Dämmung in Sachsen-Anhalt
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Dämmung" in Sachsen-Anhalt und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Dachdecker- / Zimmererarbeiten für Neubau eines Pflegeheimes in Salzwedel
Los 2 – Dachdecker – und Zimmererarbeiten gemäß DIN-Norm. Umfasst Lieferung und Verlegung von Bauholz, Kanthölzern, Rauhspundschalung, Aufsparrendämmung, Doppelstehfalzdeckung, Dampfsperre, Gefälledämmung, Elastomerbitumenschweissbahn, Extensive Dachbegrünung sowie Installation von Oberlichtern und Lichtkuppeln.
Gussasphaltestricharbeiten in Halle (Saale)
Umbau und Sanierung der Magdeburger Straße 16, 06112 Halle (Saale), 2. BA - Los 18. Durchführung von Gussasphaltestricharbeiten gemäß SHL 372-25.
Trockenbauarbeiten in Halle
Die Trockenbauarbeiten umfassen Gipskartontrennwände, Doppel-Metallständerwände, Installations-Vorsatzschalen und weitere Leistungen. Die Arbeiten beinhalten auch das Anlegen von Türöffnungen sowie das Herstellen von Leitungsdurchführungen.
Neubau 3-zügige Grundschule mit Hort und Sporthalle, Halle (Saale), Mobile Trennwand
Lieferung und Montage einer mobilen Trennwand 6000 x 2670 mm mit 52dB Schalldämmung, manuell verfahrbar und furniert.
Technische Dämmung für Neubau Haus B in Magdeburg
Durchführung von Dämmarbeiten für Kaltwasser-, Schmutzwasser-, Regenwasser- und Heizungsleitungen sowie Lüftungskanäle. Umfänge umfassen verschiedene Dämmmaterialien wie Mineralwolle und Blechummantelungen. Interne Kennung: NML 224-25.
Schadstoffsanierung Campushaus Halle-Neustadt
Durchführung der Schadstoffsanierung mit Baustelleneinrichtung für asbesthaltige, PAK-haltige Materialien und KMF-Dämmungen. Der Auftrag umfasst diverse Sanierungsmaßnahmen im Rahmen des Just Transition Fund (JTF).
Los 31 Raumlufttechnische Anlagen in Roitzsch
Lieferung und Montage von lufttechnischen Anlagen gemäß Luftdichtheitsklasse C DIN EN 1507 und Druckklasse 2 DIN EN 1507. Umfasst Luftleitungen, Formstücke, Wärmedämmung, Kombinierte Zu- und Abluftflachgeräte, Rohrschalldämpfer, Volumenstromregler, Luftauslässe, Dachdurchführungen, Inverter Klimaanlage und Kernbohrungen.
Los 3 - Rohbauarbeiten in Roitzsch
250 cbm Rohrgrabenaushub/Aushub Streifenfundamente in Schottertragschicht, verfüllen/hinterfüllen nach Rohrverlegung und Ausführung Fundamente 284 lfm Abwasserkanal Schmutzwasser inkl. Bogen und Abzweige, DN110 158 lfm Abwasserkanal Regenwasser inkl. Boden und Abzweige, DN 110 bis DIN 200. 1 St Fettabscheider-Anlage mit Probenahme-Schacht, inkl. Pumpstation, Schachtmodulen, Abdichtungen, Druckleitungen, Einbau, Anschluss, Inbetriebnahme und Einweisung. 1 St Blitzschutz-Erdungsanlage, 1.910 qm Perimeterdämmung unter Bodenplatte, 2.012 qm Ortbeton-Bodenplatte, 60 St Ortbetonstützen und weitere Arbeiten.
Innenausbau Schießanlage in Halle
Innenausbau der Schießanlage in der JVA Halle. Der Sicherheitsbodenbelag muss über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung verfügen und ist für Rückprall und Querschlägerverhalten bis 10° Beschuss und mindestens 1500 Joule geprüft.
Los 07 Erweiterter Rohbau 02 - Sicherheitstechnische Maßnahmen Magdeburg
Baustelleneinrichtung, Baustellensicherung, Abbrucharbeiten, Einbauten abbrechen, Innentüren, Holz und Aluminium abbrechen, MW-Wände abbrechen, 90m² GK-Wände abbrechen, 56 m² GK, Vorwände abbrechen, 180m² Sanitärtrennwände abbrechen, 40m Plattenbeläge abbrechen, 350m² diverse Möbel und Einbauten abbrechen, Heizestrich 60mm, CT-C40-F6 - 320m² inkl. Dämmung, Herstellung Bodenabsenkungen Stahlbeton, 32m², Herstellung Fundamente für Ladesäulen, Herstellen von Türöffnungen in Bestandswänden- 16 Stk., Putzarbeiten, Kalkzementputz, Gipsputz bis Q4, Stahlkonstruktion über Bestandsdecke als Aufstellkonstruktion für Serverschränke, Abdichtungsarbeiten in Bodenabsenkungen, Stundenlohnarbeiten.
Innenputzarbeiten für Bürgerrathaus in Lutherstadt Eisleben
Im Rahmen des Umbaus der ehemaligen Grabenschule zum Bürgerrathaus sind Innenputzarbeiten gemäß den Vorgaben der DIN-Norm durchzuführen. Die Leistungen umfassen unter anderem das Prüfen, Grundieren und das Anbringen von verschiedenen Putzarten.
Rohbauarbeiten Lutherhaus 2024 in Lutherstadt Wittenberg
Umfassende Rohbauarbeiten für das Lutherhaus 2024, einschließlich Erdarbeiten, Tiefgründung, Stahlbetonarbeiten und Maurerarbeiten. Es sind verschiedene Materialien und Techniken erforderlich.
Estricharbeiten für Ersatzneubau Förderschule Eisleben
Auf dem Grundstück Schulgartenweg 1 in 06295 Lutherstadt Eisleben soll ein neues Schulgebäude errichtet werden. Die Estricharbeiten umfassen die Verlegung von verschiedenen Estricharten. Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Rohbauarbeiten Lutherhaus 2024 in Lutherstadt Wittenberg
Umfassende Rohbauarbeiten für das Lutherhaus 2024, einschließlich Erdarbeiten, Tiefgründung, Stahlbetonarbeiten und Maurerarbeiten. Es sind verschiedene Materialien und Techniken erforderlich.
Ausschreibung für Industrieheizboden in Halle (Saale)
4.600 m2 Voranstrich, Bitumenlösung, lösemittelhaltig. 4.500 m2 Bodenplatte aus C25/30 Stahlbeton, 14 cm dick. 230.000 kg Betonstabstahl und -matten. 4.500 m2 XPS-Dämmung, 100 mm. 4.500 m2 Trittschalldämmung, 15-2 mm. 4.500 m2 metallischer Hartstoffverbundestrich CT-C80-F11-A3. 500 m Press- und Scheinfugen elastisch vergießen/versiegeln. 200 m Mauersperrbahn, Anlegen der ersten Mauerwerksschicht, Brüstungsmauerwerk. 680 St Mauerwerk-Anschlussanker.
Neubau Sporthalle und Grundschule, Halle (Saale)
Durchführung von Sporthallenausbauarbeiten für den Neubau einer 3-zügigen Grundschule mit Hort und Sporthalle. Umfängliche Arbeiten für den Sporthallenboden, einschließlich Rohhöhenausgleich, Wärmedämmung, Trittschalldämmung und Sportboden mit hochbeständigem PUR Oberbelag.
Estricharbeiten Neubau Grundschule Schimmelstraße Halle
- 2435,00 m² Abdichtung, Bitumen, W2.1, mäßige Einwirkung - 2435,00 m² Wärmedämmung, 80 - 100 mm, EPS, DEO-dm, WLG 035 - 1568,00 m² Trittschalldämmung, 30 mm, EPS, DES-sg, WLG 035 - 493,00 m² Zementestrich, CT-F4-C25-S65 - 1075,00 m² Zementestrich, CT-F5-C35-S60 - 764,00 m² Heizestrich, CT-F4-C25-S92 - 2876,00 m² Heizestrich, CT-F5-C35-S80 - 3410,00 m Randdämmstreifen - 429,00 m Bewegungsfugen - 363,00 m Scheinfugen herstellen + schließen
Schmutz- und Regenwasserseitige Erschließung und Trinkwasserleitung Erneuerung in Finneland OT Saubach
Im 6. Bauabschnitt erfolgt der Ausbau der Ortskanalisation und die Erneuerung der Trinkwasserleitung in den Straßen Zur Siedlung, Straße der Einheit, Buchaer Straße und Oberen Straße. Es wird eine neue Kanalisation im Trennsystem hergestellt und an das Ortsnetz von Bad Bibra angeschlossen. Eine geschlossene Bauweise wird zur Überquerung der Bahntrasse eingesetzt. DIN-Normen sind keine angegeben.
Dämmung an gebäudetechnischen Anlagen im Universitätsklinikum Halle/Saale
Dämmung an gebäudetechnischen Anlagen für ein Krankenhaus/Funktionsgebäude des Universitätsklinikums Halle/Saale. BGF ca. 22.300 m², 9 Geschosse. Keine DIN-Norm angegeben.
Rohbauarbeiten für Polizeiinspektion Magdeburg, Sanierung Haus 1C2
Durchführung von Rohbauarbeiten für die Sanierung des Hauses 1C2 der Polizeiinspektion Magdeburg. Umfassen Abbruch- und Neubauarbeiten sowie verschiedene Estrich- und Mauerwerksarbeiten. Ausführungsende: 04.11.2025, Fertigstellung Rohbau bis 07.06.2027. Interne Kennung: NML 18-25.
Umbau und Erweiterung Raumlufttechnik und Gebäudeautomation im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Raumlufttechnik und Gebäudeautomation umfasst Leistungen wie Lüftungsgeräte, Lüftungskanäle, Brandschutzmaßnahmen und Elektroinstallationen. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Dachbauarbeiten Sanierung Rathaus Bocholt
Der Leistungsbereich beinhaltet alle Maßnahmen der Dachdichtungsarbeiten im Rahmen der Sanierung des Rathaus Bocholt für die Bauteile des Rathauses und des Theaters. Hauptmengen - Dachaufbauten (bestehend aus Dampfsperre, Mineralfaserdämmung, 2-lagiger bituminöser Abdichtung, Auflast aus extensiver Begrünung oder Kies, Entwässerung, etc.): ca. 3.800 m² - Attikaverblechungen (Aluminium, pulverbeschichtet): ca. 395 m - Sekurantensysteme (Seil-Sekurantensystem oder Einzel-Sekuranten) für alle Dachflächen.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk WDVS
Die Ausschreibung umfasst die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth im Bereich WDVS. Zu den Hauptleistungen gehören Vorarbeiten, Sockel- und Perimeterdämmung, Fassadenarbeiten sowie Fassadenanstrich. Es sind verschiedene Flächen und Materialien zu berücksichtigen.
Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Zimmererarbeiten
Die Gemeinde Großrinderfeld plant den Neubau des Bildungscampus, bestehend aus 4 Krippen-, 4 Kindergarten- und 5 Hortgruppen. Der Zeitraum für die Zimmererarbeiten Dachstuhl/Fassade ist vom 15.11.25 bis 01.12.26. Brutto-Rauminhalt: ca. 11.000 m3.
Trockenbau - Erweiterung der Margaretenschule in Münster
Durchführung von Trockenbauarbeiten in Altbau und Neubau. Einbau von Trennwänden, Decken- und Dachschrägenbekleidungen sowie Dämmung.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Sanitärtechnik Umbau und Erweiterung KMW St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Sanitärtechnik umfasst Leistungen wie Entwässerungsleitungen, Bewässerungsleitungen, Tragegestelle, sanitäre Einrichtungsgegenstände, Feuerlöschleitungen sowie Brandschutzmaßnahmen und technische Wärmedämmung. Hygieneeinrichtungen und Bauwasserver- und -entsorgung sind ebenfalls Teil des Auftrags. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Rohbauarbeiten für Trainingszentrum in Rothenburg
Durchführung von Rohbauarbeiten für das Trainingszentrum der Hochschule der Sächs. Polizei mit verschiedenen Betonarbeiten gemäß den Vorgaben. Es sind mehrere Betonsorten wie C12/15, C25/30 und C35/45 zu verwenden.
Fassadenarbeiten Außenputz / WDVS in Jena
Durchführung von 3.900 m2 Fassadenbekleidung aus Wärmedämm-Verbundsystem mit Dämmschicht PS-Hartschaum EPS, einschließlich Sockelausbildung. Des Weiteren 660 m2 Fassadenbekleidung mit Dämmschicht Mineralwolle MW, 1.360 m Brandriegel aus Mineralwolle und weitere Arbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung in Plauen
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung für die Kemmleroberschule. Los 011 Estricharbeiten.
Heizung- und Klimatechnik Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Errichtung der Nahwärmeversorgung, Lieferung und Einbau der Heizflächen, Lieferung und Einbau der Rohrleitungen inkl. Zubehör, Lieferung und Einbau der Pumpen und Armaturen, Lieferung und Einbau der Wärmedämmung, Lieferung und Herrichtung der Kennzeichnung, Dokumentation, Wartungsleistungen.
Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden
Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: ca. 5.600 m3 Erdaushub Z0 und Entsorgung ca. 900 m3 Rohrgrabenaushub und Verfüllung ca. 500 m3 Streifenfundamente und Zerrbalken ca. 2.300 m2 Bodenplatten, teilweise in WU-Konstruktion ca. 2.800 m2 Deckenplatten in Ortbeton mit Unterzügen usw. ca. 1.800 m2 Betonwände und Stützen usw., teilweise in Sichtbeton ca. 400 m2 KS-Mauerwerk Dämmung und Abdichtung erdberührter Bauteile Grundleitungen und Schächte Rigole, Zisterne und Fettabscheider Lüftungserdleitung Fundamenterder und Ableitungen Einlegearbeiten Elektro und Leerrohre
Rohbauarbeiten Neubau Kombibad Maintal
Durchführung von Rohbauarbeiten für den Neubau eines Kombibades. Umfasst diverse Winterbaumaßnahmen und Winterbaubeheizung sowie umfangreiche Erd- und Betonarbeiten.
Rohbauauftrag in Penzberg
Durchführung von Rohbauarbeiten gemäß den Anforderungen. Umfasst Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Wärmedämmung und Mauerwerksarbeiten. Leistungsbeginn am 10.11.2025, Ende am 27.05.2026. Einzeltermine für spezifische Arbeiten sind ebenfalls aufgeführt.
Estricharbeiten, Karlsruhe
Los 1 - Estricharbeiten, ZE umfasst die Durchführung verschiedener Estricharbeiten, einschließlich Abdichtung gegen Bodenfeuchte und Wärmedämmung. Die Ausführung erfolgt in Abschnitten mit vereinbarten Fertigstellungsterminen.
Estricharbeiten im 2. BA an der Comenius-Förderschule in Potsdam
Durchführung von Estricharbeiten gemäß den angegebenen Leistungen, einschließlich Abdichtung nach DIN 18533 Teil 1 und verschiedenen Estricharten.
Sanitäranlagen Neubau Melanchthonschule in Münster
Lieferung und Einbau von Schmutzwasser- und Trinkwasserleitungen, Druckerhöhungsanlagen, Armaturen und Zubehör, Einrichtungsgegenständen, Installationselementen, Dämmung für Sanitärinstallationen, Brandschutzelementen für Sanitäranlagen, Dokumentation und Wartungsleistungen.
Lüftungstechnik Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Errichtung der Kältetechnik, Lieferung und Einbau der Lüftungsgeräte, Lieferung und Errichtung der Einzel- und Dachlüfter, Lieferung und Einbau der Einbauteile, Gitter und Auslässe, Lieferung und Einbau der Lüftungskanäle, Lieferung und Einbau der Wärmedämmung für die Leistungen, Dokumentation, Wartungsleistungen.
Wärmeversorgungsanlagen für Kunstraum Weiherhof in Gessertshausen
Für das Projekt Kunstraum Weiherhof - Teilabbruch und die Sanierung mit Einrichtung von Gastronomie, Büros, Künstlerwohnen und Ateliers werden Bauleistungen für Wärmeversorgungsanlagen benötigt. Die DIN 4109 ist anzuwenden.
Abbrucharbeiten Trakt V und VI in Neustadt in Holstein
Im Rahmen des 2. Bauabschnitts des Küstengymnasiums Neustadt erfolgt der vollständige Rückbau der Trakte V und VI einschließlich des verbindenden Gangs. Abgebrochen werden alle Bauteile, Fundamente und Einbauten. Die Gebäude umfassen eine Kubatur von rund 5.000 m³ bei einer Grundfläche von etwa 1.450 m² und ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Die Firsthöhen liegen bei ca. 4,35 m, die Fundamente reichen bis ca. 4,0 m tief. Zur Leistung gehören umfangreiche Schadstoffsanierungen auf Basis vorliegender Gutachten, darunter der Ausbau und die Entsorgung von Asbestprodukten, KMF-Dämmung und teerhaltigen Materialien. Der Bodenaushub und die Entsorgung umfassen rund 4.900 t. Nach Rückbau ist eine Begradigung der Geländeoberfläche auf ca. 1.350 m² durchzuführen. Die Baustelleneinrichtung beinhaltet u. a. Container, eine Baustraße und notwendige Schutzmaßnahmen.