DIN 18 386 in Bremen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "DIN 18 386" in Bremen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Ausbau der Grundschule an der Witzlebenstraße - Technische Ausrüstung - Bremen
Objekt 1 'Sanierung Bogenklassen': - Technische Ausrüstung Lph 5-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen, 8. Gebäudeautomation. Objekt 2 'Neubau Mensa/Verwaltung und nutzerspezifische Anpassung Klassentrakt': - Technische Ausrüstung Lph 5-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen, 7. Nutzungsspezifische Anlagen (Küche) und 8. Gebäudeautomation.
Gebäudeautomation - Erweiterungsneubau GS Beethovenstraße
Die Ausschreibung umfasst die vollständige Gebäudeautomation für den Erweiterungsbau der Grundschule Beethovenstraße in Delmenhorst mit Sporthalle, Mensa und Fachklassenräumen. Die Leistungen beinhalten die Lieferung und Installation einer modularen BACnet-fähigen Automationsstation mit Multiprotokoll-Unterstützung und einem Touch Panel als lokale Bedieneinheit. Der Leistungsumfang umfasst ferner einen vollständig ausgestatteten MSR-Schaltschrank sowie das komplette Feldgerätenetz. Die Ausführung schließt die Lieferung und Installation eines cloud-basierten Energiemonitoring-Systems ein, das gemäß GEG 2024 zur Überwachung aller Energieverbräuche dient. Sämtliche Arbeiten umfassen Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung über vier Jahre.
Umbau/Erneuerung der Kälteanlage - Technische Ausrüstung und Objektplanung Gebäude in Bremen
- Technische Ausrüstung Lph 1-3, optional Lph 4-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für folgende Anlagengruppen: 3. Lufttechnische Anlagen, 4. Starkstromanlagen und 8. Gebäudeautomation. - Objektplanung Gebäude Lph 1-3, optional Lph 4-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 Ziffer 10.1;
Fachplanung Technische Ausrüstung ELT/FMT in Bremen
Die AG vergibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens die Aufgaben der Fachplanung ELT/FMT (§ 55 HOAI). Folgende Leistungen werden Inhalt des Auftrages: Fachplanung ELT/FMT, Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen), 8 (Gebäudeautomation) §§ 53 - 56 i. V. m. Anlage 15 HOAI.
Elektro- und Fernmeldeinstallation in Bremen
Installation einer PV-Anlage mit ca. 50kWp, ca. 115 PV-Modulen, 3 Verteilungen, 1 Wandleranlage, KNX Steuerung von Licht und Sonnenschutz, ca. 300 Gerätedosen in Beton, ca. 800 Meter Betonrohrinstallation, ca. 500 Stück Installationsgeräte, ca. 15.000 Meter Leitungsnetz, ca. 350 Leuchten, eine Brandwarnanlage mit ca. 120 Stück Komponenten.
Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro und HLS, Bremen
Vergabe von Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung für das Projekt Stadtmusikanten- und Literaturhaus Bremen nach §§ 53 - 56 HOAI i.V.m. Anlage 15 HOAI für Elektro- und Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär-Anlagen.
VE 480 Gebäudeautomation in Bremen
Die Leistung beinhaltet den Einbau von vier Schaltschränken mit ca. 2.700 physikalischen Datenpunkten, komplette Gebäudeleittechnik, ca. 700 Feldgeräte, ca. 900 m Kabelbahnen, 12.000 m Fernmeldeleitungen, 40.000 m flexible Steuerleitungen und 480 m Erdkabel. Aufschaltungen von zwei Wärmepumpen, einer Fernwärmestation, drei Frischwasserstationen, 15 Saugfilter für 7 Aufbereitungskreise, neun Wasserhygienestationen der Badewassertechnik, 24 Wärmemengenzähler, fünf Lüftungsgeräte, 83 Brandschutzklappen, 60 motorische Volumenstromregler und Ansteuerung von 164 Magnetventilen/Pneumatikklappen.
Neubau Elektroinstallation in Bremen
Neubau Elektroinstallation mit ca. 44.000 Meter Leitungsnetz, 2000 Meter Verlegesystem, 800 Stück Installationsgeräte, KNX Steuerung, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Sprachalarmierungsanlage, Brandmeldeanlage und weiteren Komponenten.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Sanierung Stadthalle Neuss
Die Stadthalle Neuss soll attraktiver und zukunftsfähiger gestaltet werden. Die Maßnahmen umfassen die Umsetzung eines Brandschutzkonzeptes und die Fachplanung Technische Ausrüstung i.S. d. § 55 HOAI mit Anlage 15.1 HOAI für verschiedene Anlagengruppen.
Gebäudeautomation Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Einbau der Gebäudeautomation für die Heizungsanlage, die EZR, die RLT und die Küche. Lieferung und Einrichtung der Managementbedienebene. Lieferung und Einbau der MSR Verkabelung. Wartungsleistungen.
Baustelleneinrichtung für Ersatzbau Fachbereich Physik in Stuttgart
Allgemeine Baustelleneinrichtung mit Bauschildern, Bauzaun, Containeranlagen, Baustraßen und Schotterflächen. Zugangskontrolle, Schließdienst und Verkehrssicherung sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Herstellung Gebäudeautomation für Sporthallen in Norderstedt
Herstellung Gebäudeautomation für zwei 3-Feld-Sporthallen mit dazwischen liegendem 1-geschossigem Umkleidetrakt.
Neubau SH04 und SHEZ, Qualitätsmanagement der Heizung, Lüftung, Sanitär und Gebäudeautomation in Berlin
Qualitätsmanagement (QM M-GA) für Heizung, Lüftung, Sanitär und Gebäudeautomation während der Planungs- und Bauphase, Abnahme und Projektnachlauf gemäß DIN 276-1:2008-12.
Planungs- und Ingenieurleistungen zur Erneuerung der Dichtung am Polder Baldeney, Essen
Die Ausschreibung umfasst Planungs- und Ingenieurleistungen zur Sanierung des Polders Baldeney, insbesondere der Dichtung, um die Wasserdurchlässigkeit der Spundwände zu reduzieren und die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. Es wird eine Mindestwandstärke von 10 mm für die Spundwand gefordert.
Beratungsauftrag zur Unterstützung von Städten bei der Vorbereitung klimaresilienter und kohlenstoffarmer Investitionsprojekte im Energiesektor in Eschborn
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrags zur Bereitstellung von Beratung für Städte und Kommunen weltweit in der Vorbereitung von Infrastrukturprojekten zur Minderung oder Anpassung an den Klimawandel im Energiesektor. Der Auftrag umfasst die Bereitstellung von Fachwissen in der nachhaltigen Energie, einschließlich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz.
Verwertung von Bioabfällen im Landkreis Spree-Neiße
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Übernahme und Verwertung des im Landkreis Spree-Neiße über das haushaltsnahe Holsystem (Biotonne) erfassten Bioabfalls. Die Ausschreibung erfolgt ohne weitere Losaufteilung.
Technische Gebäudeausstattung Bau Elektrotechnik inkl. IT, AWT + Rohrpost - Neubau Zentrallabor
Das Projekt Neubau Zentrallabor umfasst die Erstellung des Zentrallabors, Baufeldfreimachung, Schutzmaßnahmen für den Strahlenbunker sowie die Implementierung der campusweiten Rohrpost. Die technische Gebäudeausrüstung wird gemäß den gültigen DIN-Vorschriften und VDI-Richtlinien, wie VDI 6022 und VDI 2083, geplant und ausgeführt. Sicherheits- und Betriebskonzepte sind integraler Bestandteil der Auslegung.
Gebäudeautomation in Gessertshausen
Für das Projekt Kunstraum Weiherhof - Teilabbruch und die Sanierung mit Einrichtung von Gastronomie, Büros, Künstlerwohnen und Ateliers werden Bauleistungen erforderlich: Gebäudeautomation. Keine DIN-Norm angegeben.
Implementierung eines Intelligenten Heizungsmanagementsystems in Berlin
Im Rahmen der Optimierung der Energieeffizienz im Wohnimmobilien-Bestand der Berlinovo und zur Erfüllung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) § 60b schreiben wir hiermit die Entwicklung und Implementierung eines modernen Energiemanagementsystems zur intelligenten Heizungssteuerung aus. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Nachhaltigkeit unserer Gebäude zu erhöhen.
Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäudes - Neubau GUT Drauf Komplex, Los 8.4 Gebäudeleittechnik
Bau eines multifunktionalen Mehrzweckgebäudes mit Gebäudeleittechnik. Der Auftrag umfasst die Installation von Automationsstationen und die Anbindung verschiedener Systeme.
Demontage HLS im Neuen Rathaus Dresden
Demontage und Entsorgung von haustechnischen Anlagen der Gewerke Sanitär-, Heizungs- und Raumlufttechnik sowie Gebäudeautomation. Grobumfang Sanitärtechnik, Heizungstechnik, Raumlufttechnik und Gebäudeautomation. AVV-Abfallschlüssel 170203 / 191204 / 170405 / 170407.
Elektrotechnik Auftragsvergabe für Bürgercampus in Ahlen
Lieferung und Installation von Elektrotechnik für den Bürgercampus Stadt Ahlen. Umfasst unter anderem den Trafo 1600 kVA, Mittelspannungsschaltanlagen, Unterverteilungen und KNX Komponenten.
Gebäudeautomation B20 West in Frankfurt am Main
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Leistungen zur Sanierung der Gepäckförderanlage im Flugsteig B-West, Terminal 1, einschließlich Anpassungen in der Gebäudeautomation. Projektnummer Fraport: B-002491.
Baustelleneinrichtung in Frankfurt am Main
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt die Fassadensanierung der Schirn Kunsthalle. Im Rahmen der Baustelleneinrichtung sind Maßnahmen wie das Einrichten der Baustelle, Stellung von Containern, Entsorgungslogistik und Verkehrssicherung vorgesehen.
Rahmenvertrag Immobilienmanagement in Niederaula
Der Auftrag umfasst das Immobilienmanagement inklusive Betreiberverantwortung und Notfallmanagement für zwei Liegenschaften. Ziel ist die effektive Verwaltung und Optimierung, um langfristige Effizienz und Wertsteigerung zu gewährleisten. Technisches Immobilienmanagement sowie Energiemanagement sind ebenfalls Bestandteil. Detaillierte Informationen sind in der funktionalen Leistungsbeschreibung 250629_FLB_Immobilienmanagement.pdf enthalten.
Planungsleistungen TGA Elektro, Gebäudeautomation in Bad Kreuznach
Ausgeschrieben werden die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15.1 für die Anlagengruppen 4 Starkstromanlagen, 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 6 Förderanlagen, 7 Nutzungsspezifische Anlagen und 8 Gebäudeautomation, jeweils Leistungsphasen 1-9 sowie einzelne Besondere Leistungen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Installation von Gebäudeleittechnik in Darmstadt
Installation von Gebäudeautomation mit Bedienfunktionen über Einbaumonitor und Bedienelementen. Umfasst diverse Komponenten wie Temperatur-Messwertgeber, Raumbediengeräte und Elektrothermische Antriebe.
Schaffung von Grünverbindungen - Bad Muskau
Durchführung von Landschaftsbauarbeiten im Rahmen des Teilprojekts 2 zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel. Es sind Bodenarbeiten, Ertüchtigung von Wegen, Wegebauarbeiten, Herstellung von Biotopen sowie Bepflanzungen mit Gehölzen, Sträuchern und Rasen sowie der Bau von Schutzzäunen vorgesehen.