Dämmung in Saarland
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Dämmung" in Saarland und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Ersatzneubau des Caritas Krankenhaus – Technische Dämmung Brandschutz in Lebach
Technische Dämmung Brandschutz. Interne Kennung: VE 416.
Sportbodenbau für GemS Rohrbach in St. Ingbert-Rohrbach
Lieferung und Verlegung von ca. 1.255 m² flächenelastischem Sportboden für eine 3-Feld-Sporthalle, ca. 195 m² Sportboden für einen Geräteraum, ca. 195 m² flächenelastischer Sportboden für einen Sportraum klein, ca. 1.450 m² Wärmedämmung PS-Hartschaum und ca. 1.575 m² Oberbelag Linoleum.
Heizungs- und Sanitärtechnik Auftrag in St. Ingbert-Rohrbach
Der Auftrag umfasst die Installation von Entwässerungs- und Rohrleitungssystemen sowie weiteren Heizungs- und Sanitäranlagen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Raumlufttechnische Anlagen in St. Ingbert-Rohrbach
- Lieferung und Installation von 3 Dach-RLT-Geräten für Sporthalle je 5.500 m³/h - 1 RLT-Gerät für Nebenräume Sporthalle 5.500 m³/h - 1 RLT-Gerät für Schule 18.000 m³/h - 3 Split-Klimageräte 3kW - ca. 280 m Kupferleitung DN6-12 - ca. 1.400 m² verz. Luftkanal - ca. 1.070 m verz. Wickelfalzrohre - ca. 1.500 m² Wärmedämmung alukschiert - ca. 320 m² Wärmedämmung Schaumstoff - ca. 280 m Wärmedämmung Schaumstoff DN6-12 - ca. 110 St konstante Volumenstromregler DN100-250 - ca. 18 St variable Volumenstromregler DN160-200 - ca. 13 St Brandschutzklappen mit Stellantrieb DN100-160 - ca. 27 St Brandschutzklappen mit Stellantrieb 200/200-1000/800 - ca. 150 St Rohrschalldämpfer DN100-250 - ca. 40 St Lüftungsgitter - ca. 110 m Schlitzauslass - ca. 50 m Schlitzauslass-Blindelement - ca. 70 St Lüftungstellerventil - ca. 20 St Deckendralldurchlass.
Isolier- und Brandschutzarbeiten - Völklingen
Durchführung von Isolier- und Brandschutzarbeiten im Rahmen der Sanierung und Teilersatzneubau der Marie-Curie-Schule. Umfänge beinhalten Dämmung für Abwasser, Heizung, Wasser und Lüftkanäle, sowie Brandschutzmaßnahmen nach DIN-Norm.
Heizungsarbeiten - Sanierung und Teilersatzneubau der Marie-Curie-Schule BBZ Völklingen
- 1 St. Fernwärmeübergabestation - 1 St. Druckhalteeinrichtung mit MAG - 2.430 m Nahtloses schwarzes Gewinderohr DN15-DN100 mit Befest.,Bögen T-St., etc. - 2.370 m ferritisch nichtrostender Chromstahl DN15-DN50 mit Befest.,Bögen T-St., etc. - 610 m Dämmung in Trockenbauwänden - 11 St. Pumpen - 51 St. Flaschenabsperrventile DN20-DN100 - 11 St. Schmutzfänger DN25-DN100 - 62 St. Abgleichventile DN15-DN50 - 22 St. Luftabscheider DN25-DN100 - 2.000 Gld. Röhrenheizkörperglieder H500-2.000 T105 mit Zubehör - 2.272 Gld. Röhrenheizkörperglieder H500-2.200 T65 mit Zubehör - 18 St. Flachheizkörper mit Zubehör - 650 m² Fußbodenheizung - 2.450 m Systemrohr für Fußbodenheizung - 1 St. Winterbaubeheizung mit heizzentrale und mobilen Lufterhitzern
Estricharbeiten für Neubau Prosektur Präparation in Homburg
Durchführung von Estricharbeiten im Neubau Prosektur Präparation an der Universität des Saarlandes, Campus Homburg.
RLT-Anlagen Neubau Prosektur Universität des Saarlandes Campus Homburg
- 3 Kombinierte Zu- und Abluftgeräte mit Wärmerückgewinnung mit Insgesamt 100.000 m3/h - 24h Dachventilatoren für Gefahrstoffabluft, Zuluft Entrauchungsnachströmung, Müllraumabluft - Circa 4.925 m² verzinkte Luftkanäle - Circa 1.214 m Wickelfalzrohr - Circa 170 m² PP Luftkanal - Circa 180 m PP Luftleitungen - Circa 165 Brandschutzklappen - Circa 500 Luftauslässe, Dämmung der Luftleitungen - Rohr- und Kulissenschalldämpfer, Wetterschutzgitter, konstante und variable Volumenstromregler
Trockenbau-, Putz- und Stuckarbeiten, Malerarbeiten in Güdingen
Die bestehende Grundschule im Stadtteil Güdingen wird umgebaut, energetisch saniert und erweitert. Im Zuge der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen müssen Trockenbauarbeiten, Putz- und Stuckarbeiten sowie Malerarbeiten ausgeführt werden.
Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen Sanitär und Feuerlöschanlage Sankt Ingbert
Art und Umfang der Leistungen: ca. 800m Entwässerungsleitungen aus mineralgefüllten PP-MX Rohr DN40 – DN160, 1 Fäkalienhebeanlage als Doppelpumpenanlage, ca. 20m SML Rohr, ca. 1.150m Rohrleitungssystem Edelstahl-DN12-50, ca. 500m Wärmedämmung alukschiert-DN12-50, ca. 700m Schwitzwasserisolierung-DN12-25, 55 St WC‘s/Beh.-WC‘s inkl. Ständerkonstruktionen, 30 St Urinale inkl. Ständerkonstruktionen, 6 St UP-Duschen, 33 St Durchlauferhitzer, 15 St Löschwasserentnahme als Wandschrank.
Vorgehängte Fassade Thermoholz in St. Ingbert-Rohrbach
Durchführung von Arbeiten zur Errichtung einer Vorgehängten Fassade aus Thermoholz. Die Leistungen umfassen die Erstellung einer Unterkonstruktion aus Holz und Metall sowie die Fassadendämmung. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Ausschreibung für Vorgehängte Fassade mit Faserzement in St. Ingbert-Rohrbach
Durchführung von Arbeiten an einer Vorgehängten Fassade mit Faserzement gemäß DIN 2351. Umfassen die Lieferung und Montage von Faserzementplatten sowie die erforderlichen Unterkonstruktionen und Wärmedämmungen.
Dachabdichtungsarbeiten für Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen in Sankt Ingbert
Dachabdichtungsarbeiten zur Sanierung von Teil-Dachflächen des Bestandsgebäudes sowie Herstellung der Flachdachaufbauten von neu zu errichtenden An- und Ergänzungsbauten. Umfasst Abbrucharbeiten, Neuherstellung von bituminösen Dachabdichtungen, Attika- und Mauerabdeckungen sowie weitere Komponenten.
Umbau und Erweiterung Ludwigschule St. Ingbert, Heizung Sanitär
Der Auftrag umfasst den Umbau und die Erweiterung der Ludwigschule in St. Ingbert. Es sind umfangreiche Arbeiten im Bereich Heizung und Sanitär notwendig, darunter die Installation von Heizungs- und Sanitäranlagen gemäß den geltenden Vorschriften.
Umbau und Erweiterung Ludwigschule St. Ingbert - Lüftungsarbeiten
Umbau und Erweiterung der Ludwigschule mit dezentrale und zentrale Lüftungssystemen. Es sind Regelkomponenten, Dämmung, Brandschutz und Kernbohrungen erforderlich.
Dämmung Brandschutz im Neubau der Klinik für Kieferorthopädie, Homburg
Durchführung von Dämmungs- und Brandschutzarbeiten im Neubau der Klinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum des Saarlandes. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Umbau und Erweiterung Raumlufttechnik und Gebäudeautomation im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Raumlufttechnik und Gebäudeautomation umfasst Leistungen wie Lüftungsgeräte, Lüftungskanäle, Brandschutzmaßnahmen und Elektroinstallationen. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Dachbauarbeiten Sanierung Rathaus Bocholt
Der Leistungsbereich beinhaltet alle Maßnahmen der Dachdichtungsarbeiten im Rahmen der Sanierung des Rathaus Bocholt für die Bauteile des Rathauses und des Theaters. Hauptmengen - Dachaufbauten (bestehend aus Dampfsperre, Mineralfaserdämmung, 2-lagiger bituminöser Abdichtung, Auflast aus extensiver Begrünung oder Kies, Entwässerung, etc.): ca. 3.800 m² - Attikaverblechungen (Aluminium, pulverbeschichtet): ca. 395 m - Sekurantensysteme (Seil-Sekurantensystem oder Einzel-Sekuranten) für alle Dachflächen.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk WDVS
Die Ausschreibung umfasst die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth im Bereich WDVS. Zu den Hauptleistungen gehören Vorarbeiten, Sockel- und Perimeterdämmung, Fassadenarbeiten sowie Fassadenanstrich. Es sind verschiedene Flächen und Materialien zu berücksichtigen.
Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Zimmererarbeiten
Die Gemeinde Großrinderfeld plant den Neubau des Bildungscampus, bestehend aus 4 Krippen-, 4 Kindergarten- und 5 Hortgruppen. Der Zeitraum für die Zimmererarbeiten Dachstuhl/Fassade ist vom 15.11.25 bis 01.12.26. Brutto-Rauminhalt: ca. 11.000 m3.
Trockenbau - Erweiterung der Margaretenschule in Münster
Durchführung von Trockenbauarbeiten in Altbau und Neubau. Einbau von Trennwänden, Decken- und Dachschrägenbekleidungen sowie Dämmung.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Sanitärtechnik Umbau und Erweiterung KMW St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Sanitärtechnik umfasst Leistungen wie Entwässerungsleitungen, Bewässerungsleitungen, Tragegestelle, sanitäre Einrichtungsgegenstände, Feuerlöschleitungen sowie Brandschutzmaßnahmen und technische Wärmedämmung. Hygieneeinrichtungen und Bauwasserver- und -entsorgung sind ebenfalls Teil des Auftrags. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Rohbauarbeiten für Trainingszentrum in Rothenburg
Durchführung von Rohbauarbeiten für das Trainingszentrum der Hochschule der Sächs. Polizei mit verschiedenen Betonarbeiten gemäß den Vorgaben. Es sind mehrere Betonsorten wie C12/15, C25/30 und C35/45 zu verwenden.
Fassadenarbeiten Außenputz / WDVS in Jena
Durchführung von 3.900 m2 Fassadenbekleidung aus Wärmedämm-Verbundsystem mit Dämmschicht PS-Hartschaum EPS, einschließlich Sockelausbildung. Des Weiteren 660 m2 Fassadenbekleidung mit Dämmschicht Mineralwolle MW, 1.360 m Brandriegel aus Mineralwolle und weitere Arbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung in Plauen
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung für die Kemmleroberschule. Los 011 Estricharbeiten.
Heizung- und Klimatechnik Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Errichtung der Nahwärmeversorgung, Lieferung und Einbau der Heizflächen, Lieferung und Einbau der Rohrleitungen inkl. Zubehör, Lieferung und Einbau der Pumpen und Armaturen, Lieferung und Einbau der Wärmedämmung, Lieferung und Herrichtung der Kennzeichnung, Dokumentation, Wartungsleistungen.
Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden
Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: ca. 5.600 m3 Erdaushub Z0 und Entsorgung ca. 900 m3 Rohrgrabenaushub und Verfüllung ca. 500 m3 Streifenfundamente und Zerrbalken ca. 2.300 m2 Bodenplatten, teilweise in WU-Konstruktion ca. 2.800 m2 Deckenplatten in Ortbeton mit Unterzügen usw. ca. 1.800 m2 Betonwände und Stützen usw., teilweise in Sichtbeton ca. 400 m2 KS-Mauerwerk Dämmung und Abdichtung erdberührter Bauteile Grundleitungen und Schächte Rigole, Zisterne und Fettabscheider Lüftungserdleitung Fundamenterder und Ableitungen Einlegearbeiten Elektro und Leerrohre
Rohbauarbeiten Neubau Kombibad Maintal
Durchführung von Rohbauarbeiten für den Neubau eines Kombibades. Umfasst diverse Winterbaumaßnahmen und Winterbaubeheizung sowie umfangreiche Erd- und Betonarbeiten.
Rohbauauftrag in Penzberg
Durchführung von Rohbauarbeiten gemäß den Anforderungen. Umfasst Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Wärmedämmung und Mauerwerksarbeiten. Leistungsbeginn am 10.11.2025, Ende am 27.05.2026. Einzeltermine für spezifische Arbeiten sind ebenfalls aufgeführt.
Estricharbeiten, Karlsruhe
Los 1 - Estricharbeiten, ZE umfasst die Durchführung verschiedener Estricharbeiten, einschließlich Abdichtung gegen Bodenfeuchte und Wärmedämmung. Die Ausführung erfolgt in Abschnitten mit vereinbarten Fertigstellungsterminen.
Estricharbeiten im 2. BA an der Comenius-Förderschule in Potsdam
Durchführung von Estricharbeiten gemäß den angegebenen Leistungen, einschließlich Abdichtung nach DIN 18533 Teil 1 und verschiedenen Estricharten.
Sanitäranlagen Neubau Melanchthonschule in Münster
Lieferung und Einbau von Schmutzwasser- und Trinkwasserleitungen, Druckerhöhungsanlagen, Armaturen und Zubehör, Einrichtungsgegenständen, Installationselementen, Dämmung für Sanitärinstallationen, Brandschutzelementen für Sanitäranlagen, Dokumentation und Wartungsleistungen.
Lüftungstechnik Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Errichtung der Kältetechnik, Lieferung und Einbau der Lüftungsgeräte, Lieferung und Errichtung der Einzel- und Dachlüfter, Lieferung und Einbau der Einbauteile, Gitter und Auslässe, Lieferung und Einbau der Lüftungskanäle, Lieferung und Einbau der Wärmedämmung für die Leistungen, Dokumentation, Wartungsleistungen.
Wärmeversorgungsanlagen für Kunstraum Weiherhof in Gessertshausen
Für das Projekt Kunstraum Weiherhof - Teilabbruch und die Sanierung mit Einrichtung von Gastronomie, Büros, Künstlerwohnen und Ateliers werden Bauleistungen für Wärmeversorgungsanlagen benötigt. Die DIN 4109 ist anzuwenden.
Abbrucharbeiten Trakt V und VI in Neustadt in Holstein
Im Rahmen des 2. Bauabschnitts des Küstengymnasiums Neustadt erfolgt der vollständige Rückbau der Trakte V und VI einschließlich des verbindenden Gangs. Abgebrochen werden alle Bauteile, Fundamente und Einbauten. Die Gebäude umfassen eine Kubatur von rund 5.000 m³ bei einer Grundfläche von etwa 1.450 m² und ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Die Firsthöhen liegen bei ca. 4,35 m, die Fundamente reichen bis ca. 4,0 m tief. Zur Leistung gehören umfangreiche Schadstoffsanierungen auf Basis vorliegender Gutachten, darunter der Ausbau und die Entsorgung von Asbestprodukten, KMF-Dämmung und teerhaltigen Materialien. Der Bodenaushub und die Entsorgung umfassen rund 4.900 t. Nach Rückbau ist eine Begradigung der Geländeoberfläche auf ca. 1.350 m² durchzuführen. Die Baustelleneinrichtung beinhaltet u. a. Container, eine Baustraße und notwendige Schutzmaßnahmen.