DIN 18 386 in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "DIN 18 386" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Gebäudeautomation im Klinikum Nordstadt, Hannover
Implementierung neuer Datenpunkte, Anpassungen in der GLT und Überarbeitung der Bestandsunterlagen. Prüfung, Einregulierung und Inbetriebnahme der bauseitigen MSR-Anlagen. Austausch defekter Aktorik und Feldgeräte, Demontage bestehender Komponenten, Kennzeichnung bzw. Umbenennung der Anlagentechnik.
Neubau Fachplanung Technische Ausrüstung für Grundschule Weetzen in Ronnenberg
Der Auftrag umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung (AG 4 - 6 ELT) für den Neubau der Grundschule Weetzen. Die Nutzfläche beträgt ca. 3.800 m² für die Grundschule und ca. 1.200 m² für die Sporthalle. Abbruch bestehender Gebäudeteile und Aufrechterhaltung des Schulbetriebs während der Bauzeit sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Erweiterung und Sanierung der OBS-Mitte in Wilhelmshaven
Umfang der Leistung umfasst die Installation von Blitzschutz-, Überspannungsschutz- und Erdungsanlagen sowie Gebäudeautomation gemäß ATV DIN 18384 und ATV DIN 18386.
Gebäudeautomation - Neubau Chemie, Braunschweig
Errichtung der Gebäudeautomation für ein Laborgebäude insgesamt 4 Automationsstationen und weiteren 4 Feldbusverteiler und 26 MSR-Laborraumverteilern, einschl. der Schaltschränke, ca. 32 Energiezählern, BSK-Bussystem mit ca. 225 Feldbusmodulen, Laborabzugsregelungen für ca. 26 Laborräume mit ca. 80 Abzügen, dazugehörig ca. 150 schnellregelnde Volumenstromregler, ca. 370 weitere Feldgeräte und 34.000 m Verkabelung einschl. anteiliger Kabeltrassen und Installationssysteme. VOB GB3 25/030-34 EU.
Umbau und Erweiterung IGS Süd, Gebäudeautomation in Langenhagen
Neubau und Erweiterung der IGS Süd in Langenhagen, Ausrüstung der Gebäude mit Meß-, Steuer-, Regelungstechnik und Gebäudeautomation.
MSR (Gebäudeautomation) Messtechnik Steuerungstechnik Regelungstechnik - Erweiterung und Sanierung in Gleichen OT Kerstlingerode
Gewerk: MSR (Gebäude- und Anlagenautomation nach DIN 18386) umfasst die Erweiterung und Sanierung der Gartetalschule. Der Auftrag beinhaltet die Ansteuerung von Zu- und Abluftanlagen, Brandschutzklappen, Wärmepumpen sowie Heizverteiler mit Pumpen und Regelstrecken. Des Weiteren sind Einzelraumregelungen für Heizzonen sowie die Verlegung von Starkstromkabeln erforderlich.
Hochraumplanerische und freiraumplanerische Architektenleistungen (Generalplaner) in Oldenburg
Vergabe hochbaulicher Objektplanungsleistungen und planerischen Leistungen durch einen Generalplaner. Planung muss BNB Nachhaltigkeitskriterien im Silberstandard genügen. Beauftragung der Leistungsphasen 1-4 sowie optional 5-9.
Sicherheitsdienst in Hannover
In Anlehnung an die DIN 77200-1 umfasst der Auftrag Sicherheitsdienstleistungen wie Zutrittskontrolle, Empfangs- und Informationsdienste, Streifengänge, Interventionsdienst, Alarmverfolgung und Videoüberwachung.
Neubau Friedensschule Osnabrück, Elektrotechnische Arbeiten
Durchführung von elektrotechnischen Arbeiten im Rahmen des Neubaus der Friedensschule Osnabrück, einschließlich Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, Haupt- und Unterverteilungen sowie umfangreiche Verkabelungsarbeiten.
Luftsicherheitsdienstleistungen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg
Die NLStBV und die Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH führen ein gemeinsames Ausschreibungsverfahren zur Beauftragung von Luftsicherheitsdienstleistungen durch. Erforderliche Leistungen umfassen Personen- und Gegenstandsdurchsuchungen nach § 5 LuftSiG sowie die Bestreifung und Überwachung des Flughafens. Der Einsatz erfolgt unter Berücksichtigung der relevanten Richtlinien für Luftsicherheitsassistenten (BMI - P II 4 - 643 201/1).
Gebäudeautomation Neubau Intensivpflege Wildeshausen
Gebäudeautomation für Heizung, Raumluft- und Kältetechnik gemäß DIN 18386. Der Auftrag umfasst die Installation von 479 Datenpunkten, 3 Schaltschränken, 8.620 lfdm Elt-Kabel, 105 lfdm Kabelrinne und das Auflegen von 306 Stck Kabel auf Schaltschrank und Feldgerät.
Neubau von zwei Sporthallen - Planerleistung Heizung/Lüftung/Sanitär/Gebäudeautomation in Wolfsburg
Planerleistungen für den Neubau von zwei Sporthallen am Standort Schulzentrum Fallersleben. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Gebäudeleittechnik, MSR-Anlagen / Generalsanierung Hallenbad Rinteln
Lieferung und Installation von 2 Schaltschrankanlagen zur Verarbeitung von ca. 1.300 Hardware DP für Heizungs-, Lüftungs- und Schwimmbadtechnik, inklusive Automationsstationen und E/A-Peripherie. Elektroinstallationsarbeiten mit insgesamt ca. 350 m Kabelbahn, ca. 300 m Installationsrohr, ca. 21.000 m flexible Steuerleitung, ca. 16.000 m geschirmte flexible Steuerleitungen, 700 St. Kabel und Leitungen sowie Brandschutzmaßnahmen.
Gebäudeautomation im Rahmen der Erweiterung der MCS Empelde
Die Stadt Ronnenberg plant die Erweiterung der KGS Marie Curie Schule und benötigt dafür eine umfassende Gebäudeautomation, die auf dem bestehenden System basiert. Es sollen Automationsstationen des Fabrikates ELESTA Typ RCO-D installiert werden. Zudem wird die vorhandene GLT Leitwarte mit einem neuen Leitrechner aktualisiert und die Systemsoftware erweitert.
Radwegeneubau in Rehburg-Loccum
Faunistische Leistungen und landschaftspflegerische Begleitplanung im Rahmen des Radwegeneubaus K13. Berücksichtigung der Auflagen aus der Vorplanung und der aktuellen Richtlinien. Es sind Abstimmungen mit verschiedenen Trägern und Behörden erforderlich.
Radwegneubau und Kartierungen in Deblinghausen
Durchführung von faunistischen Leistungen, Berücksichtigung von Auflagen und Ergebnissen aus Voruntersuchungen sowie Abstimmungen mit öffentlichen Belangen. Die aktuelle Richtlinie für die landschaftspflegerische Begleitplanung im Straßenbau (RLBP), Ausgabe 2011, ist zu berücksichtigen.
Elektro- und Leittechnik einer Monoklärschlammverbrennungsanlage in Hildesheim
Zum Leistungsumfang von Gewerk 3 gehören insbesondere die Ausführungsplanung, die Errichtung, die Schulung des Betriebspersonals, die Inbetriebsetzung sowie die komplette Dokumentation des Lieferumfanges. Der Leistungsumfang umfasst Baustelleneinrichtung, Transformatoren, Mittelspannungsschaltanlagen, Niederspannungsschaltanlagen, Netzersatzanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgung, elektrische Antriebe, Frequenzumrichter, Erdung, Blitzschutz, Kommunikationstechnik, Prozessleittechnik, Gebäudeleittechnik sowie Kabel- und Verlegesysteme.
Sanierung Schule im Hummetal - Gebäudeautomation - Aerzen
Aufbau von Einzelraumregelungen für ca. 33 Heizzonen / Heizkörper im 4. Bauabschnitt, aufgeteilt auf drei Automationsschwerpunkte.
Elektroinstallation in Göttingen
Elektroarbeiten mit Aufbau / Erweiterung KNX-Bus und Anschluss von ca. 75 Jalousiemotoren, Brüstungskanalmontagen im Fassadenbereich und teilweisen Neuinstallationen in Büro- und Laborräumen im Zuge der Außenfassadensanierung, Erneuerung Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Erneuerung Flurbeleuchtung und einer Bibliotheksbeleuchtung, Austausch von 4 Elektroverteilungen im laufenden Institutsbetrieb.
Elektroinstallationsarbeiten Starkstrom in Göttingen
Die Ausschreibung umfasst alle Elektroinstallationsarbeiten der Starkstromebene im Gebäude, einschließlich der nichtöffentlichen Erschließung Starkstrom, Außenanlagen und Gebäudeautomation gemäß VE-55.
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Gebäudeautomation / MSR in Bad Doberan
Durchführung von Arbeiten im Bereich Gebäudeautomation und MSR, einschließlich Installation von Feldgeräten, Kabeln und Schaltschränken. Wartungsvertrag nach AMEV über 4 Jahre.
Gebäudeautomation in Gütersloh
Erstellung von Anlagenautomation für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Anlagenautomation mit 2 ASPs (2.OG) und Aufschaltung auf Bestands-GLT. Inkl. Arbeiten Elektroinstallation und Feldgeräte. Anschluss bauseitiger Feldgeräte, hauptsächlich BSKs und VSRs, sowie RLT-Geräte im 2.OG. Installation in 1.OG und 2.OG, mit Schwerpunkt auf 1.OG.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung in Stuttgart
Durchführung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI.
Kartierungen Großprojekte AC-Freileitungen in Berlin
Zur Ausarbeitung von Planfeststellungsunterlagen sind Kartierungen von Natur und Landschaft erforderlich. Der Kartierumfang und die Kartiermethodik werden vom Umweltplaner in einer Faunistischen Planungsraumanalyse definiert. Die Leistungsbeschreibung umfasst Kartierungen von Biotop- und Lebensraumtypen sowie von verschiedenen Tierartengruppen. Alle Kartierungen sind zu dokumentieren.
Neubau Lehrschwimmorientiertes Bad, Los 26 - TGA-MSR in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant den Bau eines neuen Schwimmbades am Hermelinweg in Hamburg-Farmsen. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die MSR-Technik für die komplette Gebäudeautomation. Es werden 3 Schaltschränke, ca. 600 physikalische Datenpunkte, eine Gebäudeleittechnik, ca. 100 Feldgeräte, ca. 6.000 m flexible Steuerleitungen und ca. 950 m Kabelrinnen benötigt.
Klimaschutzprojekt Bracht - Technikzentrale Heizung - Elektro in Brüggen
Elektrische Anbindung und Gebäudeautomation einer Technikzentrale. Leistungen umfassen 1 x GLT-Schaltschrank, 1.140m J-H(St)H 2x2x0,8mm, 240m J-H(St)H 4x2x0,8mm.
Gebäudeautomation 70-00001-2390-51 in Itzehoe
Durchführung der Gebäudeautomation gemäß Vorgaben. Leistungsbeginn 29.09.2025; Leistungsende 12.12.2025. Beschaffung beinhaltet ca. 75 Feldgeräte, 1 BACnet Automationsstation, 6 Standschaltschränke, ca. 470 Ein-/Ausgänge und diverse Kabeltypen.
Gebäudeautomation im Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1
Durchführung von Maßnahmen zur Gebäudeautomation gemäß DIN 18386 im denkmalgeschützten Bestandsgebäude und im Neubau. Umfassende Installation von Informationsschwerpunken und Laborautomationsstationen sowie Instandhaltungsleistungen über einen Zeitraum von 4 Jahren.
MS-Schaltanlage und Elektroinstallation in Leipzig
- 1 Stück MS-Schaltanlage gasisoliert (SF6-frei), 7 Felder - 2 Stück Trafo 630 kVA - 1 Stück batteriegestütztes Notstromaggregat bis 350kVA - 3 Felder NSHV-Schaltanlage SSV bis 630 A - 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie 3h - 440 Stück Sicherheitsleuchten und Fluchtwegpiktogramme - 8 Felder NSHV-Schaltanlage AV bis 2000 A - 24 Stück Unterverteiler 63 A bis 400 A - 1 Psch MS-Messung, PV-Messung - 2.000 m Kabeltrassen und Steigetrassen - 500 m Brüstungs-/Leitungsführungskanäle - 900 m Estrichbündiges Kanalsystem - 1.500 m Estrichüberdecktes Kanalsystem - 1.500 m Kabel 50 qmm bis 240 qmm - 83.500 m Kabel und Leitungen bis 35 qmm - 6.700 m KNX-Busleitungen und sonstige Schwachstromleitungen - 8.300 Stück Installationsgeräte - 1 Psch. KNX-Steuerung Beleuchtung, Sonnenschutz - 2.400 Stück Leuchten Innenbereich - 60 Stück Leuchten Außenbereich - 2 Stück 22/11kW Wallbox E-Mobilität - 2 Stück Ladeschränke 9 Fächer E-Bike - 1 Psch. Blitzschutzanlage und Potentialausgleich - 150 m² Doppelboden als Schaltanlagenboden
VE51_Lüftung-MSR in Lorsch
Durchführung von raumlufttechnischen Anlagen und Installation von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung. Einschließlich der Anbringung von Zu- und Abluftkanälen sowie der Gebäudeautomation.
Elektroinstallation inkl. Instandhaltung in Berlin
Elektroinstallation inkl. Instandhaltung für den Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab. Umfangreiche Arbeiten an Niederspannungshauptverteilungen, Unterverteilungen, Kabel- und Gitterrinnen, Installationsrohren, EMV-Kabeln und mehr.
Sanierungsarbeiten Niederspannung in Freiburg
Sanierung von Büro- und Schulungsräumen, teilweise Demontage des EDV Netzwerks ca. 14.000m und ca. 300 Anschlusspunkte, Glasfaser, EIB/KNX, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Mess- und Steuerungstechnik, Gebäudeautomation
Gebäudeautomation als frei programmierbare Anlage mit Ein-/Ausgabefunktionen und Verarbeitungsfunktionen für Überwachen, Steuern, Regeln, Rechnen und Optimieren - bestehend aus mehreren ISP´s für die Regelung und Steuerung der Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitäranlagen - Schnittstellen und Busanbindungen u.a. zu KNX, MP-Bus, ModBus - Einzelraumregelung - Regelung von Lüftungsanlagen bzw. Teilklimaanlagen - Feldgeräte für die Heizungs-, Kälte- und Lüftungsinstallationen - Gebäudeleittechnik mit ca. 15.600 dynamischen Einblendungen - Summe physikalischer Datenpunkte inkl. Raumautomation ca. 1.700 - Summe gemeinsamer/kommunikativer Datenpunkte ca. 1.800
Neubau Regionale Schule Gingst, 1. Bauabschnitt, Los 52 Lüftung & Gebäudeautomation
Siehe Leistungsverzeichnis.
Gebäudeautomation für MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau
Gebäudeautomation mit Automatisierungseinrichtungen BACnet, Feldgeräten, Schaltanlagen und Elektroinstallation für MSR-Kabel. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Gebäudeautomation in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Gebäudeautomation für einen Neubau in Hamburg. Der Auftrag umfasst ein Automationssystem mit sämtlichen erforderlichen Zubehörteilen und Einrichtungen zur Regelung von Temperatur, Luftqualität und Beleuchtung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Elektrotechnik in Unterschleißheim
Niederspannungsseitige Erschließung durch EVU inkl. Antragsformalitäten, Errichten einer NSHV, Geschossverteiler und Feldverteiler, strukturierte Verkabelung, Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldeanlage, Lautsprecheranlage, Kabeltrassen, LED-Leuchten, Blitzschutzanlage und KNX-Programmierung.
KKE_Gebäudeautomation - Hamburg
Das Katholische Marienkrankenhaus gGmbH plant den Bau einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) in den Flächen der ehemaligen Küche im Untergeschoß von Haus 1.
Erstellung Energiekonzept für Gesamtliegenschaft der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, Bad Köstritz
Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule ist ein Gesamtenergiekonzept zu erstellen. Dieses umfasst alle vorhandenen und zukünftig geplanten Gebäude und soll umweltschonende sowie energiesparende Maßnahmen integrieren. Details sind in der Aufgabenstellung und den Leistungspositionen festgelegt.