Elektrotechnik in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Elektrotechnik" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Errichtung der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik in Augsburg
Errichtung der Elektro-Mess-, Steuer- und Regeltechnik (EMSR-Technik) der Springbrunnenanlage. Der Auftrag umfasst die Schaltanlage, Messtechnik, Steuerungstechnik, Kabel und Leitungen, Installationsmaterial, Blitzschutz und Erdung, Dokumentation und Inbetriebnahme sowie Stundenlohnarbeiten.
Neubau Schwimmhalle Realschule Regenstauf - Elektrotechnik
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt den Neubau einer Schwimmhalle Realschule Regenstauf. Folgende Leistungen/Arbeiten umfassen dieses Gewerk: Elektrotechnik Allgemein: KNX Gebäudebus, Strukturierte Netzwerkverkabelung. Brandmeldeanlage Kategorie I, Anbindungen an Turnhalle im Norden der Halle über Leerrohrsysteme im Erdreich, Niederspannungsseitige Anbindung der bauseitigen PV, Verkabelung Haus- und Schwimmbadtechnik, Äußerer Blitzschutz Klasse III; Verlegung auf Trassen, auf Putz und in Wänden; EG mit Technikkeller, Sozialräume, Schwimmhalle, Beton- Trockenbau und Holzständerbauweise; Niederspannungshauptverteilung: 1 Stk. Verteilerschränke: 4 Stk. Netzwerkschränke: 1 Stk. Manuelle Bedienstellen: 16 Stk. Automatische Bedienstellen: 23 Stk. Beleuchtungsgruppen: 48 Stk. Beschattungsgruppen: 3 Stk. Rauchwärmeabzug: 1 Stk. Steckgeräte: 144 Stk. Hilferufsystem WC 1 Stk. Einzelbatterie Lichtpunkte: 42 Stk. Wegeleuchten Außenbereich: 2 Stk.
Ingenieurleistungen für Prozessleitsystem in Uehlfeld
Die FWF plant die Einführung eines modernen Prozessleitsystems für die Trinkwasserversorgung. Es werden Ingenieurleistungen für die Modernisierung der Leit- und Automatisierungstechnik in ca. 60 Bauwerken ausgeschrieben. Der Fokus liegt auf der Planung der Starkstromanlagen in der Region Uehlfeld.
Fachplanung ELT Neubau Technologie-Campus und Business-Forum Schwandorf
Fachplanung ELT für den Neubau eines Technologie-Campus und eines Business-Forums im interkommunalen Gewerbegebiet an der A93.
Elektrotechnik und Schwachstrom in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Im Rahmen eines Neubauprojekts und der Erweiterung eines Bestandsgebäudes sind umfassende Elektro- und informationstechnische Leistungen erforderlich. Der Kabelzug für die Anlagengruppen ist Bestandteil des Leistungsverzeichnisses. Es sind keine SAA- und BMA-Zentralen enthalten.
Fachplanung - Technische Gebäudeausrüstung TGA ELT in Schweinfurt
Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik LP 3, 5-9. Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung (HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff.) HLS für die Anlagengruppen nach § 53 HOAI ALG 4 + 5. Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen LPH 3 + 5 bis 9. Stufenweise Beauftragung, vorerst nur Stufe 2 mit LPH 3. Besondere Leistungen umfassen Einarbeitung, Überprüfung und Bewertung der vorl. Vorplanung sowie Beratungen des AG und Mitwirken bei Förderverfahren.
Technische Ausrüstung Elektrotechnik - Starnberg
Für die Gesamtsanierung der Brunnangerhalle in der Stadt Starnberg sollen die Fachplanerleistungen für die technische Ausrüstung Elektrotechnik für die Leistungsphasen 1 - 9 in stufenweiser Beauftragung im Ausschreibungsverfahren vergeben werden.
Elektro-Installationsarbeiten in Erlenbach
Komplette Installation einer elektrotechnischen Anlage mit Netzwerk, Leuchten und Hausalarm.
Planungsleistungen und Bauüberwachung für Sanierung Tiefgarage in München
Die Deutsche Bundesbank sucht Planungsleistungen und Bauüberwachung für die Sanierung der Tiefgarage im DG Ludwigstraße in München. Ziel der Maßnahmen ist die Instandsetzung der geschädigten Bausubstanz zur Sicherstellung der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit. Die Baumaßnahmen müssen während des laufenden Dienstbetriebs der Bank umgesetzt werden.
Elektrotechnische Arbeiten für Lernort Zeppelinfeld in Nürnberg
Die Stadt Nürnberg plant den Bau eines Lernorts Zeppelinfeld, einschließlich der Elektrotechnischen Arbeiten und einer Photovoltaikanlage. Der Gesamtbereich umfasst die komplette bauliche Anlage der Zeppelintribüne und des Zeppelinfeldes.
Planungsleistungen Elektrotechnik in Günzburg
Für die Flussmeisterstelle Günzburg ist ein Neubau vorgesehen. Hierbei ist die Planungsleistung Elektrotechnik zu vergeben. U.a. werden Gewerke aus den Kostengruppen 440, 450, 460 und 490/540 benötigt. Das Projekt ist mit BIM auszuführen. Die Baumaßnahme soll nach Vorgabe des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr mit BASIS-BIM durchgeführt werden. BGF: 2 750 m2 NU: ca. 1 575 m2 BRI: ca. 11 500 m3.
Fachplanungsleistungen - ELT - für Gesundheits- und Pflegehaus in Wackersdorf
Fachplanungsleistungen - ELT - für ein Haus mit Nutzungen aus dem Gesundheits- und Pflegesektor in Wackersdorf nach § 53.(2). Anlagengruppen 4-6 HOAI 2021 Lphen 1–3 und 5 - 9 gem. § 55 HOAI 2021, PV-Anlage.
Mittelspannungsanlagen Neubau in München
Neubau für das Eltern-Kind-Zentrum, Das Neue Hauner 26 St. Schaltanl. metallgekapselt luftisoliert PM Einzelfeld LSC2 12kV 12 St. Stationsleitgerät 26 St. digitaler gerichteter Überstromzeitschutz 126 St. Niederspannungs-Energie-Schaltgerätekombination 10 St. Trockentrafo 1000kVA Ur 10kV Um 12kV 0,4kV Dyn5 ca. 8.000 m Kabel Uo/U 12/20kV Um 24kV 1x70 bis 185, LWL-Schutz- und Datenkabel. Errichtung der elektrotechnischen Anlagen für die elektrische Energieversorgung des Neubaus DNH. Ausrüstung zweier gebäudeintegrierter 10/0,4 kV-Trafostationen und Einbindung in das 10 kV-Mittelspannungsnetz des Klinikums Großhadern einschließlich Kabeltiefbauarbeiten für Mittelspannungstrassen.
Ingenieurleistungen Elektrotechnik für Generalsanierung und Umbau in Nürnberg
Planungsleistungen zur Elektrotechnik für die Generalsanierung und Umbau im Nachbarschaftshaus Gostenhof in Nürnberg.
Sanierung und Umbau des Hauptgebäudes A mit Erweiterung auf 34 Klassen in Wolfratshausen - Planung Elektrotechnik
Der Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen beabsichtigt die energetische Sanierung und den Umbau der Isar-Loisach Realschule in Wolfratshausen. Dabei sollen die Leistungsphasen 1 - 9 der Fachplanung im Leistungsbild Technische Ausrüstung ALG 4, 5, 6 (ELT) in Anlehnung an die HOAI 2021 durchgeführt werden.
Technische Ausrüstung Elektrotechnik in Füssen
Fachplaner für die technische Ausrüstung Elektrotechnik in stufenweiser Beauftragung für die Leistungsphasen 1 bis 9 für die Maßnahme Revitalisierung des Lorchhauses in der Stadt Füssen. DIN-Norm nicht angegeben.
Generalsanierung Elektrotechnik BA6 in Tittling
- 1 x Stromkreisverteiler - Demontage 1 x Stromkreisverteiler - ca. 130 St. Installationsgeräte - ca. 570 m Demontage Leitungen - BUS-System - ca. 15 St. Demontage Leuchten - ca. 55 m Hauptleitungen - Freischalten Bestandsanlage - ca. 900 m Stromkreisleitungen - 12 St. Demontage Install.-Geräte - ca. 100 m Rohre - ca. 50 m BMA-Leitungen - ca. 110 m Potentialausgleich - ca. 5 St. BMA-Komponenten - Sonnenschutz - Begleitheizung Fallrohr - ca. 28 St. Beleuchtung - ca. 106 Einbauten UVT - Innerer Blitzschutz - 4 St. Sicherheitsbeleuchtung
Planungsleistungen Technische Ausrüstung in München
Für die Errichtung einer Beschallungsanlage zur Besuchersteuerung und Evakuierung auf dem Oktoberfest werden Planungsleistungen für Elektrotechnik nach HOAI §§ 53 ff. für die LPH 3 - 8 benötigt. Die Leistungen werden in einem auf 4 Jahre befristeten Rahmenvertrag vergeben.
Elektrotechnik Neubau KITA Ringheim
Der Neubau KITA Ringheim soll mit einer adäquaten Energieversorgung mit Wandlermessung inkl. PV-Anlage (ca. 30 kWp) ausgestattet werden. Zudem wird eine steuerbare LED-Beleuchtung, Gebäudeautomation mittels KNX, strukturierte Datenverkabelung, Videosprechanlage mit Türsteuerung, Medientechnik und Hausalarmanlage in Anlehnung an die DIN 14675 eingebracht. Eine Blitzschutzanlage nach Blitzschutzklasse 3 ist ebenfalls erforderlich. Es muss eine Baustromversorgung während der Bauzeit bereitgestellt werden.
Umbau Bhf. Dutzendteich - LV 301 Elektrotechnik, Nürnberg
Die Stadt Nürnberg plant Elektrotechnische Umbauarbeiten im Bahnhof Dutzendteich zur Schaffung eines Lernorts Zeppelinfeld. Es wird auch eine PV-Anlage erstellt.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung - Elektrotechnik in Stuttgart
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2,§ 53 (2) Nr.4 Starkstromanlagen, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI. Der Auftrag umfasst ein zweistufiges Vergabeverfahren mit Teilnahmewettbewerb und Erstangebotsphase.
Errichtung der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik in Augsburg
Errichtung der Elektro-Mess-, Steuer- und Regeltechnik (EMSR-Technik) der Springbrunnenanlage. Der Auftrag umfasst die Schaltanlage, Messtechnik, Steuerungstechnik, Kabel und Leitungen, Installationsmaterial, Blitzschutz und Erdung, Dokumentation und Inbetriebnahme sowie Stundenlohnarbeiten.
Neubau KITA Kittersburg, Planung TA Elektrotechnik LPH 1-8
Planung Technische Ausrüstung Elektrotechnik LPH 1-8
Elektrotechnik - Neubau Erweiterung OBS-Süd
Das Gebäude verfügt über: - 1 St. Zentrale Sicherheitsbeleuchtung mit ca. 170 Sicherheitsleuchten - 1 St. Brandwarnanlage mit ca. 200 Meldern - 1 St. Elektroakustische Anlage mit ca. 130 Lautsprechern - 1 St. Bühnentechnik - 4 St. Messwandlerschränke - 1 St. GHVT - 7 St. Unterverteiler - Ca. 750 St. Leuchten - Ca. 35.000 m Kabel und Leitungen - Ca. 4.500 St. Sammelhalter - Ca. 100 m Kabelbahn/Kabelleiter - Ca. 400 m Leerrohre - Ca. 150 St. Datendosen - Ca. 700 St. Steckdosen
Neubau Regionale Schule Gingst, 2. Bauabschnitt, Los 53 Elektrotechnik
Siehe Leistungsverzeichnis.
Planungsleistungen für Elektrotechnik in Winnenden
Für die Sanierung der GS Höfen wird ein Planungsbüro für Elektrotechnik (Anlagengruppen 4 und 5) gesucht, das auf der Grundlage der HOAI, LPH 1-9, die Planungsleistungen ausführt.
Neubau Elektrotechnik für Regionale Schule Gingst
Durchführung von Elektrotechnikarbeiten im Rahmen des Neubaus der Regionalen Schule Gingst, 1. Bauabschnitt. Siehe Leistungsverzeichnis.
Gebäude- und Anlagenautomation in Siegen
Erweiterung Museum für Gegenwartskunst, Unteres Schloss 1 in 57072 Siegen. Installation der MSR-Technik für die Gewerke Heizungs-, Kälte-, Sanitär-, Raumluft- und Elektrotechnik für den 3-geschossigen Erweiterungsbau.
Neubau Schwimmhalle Realschule Regenstauf - Elektrotechnik
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt den Neubau einer Schwimmhalle Realschule Regenstauf. Folgende Leistungen/Arbeiten umfassen dieses Gewerk: Elektrotechnik Allgemein: KNX Gebäudebus, Strukturierte Netzwerkverkabelung. Brandmeldeanlage Kategorie I, Anbindungen an Turnhalle im Norden der Halle über Leerrohrsysteme im Erdreich, Niederspannungsseitige Anbindung der bauseitigen PV, Verkabelung Haus- und Schwimmbadtechnik, Äußerer Blitzschutz Klasse III; Verlegung auf Trassen, auf Putz und in Wänden; EG mit Technikkeller, Sozialräume, Schwimmhalle, Beton- Trockenbau und Holzständerbauweise; Niederspannungshauptverteilung: 1 Stk. Verteilerschränke: 4 Stk. Netzwerkschränke: 1 Stk. Manuelle Bedienstellen: 16 Stk. Automatische Bedienstellen: 23 Stk. Beleuchtungsgruppen: 48 Stk. Beschattungsgruppen: 3 Stk. Rauchwärmeabzug: 1 Stk. Steckgeräte: 144 Stk. Hilferufsystem WC 1 Stk. Einzelbatterie Lichtpunkte: 42 Stk. Wegeleuchten Außenbereich: 2 Stk.
Fachplanung Elektrotechnik für Ersatzneubau IEHK in Aachen
Für die Zerreißmaschine des IEHK der RWTH Aachen wird ein neues Gebäude errichtet. Hierfür sind Planungsleistungen (Lph 1-9) im Bereich Elektrotechnik notwendig.
Ingenieurleistung Elektrotechnik für Anbau Ganztag in Bisperode
Ingenieurleistung Elektrotechnik LP 1-9 für einen dreigeschossigen Anbau an der GS Bisperode zur Sicherstellung des gesetzlichen Ganztagsanspruchs. Einschl. Blitzschutz und Aufzug.
Generalplanung für den Ersatzneubau der Grundschule Wilhelm-Leuschner-Schule, Heuchelheim
Im Rahmen dieses Verfahrens ist die Generalplanung für das beschriebene Projekt zu vergeben, die folgende Planungsleistungen umfasst: 1. Objektplanung, § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 2. Tragwerksplanung, § 51 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 6 3. Technische Gebäudeausrüstung, Fachplanung Heizung/Lüftung/Sanitär, § 53 Abs. 2 Nr. 1, 2, 3, § 55 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 4. Technische Gebäudeausrüstung, Fachplanung Elektrotechnik, § 53 Abs. 2 Nr. 4, 5, § 55 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9.
Erweiterung Glasgewächshaus - Elektrotechnik in Potsdam
Für das Max-Plank-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam wird die Erweiterung eines Glasgewächshauses mit Elektrotechnik-Dienstleistungen ausgeschrieben. Der Auftrag umfasst die Installation von Klimakammern, einer Mittelspannungsschaltanlage und weiteren elektrischen Komponenten.
Elektroarbeiten BT B in Taunusstein
Elektrotechnik: ca. 31 km Kabel und Leitungen, 1 St Zählerverteilung, 4 St Unterverteilungen, ca. 400 St Reiheneinbaugeräte, ca. 200 m Kabelrinne, ca. 400 m Rohr und Kanäle, ca. 500 St Installationsgeräte, ca. 400 St Leuchten, ca. 10 St KNX Aktoren, 1 St Zentralbatterieanlage mit zwei Unterstationen, 1 St Sprachalarmanlage, 1 St Hausalarmanlage Erweiterung, 1 St Datenschränke, ca. 7.000 m Datenleitung Duplex.
VE 404 - Elektrotechnik - Studentenwohnheim Zwickau
Modernisierung der Elektroinstallation im Studentenwohnheim Haus 1 - Innere Schneeberger Str. 23, Zwickau mit umfangreichen Elektroinstallationen und -geräten.
Innenausbau Elektrotechnische Anlagen Kiel
Los Nr.: 7 Elektrotechnische Anlagen. Die komplette Baumaßnahme wird in mehreren Abschnitten umgesetzt. In den Teilen des Gebäudes die im ersten Bauabschnitt fertig gestellt werden, beginnt bereits der medientechnische Ausbau parallel zu den Ausbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt. Dementsprechend werden auch die Ausbauarbeiten in verschiedenen Abschnitten ausgeführt.
HAMBAGM1 Ausführung Elektrotechnik in Hamburg
HAMBAGM1 Ausführung Elektrotechnik Der Leistungsumfang dieser Ausschreibung umfasst: - Lieferung und Montage von Unterverteilungen - Neuverlegung diverser Kabeltrassen, Leitungen, Kabel und Steckdosen sowie Datenanschlüssen - Anpassung der vorhandenen Sicherheitsbeleuchtung sowie Erweiterung - Anpassung der vorhandenen Blitzschutz- und Erdungsanlage - Demontage und Neuinstallation der Beleuchtungsanlage - Herstellung und Betrieb der Baustromversorgung - Infrastruktur für flächendeckendes Brandfrühwarnsystem
Ingenieurleistungen für Prozessleitsystem in Uehlfeld
Die FWF plant die Einführung eines modernen Prozessleitsystems für die Trinkwasserversorgung. Es werden Ingenieurleistungen für die Modernisierung der Leit- und Automatisierungstechnik in ca. 60 Bauwerken ausgeschrieben. Der Fokus liegt auf der Planung der Starkstromanlagen in der Region Uehlfeld.
Fachplanung ELT Neubau Technologie-Campus und Business-Forum Schwandorf
Fachplanung ELT für den Neubau eines Technologie-Campus und eines Business-Forums im interkommunalen Gewerbegebiet an der A93.
Leistungen Technische Ausrüstung - ELT für Grundschule Heumaden in Stuttgart
Die Ausschreibung umfasst die Planung und Bauüberwachung nach HOAI 2021 Teil 4 Abschnitt 2, § 55 Technische Ausrüstung, Elektrotechnik, Leistungsphase 1 bis 9. Der Auftrag wird in zwei Stufen vergeben, wobei der Teilnahmewettbewerb und die Angebotsphase die wichtigsten Phasen sind.