Digitalisierung in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Digitalisierung" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung und Betrieb von Netzwerkkomponenten in Schulen, Hildesheim
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Beschaffung und den Betrieb von Netzwerkkomponenten für Schulen in eigener Trägerschaft. Es wird ein Betreiber gesucht, der den Betrieb des vorhandenen Bestands übernimmt und die weitere Migration durchführt.
Einführung einer Gesamtbanklösung in Hannover
Die NBank sucht nach einer flexiblen, integrierten Gesamtbanklösung zur Modernisierung ihrer IT-Landschaft. Der Auftrag umfasst die fachliche und technische Konzeption sowie die Implementierung, Konfiguration, Test und Inbetriebnahme der Lösung. Alle aktuellen Datenschutz-, Sicherheits- und regulatorischen Standards müssen eingehalten werden.
Hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb Neubau Grundschule Barnstorf
Die Samtgemeinde plant die Errichtung eines Neubaus der Grundschule in Barnstorf, der modernen Lernanforderungen, Inklusion und Digitalisierung gerecht wird. Ziel ist es, eine nachhaltige Lernumgebung zu schaffen. Die Nettoherstellungskosten sind auf ca. 10,5 Mio. EUR (KG 300 und 400) und für die Freianlagen auf ca. 1,7 Mio. EUR (KG 500) veranschlagt.
Aktendigitalisierung in Deutschland
Abnahmemenge = 0 bis 22.450.000 Seiten. Geschätzte Summe Akten: 190.760 Stück. Die Rahmenvereinbarung wird mit einem einzigen Unternehmen geschlossen und hat eine Laufzeit von 3 Jahren - beginnend mit dem 1.9.2025.
Lieferung und Inbetriebnahme eines digitalen Befundungssystems für pathologische Präparate in Stade
Die Elbe Kliniken Stade-Buxtehude beabsichtigen die Beschaffung und Inbetriebnahme eines Geräts zur digitalen Befundung pathologischer Präparate. Gegenstand ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Systems zur hochauflösenden Digitalisierung histologischer Schnittpräparate. Die technischen Anforderungen und Zielsetzungen sind detailliert beschrieben.
DMS-Einführung beim Wasserverband Peine
Die Verwaltung des WVP umfasst Bereiche wie Geschäftsführung, IT, Finanzen und Controlling. Die Einführung des DMS ist Teil des Projekts DigiWa zur Digitalisierung des Wasserverbands. Das DMS beinhaltet Funktionen für Datenspeicherung, Vorgangs- und Datenmanagement, Kollaboration und elektronische Contentarchivierung.
Digitalisierung von Bauakten in Salzgitter
Es handelt sich um ein Gesamtvolumen der zu digitalisierenden Akten in zwei Archivräumen von ca. 180 Regalmeter Papierakten mit ca. 16.000 Hängeregistern und Ordnern, geschätzt eine Million Blatt. Der Anteil der technischen Zeichnungen größer als DIN A3 dürfte maximal bei 2-3 Zeichnungen je Akte liegen. Die Angaben sind unverbindlich.
Versiegelungskataster und Höhenmodelle in Hannover
Das Versiegelungskataster erfasst die Fläche innerhalb der Stadtgrenze der Landeshauptstadt Hannover (ca. 170 km²) als Vektorpolygon in einer Shape-Datei. Stereobilddaten und True Orthofotos (RGB) vom Stadtgebiet werden bereitgestellt. Die Versiegelungsflächen sind lagetreu, lückenlos und überlappungsfrei zu digitalisieren. Eine XY-Toleranz von 0,001 m ist zu verwenden.
Digitalisierung von Bauakten in Salzgitter
Es handelt sich um ein Gesamtvolumen der zu digitalisierenden Akten in zwei Archivräumen von ca. 180 Regalmeter Papierakten mit ca. 16.000 Hängeregistern und Ordnern, geschätzt eine Million Blatt. Der Anteil der technischen Zeichnungen größer als DIN A3 dürfte maximal bei 2-3 Zeichnungen je Akte liegen. Die Angaben sind unverbindlich.
Scandienstleistung in Hannover
Digitalisierung des Papierarchivs im Fachbereich Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Hannover: Scandienstleistung von ca. 7.000 Aktenordnern (überwiegend DIN A4, rund 2,5 Mio Blatt Scanvolumen); Auftragsabwicklung in ca. 10 annähernd gleichen Tranchen; Berücksichtigung des Verfahrens des ersetzenden Scannens gemäß Technische Richtlinie Resiscan (BSI TR 03138); kurzfristige Bereitstellung so genannter Eilfälle in digitaler Form innerhalb von 48 Stunden durch den Auftragnehmer, alternativ Rücktransport an den Auftraggeber innerhalb von 48 Stunden.
Rahmenvereinbarung Scandienstleistungen von Akten in Meppen
Der Bieter gewährleistet eine Aktenverarbeitung incl. Zwischenlagerung und späterer Vernichtung, die dem aktuellen Stand der Technik und dem Datenschutz entspricht. Gültigkeit haben die in der Technischen Richtlinie 'BSI TR03138 RESISCAN' definierten Standards des BSI für die Digitalisierung von Aktenbeständen. Die Etablierung dieser Standards muss durch ein Zertifikat nachgewiesen werden. Zudem sind gültige Zertifizierungen nach ISO/IEC 27001 und ISO 9001 vorzulegen. Der Auftrag wird als Rahmenvertrag über 24 Monate vergeben.
Bewirtschaftung der Kantine und Dienstleistungen in Salzgitter
Das Bundesamt für Strahlenschutz sucht einen neuen Konzessionsnehmer für die betriebseigene Kantine in der Liegenschaft in 38226 Salzgitter. Der Konzessionsvertrag ist in den ersten zwei Vertragsjahren verbunden mit dem Dienstleistungsvertrag, der Arbeiten an der Innenbegrünung, hausmeisterlichen Tätigkeiten und Digitalisierung von Akten umfasst.
Aufbau einer Urban Data Platform - UDP- in Laborumgebung
Im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities wird der Aufbau einer Urban Data Plattform in Laborumgebung vergeben. Der Auftragnehmer stellt die erforderliche Hard- und Software für 12 Monate zur Verfügung, mit einer Verlängerungsoption von 6 Monaten.
Geschäftsprozessoptimierung im Landkreis Gifhorn
Ziel der Untersuchung ist die Sicherstellung der Aufgabenerfüllung mit den vorhandenen Ressourcen durch die Einführung eines Prozessmanagements zur Geschäftsprozessoptimierung und bedarfsgerechten Stellenausstattung. Es wird ein professionelles Changemanagement des externen Partners erwartet.
Einführung CLS-System in Berlin
Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung eines Systems zur Administration und Betriebsführung von Steuereinheiten (STE) gemäß den Anforderungen aus dem BSI und der DIN-Norm TR3109. Die Vergabe umfasst das Implementierungsprojekt sowie den Betrieb der SaaS-Lösung bis 31.12.2029.
Dienstleistungen für die Implementierung und den Betrieb eines Gehaltsabrechnungssystems in Berlin
Die BBB sucht einen Dienstleister zur Implementierung und zum Betrieb eines Gehaltsabrechnungssystems im Rahmen ihres Digitalisierungsprogramms #BBB.digital. Die Leistungen umfassen die Transformation manueller Abrechnungstätigkeiten, Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung sowie das Hosting der Software. Die Abrechnung erfolgt gemäß TvÖD VKA.
Digitalisierung der Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen - Produktion von mehrsprachigen Erklärvideos
Ziel ist es, häufige Fragestellungen und komplexe Themenbere Bereiche den diversen Zielgruppen transparent und informativ näher zu bringen. Dies erhöht auch die Attraktivität des Landkreises für ausländische Fachkräfte und Arbeitgeber.
Ausschreibung für Klinik-Informationssystem (KIS) im Main-Kinzig-Kreis
Die Einführung eines neuen KIS im Klinikum als strategisch bedeutsames Digitalisierungsprojekt. Anforderungen an Funktionalität, Erweiterbarkeit und Sicherheit, inkl. Interoperabilität mit bestehenden Systemen und den höchsten Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit. Es sind etablierte Standards wie HL7, FHIR, IHE zu beachten.
Digitalisierung der Verkehrstechnik mit C-ITS Lösungen in Chemnitz
Im Rahmen des Förderprojektes ITS4Culture wird angestrebt, digitale Technologien zur Priorisierung von ÖV- und Rettungsfahrzeugen einzusetzen. Dies umfasst die Modernisierung von Lichtsignalanlagen und die Ausstattung von Fahrzeugen mit On Board Units. Ziel ist die Umsetzung an 39 Lichtsignalanlagen und die Kommunikation zwischen diesen und 20 Fahrzeugen. Das Projekt erfolgt im Rahmen des Förderprogramms des Bundesministeriums Digitales und Verkehr.
Projektleitung gemeinsamer IT-Betrieb der Hamburger Hochschulen
Die Universität Hamburg plant die Gründung eines gemeinsamen IT-Betriebs der Hamburger Hochschulen zur Bereitstellung qualitativ hochwertiger IT-Dienste für Wissenschaftseinrichtungen. Ziel ist die Verbesserung der Digitalisierung und der Schutz gegen Cyberangriffe.
Umbau und energetische Ertüchtigung der Schulgebäude in Heldrungen, Tragwerks- und Brandschutzplanung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die erforderlichen Planungsleistungen für Tragwerksplanung gemäß HOAI Teil 4 Abschnitt 1 §§ 49 ff, LP 1 - 9 in stufenweiser Beauftragung und Brandschutzplanung nach AHO Heft 17 (Dezember 2022). Zunächst wird nur die Stufe 1 (LP 1- 4) beauftragt. Besondere Leistungen: LP 8 Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks.
Aktendigitalisierung Bauordnungsamt in Bayreuth
Ausschreibung Scan-Dienstleistungen, Digitalisierung von Akten im Bauordnungsamt der Stadt Bayreuth (2025)
Digitalisierung der Arbeitsschutzverwaltung Nordrhein-Westfalen
Auftrag zur Digitalisierung der Arbeitsschutzverwaltung in Nordrhein-Westfalen durch den Aufbau einer cloudbasierten Fachanwendung als Software-as-a-Service (SaaS). Der Auftragnehmer muss Projektsteuerung und Digitalisierungsberatung leisten sowie eine Architekturkonzeption und Feinspezifikation erstellen. Es sind optionale Leistungen zur Entwicklung der Fachanwendung und deren Anbindung an bestehende Systeme vorgesehen.
Digitalisierung und Scandienstleistung in Bad Kreuznach
Digitalisierung des Aktenbestandes von ca. 30.000 Personenakten: etappenweise, monatliche Abholung und Transport der Dokumente, Aufbereitung, Scan und Indexierung, Datentransfer über verschlüsselte Verbindung, Archivierung des gescannten Aktenbestandes für die Dauer von 12 Monaten.
Rahmenvereinbarung zur Beschaffung und Betrieb von Netzwerkkomponenten in Schulen, Hildesheim
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Beschaffung und den Betrieb von Netzwerkkomponenten für Schulen in eigener Trägerschaft. Es wird ein Betreiber gesucht, der den Betrieb des vorhandenen Bestands übernimmt und die weitere Migration durchführt.
Einführung einer Gesamtbanklösung in Hannover
Die NBank sucht nach einer flexiblen, integrierten Gesamtbanklösung zur Modernisierung ihrer IT-Landschaft. Der Auftrag umfasst die fachliche und technische Konzeption sowie die Implementierung, Konfiguration, Test und Inbetriebnahme der Lösung. Alle aktuellen Datenschutz-, Sicherheits- und regulatorischen Standards müssen eingehalten werden.
Digitalisierung von Bauakten der Kreisverwaltung Germersheim
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Abholung, Aufbereitung und Digitalisierung von Papierakten des Bauamts sowie die Rücklieferung der Papierakten und der digitalen Daten für den Import im Dokumentenmanagementsystem des Auftraggebers. Es sollen etwa 80.000 Archivakten eingescannt und digitalisiert werden. Die technische Grundlage bildet die TR ResiScan (BSI TR-03138 Ersetzendes Scannen).
Archivierungslösung in Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem KöR beabsichtigt die Langzeitarchivierung neu zu vergeben. Hierbei sind die 5 Lösungskomponenten zu vereinen: (1) Akten und Fundortverwaltung (2) Digitalisierung teil-/stationärer Patientenakten (3) Digitalisierung ambulanter Patientenakten (4) Revisionssichere Archivierung Digitaler Rohdaten (ambulant/stationär) (5) Revisionssichere IHE-Langzeitarchivierung. Die Anforderungen sind der Anlage 1 zu entnehmen.
Nicht offener Planungswettbewerb Neubau 'Tor zur Literatur' Marbach am Neckar
Die Deutsche Schillergesellschaft e.V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs 'Tor zur Literatur' in Marbach am Neckar. Der Neubau soll architektonisch bedeutsam, nachhaltig und klimaoptimiert sein. Geplant sind unter anderem Forschungsarchive, Magazinen, Digitalisierungseinrichtungen sowie Konferenz- und Veranstaltungsräume.
Digitalisierung der Bestände des Hessischen Staatsarchivs Marburg
Digitalisierung der Bestände der Abteilung Hessisches Staatsarchiv Marburg im Hessischen Landesarchiv in 6 Losen. Die Ausschreibung umfasst die Digitalisierung von Akten zur Geschichte des Fürstbistums/Hochstifts Fulda bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts.
Lieferung und Installation von Hard- und Software der Digitalen Poststelle in Solingen
Lieferung, Installation, Service und Wartung von professionellen Hochleistungs-Scansystemen für den Posteingang zur Digitalisierung der Eingangspost.
Werbeagentur für die Betreuung des ARTE-Kommunikationsetats in Deutschland
Der Auftrag umfasst die Entwicklung und Umsetzung einer 360°-Werbekampagne zur Emotionalisierung der Marke ARTE und zur Steigerung des Bekanntheitsgrads ihrer digitalen Verbreitung. Es sind kreative Ansätze mit hohem Originalitätsgrad und perfektem werbe-handwerklichem Savoir-faire gefordert.
Fachplanung TGA Werkstattplanung in Karlsruhe
Fachplanung TGA Werkstattplanung Anlagengruppe 7 gemäß §§ 53 ff i.V.m Anlage 15.1 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI 2021. Die Handwerkskammer Karlsruhe plant den Bau einer neuen Bildungsakademie mit Werkstätten, Seminar- und Verwaltungsräumen sowie weiteren multifunktionalen Bereichen.
Endpoint Security - Schnittstellenkontrolle in Deutschland
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung einer Endpoint Security Schnittstellenkontrolle für die Krankenhäuser der Sana Kliniken AG. Die bestehende Sicherheitsinfrastruktur soll durch die feingranulare Kontrolle aller Geräte-Schnittstellen erweitert werden, um den Schutz vor Bedrohungen zu erhöhen. Die Software muss zudem gepflegt werden und ein umfassender Service während der Vertragslaufzeit bereitgestellt werden.