DIN 18 386 in Baden-Württemberg
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "DIN 18 386" in Baden-Württemberg und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung in Stuttgart
Durchführung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI.
Sanierungsarbeiten Niederspannung in Freiburg
Sanierung von Büro- und Schulungsräumen, teilweise Demontage des EDV Netzwerks ca. 14.000m und ca. 300 Anschlusspunkte, Glasfaser, EIB/KNX, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung.
Gebäudeautomation für MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau
Gebäudeautomation mit Automatisierungseinrichtungen BACnet, Feldgeräten, Schaltanlagen und Elektroinstallation für MSR-Kabel. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Planung und Durchführung des Umzugs des Magazinbestands in Stuttgart
Planung und Durchführung des Umzugs des Magazinbestands im Untergeschoss der Universitätsbibliothek, Holzgartenstr. 16, 70174 Stuttgart nach Mittlerer Pfad 13-15, 70499 Stuttgart.
Gebäudeautomation - GZH Gebäudesanierung in Friedrichshafen
Automationsschwerpunkte für die Wärmeerzeugung in der Technikzentrale, im Pumphaus (Seewasser) sowie für die Heizungsverteilung mit Zubehör wie Schaltschränke, Feldgeräte, Aktoren, Sensoren und Software einschließlich Visualisierung und Aufschaltung.
Rahmenvertrag für Tools/Prozesse, Planung in Stuttgart
Digitaler Knoten Stuttgart, Baustein 3 (DKS3); Tools/Prozesse, Fachplanung (TK, LST, 50Hz, Gebäudeautomation, OLA), Bauvorlageberechtigter (BVB), Qualitätssicherung, Technische Unterstützung; Rahmenvertrag mit maximalem Abrufvolumen von 18.857.159,04 €, Laufzeit von 2025 bis 2032.
Elektroinstallation KG 444/450 für Interimscafeteria, Esslingen am Neckar
Durchführung von Elektroinstallationen gemäß KG 440 und KG 450 für die Interimscafeteria im Klinikum Esslingen. Umfasst die Errichtung von Unterverteilern, Leitungsverzüge, Steckdosen und die Anbindung an bestehende Anlagen. Zudem werden Maßnahmen zur Brandmeldeüberwachung und Baustromversorgung durchgeführt.
Gebäudeautomation MSR MuWE-Halle in Rottenburg am Neckar
Technische Ausstattung der Halle mit Wärmepumpen und Fußbodenheizung. Bedarfsgerechte Belüftung der Halle und Nebenräume. Rahmenbedingungen MSR: ca. 400 Datenpunkte, 2 ISPs, Aufschaltung auf städtische Liegenschaftsverwaltung, Steuerung von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen.
Planungsleistungen Elektro - und Leittechnik in Eggenstein-Leopoldshafen
Gegenstand der Anfrage ist ein Dienstvertrag zur Erbringung von Planungsleistungen für die Abteilung Elektro- & Leittechnik im Bereich Projektierung & Ingenieurwesen. Im Rahmen des Leistungsumfangs sind Planungsleistungen mit dem Schwerpunkt Leit-, Steuerungs- bzw. Automatisierungstechnik zu erbringen. Zeitraum 02.06.2025 bis 31.05.2029.
Sanierung und Brandschutz Gebäudeautomation in Mannheim
Arbeiten für die Gebäudeautomation in einem innerstädtischen Hochschulgebäude gemäß DIN 18386. Es sind Instandhaltungsleistungen ebenfalls Gegenstand des Verfahrens.
Sanierung und Neubelegung Polizeidienststellen Gebäudeautomation in Heidenheim
Vermögen und Bau Baden-Württemberg saniert das Polizeidienstgebäude Karlstr. 20 in Heidenheim. Im Zuge der Sanierung wird die Gebäudeautomation neu installiert.
Gebäudeautomation - GZH Gebäudesanierung in Friedrichshafen
Automationsschwerpunkte für die Wärmeerzeugung in der Technikzentrale, im Pumphaus (Seewasser) sowie für die Heizungsverteilung mit Zubehör wie Schaltschränke, Feldgeräte, Aktoren, Sensoren und Software einschließlich Visualisierung und Aufschaltung.
Raumlufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation in Stuttgart
Neuinstallation der raumlufttechnischen Anlagen mit verschiedenen RLT-Anlagen und MSR zur Regelung der Heizungs- und Lüftungsanlagen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Selbstständiger Bibliotheks- und Streifendienst am KIT - Campus Süd 2025
Der Auftragnehmer erbringt für den Auftraggeber Bibliotheks- und Streifentätigkeiten im Regelbetrieb sowie bedarfsorientierte Sonderdienste während der Vertragslaufzeit. Die Besetzungszeiten der Bibliothek sind Montag bis Freitag von 18.30 Uhr bis 09.00 Uhr und Samstag/Sonntag sowie Feiertag von 00.00 bis 24.00 Uhr. Die Bibliothek ist im Regelbetrieb mit zwei Personen zu besetzen.
Erweiterung Bildungszentrum Parkschule in Kressbronn a. B.
Erweiterung des Bildungszentrums Parkschule mit ca. 6 Stück Verteileranlagen, 1 KNX Bussystem, ca. 300 Stück Beleuchtungskörper, ca. 500 Stück Installationsgeräte, ca. 23000 m Kabel / Leitungen, Datennetzwerk mit ca. 300 Port, 3 RWA Anlagen, 1 Not- und Sicherheitsbeleuchtung mit ca. 90 Lichtpunkten, 1 ELA Anlage (Erweiterung) mit ca. 100 Lautsprechern und 1 PV-Anlage mit ca. 45 KWp.
HLS-Planung Neubau Kindertagesstätte Charlottenstraße in Balingen
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI 2021 Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1 - 3 und 5 - 9 gemäß § 55 HOAI. Die Stadt Balingen plant den Neubau eines zweigeschossigen Ganztageskindergartens mit vier Gruppen für ca. 70 Kinder.
Zugangskontroll- und Revierdienst in Stuttgart
Zugangskontrolle und Bewachung der Baustellenzugänge/ Zufahrten. Erstellen von Baustellenausweisen. Zusätzlich Sichtkontrolle über Monitor. Gestellung der notwendigen Container, Kameras und sonstigen Einrichtungen und Ausstattungen. Mindestanforderungen an die Eignung, Sachkunde und Zuverlässigkeit sind zu beachten. Die Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen. Es werden keine Unterlagen nachgefordert.
Heizungsinstallationen und Gebäudeautomation in Müllheim
Sanierung von 7 unterkellerten Gebäuden mit 4 Vollgeschossen in 2 unterschiedlichen Gebäudetypen A (5x) und B (2x). Umbau zu insgesamt 120 Wohnungen. Gebäudetyp B mit Dachausbau. Anschluß an bestehende Fernwärme. Sämtliche Installationen werden durch ein Abbruchunternehmen demontiert und entsorgt. Die komplette Technische Gebäudeausrüstung wird neu aufgebaut.
Umbau Elmar-Doch-Haus mit denkmalschutzrechtlicher Sanierung HLS Heizung-Lüftung-Sanitärplanung
Umbau des Elmar-Doch-Hauses unter Berücksichtigung denkmalschutzrechtlicher Vorgaben. Planung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär sowie Gebäudeautomation.
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Gebäudeautomation / MSR in Bad Doberan
Durchführung von Arbeiten im Bereich Gebäudeautomation und MSR, einschließlich Installation von Feldgeräten, Kabeln und Schaltschränken. Wartungsvertrag nach AMEV über 4 Jahre.
Gebäudeautomation in Gütersloh
Erstellung von Anlagenautomation für eine Intensivstation mit 11 Betten und 7 Aufwachräumen. Anlagenautomation mit 2 ASPs (2.OG) und Aufschaltung auf Bestands-GLT. Inkl. Arbeiten Elektroinstallation und Feldgeräte. Anschluss bauseitiger Feldgeräte, hauptsächlich BSKs und VSRs, sowie RLT-Geräte im 2.OG. Installation in 1.OG und 2.OG, mit Schwerpunkt auf 1.OG.
Vergabe von Leistungen für die Technische Ausrüstung in Stuttgart
Durchführung von Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Nr. 2 Wärmeversorgungsanlagen, Nr. 3 Lufttechnische Anlagen und Nr. 8 Gebäudeautomation, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI.
Kartierungen Großprojekte AC-Freileitungen in Berlin
Zur Ausarbeitung von Planfeststellungsunterlagen sind Kartierungen von Natur und Landschaft erforderlich. Der Kartierumfang und die Kartiermethodik werden vom Umweltplaner in einer Faunistischen Planungsraumanalyse definiert. Die Leistungsbeschreibung umfasst Kartierungen von Biotop- und Lebensraumtypen sowie von verschiedenen Tierartengruppen. Alle Kartierungen sind zu dokumentieren.
Neubau Lehrschwimmorientiertes Bad, Los 26 - TGA-MSR in Hamburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant den Bau eines neuen Schwimmbades am Hermelinweg in Hamburg-Farmsen. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die MSR-Technik für die komplette Gebäudeautomation. Es werden 3 Schaltschränke, ca. 600 physikalische Datenpunkte, eine Gebäudeleittechnik, ca. 100 Feldgeräte, ca. 6.000 m flexible Steuerleitungen und ca. 950 m Kabelrinnen benötigt.
Klimaschutzprojekt Bracht - Technikzentrale Heizung - Elektro in Brüggen
Elektrische Anbindung und Gebäudeautomation einer Technikzentrale. Leistungen umfassen 1 x GLT-Schaltschrank, 1.140m J-H(St)H 2x2x0,8mm, 240m J-H(St)H 4x2x0,8mm.
Gebäudeautomation 70-00001-2390-51 in Itzehoe
Durchführung der Gebäudeautomation gemäß Vorgaben. Leistungsbeginn 29.09.2025; Leistungsende 12.12.2025. Beschaffung beinhaltet ca. 75 Feldgeräte, 1 BACnet Automationsstation, 6 Standschaltschränke, ca. 470 Ein-/Ausgänge und diverse Kabeltypen.
Gebäudeautomation im Umweltbundesamt - Dahlemer Dreieck Haus 1
Durchführung von Maßnahmen zur Gebäudeautomation gemäß DIN 18386 im denkmalgeschützten Bestandsgebäude und im Neubau. Umfassende Installation von Informationsschwerpunken und Laborautomationsstationen sowie Instandhaltungsleistungen über einen Zeitraum von 4 Jahren.
MS-Schaltanlage und Elektroinstallation in Leipzig
- 1 Stück MS-Schaltanlage gasisoliert (SF6-frei), 7 Felder - 2 Stück Trafo 630 kVA - 1 Stück batteriegestütztes Notstromaggregat bis 350kVA - 3 Felder NSHV-Schaltanlage SSV bis 630 A - 1 Stück Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie 3h - 440 Stück Sicherheitsleuchten und Fluchtwegpiktogramme - 8 Felder NSHV-Schaltanlage AV bis 2000 A - 24 Stück Unterverteiler 63 A bis 400 A - 1 Psch MS-Messung, PV-Messung - 2.000 m Kabeltrassen und Steigetrassen - 500 m Brüstungs-/Leitungsführungskanäle - 900 m Estrichbündiges Kanalsystem - 1.500 m Estrichüberdecktes Kanalsystem - 1.500 m Kabel 50 qmm bis 240 qmm - 83.500 m Kabel und Leitungen bis 35 qmm - 6.700 m KNX-Busleitungen und sonstige Schwachstromleitungen - 8.300 Stück Installationsgeräte - 1 Psch. KNX-Steuerung Beleuchtung, Sonnenschutz - 2.400 Stück Leuchten Innenbereich - 60 Stück Leuchten Außenbereich - 2 Stück 22/11kW Wallbox E-Mobilität - 2 Stück Ladeschränke 9 Fächer E-Bike - 1 Psch. Blitzschutzanlage und Potentialausgleich - 150 m² Doppelboden als Schaltanlagenboden
VE51_Lüftung-MSR in Lorsch
Durchführung von raumlufttechnischen Anlagen und Installation von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung. Einschließlich der Anbringung von Zu- und Abluftkanälen sowie der Gebäudeautomation.
Elektroinstallation inkl. Instandhaltung in Berlin
Elektroinstallation inkl. Instandhaltung für den Neubau Verfügungsgebäude 1. BA CatLab. Umfangreiche Arbeiten an Niederspannungshauptverteilungen, Unterverteilungen, Kabel- und Gitterrinnen, Installationsrohren, EMV-Kabeln und mehr.
Sanierungsarbeiten Niederspannung in Freiburg
Sanierung von Büro- und Schulungsräumen, teilweise Demontage des EDV Netzwerks ca. 14.000m und ca. 300 Anschlusspunkte, Glasfaser, EIB/KNX, Beleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Mess- und Steuerungstechnik, Gebäudeautomation
Gebäudeautomation als frei programmierbare Anlage mit Ein-/Ausgabefunktionen und Verarbeitungsfunktionen für Überwachen, Steuern, Regeln, Rechnen und Optimieren - bestehend aus mehreren ISP´s für die Regelung und Steuerung der Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitäranlagen - Schnittstellen und Busanbindungen u.a. zu KNX, MP-Bus, ModBus - Einzelraumregelung - Regelung von Lüftungsanlagen bzw. Teilklimaanlagen - Feldgeräte für die Heizungs-, Kälte- und Lüftungsinstallationen - Gebäudeleittechnik mit ca. 15.600 dynamischen Einblendungen - Summe physikalischer Datenpunkte inkl. Raumautomation ca. 1.700 - Summe gemeinsamer/kommunikativer Datenpunkte ca. 1.800
Neubau Regionale Schule Gingst, 1. Bauabschnitt, Los 52 Lüftung & Gebäudeautomation
Siehe Leistungsverzeichnis.
Gebäudeautomation für MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau
Gebäudeautomation mit Automatisierungseinrichtungen BACnet, Feldgeräten, Schaltanlagen und Elektroinstallation für MSR-Kabel. Ergänzend ist die Vergabe von Instandhaltungsleistungen Gegenstand des Verfahrens.
Gebäudeautomation in Hamburg
SBH | Schulbau Hamburg plant die Gebäudeautomation für einen Neubau in Hamburg. Der Auftrag umfasst ein Automationssystem mit sämtlichen erforderlichen Zubehörteilen und Einrichtungen zur Regelung von Temperatur, Luftqualität und Beleuchtung.
Neubau Michael-Ende-Grundschule - Elektrotechnik in Unterschleißheim
Niederspannungsseitige Erschließung durch EVU inkl. Antragsformalitäten, Errichten einer NSHV, Geschossverteiler und Feldverteiler, strukturierte Verkabelung, Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldeanlage, Lautsprecheranlage, Kabeltrassen, LED-Leuchten, Blitzschutzanlage und KNX-Programmierung.
KKE_Gebäudeautomation - Hamburg
Das Katholische Marienkrankenhaus gGmbH plant den Bau einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) in den Flächen der ehemaligen Küche im Untergeschoß von Haus 1.
Erstellung Energiekonzept für Gesamtliegenschaft der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, Bad Köstritz
Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule ist ein Gesamtenergiekonzept zu erstellen. Dieses umfasst alle vorhandenen und zukünftig geplanten Gebäude und soll umweltschonende sowie energiesparende Maßnahmen integrieren. Details sind in der Aufgabenstellung und den Leistungspositionen festgelegt.