für Arbeiten zum Umgang mit Asbest, KMF und teerhaltigen Baustoffen. Durchführung der Schadstoffsanierung mit Entfernung der Asbest- und KMF-haltigen Bauteile, maschineller bzw. händischer Abbruch der Gebäude, Rückbau der Oberflächenbefestigungen, Bodenaustausch mit Separierung der Aushubmassen, Herstellung einer Baugrube inkl. Geländeprofilierung, Rückbau von Grenzwänden und Errichtung einer Winkelstützwand. Entsorgung aller Aushubmassen und Abfälle. Eigenerklärung zu Sachkundenachweisen nach TRGS 519, TRGS 521 und TRGS 524 sowie Entsorgungskonzept sind einzureichen.