Logo Ausschreibungen.AI
Ausschreibungen.AI
  • Datenbank
  • Pakete und Preise
  • Datenbank
  • Pakete und Preise
Datenbank
Regionen
  • Deutschland
  • ・ Nordrhein-Westfalen
  • ・ Niedersachsen
  • ・ Bayern
  • ・ Baden-Württemberg
  • ・ Rheinland-Pfalz
  • ・ Sachsen
  • ・ Mecklenburg-Vorpommern
  • ・ Brandenburg
  • ・ Hessen
  • ・ Sachsen-Anhalt
  • ・ Berlin
  • ・ Thüringen
  • ・ Schleswig-Holstein
  • ・ Hamburg
  • ・ Saarland
  • ・ Bremen
  • Österreich
  • Schweiz
Leistungen und Erzeugnisse
  • Abbrucharbeiten
  • Abdichtungsarbeiten
  • Abfallentsorgung
  • Asphalt
  • Aufzugsanlagen
  • Bauabtrennung
  • Baumpflege
  • Bauüberwachung
  • Bauwerk
  • Bauwerksinstandsetzung
  • Bodenbeschichtung
  • Brandschutz
  • DIN 18 386
  • Ersatzneubau
  • Fassadenbau
  • Gebäudeautomation
  • Gebäudereinigung
  • HOAI
  • Holzbauarbeiten
  • Kehrarbeiten
  • Lackierarbeiten
  • Malerarbeiten
  • Metallbau
  • Photovoltaik
  • Reinigung
  • Rodungsarbeiten
  • Rückbau
  • SiGeKo
  • Stahlbau
  • Tiefbau
  • Trockenbau
  • Verkehrssicherung
Datenbank / Digitalisierung / Nordrhein-Westfalen

Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen

Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Digitalisierung" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

Rahmenvertrag für Stakeholder Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen in Gelsenkirchen

Gesucht wird ein Dienstleister für ein breites Portfolio an Kommunikationsmaßnahmen im Rahmen des Projektes On-Demand Ridepooling NRW. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Kompetenzcenter Digitalisierung NRW wird erwartet.

Dienstleister
Kommunikationsmaßnahmen
Marketingstrategien
Stakeholder
Digitalisierung
Zusammenarbeit
Details...

Lieferung und Installation von Hard- und Software der Digitalen Poststelle in Solingen

Lieferung, Installation, Service und Wartung von professionellen Hochleistungs-Scansystemen für den Posteingang zur Digitalisierung der Eingangspost.

Hard- und Software
Hochleistungs-Scansysteme
Digitalisierung
Posteingang
Service
Wartung
Details...

Beratungsleistungen zur Unterstützung des Stabsbereichs Digitalisierung in Bonn

Vergabe einer Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen zur Unterstützung des Stabsbereichs Digitalisierung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Unterstützung in Digitalisierungsvorhaben und Änderungsvorhaben. Details in der Leistungsbeschreibung (Anlage C-02).

Beratungsleistungen
Digitalisierung
Projektmanagement
Geschäftsprozessmanagement
Changemanagement
Agile Methoden
Design Thinking
Scrum
elektronische Akte
SAP Balima
GIS
digitaler Einkauf
Facility Management
Kommunikation
Wissen
Details...

Ausbau des Datennetzes an Schulstandorten in Gelsenkirchen

Die Stadt Gelsenkirchen sucht einen Auftragnehmer für den Ausbau des Datennetzes an verschiedenen Schulstandorten. Die Arbeiten sind während des laufenden Schulbetriebs durchzuführen. Bei der Ausführung sind die Vorgaben der TRGS 519, BT 30 zu beachten. Die Arbeiten müssen bis zum 30.06.2026 abgeschlossen sein.

Datennetz
Schulstandorte
Elektroinstallation
Bohrarbeiten
Schadstoffbelastung
TRGS 519
ISO 9000
Digitalisierungsmaßnahmen
Details...

Digitalisierung der Bauakten in Bad Salzuflen

Die Stadt Bad Salzuflen beabsichtigt die Digitalisierung der Bauakten. Diese umfassen ca. 20.000 Bauakten mit insgesamt ca. 2.400.000 Blatt, 81.000 Zeichnungen und 27.000 Seiten gebundene Unterlagen.

Digitalisierung
Bauakten
Unterlagen
Zeichnungen
Details...

RV Strategieberatung Schul-IT und Medienentwicklung in Bochum

Die projektbegleitende Beratung und Unterstützung im Sinne der Rahmenvereinbarung umfasst strategische, organisatorische und methodische Leistungen. Ziel ist es, die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Stadt Bochum unterstützend voranzutreiben sowie die Begleitung weiterer Digitalisierungs- und Veränderungsprojekte.

Strategieberatungen
Schul-IT
Medienentwicklungen
Digitalisierungsstrategien
Veränderungsprojekte
organisatorische Leistungen
methodische Leistungen
Details...

Lieferung und Implementierung eines Betriebshofmanagementsystems (E-BMS) in Mönchengladbach

Gegenstand der Ausschreibung für Los 1 ist die Einführung eines modernen Betriebshofmanagementsystems mit speziellen Funktionen für Elektrobusse (E-BMS) zur Optimierung der Prozesse auf dem Betriebshof durch Digitalisierung, insbesondere in Bezug auf die Fahrzeugdisposition. Ein wesentlicher Aspekt ist die Realisierung der Schnittstelle zum Last- und Lademanagementsystem (LLMS) (Los 2).

Betriebshofmanagementsysteme
Lastlademanagementsysteme
Elektrobusse
Digitalisierung
Fahrzeugdisposition
Details...

GV ST 25009 Digitalisierung der Bauakten in Grevenbroich

Scannen der Bauakten (Pläne bis DIN A0, unterschiedliche Größe/Qualitäten), ca. 36.500 Hängeregister, ca. 640 lfdm.

Digitalisierung
Bauakten
Scannen
Hängeregister
Pläne
Dokumentation
Details...

RV Strategieberatung Schul-IT und Medienentwicklung in Bochum

Die projektbegleitende Beratung und Unterstützung im Sinne der Rahmenvereinbarung umfasst strategische, organisatorische und methodische Leistungen. Ziel ist es, die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Stadt Bochum unterstützend voranzutreiben sowie die Begleitung weiterer Digitalisierungs- und Veränderungsprojekte.

Strategieberatungen
Schul-IT
Medienentwicklungen
Digitalisierungsstrategien
Veränderungsprojekte
organisatorische Leistungen
methodische Leistungen
Details...

Rahmenvertrag Aktendigitalisierung in Euskirchen

Digitalisierung von Verwaltungsakten für elektronische Verarbeitung im Dokumentenmanagementsystem enaio über einen Zeitraum von drei Jahren (2025 - 2027). Möglichkeit zur Verlängerung um ein Jahr bis 2028.

Rahmenverträge
Aktendigitalisierungen
Verwaltungsakten
Dokumentenmanagementsysteme
elektronische Verarbeitung
Details...

Identifizierung von Nachhaltigkeitspotenzialen im Erdbau des Straßenbaus in Bergisch Gladbach

Bei Erdarbeiten im Straßenneubau werden große Mengen Erdbaustoffe bewegt. Ziel ist die Analyse von Nachhaltigkeitspotenzialen hinsichtlich ökologischer Qualität und Innovationsmöglichkeiten. Die Forschung soll eine Wissensbasis für eine quantitative Nachhaltigkeitsbetrachtung schaffen.

Nachhaltigkeitspotenziale
Erdbau
Straßenbau
Erdbaustoffe
CO2-Emissionen
Ressourcenverbrauch
Innovationsmöglichkeiten
Digitalisierung
Datenmanagement
Details...

GV ST 25009 Digitalisierung der Bauakten in Grevenbroich

Scannen der Bauakten (Pläne bis DIN A0, unterschiedliche Größe/Qualitäten), ca. 36.500 Hängeregister, ca. 640 lfdm.

Digitalisierung
Bauakten
Scannen
Hängeregister
Pläne
Dokumentation
Details...

GV ST 25009 Digitalisierung der Bauakten in Grevenbroich

Scannen der Bauakten (Pläne bis DIN A0, unterschiedliche Größe/Qualitäten), ca. 36.500 Hängeregister, ca. 640 lfdm.

Digitalisierung
Bauakten
Scannen
Hängeregister
Pläne
Dokumentation
Details...

Beschaffung einer Fachsoftware für das Fahrerlaubniswesen in Steinfurt

Beschaffung einer neuen Softwarelösung für das Fahrerlaubniswesen.

Fachsoftware
Fahrerlaubniswesen
Softwarelösungen
Digitalisierung
Beschaffung
Details...

GV ST 25009 Digitalisierung der Bauakten in Grevenbroich

Scannen der Bauakten (Pläne bis DIN A0, unterschiedliche Größe/Qualitäten), ca. 36.500 Hängeregister, ca. 640 lfdm.

Digitalisierung
Bauakten
Scannen
Hängeregister
Pläne
Dokumentation
Details...

Einführung einer HR-Suite beim Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh hat das Ziel, alle Prozesse der Personalabteilung zu digitalisieren und mit einer leistungsstarken HR-Suite zu unterstützen. Die Suite soll den gesamten Personallebenszyklus digital abbilden. Die Payroll ist kein Bestandteil dieser Ausschreibung.

HR-Suiten
Personalabteilungen
Digitalisierung
Personallebenszyklen
Details...

SAP-integrierte E-Personalakte in Gelsenkirchen

Einführung einer neuen elektronischen Personalakte in SAP beim Landesbetrieb Straßenbau NRW.

SAP
elektronische Personalakten
Personalmanagement
Digitalisierung
Integration
Details...

EU-weite Ausschreibung: Digitalisierung von Papierakten in Dorsten

Digitalisierung von ca. 2.500 laufenden Aktenmetern: TR-RESISCAN konforme Scandienstleistung inkl. Vor- und Nachbereitung der Akten, Erfassung, Verpackung und Transport der Akten, Zwischenlagerung der Akten, Vernichtung der Akten.

Digitalisierung
Scandienstleistungen
Aktenmanagement
Aktenvernichtung
Vor- und Nachbereitung
TR-RESISCAN
Details...

Lieferung & Installation von digitalen Tafeln in Bergisch Gladbach

Im Rahmen der Digitalisierung der Schulen sollen Klassenräume mit berührungsempfindlichen Großbildschirmen ausgestattet werden. Die Leistungen umfassen die Lieferung, Montage und Installation der Touchscreens inkl. mobilem Lift. Ausführungsbeginn: Sofort nach Auftragserteilung, Ausführungsende: 19.08.2025.

digitale Tafeln
Touchscreens
Montage
Installation
Digitalisierung
Schulen
Details...

GV ST 25009 Digitalisierung der Bauakten in Grevenbroich

Scannen der Bauakten (Pläne bis DIN A0, unterschiedliche Größe/Qualitäten), ca. 36.500 Hängeregister, ca. 640 lfdm.

Digitalisierung
Bauakten
Scannen
Hängeregister
Pläne
Dokumentation
Details...
Aktuelle Aufträge für Digitalisierung

Einführung CLS-System in Berlin

Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung eines Systems zur Administration und Betriebsführung von Steuereinheiten (STE) gemäß den Anforderungen aus dem BSI und der DIN-Norm TR3109. Die Vergabe umfasst das Implementierungsprojekt sowie den Betrieb der SaaS-Lösung bis 31.12.2029.

CLS-Systeme
Steuereinheiten
Smart-Meter-Gateway
SaaS-Lösungen
Implementierungsprojekte
IT-Architekturen
Netzleitsysteme
Digitalisierung
Energiewende
Details...

Dienstleistungen für die Implementierung und den Betrieb eines Gehaltsabrechnungssystems in Berlin

Die BBB sucht einen Dienstleister zur Implementierung und zum Betrieb eines Gehaltsabrechnungssystems im Rahmen ihres Digitalisierungsprogramms #BBB.digital. Die Leistungen umfassen die Transformation manueller Abrechnungstätigkeiten, Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung sowie das Hosting der Software. Die Abrechnung erfolgt gemäß TvÖD VKA.

Gehaltsabrechnungssysteme
Implementierung
Betrieb
Digitalisierung
Prozessoptimierung
Hosting
Standardschnittstellen
SAP/4HANA
Personio
GFOS
TvÖD VKA
Details...

Digitalisierung der Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen - Produktion von mehrsprachigen Erklärvideos

Ziel ist es, häufige Fragestellungen und komplexe Themenbere Bereiche den diversen Zielgruppen transparent und informativ näher zu bringen. Dies erhöht auch die Attraktivität des Landkreises für ausländische Fachkräfte und Arbeitgeber.

Digitalisierung
Servicestellen
Erklärvideos
Arbeitsmarktintegration
Zielgruppen
Fachkräfte
Arbeitgeber
Details...

Ausschreibung für Klinik-Informationssystem (KIS) im Main-Kinzig-Kreis

Die Einführung eines neuen KIS im Klinikum als strategisch bedeutsames Digitalisierungsprojekt. Anforderungen an Funktionalität, Erweiterbarkeit und Sicherheit, inkl. Interoperabilität mit bestehenden Systemen und den höchsten Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit. Es sind etablierte Standards wie HL7, FHIR, IHE zu beachten.

Klinik-Informationssysteme
Digitalisierungsprojekte
Datenschutz
Informationssicherheit
Interoperabilität
HL7
FHIR
IHE
modulare Plattformansätze
Cloud-Fähigkeit
Benutzerfreundlichkeit
Rollenbasierte Workflows
Details...

Digitalisierung der Verkehrstechnik mit C-ITS Lösungen in Chemnitz

Im Rahmen des Förderprojektes ITS4Culture wird angestrebt, digitale Technologien zur Priorisierung von ÖV- und Rettungsfahrzeugen einzusetzen. Dies umfasst die Modernisierung von Lichtsignalanlagen und die Ausstattung von Fahrzeugen mit On Board Units. Ziel ist die Umsetzung an 39 Lichtsignalanlagen und die Kommunikation zwischen diesen und 20 Fahrzeugen. Das Projekt erfolgt im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums Digitales und Verkehr.

Digitalisierung
Verkehrstechnik
C-ITS
Lichtsignalanlagen
On Board Units
Road-Side-Units
ÖV
Rettungsfahrzeuge
Förderprogramm
Details...

Projektleitung gemeinsamer IT-Betrieb der Hamburger Hochschulen

Die Universität Hamburg plant die Gründung eines gemeinsamen IT-Betriebs der Hamburger Hochschulen zur Bereitstellung qualitativ hochwertiger IT-Dienste für Wissenschaftseinrichtungen. Ziel ist die Verbesserung der Digitalisierung und der Schutz gegen Cyberangriffe.

Projektleitung
IT-Betrieb
IT-Dienste
Digitalisierung
Cyberangriffe
Hochschulen
Dienstleistungszentrum
Details...

Umbau und energetische Ertüchtigung der Schulgebäude in Heldrungen, Tragwerks- und Brandschutzplanung

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die erforderlichen Planungsleistungen für Tragwerksplanung gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 1 §§ 49 ff, LP 1 - 9 in stufenweiser Beauftragung und Brandschutzplanung nach AHO Heft 17 (Dezember 2022). Zunächst wird nur die Stufe 1 (LP 1- 4) beauftragt. Besondere Leistungen: LP 8 Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks.

Tragwerksplanung
Brandschutzplanung
Planungsleistungen
energetische Sanierung
Umbau
Umnutzung
Sanierungsmaßnahmen
Fördermittel
Energieeffizienz
Verwaltungsdigitalisierung
Barrierefreiheit
Details...

Aktendigitalisierung Bauordnungsamt in Bayreuth

Ausschreibung Scan-Dienstleistungen, Digitalisierung von Akten im Bauordnungsamt der Stadt Bayreuth (2025)

Aktendigitalisierung
Scan-Dienstleistungen
Digitalisierung
Akten
Details...

Digitalisierung der Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen

Auftrag zur Digitalisierung der Arbeitsschutzverwaltung in Nordrhein-Westfalen durch den Aufbau einer cloudbasierten Fachanwendung als Software-as-a-Service (SaaS). Der Auftragnehmer muss Projektsteuerung und Digitalisierungsberatung leisten sowie eine Architekturkonzeption und Feinspezifikation erstellen. Es sind optionale Leistungen zur Entwicklung der Fachanwendung und deren Anbindung an bestehende Systeme vorgesehen.

Digitalisierung
Arbeitsschutzverwaltung
cloudbasierte Anwendungen
Software-as-a-Service
Projektsteuerung
Digitalisierungsberatung
Architekturkonzeption
Feinspezifikation
Datenmigration
DMS-System
Schnittstellen
Schulungsleistungen
Wartungsleistungen
Pflegeleistungen
Supportleistungen
Details...

Digitalisierung und Scandienstleistung in Bad Kreuznach

Digitalisierung des Aktenbestandes von ca. 30.000 Personenakten: etappenweise, monatliche Abholung und Transport der Dokumente, Aufbereitung, Scan und Indexierung, Datentransfer über verschlüsselte Verbindung, Archivierung des gescannten Aktenbestandes für die Dauer von 12 Monaten.

Digitalisierung
Scandienstleistungen
Aktenarchivierung
Dokumentenmanagement
Details...

Rahmenvereinbarung zur Beschaffung und Betrieb von Netzwerkkomponenten in Schulen, Hildesheim

Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Beschaffung und den Betrieb von Netzwerkkomponenten für Schulen in eigener Trägerschaft. Es wird ein Betreiber gesucht, der den Betrieb des vorhandenen Bestands übernimmt und die weitere Migration durchführt.

Rahmenvereinbarung
Netzwerkkomponenten
Beschaffung
Betrieb
Digitalisierung
Schulen
aktive Netzwerkkomponenten
Migration
Wirtschaftlichkeit
Details...

Einführung einer Gesamtbanklösung in Hannover

Die NBank sucht nach einer flexiblen, integrierten Gesamtbanklösung zur Modernisierung ihrer IT-Landschaft. Der Auftrag umfasst die fachliche und technische Konzeption sowie die Implementierung, Konfiguration, Test und Inbetriebnahme der Lösung. Alle aktuellen Datenschutz-, Sicherheits- und regulatorischen Standards müssen eingehalten werden.

Gesamtbanklösungen
IT-Landschaften
Kernbanksysteme
Förderportale
Digitalisierung
Datenmanagement
Compliance
Prozessoptimierung
Benutzerfreundlichkeit
Systemintegration
Details...

Digitalisierung von Bauakten der Kreisverwaltung Germersheim

Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Abholung, Aufbereitung und Digitalisierung von Papierakten des Bauamts sowie die Rücklieferung der Papierakten und der digitalen Daten für den Import im Dokumentenmanagementsystem des Auftraggebers. Es sollen etwa 80.000 Archivakten eingescannt und digitalisiert werden. Die technische Grundlage bildet die TR ResiScan (BSI TR-03138 Ersetzendes Scannen).

Digitalisierung
Bauakten
Archivakten
Papierakten
Dokumentenmanagementsystem
Scannen
TR ResiScan
Ersetzendes Scannen
Details...

Archivierungslösung in Cottbus

Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem KöR beabsichtigt die Langzeitarchivierung neu zu vergeben. Hierbei sind die 5 Lösungskomponenten zu vereinen: (1) Akten und Fundortverwaltung (2) Digitalisierung teil-/stationärer Patientenakten (3) Digitalisierung ambulanter Patientenakten (4) Revisionssichere Archivierung Digitaler Rohdaten (ambulant/stationär) (5) Revisionssichere IHE-Langzeitarchivierung. Die Anforderungen sind der Anlage 1 zu entnehmen.

Archivierungslösungen
Langzeitarchivierung
Digitalisierung
Patientenakten
revisionssichere Archivierung
IHE-Langzeitarchivierung
Details...

Nicht offener Planungswettbewerb Neubau 'Tor zur Literatur' Marbach am Neckar

Die Deutsche Schillergesellschaft e.V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs 'Tor zur Literatur' in Marbach am Neckar. Der Neubau soll architektonisch bedeutsam, nachhaltig und klimaoptimiert sein. Geplant sind unter anderem Forschungsarchive, Magazinen, Digitalisierungseinrichtungen sowie Konferenz- und Veranstaltungsräume.

Planungswettbewerb
Neubau
Forschungsarchiv
Architektur
Nachhaltigkeit
Klimaschutz
Städtebau
Veranstaltungsräume
Digitalisierung
Details...

Digitalisierung der Bestände des Hessischen Staatsarchivs Marburg

Digitalisierung der Bestände der Abteilung Hessisches Staatsarchiv Marburg im Hessischen Landesarchiv in 6 Losen. Die Ausschreibung umfasst die Digitalisierung von Akten zur Geschichte des Fürstbistums/Hochstifts Fulda bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.

Digitalisierung
Archivierung
Kulturgut
Akten
Folio-Format
Landesarchiv
Amtsbücher
historische Dokumente
Details...

Lieferung und Installation von Hard- und Software der Digitalen Poststelle in Solingen

Lieferung, Installation, Service und Wartung von professionellen Hochleistungs-Scansystemen für den Posteingang zur Digitalisierung der Eingangspost.

Hard- und Software
Hochleistungs-Scansysteme
Digitalisierung
Posteingang
Service
Wartung
Details...

Werbeagentur für die Betreuung des ARTE-Kommunikationsetats in Deutschland

Der Auftrag umfasst die Entwicklung und Umsetzung einer 360°-Werbekampagne zur Emotionalisierung der Marke ARTE und zur Steigerung des Bekanntheitsgrads ihrer digitalen Verbreitung. Es sind kreative Ansätze mit hohem Originalitätsgrad und perfektem werbe-handwerklichem Savoir-faire gefordert.

Werbeagenturen
Kommunikationsetats
Werbekampagnen
Markenbekanntheit
Digitalisierung
Kreativität
Emotionalisierung
Öffentlich-rechtliche Sender
Marketingstrategien
Details...

Fachplanung TGA Werkstattplanung in Karlsruhe

Fachplanung TGA Werkstattplanung Anlagengruppe 7 gemäß §§ 53 ff i.V.m Anlage 15.1 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI 2021. Die Handwerkskammer Karlsruhe plant den Bau einer neuen Bildungsakademie mit Werkstätten, Seminar- und Verwaltungsräumen sowie weiteren multifunktionalen Bereichen.

Fachplanung
TGA
Werkstattplanung
Anlagengruppe 7
HOAI 2021
Bildungsakademie
Energieeffizienz
Multifunktionalität
Fachkräftegewinnung
Digitalisierung
Klimawandel
Details...

Endpoint Security - Schnittstellenkontrolle in Deutschland

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung einer Endpoint Security Schnittstellenkontrolle für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG. Die bestehende Sicherheitsinfrastruktur soll durch die feingranulare Kontrolle aller Geräte-Schnittstellen erweitert werden, um den Schutz vor Bedrohungen zu erhöhen. Die Software muss zudem gepflegt werden und ein umfassender Service während der Vertragslaufzeit bereitgestellt werden.

Endpoint Security
Schnittstellenkontrollen
IT-Security
Sicherheitsinfrastruktur
Digitalisierung
Softwarepflege
Service
Krankenhäuser
Details...

mehr...

Copyright © 2025 - Ausschreibungen.AI
Database Privacy Terms Cookies Impressum Contact