Digitalisierung in Hessen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Digitalisierung" in Hessen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Planungsleistungen für bauordnungsrechtlichen Brandschutz an der Immanuel-Kant-Schule
Ziel ist die Planung der baulichen Schulerweiterung an der Immanuel-Kant-Schule zur Deckung des Raumbedarfs gemäß Schulentwicklungsplan. Die Planung umfasst die notwendigen Raumanforderungen, Außenanlagen sowie die Einhaltung aller technischen und bauordnungsrechtlichen Anforderungen.
Anwendungsentwicklungsleistungen mit .NET, Java in Wiesbaden
Die HZD strebt den Abschluss eines Rahmenvertrages zur Anwendungsentwicklung (.NET, Java und verwandte Technologien) an, um Entwicklungs- und Beratungsbedarfe im Rahmen der Digitalisierung des Landes Hessen zu decken. Die Leistungen umfassen sowohl Dienstleistungs- als auch Werkleistungen und erfordern qualifiziertes Know-how in verschiedenen Technologien.
Anwendungsentwicklungsleistungen mit .NET, Java in Wiesbaden
Die HZD strebt den Abschluss eines Rahmenvertrages zur Anwendungsentwicklung (.NET, Java und verwandte Technologien) an, um Entwicklungs- und Beratungsbedarfe im Rahmen der Digitalisierung des Landes Hessen zu decken. Die Leistungen umfassen sowohl Dienstleistungs- als auch Werkleistungen und erfordern qualifiziertes Know-how in verschiedenen Technologien.
Modernisierung des Deutschen Adelsarchivs - Los 4 IT Infrastruktur
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erneuerung der IT-Infrastruktur im Rahmen der Modernisierung des Deutschen Adelsarchivs. Es sollen Arbeitsplätze eingerichtet, ein Server und zwei NAS-Systeme aufgestellt sowie die Telefonanlage erneuert werden.
Akten-Digitalisierung für das Hessische Landeskriminalamt in Wiesbaden
Auftragsgegenstand ist die Akten-Digitalisierung von 2400 Akten für das Hessische Landeskriminalamt. Die Digitalisierung erfolgt in mehreren Jahren mit Übergabe der Digitalakten in Form eines verschlüsselten Datenträgers. Es wird eine Vernichtungserklärung nach Datenschutzbestimmungen erstellt.
Postdienstleistungen für das Kommunale Center für Arbeit - Main-Kinzig-Kreis
Das Kommunale Center für Arbeit - Jobcenter (AöR) des Main-Kinzig-Kreises vergibt europaweit Postdienstleistungen zur digitalen Übermittlung von Briefen und Dokumenten. Der Auftrag umfasst Ausdruck, Kuvertierung, Frankierung und Zustellung. Die Einführung der Fachsoftware comp.ASS 21 soll die Digitalisierung der Postprozesse unterstützen.
Modernisierung des Deutschen Adelsarchivs - Los 4 IT Infrastruktur
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erneuerung der IT-Infrastruktur im Rahmen der Modernisierung des Deutschen Adelsarchivs. Es sollen Arbeitsplätze eingerichtet, ein Server und zwei NAS-Systeme aufgestellt sowie die Telefonanlage erneuert werden.
Dienstleistungen zur Konservierung, Montierung, Verpackung und Digitalisierung von Urkunden in Darmstadt
Konservierung, Montierung, Verpackung und Digitalisierung von Urkunden für die Abteilung Hessisches Staatsarchiv Darmstadt 2025 ff.
Konservatorische Behandlung Urkunden in Darmstadt
Die Bestände HStAD, A 6 (1.728 Stück) und A 9 (54 Stück) im Umfang von insgesamt 1.782 zu bearbeitenden Urkunden des 12. bis 19. Jahrhunderts sind in Los 1 und 2 konservatorisch zu behandeln, montieren, verpacken und digitalisieren. Der Zustand der Urkunden ist überwiegend gut. Der maximale Finanzrahmen beträgt für das Los 1: 55.518 Euro brutto.
KHZG FTB 3 Therapieplanung in Hessisch Lichtenau
Die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau GmbH sucht einen Anbieter zur Umsetzung eines digitalen Therapiemanagementsystems, das in das vorhandene Krankenhausinformationssystem integriert wird. Ziel ist die Digitalisierung und Verbesserung des Therapiemanagements, um die Planung, Umsetzung und Dokumentation von Therapieprozessen zu optimieren.
Incident Response - Frankfurt am Main
Operative Unterstützung im Krisenmanagement Projekt 'Incident Response': Transformation Krisenbetrieb zum Regelbetrieb. Ziel ist die signifikante Erhöhung der Sicherheitsschwellen in allen Bereichen.
Beschaffung einer Fachsoftware für das Fahrerlaubniswesen in Steinfurt
Beschaffung einer neuen Softwarelösung für das Fahrerlaubniswesen.
Planungsleistungen für bauordnungsrechtlichen Brandschutz an der Immanuel-Kant-Schule
Ziel ist die Planung der baulichen Schulerweiterung an der Immanuel-Kant-Schule zur Deckung des Raumbedarfs gemäß Schulentwicklungsplan. Die Planung umfasst die notwendigen Raumanforderungen, Außenanlagen sowie die Einhaltung aller technischen und bauordnungsrechtlichen Anforderungen.
Umsetzung & Application Management Support für FAREKOS in Deutschland
Die Software FAREKOS soll eine effiziente und effektive Verwaltung und Durchführung von Kontrollen in den Bereichen Pflanzengesundheit und Pflanzenschutzmittel gewährleisten. Das System soll den Anforderungen der Digitalisierung gemäß dem Onlinezugangsgesetz (OZG) gerecht werden.
Digitalisierung und Multi-Layer-Komprimierung von Mikrofilmaufnahmen in Neuherberg
Die nicht-digitalen Altdatenbestände des Strahlenschutzregisters sollen digitalisiert werden. Mikrofilmaufnahmen auf 16 mm Rollen sind betroffen und sollen datenschutzgerecht eingescannt sowie mit Texterkennung in digitaler Form übergeben werden.
Dienstleistungsunterstützung IT-Betrieb BA - Bundesweit
Beschaffungsgegenstand ist ein Kontingent zur Dienstleistungsunterstützung (Time & Material, Dienstleistungen zum Festpreis, werkvertragliche Leistungen) für den Betrieb der IT der BA. Externe Unterstützung ist erforderlich zur Sicherstellung der IT-Systeme, Digitalisierung, Nutzung von Daten, modernen Arbeitswelten und IT-Sicherheit. Die Ausschreibung umfasst die Planung, Erstellung und Umsetzung von Konzepten in Betriebssystemen, Datenbanken, Middleware, Sicherheit und Zertifizierung.
Citrix Lizenzen Austausch in München
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung sucht einen Anbieter zum Austausch der eingesetzten Citrix Lizenzen durch ein neues Lizenzmodell von Citrix.
Ersatz des Netz- und Prozessleitsystems für die TWA Zeigerheim
Das bestehende Netz- und Prozessleitsystem SIWA-PAS CS7 der TWA Zeigerheim und des Fernwasserversorgungsnetzes Ostthüringen soll durch ein modernes System ersetzt werden, um aktuellen Anforderungen an IT-Sicherheit und Digitalisierung gerecht zu werden.
Anwendungsentwicklungsleistungen mit .NET, Java in Wiesbaden
Die HZD strebt den Abschluss eines Rahmenvertrages zur Anwendungsentwicklung (.NET, Java und verwandte Technologien) an, um Entwicklungs- und Beratungsbedarfe im Rahmen der Digitalisierung des Landes Hessen zu decken. Die Leistungen umfassen sowohl Dienstleistungs- als auch Werkleistungen und erfordern qualifiziertes Know-how in verschiedenen Technologien.
GV ST 25009 Digitalisierung der Bauakten in Grevenbroich
Scannen der Bauakten (Pläne bis DIN A0, unterschiedliche Größe/Qualitäten), ca. 36.500 Hängeregister, ca. 640 lfdm.
Einholung von Lichtbildern für elektronische Gesundheitskarten in Deutschland
Die 11 AOKs planen die Beschaffung von Bildern für die Verwendung auf elektronischen Gesundheitskarten gemäß § 291a Abs. 5 SGB V in 4 Losen. Die Ausschreibung umfasst die Einholung von Bildern bei Versicherten, einschließlich Einrichtung und Test der Prozesse, Druck und Versendung personalisierter Anschreiben, Qualitätssicherung der Rückläufe, Digitalisierung der Bilder und deren Übergabe an die Auftraggeberinnen.
IoT-Glatteissensorik Auftrag Landkreis Hof - Smart City
Der Landkreis Hof sucht kompetente Umsetzungspartner für die Einrichtung und den Betrieb eines IoT-Glatteis-Sensornetzwerks im Rahmen des Modells hoferLand.digital. Der Auftrag umfasst Projektmanagement, Lieferung und Installation der Hardware sowie Integration der Sensorik-Software. Die Ausführung erfolgt gemäß den Vergabeunterlagen.
Beschaffung einer Personalsoftware in Würzburg
Das Landratsamt Würzburg beabsichtigt, eine moderne und leistungsfähige Personalsoftware einzuführen, um die Digitalisierung, Zentralisierung und Automatisierung der Personalprozesse nachhaltig voranzutreiben.
Unterstützung und Beratung bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in Berlin
Auftragsegenstand ist die Unterstützung und Beratung des Auftraggebers bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu den politischen Schwerpunktthemen des Auftraggebers, u. a. Ernährung, gesundheitlicher Verbraucherschutz, Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft, ländliche Entwicklung, Tierwohl, Digitalisierung, internationale Zusammenarbeit und den damit verbundenen Forschungsaktivitäten. Dies umfasst Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit sowie Fachveranstaltungen.
Dienstleistungsunterstützung IT-Betrieb BA - Bundesweit
Beschaffungsgegenstand ist ein Kontingent zur Dienstleistungsunterstützung (Time & Material, Dienstleistungen zum Festpreis, werkvertragliche Leistungen) für den Betrieb der IT der BA. Externe Unterstützung ist erforderlich zur Sicherstellung der IT-Systeme, Digitalisierung, Nutzung von Daten, modernen Arbeitswelten und IT-Sicherheit. Die Ausschreibung umfasst die Planung, Erstellung und Umsetzung von Konzepten in Betriebssystemen, Datenbanken, Middleware, Sicherheit und Zertifizierung.
Versiegelungskataster und Höhenmodelle in Hannover
Das Versiegelungskataster erfasst die Fläche innerhalb der Stadtgrenze der Landeshauptstadt Hannover (ca. 170 km²) als Vektorpolygon in einer Shape-Datei. Stereobilddaten und True Orthofotos (RGB) vom Stadtgebiet werden bereitgestellt. Die Versiegelungsflächen sind lagetreu, lückenlos und überlappungsfrei zu digitalisieren. Eine XY-Toleranz von 0,001 m ist zu verwenden.
Modernisierung Westbau - Planung HLS in Kornwestheim
Planung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI - Anlagengruppen AG 1-3 + optional AG 8 - Leistungsphasen 1 - 9 + besondere Leistungen (Bestandsaufnahme, Digitalisierung Pläne, Überwachung Mängelbeseitigung in LP9). Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Der Vertrag wird auf Grundlage der Certiform-Formulare geschlossen.
Digitalisierung und Multi-Layer-Komprimierung von Mikrofilmaufnahmen in Neuherberg
Die nicht-digitalen Altdatenbestände des Strahlenschutzregisters sollen digitalisiert werden. Mikrofilmaufnahmen auf 16 mm Rollen sind betroffen und sollen datenschutzgerecht eingescannt sowie mit Texterkennung in digitaler Form übergeben werden.
Gebäudeplanung Rathaus Kornwestheim - Sanierung Westbau
Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI - Leistungsphasen 1 - 9 + besondere Leistungen (Bestandsaufnahme, Digitalisierung Pläne, Planung Möblierung, Überwachung Mängelbeseitigung in LP9). Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Der Vertrag wird auf Grundlage der Certiform-Formulare geschlossen.
Rahmenvertrag für Datenschutzunterstützung in Berlin
Das ITDZ Berlin sucht einen Rahmenvertrag zur Datenschutzberatung zur Unterstützung bei der Umsetzung von Datenschutzvorhaben in der Berliner Verwaltung. Der Auftrag umfasst die Erstellung von Datenschutzkonzepten und Datenschutzfolgenabschätzungen sowie Rechtsberatung zu Datenschutzfragen.
Einführung einer HR-Suite beim Kreis Gütersloh
Der Kreis Gütersloh hat das Ziel, alle Prozesse der Personalabteilung zu digitalisieren und mit einer leistungsstarken HR-Suite zu unterstützen. Die Suite soll den gesamten Personallebenszyklus digital abbilden. Die Payroll ist kein Bestandteil dieser Ausschreibung.