Entsorgung in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Entsorgung" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Entsorgung Speisereste Regionalbereich 1 in Ludwigsburg
Entsorgung von Speiseresten an den Standorten der RKH Kliniken im Regionalbereich 1. Die Kliniken umfassen das RKH Klinikum Ludwigsburg, das RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen und die RKH Orthopädische Klinik Markgröningen.
LOS 1 - Fachplanung für technische Ausrüstung HLS in Backnang-Steinbach
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 1-9 aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung (HLS, ALG 1-3, 7-8) gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2 § 55. Das Projekt umfasst den Neubau eines Entsorgungszentrums auf der Deponie Backnang-Steinbach zur Optimierung des Betriebs.
Tiefbauauftrag für Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen
Die Gemeinde Unlingen plant den Umbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der K 7533 / K 7588. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung von Verkehrsflächen, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie die Sanierung von Straßen im Bauabschnitt II. Die Arbeiten sind bis spätestens zum 27.11.2026 abzuschließen.
EU-weite Ausschreibung Sammlung und Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle Zollernalbkreis
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und umfasst die Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen. Die Dienstleistungen beinhalten eine monatliche mobile Sammlung an den Wertstoffzentren und Erddeponien sowie eine bimonatliche Sammlung an weiteren Standorten.
Stoffe für die Wasseraufbereitung in Langenau
Abholung und Rücknahme/Entsorgung von ca. 4x 115 m³ beladener Aktivkohle, sowie die Lieferung und Einspülung von 115 m³ neuer Aktivkohle, gemäß der Leistungsbeschreibung. Leistungszeitraum: 2025 - 2026
EU-weite Ausschreibung Sammlung und Verwertung von Altkleidern Landkreis Heilbronn
Die ausgeschriebene Gesamtleistung umfasst die Sammlung und Verwertung von Altkleidern (inkl. Schuhe). Die Altkleidercontainer befinden sich im Eigentum des Landkreises Heilbronn. Die zu vergebenden Leistungen werden in einem Los ausgeschrieben, welches im Wesentlichen folgende Einzelleistungen umfasst: Bedarfsweise Leerung der aufgestellten Sammelcontainer (derzeit ca. 260 Stück an ca. 210 Standorten). Die erwartete Sammelmenge beträgt durchschnittlich ca. 4,3 Mg/a pro Container. Durchführung sämtlicher notwendiger Transport- und Verwertungslogistikleistungen (inkl. Sortierung). Übernahme von ca. 30 Mg/a Altkleidern (inkl. Schuhe) aus der Containersammlung in der Gesamtstadt Schwaigern. Verwertung/Vermarktung der sortierten Altkleider (inkl. Schuhe) und Entsorgung der Störstoffe und Sortierreste. Die Sortierquoten und Verwertungswege sind nachzuweisen.
Neubau Straßenmeisterei und Salzhalle, Abbruch und Altlastensanierung in Haslach
Das Landratsamt Ortenaukreis plant den Neubau der Straßenmeisterei Haslach. Hierzu sind alle bestehenden Altgebäude, Anlagen und befestigte Freiflächen rückzubauen und Altlasten im Untergrund zu sanieren. Das ca. 7.500 m² umfassende Areal wird in 2 Bauabschnitten freigelegt. Der umbaute Raum der aufstehenden Gebäude beträgt ca. 9000 m³. Bauleistungen sind Entkernungsarbeiten, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Entsorgungsleistungen.
Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung in Stuttgart
Durchführung von Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung, einschließlich Schutzmaßnahmen für Bodenbeläge und Demontagen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Erweiterung Grundschule, Landschaftsbauarbeiten in Aulendorf
Umfangreiche Landschaftsbauarbeiten zur Erweiterung der Grundschule in Aulendorf.
Abfuhr von Rest- und Bioabfall sowie Sperrmüllabholung in West
Durchführung des Behälteränderungsdienstes, 14-tägliche Einsammlung von Restabfall aus bereitgestellten 40-l- bis 240-l-Behältern, wöchentliche Einsammlung aus 1.100-l-Behältern, 14-tägliche Einsammlung von Bioabfall aus 40-l- bis 240-l-Behältern, Transport und Übergabe des Abfalls an Dritte, Abholung von Sperrmüll auf Abruf.
Abfallentsorgung gefährlichen Abfälle in Freiburg
Abfallentsorgung gefährlichen Abfälle am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, 79110 Freiburg.
Miete von mobile WC-Anlagen in Mannheim
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung für die Anmietung/Lieferung von komplett autarken Toilettenkabinen mit Maßen 1,2 X 1,2 m (+/- 10%); lichte Raumhöhe 2 m (+/- 10%). Die Toilettenkabinen sind an verschiedenen Standorten im Gebiet der rnv aufzustellen. Geschätzte Abrufmenge: 252 Mietmonate. Maximal 10 Toilettenkabinen gleichzeitig anmietbar.
Trockenbauarbeiten Los 1 - Friedrichshafen
Durchführung von Trockenbauarbeiten im Rahmen der GZH Gebäudesanierung. Abbruch und Montage laut Leistungsbeschreibung.
Rückbau der Wohnbaugebäudeanlage und Baufeldfreimachung, Donaueschingen
Gegenstand dieser Ausschreibung sind alle Rückbau- und Entsorgungsleistungen, die zum vollständigen Rückbau einschließlich Freianlagen, Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke erforderlich sind. Der Auftragnehmer hat die Eigenart des Leistungszieles zu berücksichtigen und ein vollständiges Hauptangebot zu kalkulieren. Besondere Anforderungen an die Entsorgung und die Koordination sind zu beachten. Die Ausschreibung entspricht der Funktionalen Leistungsbeschreibung VOEK 535-24.
Annahme und Verwertung/Entsorgung von Straßenreinigungsabfällen in Reutlingen
Übernahme der Straßenreinigungsabfälle an einer vom Auftragnehmer zu stellenden Übernahmestelle in maximal 15 km Straßenentfernung vom Betriebshof der TBR. Behandlung und nachfolgende Verwertung/Entsorgung der Straßenreinigungsabfälle (inkl. aller erforderlichen Transport- und Logistikleistungen). Mengenspanne: 750 Mg/a – 900 Mg/a.
EU-weite Ausschreibung Verwertung/Entsorgung von Altholz A IV und Altmetall in Reutlingen
Übernahme, Behandlung und Verwertung/Entsorgung von Altholz A IV an einer vom Auftragnehmer zu stellenden Übernahmestelle in maximal 15 km Straßenentfernung vom Betriebshof der TBR. Mengenspanne: 30 Mg/a – 50 Mg/a.
Generalsanierung JDS Rastatt - Abbruch-/Entsorgungsarbeiten
Durchführung von Abbruch- und Entsorgungsarbeiten im Rahmen der Generalsanierung des JDS Rastatt.
Verwertung von Bioabfall für den Zollernalbkreis
Umschlag/Übernahme der Abfälle an der Umschlagstation auf der Deponie Hechingen während der Öffnungszeiten der Umschlagstation. Transport der übernommenen Abfälle zu der vom Auftragnehmer vorgesehenen Verwertungsanlage. Entsorgung/Verwertung der aussortierten Reststoffe/Störstoffe. Verwertung der Gärreste sowie der erzeugten Komposte. Mengenspanne: 4.500 – 6.000 Mg/a Bioabfall mit einem Störstoffgehalt von bis zu 3 Gew. %. Hinweis: Bei dem übergebenen Bioabfall handelt es sich um eine bereits abgesiebte und damit störstoffentfrachtete Menge.
Erdarbeiten und Herrichten Fläche D in Stuttgart
Gegenstand der Ausschreibung sind im Wesentlichen Leistungen für den Abtrag und die Entsorgung von Bodenmaterial vom Hauptklärwerk Stuttgart-Mühlhausen. Zusätzlich sind die Herstellung einer Drainage und die Verbesserung des Untergrunds über Bodenverdichtung und Aufbringung von Feinkies enthalten.
Landschaftsbauarbeiten-Innenhof in Bad Urach
Abbruch- und Entsorgung von Pflanzen, Gehölzen, Schutt. Herstellung von Frostschutz- und Schottertragschicht. Pflasterbelag und Bodendeckermischung pflanzen. Bautenschutz und Anarbeiten an Bestandsgebäude.
Beschaffung einer Kompakt-Kehrsaugmaschine in Bamberg
Die Einzelheiten können den Ausschreibungsunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis entnommen werden.
Neubau B66n und BW 2, Asemissen - Straßenbauauftrag
Durchführung von umfangreichen Asphalt- und Erdarbeiten für den Neubau der B66n sowie des Brückenbauwerks BW 2. Es sind verschiedene Materialien zu verarbeiten und Arbeiten gemäß der geltenden DIN-Normen durchzuführen.
Abbruch- und Schadstoffsanierungsarbeiten in der Grundschule Riebeckstr. 50
Durchführung von Abbruch, Schadstoffsanierung, Sandstrahlen und Demontage von TGA in der Grundschule Riebeckstr. 50. Der Bieter muss mit den Vorgaben der TRGS 519 und der DGUV-Regeln 101 - 004 hinsichtlich gefährlicher Abfälle vertraut sein.
Entsorgung Speisereste Regionalbereich 1 in Ludwigsburg
Entsorgung von Speiseresten an den Standorten der RKH Kliniken im Regionalbereich 1. Die Kliniken umfassen das RKH Klinikum Ludwigsburg, das RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen und die RKH Orthopädische Klinik Markgröningen.
Abbruch und Schadstoffsanierung in Erlangen
Das Projekt umfasst die Entkernung, Schadstoffsanierung und den Rückbau des Institutsgebäudes der ehemaligen Organischen Chemie der Friedrich-Alexander-Universität. Die Maßnahme ist eine vorgezogene Baufeldfreimachung für den Neubau eines Hörsaalzentrums.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Generalsanierung Hallenbad mit Sporthalle Roding | 6010 - Außenanlagen
Wiederherstellen und Anlegen von Außenanlagen, Abbruch von Kleinmengen Bordsteinen, bitumenhaltiger Tragschicht, Pflasterbelag, Roden von Bewuchs. Ausbau von Schotter in Kleinmengen, Liefern und Auftragen von Oberboden, Erstellung von Drängräben und Dränleitungen, Erstellen von Einfassungen mit Winkelstützmauern, Erstellen einer Treppe aus Blockstufen, Einbau von Frostschutz, Setzen von Bordsteinen, Einbau von Asphalttragschichten, Betonpflasterdecke, Feinplanum, Vegetationstragschichten lockern, Rohrgräben ausheben und verfüllen, Entsorgungsleitungen verlegen, Fertigteilschächte, Entwässerungsrinnen, Erstellen von Revisionsunterlagen.
Fäkalienentsorgung aus dezentralen Abwasseranlagen (DzA) in Dresden
Fäkalienentsorgung aus dezentralen Abwasseranlagen (DzA) im Einzugsgebiet der Landeshauptstadt Dresden - rechtselbisch; unter Beachtung der Vorgaben in der Vergabeunterlage und der aktuellen Leistungsbeschreibung; mit Erklärung für planmäßige Arbeiten und havariebedingte Erfordernisse. Die Entsorgung umfasst das sachgerechte Absaugen von Bodenschlamm, Schwimmschlamm und Abwasser aus den Abwasseranlagen und die Abfuhr dieser Stoffe zur Fäkalienannahmestation der Stadtentwässerung Dresden GmbH.
RV Entsorgung der Damenhygieneprodukte im Vollservice Chemnitz
Rahmenvereinbarung zur Entsorgung der Damenhygieneprodukte im Vollservice in kommunalen und kommunalgenutzten Objekten der Stadtverwaltung Chemnitz. Gesamte Vertragslaufzeit: 01.08.2025 bis 31.07.2029.
Errichtung von Hallenbauwerken und Tiefbau in Herten-Süd
Die AGR plant die Errichtung einer neuen Wertstoff-Recycling-Anlage mit der Errichtung von vier Hallenbauwerken. Diese dienen der Unterbringung der Maschinentechnik und dem Immissionsschutz. Details sind in der Leistungsbeschreibung zu finden.
Sanierung Freibad - Abbrucharbeiten Hochbau in Dinklage
Durchführung von Abbrucharbeiten für die Sanierung des Freibades in Dinklage. Umfasst verschiedene Rückbau- und Demontagearbeiten.
LOS 1 - Fachplanung für technische Ausrüstung HLS in Backnang-Steinbach
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 1-9 aus dem Leistungsbild Technische Ausrüstung (HLS, ALG 1-3, 7-8) gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 2 § 55. Das Projekt umfasst den Neubau eines Entsorgungszentrums auf der Deponie Backnang-Steinbach zur Optimierung des Betriebs.
Tiefbauauftrag für Umbau der Ortsdurchfahrt Unlingen
Die Gemeinde Unlingen plant den Umbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der K 7533 / K 7588. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung von Verkehrsflächen, Ver- und Entsorgungseinrichtungen sowie die Sanierung von Straßen im Bauabschnitt II. Die Arbeiten sind bis spätestens zum 27.11.2026 abzuschließen.
25E Brückenbauarbeiten in Oberkotzau
Oberboden abtragen und lagern ca. 13.600 m³, Andecken ca. 4.500 m³, Rasenansaat herstellen (inkl. Oberbodenlager) ca. 10.900 m², Asphalt entsorgen ca. 960 t, Asphaltdeckschicht AC 11 DN ca. 1.170 m², Asphalttragschicht AC 22 TN ca. 1.170 m², Asphaltdeckschicht AC 11 DS ca. 270 m², Asphaltschutzschicht ca. 300 m², Gussasphalt ca. 300 m², Frostschutz/Rollierung/Schotter entsorgen ca. 2.600 t, Frostschutz herstellen ca. 2.400 t, Geotextil (Vlies) herstellen ca. 4.300 m², Geotextil (Gegitter) herstellen ca. 3.650 m², TW-Leitung PE 100 RC 280 x 25,4 inkl. Knotenpunkte ca. 570 m, TW-Leitung PE 100 RC 160 x 14,6 inkl. Knotenpunkte ca. 425 m, Schutzrohr/Durchpressung/Rohrvortrieb ca. 110 m, EW-Rohrleitung DN 250 PP SN 16 ca. 115 m, Leitungsgraben herstellen ca. 2.310 m³, Einbetten und Überschütten von Rohrleitungen ca. 970 m³, Baugrube herstellen ca. 7.700 m³, Boden/Fels entsorgen ca. 600 t, Bew. Beton einschl. Schalung herstellen ca. 1.050 m³, Betonstahl einbauen ca. 140 t, Schutzeinrichtungen (SE aus Stahl) ca. 400 m, Rinne aus Betonformsteinen ausbauen/herstellen ca. 110 m, Borde ausbauen/herstellen ca. 110 m.
Verwertung von Alttextilien und Altschuhen, Landkreis Peine
Gegenstand der Leistung ist die Verwertung von Alttextilien und Altschuhen der A+B Peine als öffentlich-rechtlichem Entsorgungsträger überlassenen Alttextilien und Altschuhe ab dem 01.07.2025. Die Leistung umfasst den Transport bis zur Verwertungsanlage und die Verwertung. Die Alttextilien und Altschuhe sind einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung zuzuführen, wobei die 5-stufige Abfallhierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und die EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG zu beachten sind.
Mietservice über Hygienebehälter in Frankfurt
Lieferung, Aufstellung und Montage von Hygienebehältern an den Standorten der Deutschen Bundesbank bundesweit. Regelmäßiger Austausch und fachgerechte Entsorgung der Inhalte. Mindestanforderungen an die Behälter sind spezifiziert. Ein aktuelles Sicherheits- und Produktdatenblatt sowie Nachweise zur Umweltverträglichkeit sind erforderlich.
EU-weite Ausschreibung Sammlung und Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle Zollernalbkreis
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben und umfasst die Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen. Die Dienstleistungen beinhalten eine monatliche mobile Sammlung an den Wertstoffzentren und Erddeponien sowie eine bimonatliche Sammlung an weiteren Standorten.
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen unter dem Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen zur Bauwerksprüfung 2025. Das Räumgut besteht aus Schlamm, Sand, organischen Bestandteilen, Astwerk, Steinen und Unrat. Die Verwertung und Entsorgung des Räumgutes erfolgt gemäß KrW-/AbfG. Anforderungen an die Sauberkeit der Prüfflächen sind zu beachten.
Sanierung HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße - Bauleistungen
Durchführung von Bauleistungen zur Sanierung der HS 11, Abschnitt 5, Rurstraße. Umfassen Arbeiten wie wasserdichter Spundwandverbau, Linearverbau, Bodenaushub, Ausbau und Entsorgung von Asbestzementrohren sowie Neubau und Abbruch von Hauptsammlern und Kanälen.
Abbruch Gebäude und Bodenaustausch in Dresden
Baustelleneinrichtung für Arbeiten zum Umgang mit Asbest, KMF und teerhaltigen Baustoffen. Durchführung der Schadstoffsanierung mit Entfernung der Asbest- und KMF-haltigen Bauteile, maschineller bzw. händischer Abbruch der Gebäude, Rückbau der Oberflächenbefestigungen, Bodenaustausch mit Separierung der Aushubmassen, Herstellung einer Baugrube inkl. Geländeprofilierung, Rückbau von Grenzwänden und Errichtung einer Winkelstützwand. Entsorgung aller Aushubmassen und Abfälle. Eigenerklärung zu Sachkundenachweisen nach TRGS 519, TRGS 521 und TRGS 524 sowie Entsorgungskonzept sind einzureichen.