Entschlammung in Saarland
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Entschlammung" in Saarland und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rahmenvertrag Pflege- und Unterhaltungsleistungen B3, Verden
Die Leistung umfasst die Durchführung von Pflege-, Unterhaltungs- und Vorbereitungsarbeiten gemäß den Anforderungen. Dazu gehören landschaftspflegerische Arbeiten, Erdlunken wiederverfüllen, Schwemmsand entfernen, Mäharbeiten, Entkusseln, Entkrauten, Uferbereich wiederherstellen, Stillgewässer entschlammen, Totholzbeseitigung, Baumfällungen, Roden von Flächen, Gehölzriegel zurückschneiden, Aufbau und Unterhaltung von Schutzzäunen sowie Wiederherstellung von Grabenprofilen und Baustraßen.
Ausbau der blau-grünen Infrastruktur im Grünzug Schützenpark Kiel - Objektplanung Ingenieurbauwerke
Die Landeshauptstadt Kiel plant die Entschlammung des Schützenteiches im Schützenpark. Die Maßnahme ist für das Winterhalbjahr 2025-2026 vorgesehen. Ziel ist die Planung, Ausschreibung, örtliche Bauüberwachung und Dokumentation der Entschlammung des Schützenteichs. Dies umfasst das Erstellen eines Entschlammungskonzeptes und eines Entsorgungskonzeptes. Die anrechenbaren Kosten wurden auf ca. 495.000 € netto geschätzt. Es werden Planungsbüros gesucht, die das Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. HOAI abdecken.
Reinigung von LFA und Regenrückhaltebecken in Hildburghausen
Reinigen von Leichtflüssigkeitsabscheidern und Entschlammen sowie Reinigen von Regenrückhaltebecken. Entsorgen der LFA-Inhalte und RRB-Ausbaumaterialien.
Entschlammung RRB B54 Fasanerie
Durchführung der Entschlammung gemäß den Anforderungen der Ausschreibung. Umfang der Leistung umfasst Rodung, Mähen, Artenschutzkontrolle und Schlammräumung.