Dämmung in Sachsen-Anhalt
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Dämmung" in Sachsen-Anhalt und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Estricharbeiten für Ersatzneubau Förderschule Eisleben
Auf dem Grundstück Schulgartenweg 1 in 06295 Lutherstadt Eisleben soll ein neues Schulgebäude errichtet werden. Die Estricharbeiten umfassen die Verlegung von verschiedenen Estricharten. Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Rohbauarbeiten Lutherhaus 2024 in Lutherstadt Wittenberg
Umfassende Rohbauarbeiten für das Lutherhaus 2024, einschließlich Erdarbeiten, Tiefgründung, Stahlbetonarbeiten und Maurerarbeiten. Es sind verschiedene Materialien und Techniken erforderlich.
Ausschreibung für Industrieheizboden in Halle (Saale)
4.600 m2 Voranstrich, Bitumenlösung, lösemittelhaltig. 4.500 m2 Bodenplatte aus C25/30 Stahlbeton, 14 cm dick. 230.000 kg Betonstabstahl und -matten. 4.500 m2 XPS-Dämmung, 100 mm. 4.500 m2 Trittschalldämmung, 15-2 mm. 4.500 m2 metallischer Hartstoffverbundestrich CT-C80-F11-A3. 500 m Press- und Scheinfugen elastisch vergießen/versiegeln. 200 m Mauersperrbahn, Anlegen der ersten Mauerwerksschicht, Brüstungsmauerwerk. 680 St Mauerwerk-Anschlussanker.
Neubau Sporthalle und Grundschule, Halle (Saale)
Durchführung von Sporthallenausbauarbeiten für den Neubau einer 3-zügigen Grundschule mit Hort und Sporthalle. Umfängliche Arbeiten für den Sporthallenboden, einschließlich Rohhöhenausgleich, Wärmedämmung, Trittschalldämmung und Sportboden mit hochbeständigem PUR Oberbelag.
Estricharbeiten Neubau Grundschule Schimmelstraße Halle
- 2435,00 m² Abdichtung, Bitumen, W2.1, mäßige Einwirkung - 2435,00 m² Wärmedämmung, 80 - 100 mm, EPS, DEO-dm, WLG 035 - 1568,00 m² Trittschalldämmung, 30 mm, EPS, DES-sg, WLG 035 - 493,00 m² Zementestrich, CT-F4-C25-S65 - 1075,00 m² Zementestrich, CT-F5-C35-S60 - 764,00 m² Heizestrich, CT-F4-C25-S92 - 2876,00 m² Heizestrich, CT-F5-C35-S80 - 3410,00 m Randdämmstreifen - 429,00 m Bewegungsfugen - 363,00 m Scheinfugen herstellen + schließen
Schmutz- und Regenwasserseitige Erschließung und Trinkwasserleitung Erneuerung in Finneland OT Saubach
Im 6. Bauabschnitt erfolgt der Ausbau der Ortskanalisation und die Erneuerung der Trinkwasserleitung in den Straßen Zur Siedlung, Straße der Einheit, Buchaer Straße und Oberen Straße. Es wird eine neue Kanalisation im Trennsystem hergestellt und an das Ortsnetz von Bad Bibra angeschlossen. Eine geschlossene Bauweise wird zur Überquerung der Bahntrasse eingesetzt. DIN-Normen sind keine angegeben.
Dämmung an gebäudetechnischen Anlagen im Universitätsklinikum Halle/Saale
Dämmung an gebäudetechnischen Anlagen für ein Krankenhaus/Funktionsgebäude des Universitätsklinikums Halle/Saale. BGF ca. 22.300 m², 9 Geschosse. Keine DIN-Norm angegeben.
Rohbauarbeiten für Polizeiinspektion Magdeburg, Sanierung Haus 1C2
Durchführung von Rohbauarbeiten für die Sanierung des Hauses 1C2 der Polizeiinspektion Magdeburg. Umfassen Abbruch- und Neubauarbeiten sowie verschiedene Estrich- und Mauerwerksarbeiten. Ausführungsende: 04.11.2025, Fertigstellung Rohbau bis 07.06.2027. Interne Kennung: NML 18-25.
Neubau einer integrierten Leitstelle - Los 9 Estrichlegerarbeiten in Bitterfeld-Wolfen
Durchführung von Estrichlegerarbeiten für den Neubau einer integrierten Leitstelle. Umfassen Rohbodenausgleich, Trennlage, Zementestrich, Trittschalldämmung und Estrichbewehrung.
Rohbauarbeiten Lutherhaus 2024 in Lutherstadt Wittenberg
Umfassende Rohbauarbeiten für das Lutherhaus 2024, einschließlich Erdarbeiten, Tiefgründung, Stahlbetonarbeiten und Maurerarbeiten. Es sind verschiedene Materialien und Techniken erforderlich.
Neubau eines Lehrschwimmbads; VE-11 Maler-, WDVS- und Bodenbeschichtungsarbeiten in Harzgerode
Die Stadt Harzgerode plant die Errichtung eines Lehrschwimmbades. Die erforderlichen Leistungen zu Maler-, WDVS- und Bodenbeschichtungsarbeiten gelangen hier zur Anfrage.
Dachabdichtung/Gründach in Halle (Saale)
Reinigung einer Dachfläche von 7.300 m2 sowie umfangreiche Arbeiten zur Dachabdichtung und Begrünung. Der Auftrag umfasst die Installation verschiedener Dachdurchführungen, Absturzsicherungen, Wärmedämmungen und Dachabdichtungen. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Neubau eines Pflegeheimes - Erweiterte Rohbauarbeiten in Salzwedel
Los 1 – Erweiterte Rohbauarbeiten gemäß DIN-Norm. Umfasst Erdarbeiten, Fundamente, Bodenplatte, Dämmung, Mauerwerk und Innenputz.
Trockenbauarbeiten Neubau U-Gebäude Typ 100/1+2 in Altmark
Trockenbauarbeiten für den Neubau des U-Gebäudes Typ 100/1+2 am Übungsplatz Altmark. Die Arbeiten umfassen verschiedene Wand- und Deckenarten gemäß der DIN-Norm NSB 83-25.
Dachabdichtung/Gründach in Halle (Saale)
Reinigung einer Dachfläche von 7.300 m2 sowie umfangreiche Arbeiten zur Dachabdichtung und Begrünung. Der Auftrag umfasst die Installation verschiedener Dachdurchführungen, Absturzsicherungen, Wärmedämmungen und Dachabdichtungen. DIN-Normen sind nicht angegeben.
Los 317 - Estrich - GNUE Polizeiinspektion Magdeburg
Ausführung von Estricharbeiten im Neubau Haus B der Polizeiinspektion Magdeburg. Die Arbeiten umfassen eine Ausgleichsschicht aus mineralstoffhaltiger, zementgebundener Schüttung, Trittschalldämmschicht aus Mineralwolle, Zementestrich C25 F5 sowie Sauberlaufmatten. Interne Kennung: NML 715-24.
Los 313 - Innenputzarbeiten - Magdeburg
Innenputzarbeiten für die GNUE Polizeiinspektion Magdeburg im Neubau Haus B. Die Arbeiten umfassen Innenwandputz, Innendeckenputz und Innendämmungen. Interne Kennung: NML 717-24.
Sanierung und Erweiterungsbau Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen - KKE 2-004.2 Dämmung technischer Anlagen
Durchführung der Dämmung technischer Anlagen im Altbau Haus A gemäß KKE 2-004.2. Die Arbeiten beinhalten unter anderem Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen sowie Brandschutzmaßnahmen.
Estricharbeiten in Darmstadt
Gussasphalt und Zementverbundestricharbeiten mit Untergrundvorbereitung, Randdämmstreifen, Trittschalldämmung und Beschichtungen. Umfangreiche Arbeiten auf ca. 2.906 m2 Trennschicht PE-Folie und ca. 211 m2 Zementverbundestrich. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Erd-, Beton-, Zimmer- und Holzbauarbeiten in Stuttgart
Auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart wird die III. Ausbaustufe des Höchstleistungsrechenzentrums (HLRS III) geplant. Der Neubau umfasst Rohbauarbeiten sowie technische Anlagen. Die Bauweise erfolgt als Stahlbeton- und Holz-Beton-Hybridkonstruktion. BGF 12.700m2.
Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten in Mittenwald
Durchführung von Dachdeckungs- und Spenglerarbeiten mit umfassenden Materialien und Konstruktionen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Rohbauarbeiten - Erweiterung Freiherr-vom-Stein Gymnasium
Rohbauarbeiten bestehend aus: Beton Streifen-und Einzelfundamente ca. 200 m3, Betonsohlplatte ca. 700 m2, Medienkeller aus Betonwänden ca. 50 m2, Stb-Wände ca. 850 m2, Stb.-Stützen ca. 1500 m, Stb.-Decken ca. 2200 m2, 6 St. Stb-Fertigteiltreppen, 15 Stb-Fertigteilwände je ca. 5 m2, 2 Stb-Fertigteilwände mit Matrizen je ca. 13 m2, Dämmung unter der Sohle ca. 520 m2, Dämmung an Fundamenten und Medienkeller ca. 440 m2, Abdichtung Bodenplatte ca. 720 m2, Abdichtung Fundamente ca. 220 m2, Abdichtung Medienkeller mit FBV Folie ca. 100 m2, Turmdrehkran Vorhaltedauer 55 Wochen. Ausführungszeit/ Vertragsfristen: Abstimmungen zur Baugrube ab Auftragsvergabe; Fertigstellung Rohbau Erweiterung: 20.11.2025 Kran laut LV bis 31.07.2026.
Dacharbeiten am Neubau des Betriebshofes der Technischen Dienste in Sundern
Der Auftrag umfasst Dacharbeiten an einem Neubau mit fünf Gebäudeteilen, inklusive einem freistehenden Dach für einen Außenlagerbereich. Das Flachdach wird mit Gefälledämmung und extensiver Dachbegrünung ausgeführt.
Estricharbeiten in Korntal-Münchingen
Lieferung und Einbau von Zementestrich mit entsprechender Ausgleichsdämmung und Fugenherstellung auf einzubringende Abdichtung gegen Bodenfeuchte. DIN-Norm nicht angegeben.
Neubau Rettungswache, Vollwärmeschutz in Mittweida
Durchführung von Vollwärmeschutzarbeiten für den Neubau einer Rettungswache. Umfasst die Verblendung von Jalousie- und Rollladenkästen sowie die Dämmung und Verputzarbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Trockenbauarbeiten in Korntal-Münchingen
Lieferung und Einbau von nicht tragenden Einfachständer- und Zweifachständerwerken, Schachtwänden und Vorsatzschalen mit unterschiedlichen Anforderungen (Nass- Feuchtraum, F0 bis F90) und entsprechenden Tür-und Durchbruchsöffnungen mit Stahlhohlprofilen. Wandbeplankungen mit GKB(I) oder zementgebundenen Bauplatten auf Holzständer und Massivholzwänden bis Q3-Qualität. Ballwurfsicheren Unterdecken aus Streckmetall mit an der Rohdecke montierter Akustikdämmung in den Bereichen der Sporthalle, Flur und Gymnastikraum bis Ausführungshöhe 9,80m.
Estricharbeiten Technisches Rathaus Erfurt
Estricharbeiten AUSGLEICHESTRICH - CA 5.825 m² Mechanische Vorbereitung des Untergrundes, Druckluftstrahlen mit festen Strahlmitteln, Kugelstrahlen 5.825 m² Dispersionshaftbrücke 5.825 m² Calciumsulfatgebundener, polymermodifizierter Dünnestrich, als Ausgleichsestrich, CA - C30 - F6 - V20, EG - OG 7 FLIEßESTRICH - CAF 5.170 m² Dispersionshaftbrücke 5.170 m². Calciumsulfatgebundener, Fließestrich, als werksgemischter Trockenmörtel, CAF - C30 - F5 - V25, EG - OG 7 ZEMENTESTRICH - CT 40,00 m² Trittschalldämmung, EPS, 50 - 2 mm, WLG 040 40,00 m² Zementestrich, CT - F5 - S65.
VE 3.01 Erweiterter Rohbau in Nauen
Erweiterter Rohbau inkl. Erdbauarbeiten, Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Heizungs- und Sanitärinstallation in Außenanlagen, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Hauseinführung, Blitzschutz, Erdung und Potentialausgleich, Leerrohrverlegung im Beton, Abdichtungs- und Dämmungsarbeiten. Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Lehrbetrieb. Tragende Bauteile: überwiegend Stahlbeton-Halbfertigteile, Gründung: Streifenfundamente, Bodenplatte, Geschoss- und Dachdecken: Stahlbeton (Filigrandeckenplatten), Dach: Pultdach als Stahlbetonkonstruktion in Gefälle (ca. 4%).
Erweiterungsbau BKE - Wärmeversorgungs-u. Kälteanlagen in Berlin
Die Wärme- und Kälteversorgung des Bürogebäudes wird in zwei Ausbaugewerke aufgeteilt. Los 1 umfasst Erzeugung und Hauptverteilung im Untergeschoss bis zu 8 Unterzentralen, Versorgung von 44 Heiz- und Kühlregistern sowie dezentrale Warmwassererzeugung. Technik beinhaltet Hauptwärme- und Kältequelle, Kältemaschinen mit Kolbenverdichter-Technologie, Rückkühler und Regelungssysteme. DIN 18299 wird berücksichtigt.
Dachdeckungsarbeiten Neubau Rettungswache Bornheim
Abdichtungsarbeiten Boden- und Deckenplatte mit 3.670 m² Fläche. Attikaabdichtungsarbeiten mit 336 m². 1.055 m² Gefälledämmung und 795 m² Dachdämmung ohne Gefälle. Einbau von 25 Dachdurchdringungen. 272 m Attikaausbildung. Erstellung Holzaufbauten auf dem Dach mit 158 m² Holztafelkonstruktion. 130 m² Zink-Stehfalzeindeckung auf vorbeschriebenen Holzbauten. 12 Entwässerungs- und Notentwässerungspunkten. 1.350 m² extensive Dachbegrünung. 255 m² Wartungswege. 100 m² Flüssigabdichtungsarbeiten.
Klimaanlageninstallation und Rohrleitungsbau in Freiberg
Installation von 10 Klimaschränken (5 -20 kW) und 9 KW-Umluftkühlgeräten (bis 5 kW) sowie Verrohrungsarbeiten für Klima-Kaltwasser, Abwasser und Trinkwasser. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Grundschule Nord - Kinder-Campus - Abdichtung in Traunreut
Im Rahmen des Neubaus einer Grundschule sind Abdichtungsarbeiten erforderlich, einschließlich bituminöser Dachabdichtungen und Flüssigkunststoffbalkonabdichtungen. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Bauhauptarbeiten in Straubing
Vergabestelle: Staatliches Bauamt Landshut. Baumaßnahme: Flussmeisterstelle Straubing, Neubau. Auszuführen sind ca. 8000 cbm Erdarbeiten incl. Boden lösen, transportieren und entsorgen. Ca. 1000 cbm Frostschutzschicht herstellen. Beton- und Stahlbetonarbeiten für Fundamente, Bodenplatten bewehrt und unbewehrt, Wände und Decken ca. 600 cbm. Die Stahlbetonfundamente sind abzudichten, Bodenplatten werden teilweise unterseitig mit Glasschaumschotter gedämmt. In geringem Umfang werden Blitzschutz- und Entwässerungsarbeiten notwendig.
Trockenbau in Bochum
- ca. 850 m2 GK-Montagewände - ca. 130 m2 GK-Installationswände - ca. 180 m2 GK-Inst.-Vorsatzschalen - ca. 35 m2 GK-Inst.-Schachtwandverkleidungen (F0/F90) - ca. 70 m2 GK-Doppelständerwände - ca. 40 m Fassadenschwerter (F0/F90) - ca. 845 m2 Streckmetalldecken (Vliesauflage, Vlies-/Akustikauflage) - ca. 390 m2 Streckmetalldeckensegel (Vlies-/Akustikauflage) - ca. 300 m2 Deckendämmung (MW) - ca. 44 m2 Metall-Kassettendecke - ca. 1.125 m2 GK-Abhangdecke - ca. 38 Stück Holztüren mit Stahlzarge - ca. 2 Stück Aluminium-Innenfenster - ca. 1 Stück Mobile Trennwand (manuell verfahrbar)
Auftrag zur energetischen Sanierung einer Veranstaltungshalle in Lorsch
Energetische Sanierung einer Veranstaltungshalle mit Entkernung und Neustrukturierung des Bestandsgebäudes sowie Neubau eines Erweiterungsbaus. Erneuerung der gesamten Gebäudetechnik. Hauptmassen: Heizungsanlage mit Wärmepumpe als 4er-Kaskadenanlage, Dachaufstellung auf Montagegestell. Weitere Details zur Gebäudetechnik sind enthalten.
Zimmererarbeiten in Garmisch-Partenkirchen
Holz-Skelettbau aus BSH-Stützen und BSH-Trägern, aussteifende BSP-Wände, Hohlkastendecken, Sparrendächer auf BSH-Pfetten, belüftet mit Zwischensparrendämmung und verschalt, Nicht-Tragende Innenwände / Vorsatzschalen in Holzständerbauweise, Nicht-Tragende Außenwände in Holzrahmenbauweise, gedämmt, mit hinterlüfteter Fassadenverkleidung aus Profilhölzern, Holz-Akustik-Unterdecken.
Dachdecker- und Spenglerarbeiten für Generalsanierung Wirtschaftsschule Nördlingen
Durchführung von Dachdecker- und Spenglerarbeiten im Rahmen der Generalsanierung der Wirtschaftsschule Nördlingen. Baustelleneinrichtung, Gefälleausgleich, Dampfsperre Bitumenbahnen, Wärmedämmung Mineralwolle, Dachabdichtung mit FPO-Bahnen, Entwässerung Freispiegel, Sicherheit Sekuranten als Seilsystem, 2 Lichtkuppeln und 1 Dachausstieg sowie Teilflächen als Gründach.
VE51_Lüftung-MSR in Lorsch
Durchführung von raumlufttechnischen Anlagen und Installation von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung. Einschließlich der Anbringung von Zu- und Abluftkanälen sowie der Gebäudeautomation.