DIN 18 386 in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "DIN 18 386" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Planungsleistungen TGA Elektro, Gebäudeautomation in Bad Kreuznach
Ausgeschrieben werden die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15.1 für die Anlagengruppen 4 Starkstromanlagen, 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 6 Förderanlagen, 7 Nutzungsspezifische Anlagen und 8 Gebäudeautomation, jeweils Leistungsphasen 1-9 sowie einzelne Besondere Leistungen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Elektroinstallation im Erweiterungsbau RealschulePlus Birkenfeld
Durchführung von Elektroinstallationen im Rahmen des Erweiterungsbaus der RealschulePlus in Birkenfeld. Umfasst unter anderem die Installation von Eigenstromversorgungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungen, Verteilungen und KNX-Komponenten.
Neubau Betriebsgebäude VGW, Los 3: TGA Elektro in Diez
Gegenstand dieser Ausschreibung ist Los 3: Technische Ausrüstung Elektro in den Leistungsphasen 1-9 nach § 55 HOAI. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-4 und anschließend die Leistungsphasen 5-9 beauftragt werden.
Sanierung des Erlebnisbades Zeller Land - Los 33.2 - Elektroarbeiten
Sanierung des Erlebnisbades Zeller Land Los 33.2 - Elektroarbeiten. 2 Niederspannungs-Hauptverteilungen mit je 4 Schaltschränken, 5 Stromkreisverteilungen, ca. 600 m Kabelrinnen, ca. 40.000 m Kabel/Leitungen, KNX Gebäudesystemtechnik mit ca. 80 Aktoren/Sensoren und KNX Server, ca. 480 Leuchten, 1 Brandmeldeanlage mit ca. 150 Meldern, 1 Beschallungsanlage mit ca. 85 Lautsprechern, 1 PV Anlage mit ca. 160 kWp, Wartung.
Kauf eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit Massenspektrometer in Mainz
Der Kauf umfasst die Lieferung und Installation eines Komplettsystems sowie Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien für ein Jahr. Die Leistungsbeschreibung erfolgt in deutscher Sprache inklusive Bedienungsanleitungen, Wartungshandbüchern und Software-Dokumentation. Die Hochdruckflüssigkeitsanlage mit Massenspektrometer soll zur Bestimmung von Natamycin in Wein, Holzverbindungen und Süßstoffen eingesetzt werden. Ein Zugang zu einer Online-Referenzbibliothek ist erforderlich. Eine Demonstration des Systems ist einzuplanen.
Neubau Kita Prinz-Carl-Anlage - Gebäudeautomation in Worms
Gewerk KG 480 Gebäudeautomation: 94 Stk Feldgeräte (Temp Fühler, Luftqualität, Leckagesensoren, Rep Schalter, Drucksensorik, Klappenantriebe), 1 Stk ISP Schaltanlage mit Bedienmöglichkeiten, 1 Stk Automationsstation mit diversen I/O Baugruppen, 168 Stk Anschlussarbeiten, 1 Stk Inbetriebnahme der gesamten Anlage, 1 Stk Ing Bearbeitung, 1 Stk Koordination GA Technik Fremdgewerke, 1 Stk gemeinsame Inbetriebnahme der Leittechnik.
Sanierung Elektro-, Automatisierungs-, Fernwirk- und Prozessleittechnik in Simmern-Rheinböllen
Planung der Technischen Ausrüstung - Anlagengruppe 4 und 8. Anrechenbare Kosten: Kostengruppe 440 Starkstrom = 3.361.344 €, Kostengruppe 480 Gebäudeautomation = 1.638.655 €.
Gebäudeautomation - Hauptfeuerwache mit Rettungswache und Integrierter Leitstelle in Trier
Durchführung von Automationsarbeiten in der Hauptfeuerwache, einschließlich Heizung, Lüftung und Raumregelung. Es sind verschiedene Automationsschwerpunkte zu berücksichtigen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Fachplanungsleistungen TA Sanitär für die Sanierung des Knebelschen Hofes in Mainz
Die Stiftung Bürgerliche Hospizien plant die Sanierung des Knebelschen Hofes, der unter Denkmalschutz steht. Die Leistungen umfassen die Planung der technischen Ausrüstung gemäß HOAI für Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, lufttechnische Anlagen sowie Gebäudeautomation.
Neubau Mehrzweckhalle Wincheringen - Elektroarbeiten
Durchführung der Elektroarbeiten für den Neubau einer Mehrzweckhalle. Umfassen Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Verteileranlagen, Kabel, Installationsgeräte, Innen- und Außenleuchten, Blitzschutzanlage, Gebäudeautomationsanlage, EDV-Anlage, Behindertenrufanlage, Uhren- und Spielstandanzeige sowie Zutrittskontrollanlage.
Elektroarbeiten zur Sanierung der Berufsbildenden Schule in Wörth am Rhein
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Elektroarbeiten, darunter die Installation eines Unterverteilers mit KNX Geräten, einer Gruppennotlichtanlage mit LED Leuchten, sowie die Verlegung von Kabelrinnen und Brüstungskanälen. Weitere Details sind dem Leistungsverzeichnis (FB 254) zu entnehmen.
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die energetische Sanierung der Mehrzweckhalle in Mehren
Die Ausschreibung umfasst die Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die energetische Sanierung der Mehrzweckhalle in Mehren. Es sind die Schulbaurichtlinien und Vorgaben der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zu beachten.
Gebäudeautomation für Erweiterungsneubau der Grundschule Asterstein in Koblenz
Durchführung von Gebäudeautomation im Innern im Zuge des Erweiterungsneubaus der Grundschule Asterstein.
Los 7 Elektroinstallationsarbeiten Neubau Mehrzweckhalle Wincheringen
Durchführung von Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau einer Mehrzweckhalle. Umfasst unter anderem die Installation einer Photovoltaikanlage, Sicherheitsbeleuchtungsanlage und Brandmeldeanlage.
techn. Fachplanung Elektro + Geb.automation in Grünstadt
Das Kreiskrankenhaus in Grünstadt plant den Umbau und die Erweiterung gemäß den Kostengruppen 440-460, 480. Ziel ist die Anpassung an aktuelle Anforderungen durch Bestandsumbauten, Anbauten und eine Aufstockung.
Elektroarbeiten in Mainz
Die Wohnbau Mainz GmbH bittet um Angebote für Elektroarbeiten am Bestandsgebäude Baukörper A der Kommissbrotbäckerei in der Mainzer Neustadt. Die Arbeiten umfassen Stromversorgung, Blitzschutzanlage, Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf die Feuerwehr, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, KNX-Bus-System und ein anwenderneutrales Kommunikationsnetzwerk. Ausführungsbeginn ist der 15.07.2025, Ausführungsende der 30.06.2026.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Neubau Pharmazie in Mainz
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz sucht Fachplaner für die technische Ausrüstung des Neubaus für das Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften. Der Neubau umfasst ca. 8.805 qm mit Laboren, Büros und Seminarräumen. Sicherheitsvorgaben erfordern eine räumliche Trennung zwischen öffentlichen und internen Bereichen. Die Planung soll zukunftsfähige Lern- und Arbeitsumgebungen schaffen. Eine genaue Kostenaufstellung für verschiedene technische Anlagen ist erforderlich. Geplanter Beginn der Arbeiten ist August 2025.
Neubau des Wasserwerks Ordenswald - Los 11 - Automatisierungstechnik
Neubau des Wasserwerks Ordenswald in Neustadt an der Weinstraße - Los 11 - Automatisierungstechnik. SPS Programmerstellung für die Steuerung des neuen Wasserwerks WWO2 und zur redundanten übergreifenden Steuerung von WWO1 und WWO2. Zu verarbeitende Datenpunkte: ca. 2100. Änderung und Erweiterung des Datenmodells und der Anlagenbilder auf dem bestehenden Prozesseitsystem Zenon von CopaData. Anzahl zu verarbeitende Datenpunkte: ca. 2500. Anlagenbilder: ca. 56. Erweiterung der zugehörigen Protokollierung, Archivierung und Alarmierung. SPS Programmerweiterung der Brunnen 1 - 9 sowie von 2 Hochbehältern.
Gebäudeleittechnik Sanierung Hallenbad und Sporthalle, Irrel
Aufteilung der Maßnahme in zwei Ausführungs- und Abrechnungseinheiten. Die GLT der Turnhalle wird an die vorhandene GLT der GRS Irrel angebunden. Die GLT des Schwimmbades ist als eigenständige Anlage zu sehen. 2 Stück Unterverteilungen, Regelanlagen, Anschluss und Steuerung der Heizungsverteilung, der Brandschutzklappen und einer CO2 Steuerung für Fensterlüftung der Turnhalle. 1 Stück Visualisierung mit 600 Datenpunkten.
Heizungs-, Klima- und Lüftungsinstallationen in Trier
Durchführung von Heizungs-, Klima- und Lüftungsinstallationen einschließlich zentralen und dezentralen Lüftungsgeräten, Wärmepumpen und Gasbrennwertkesseln. DIN-Norm EN 10255 wird erwähnt.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Sanierung Stadthalle Neuss
Die Stadthalle Neuss soll attraktiver und zukunftsfähiger gestaltet werden. Die Maßnahmen umfassen die Umsetzung eines Brandschutzkonzeptes und die Fachplanung Technische Ausrüstung i.S. d. § 55 HOAI mit Anlage 15.1 HOAI für verschiedene Anlagengruppen.
Gebäudeautomation Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Einbau der Gebäudeautomation für die Heizungsanlage, die EZR, die RLT und die Küche. Lieferung und Einrichtung der Managementbedienebene. Lieferung und Einbau der MSR Verkabelung. Wartungsleistungen.
Baustelleneinrichtung für Ersatzbau Fachbereich Physik in Stuttgart
Allgemeine Baustelleneinrichtung mit Bauschildern, Bauzaun, Containeranlagen, Baustraßen und Schotterflächen. Zugangskontrolle, Schließdienst und Verkehrssicherung sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Herstellung Gebäudeautomation für Sporthallen in Norderstedt
Herstellung Gebäudeautomation für zwei 3-Feld-Sporthallen mit dazwischen liegendem 1-geschossigem Umkleidetrakt.
Neubau SH04 und SHEZ, Qualitätsmanagement der Heizung, Lüftung, Sanitär und Gebäudeautomation in Berlin
Qualitätsmanagement (QM M-GA) für Heizung, Lüftung, Sanitär und Gebäudeautomation während der Planungs- und Bauphase, Abnahme und Projektnachlauf gemäß DIN 276-1:2008-12.
Planungs- und Ingenieurleistungen zur Erneuerung der Dichtung am Polder Baldeney, Essen
Die Ausschreibung umfasst Planungs- und Ingenieurleistungen zur Sanierung des Polders Baldeney, insbesondere der Dichtung, um die Wasserdurchlässigkeit der Spundwände zu reduzieren und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Es wird eine Mindestwandstärke von 10 mm für die Spundwand gefordert.
Beratungsauftrag zur Unterstützung von Städten bei der Vorbereitung klimaresilienter und kohlenstoffarmer Investitionsprojekte im Energiesektor in Eschborn
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratung für Städte und Kommunen weltweit in der Vorbereitung von Infrastrukturprojekten zur Minderung oder Anpassung an den Klimawandel im Energiesektor. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung von Fachwissen in der nachhaltigen Energie, einschließlich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz.
Verwertung von Bioabfällen im Landkreis Spree-Neiße
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Übernahme und Verwertung des im Landkreis Spree-Neiße über das haushaltsnahe Holsystem (Biotonne) erfassten Bioabfalls. Die Ausschreibung erfolgt ohne weitere Losaufteilung.
Technische Gebäudeausstattung Bau Elektrotechnik inkl. IT, AWT + Rohrpost - Neubau Zentrallabor
Das Projekt Neubau Zentrallabor umfasst die Erstellung des Zentrallabors, Baufeldfreimachung, Schutzmaßnahmen für den Strahlenbunker sowie die Implementierung der campusweiten Rohrpost. Die technische Gebäudeausrüstung wird gemäß den gültigen DIN-Vorschriften und VDI-Richtlinien, wie VDI 6022 und VDI 2083, geplant und ausgeführt. Sicherheits- und Betriebskonzepte sind integraler Bestandteil der Auslegung.
Gebäudeautomation in Gessertshausen
Für das Projekt Kunstraum Weiherhof - Teilabbruch und die Sanierung mit Einrichtung von Gastronomie, Büros, Künstlerwohnen und Ateliers werden Bauleistungen erforderlich: Gebäudeautomation. Keine DIN-Norm angegeben.
Implementierung eines Intelligenten Heizungsmanagementsystems in Berlin
Im Rahmen der Optimierung der Energieeffizienz im Wohnimmobilien-Bestand der Berlinovo und zur Erfüllung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) § 60b schreiben wir hiermit die Entwicklung und Implementierung eines modernen Energiemanagementsystems zur intelligenten Heizungssteuerung aus. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Nachhaltigkeit unserer Gebäude zu erhöhen.
Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäudes - Neubau GUT Drauf Komplex, Los 8.4 Gebäudeleittechnik
Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäudes mit Gebäudeleittechnik. Der Auftrag umfasst die Installation von Automationsstationen und die Anbindung verschiedener Systeme.
Demontage HLS im Neuen Rathaus Dresden
Demontage und Entsorgung von haustechnischen Anlagen der Gewerke Sanitär-, Heizungs- und Raumlufttechnik sowie Gebäudeautomation. Grobumfang Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Raumlufttechnik und Gebäudeautomation. AVV-Abfallschlüssel 170203 / 191204 / 170405 / 170407.
Elektrotechnik Auftragsvergabe für Bürgercampus in Ahlen
Lieferung und Installation von Elektrotechnik für den Bürgercampus Stadt Ahlen. Umfasst unter anderem den Trafo 1600 kVA, Mittelspannungsschaltanlagen, Unterverteilungen und KNX Komponenten.
Gebäudeautomation B20 West in Frankfurt am Main
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Leistungen zur Sanierung der Gepäckförderanlage im Flugsteig B-West, Terminal 1, einschließlich Anpassungen in der Gebäudeautomation. Projektnummer Fraport: B-002491.
Baustelleneinrichtung in Frankfurt am Main
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt die Fassadensanierung der Schirn Kunsthalle. Im Rahmen der Baustelleneinrichtung sind Maßnahmen wie das Einrichten der Baustelle, Stellung von Containern, Entsorgungslogistik und Verkehrssicherung vorgesehen.
Rahmenvertrag Immobilienmanagement in Niederaula
Der Auftrag umfasst das Immobilienmanagement inklusive Betreiberverantwortung und Notfallmanagement für zwei Liegenschaften. Ziel ist die effektive Verwaltung und Optimierung, um langfristige Effizienz und Wertsteigerung zu gewährleisten. Technisches Immobilienmanagement sowie Energiemanagement sind ebenfalls Bestandteil. Detaillierte Informationen sind in der funktionalen Leistungsbeschreibung 250629_FLB_Immobilienmanagement.pdf enthalten.
Planungsleistungen TGA Elektro, Gebäudeautomation in Bad Kreuznach
Ausgeschrieben werden die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15.1 für die Anlagengruppen 4 Starkstromanlagen, 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 6 Förderanlagen, 7 Nutzungsspezifische Anlagen und 8 Gebäudeautomation, jeweils Leistungsphasen 1-9 sowie einzelne Besondere Leistungen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Installation von Gebäudeleittechnik in Darmstadt
Installation von Gebäudeautomation mit Bedienfunktionen über Einbaumonitor und Bedienelementen. Umfasst diverse Komponenten wie Temperatur-Messwertgeber, Raumbediengeräte und Elektrothermische Antriebe.
Schaffung von Grünverbindungen - Bad Muskau
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten im Rahmen des Teilprojekts 2 zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel. Es sind Bodenarbeiten, Ertüchtigung von Wegen, Wegebauarbeiten, Herstellung von Biotopen sowie Bepflanzungen mit Gehölzen, Sträuchern und Rasen sowie der Bau von Schutzzäunen vorgesehen.