Dämmung in Niedersachsen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Dämmung" in Niedersachsen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Fassadenarbeiten in Rotenburg (Wümme)
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen: ca. 100 m2 Rückbau bestehender Vorhangfassade, ca. 220 m2 hinterlüftete Außenwandbekleidung aus Aluminium-Fassadenpaneel inkl. UK, ca. 220 m2 Fassadendämmung aus Mineralwolle, nichtbrennbar, Vlieskaschiert, ca. 30 m2 Außenwandverkleidung mit Aluminium-Wellprofilen inkl. UK, ca. 85 m2 Aluminium-Fassadenpaneel für hinterlüftete Stützenverkleidung, ca. 255 m2 abgehängte Decke im Außenbereich mit Auflagedämmung, Sichtplatten mineralisch gebunden, nicht brennbar, ca. 60 m2 abgehängte Unterdecke mit Auflagedämmung für Außenbereich, 2-lagig beplankt, ca. 40 m2 Demontage und Zwischenlagerung und Wiedereinbau von Rasterdeckenplatten, ca. 30 m2 Sandwichelemente als Fassadenbekleidung mit Mineralfaserdämmkern.
Estricharbeiten Neubau Carl-Zeiss-Straße 6 Göttingen
Im Rahmen des Erweiterungsneubaus OHG sind wesentliche Estricharbeiten durchzuführen. Die Arbeiten umfassen Höhenausgleichsschicht, Trittschalldämmung, Zementestrich, Zement-Heizestrich und Abdichtungen gemäß den Anforderungen vor Ort.
Holzbauarbeiten für Erweiterung der Erich-Maria-Remarque-Schule in Osnabrück
Lieferung, Abbindung und Verlegung von BSH sowie Holzrahmenbaukonstruktionen für die Außenwand und Dachfläche mit Gefälledämmung und Dachabdichtung. Interne Kennung: 2025-VOBEU-23/5-016.
Dachabdichtung, 1. BA in Hannover
Neubau der GS Mengendamm. Im LV Dachabdichtung sind enthalten: - Kompaktdach mit Schaumglasdämmung ca. 2.250 qm - Retentionsdach 0% mit Biodiversitätsbegrünung und Terrasse ca. 2.250 qm - Flachdach 3% Mineralwolle, Gründach extensiv und PV UK ca. 1.200 qm.
Neubau Michaelisschule / Heizung- und Sanitärarbeiten
Durchführung von Heizung- und Sanitärarbeiten im Neubau der Michaelisschule. Die Arbeiten umfassen die Installation von Sanitärtechnik und Heizungstechnik, inklusive entsprechender Dämmung nach GEG.
Rück- und Rohbauarbeiten für Sozialwerk Haus Jade in Wangerooge
Durchführung von Teil-Abbruch- und erweiterten Rohbauarbeiten für 5 unter Denkmalschutz stehende Gebäude. Abbrucharbeiten umfassen u.a. Anbauten, Dachsflächen, Fenster- und Türelemente sowie Stahlbetondecken. Neubau eines Anbaus mit Untergeschoss und die Erstellung von Stb-Sohlen, Wänden und Dämmungen.
An-/Umbau zur Ganztagsschule - 120 - erweiterter Rohbau in Wunstorf
Erdarbeiten, Betonarbeiten und Abdichtungsarbeiten für den An- und Umbau der GS Steinhude. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Dachdeckerarbeiten in Lüneburg
Dacheindeckung ca. 3.400 qm Dachflächenfenster/Lichtbänder 6x 1,40m - 8x1,80m 7 Stk., Indach-PV-Anlage Flachdachdämmung- und Abdichtung, ca. 410 qm Klempnerarbeiten (Dachanschlüsse, Regenrinnen, Fallrohre)
Dachabdichtungsarbeiten für Sanierung Schule im Hummetal
Durchführung von Dachabdichtungsarbeiten an 2.000 m² Flachdach. Entsorgung alter Dämmung und Dachbahnen, teilweise festgebundener Asbest in Dachbahn. Aufbringen neuer Gefälledämmung und Bitumendachbahnen. Eindeckung von 2 Aufzugschächten, Öffnung von 25 m² Holzbalkendecke, Ausbau und Neubau von 4 Lichtkuppeln sowie Fassadendämmung im oberen Dachrandbereich. Ergänzung von Faserzementplatten und Installation von 430 m Seilsicherung.
Sanitärtechnische Installationen in Hannover
Installation von Abwasserrohr 125m aus Guss und 110 m PP-Rohr, 130 m Kondensatleitung aus Stahl-niro Rohr sowie 450 m Kupferrohr inkl. Wärmedämmung; Kernbohrungen und Brandschottungen; 4 barrierefreie WCs mit Waschbecken und Zubehör, 15 WCs, 17 Waschbecken und 8 Urinale mit jeweiligem Zubehör; 4 Kleinst-Durchlauferhitzer und 3 elektronische Spüleinrichtungen zur GLT-Aufschaltung.
Neubau einer Vierfeldhalle, Rohbauarbeiten in Lathen
Durchführung von Rohbauarbeiten (04) für den Neubau einer Vierfeldhalle. Umfasst Baustelleneinrichtung, Baugrube, Perimeterdämmung, Verblendmauerwerk, Verfugen, sowie die Lieferung und Verarbeitung von Betonstahl und Kalk-Zement-Putz.
Bauleistungen für Trinkwasserbehälter in Goslar
Das Los 1 umfasst die Bauleistungen zur Errichtung des Trinkwasserbehälters. Die Maschinen- und Elektrotechnik sowie der erdverlegte Rohrleitungsbau werden gesondert vergeben und sind mit zu koordinieren.
Rück- und Neubau Faulturm 1 - LOS E: Fassadenarbeiten in Oldenburg
Der Leistungsumfang der ausgeschriebenen Arbeiten umfasst die Wärmedämmung, Wandfassade und Dacheindeckung für Faulturm 1 mit fassadentechnisch integriertem Maschinenhaus. Es handelt sich hierbei um Neubauten. Es sind folgende fassadentechnische Arbeiten geplant: Wand- und Dachfassade für einen Faulturm mit zylindrischer Bauform V = 6.000 m3 mit freiförmigen und ungestoßenen Stehfalzprofilen und einer Wärmedämmung mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von Lambda = 0,035 W/m*K. Wand- und Dachfassade für ein Maschinenhaus mit rd. 450 m3 umbauten Raum und rd. 102 m2 Grundfläche mit freiförmigen und ungestoßenen Stehfalzprofilen und einer Wärmedämmung mit einem Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von Lambda = 0,035 W/m*K. Reparatur der Wandfassade von Faulturm 2 aus dem 1. Bauabschnitt und der Wandfassade des Faulschlammspeichers aus dem 2. Bauabschnitt. Vogelschutz für den bestehenden Stahlbau-Treppenturm von Faulturm 3 aus dem 1. Bauabschnitt sowie für die Faulschlammablaufleitung aus Faulturm 1 in den vorhandenen Treppenturm.
Neubau Werkstattgebäude - Zusätzliche Estricharbeiten in Hannover
In 4 Etagen eines bestehenden Gebäudes müssen für schwere Maschinen, Bodenplatte durch einen speziellen Werktrockenmörtel und Trittschalldämmung aus Elastomerbahnen hergestellt werden. Außerdem sind weitere Aussparungen im Boden vorhanden, welche durch weiteren Estrich verfüllt werden.
Estricharbeiten für Spraypark und Technikraum in Lüchow (Wendland)
Einbau eines ca. 6,50 cm starken Gefälleestrichs auf ca. 150 m2 Grundfläche. 2,5 % und 5,0 % Gefälleausbildung entsprechend Gefälleplan mit EPS-Gefälledämmung. Verlegen einer Tackerplatte für die Befestigung der Fußbodenheizung. Anarbeiten der Estrichfläche an Einbauteile der Wassertechnik. Herstellen eines Planschbeckens, insbesondere modellieren eines geschwungenen Beckenrandes aus Zementestrich mittels Formkelle.
25-0271 Sportbodenarbeiten für Neubau der Sporthalle in Lehre
Durchführung von Sportbodenarbeiten im Rahmen des Neubaus der Sporthalle mit Parkplatzanlage an der GS Flechtor. Umfasst Nivellierplan, Abdichtung von Bodenhüsen, Wärmedämmung, Doppelschwingboden, Bauschlussreinigung, CM Messung, Grundierung, Bodenbelag aus Linoleum sowie Spielfeldmarkierungen.
Dachabdichtungsarbeiten in Hannover
Ausführung von Dachabdichtungsarbeiten inkl. Dämmung in drei Bauabschnitten. Sanierung von Flachdachflächen, bituminöse Dachbahn (ca. 2.500 m²), Erhöhung der Attika in Holzbauweise mit Attikaabdeckung aus beschichtetem Aluminium (ca. 365 m), Bekleidung der Attika mit Faserzementtafeln (ca. 450 m²), Unterkonstruktion aus Holz, Einbau von Lichtkuppeln (18 Stck.).
Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale - Heizung und Lüftung in Dannenberg
Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale mit Leistungen im Bereich Heizung und Lüftung. Umfasst Rohrleitungen, Wärmedämmung, Deckenstrahlplatten, Heizkörper, Elektroinstallation, DDC Regelung, zentrale Betriebstechnik und Abgasabsaugung.
Grundsanierung und Anpassung Labor, Dämmarbeiten BA 1 + 2 in Lüneburg
Durchführung von Kältedämmungsarbeiten mit flexiblen Elastomerschaum für Sanitär und Heizung sowie Mineralwolle für Lüftungsanlagen. Menge und Materialien müssen den Anforderungen entsprechen.
Dachabdichtungsarbeiten in Hannover
Ausführung von Dachabdichtungsarbeiten inkl. Dämmung in drei Bauabschnitten. Sanierung von Flachdachflächen, bituminöse Dachbahn (ca. 2.500 m²), Erhöhung der Attika in Holzbauweise mit Attikaabdeckung aus beschichtetem Aluminium (ca. 365 m), Bekleidung der Attika mit Faserzementtafeln (ca. 450 m²), Unterkonstruktion aus Holz, Einbau von Lichtkuppeln (18 Stck.).
Umbau und Erweiterung Raumlufttechnik und Gebäudeautomation im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Raumlufttechnik und Gebäudeautomation umfasst Leistungen wie Lüftungsgeräte, Lüftungskanäle, Brandschutzmaßnahmen und Elektroinstallationen. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Dachbauarbeiten Sanierung Rathaus Bocholt
Der Leistungsbereich beinhaltet alle Maßnahmen der Dachdichtungsarbeiten im Rahmen der Sanierung des Rathaus Bocholt für die Bauteile des Rathauses und des Theaters. Hauptmengen - Dachaufbauten (bestehend aus Dampfsperre, Mineralfaserdämmung, 2-lagiger bituminöser Abdichtung, Auflast aus extensiver Begrünung oder Kies, Entwässerung, etc.): ca. 3.800 m² - Attikaverblechungen (Aluminium, pulverbeschichtet): ca. 395 m - Sekurantensysteme (Seil-Sekurantensystem oder Einzel-Sekuranten) für alle Dachflächen.
Generalsanierung Gymnasium Donauwörth – BA 4 - Gewerk WDVS
Die Ausschreibung umfasst die Generalsanierung des Gymnasiums Donauwörth im Bereich WDVS. Zu den Hauptleistungen gehören Vorarbeiten, Sockel- und Perimeterdämmung, Fassadenarbeiten sowie Fassadenanstrich. Es sind verschiedene Flächen und Materialien zu berücksichtigen.
Neubau Bildungscampus Großrinderfeld - Zimmererarbeiten
Die Gemeinde Großrinderfeld plant den Neubau des Bildungscampus, bestehend aus 4 Krippen-, 4 Kindergarten- und 5 Hortgruppen. Der Zeitraum für die Zimmererarbeiten Dachstuhl/Fassade ist vom 15.11.25 bis 01.12.26. Brutto-Rauminhalt: ca. 11.000 m3.
Trockenbau - Erweiterung der Margaretenschule in Münster
Durchführung von Trockenbauarbeiten in Altbau und Neubau. Einbau von Trennwänden, Decken- und Dachschrägenbekleidungen sowie Dämmung.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Sanitärtechnik Umbau und Erweiterung KMW St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Sanitärtechnik umfasst Leistungen wie Entwässerungsleitungen, Bewässerungsleitungen, Tragegestelle, sanitäre Einrichtungsgegenstände, Feuerlöschleitungen sowie Brandschutzmaßnahmen und technische Wärmedämmung. Hygieneeinrichtungen und Bauwasserver- und -entsorgung sind ebenfalls Teil des Auftrags. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Rohbauarbeiten für Trainingszentrum in Rothenburg
Durchführung von Rohbauarbeiten für das Trainingszentrum der Hochschule der Sächs. Polizei mit verschiedenen Betonarbeiten gemäß den Vorgaben. Es sind mehrere Betonsorten wie C12/15, C25/30 und C35/45 zu verwenden.
Fassadenarbeiten Außenputz / WDVS in Jena
Durchführung von 3.900 m2 Fassadenbekleidung aus Wärmedämm-Verbundsystem mit Dämmschicht PS-Hartschaum EPS, einschließlich Sockelausbildung. Des Weiteren 660 m2 Fassadenbekleidung mit Dämmschicht Mineralwolle MW, 1.360 m Brandriegel aus Mineralwolle und weitere Arbeiten. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung in Plauen
Neubau Einfeldhalle mit Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung für die Kemmleroberschule. Los 011 Estricharbeiten.
Heizung- und Klimatechnik Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Errichtung der Nahwärmeversorgung, Lieferung und Einbau der Heizflächen, Lieferung und Einbau der Rohrleitungen inkl. Zubehör, Lieferung und Einbau der Pumpen und Armaturen, Lieferung und Einbau der Wärmedämmung, Lieferung und Herrichtung der Kennzeichnung, Dokumentation, Wartungsleistungen.
Erweiterung Kohlheckschule Wiesbaden
Wesentliche Leistungen dieser Ausschreibung: ca. 5.600 m3 Erdaushub Z0 und Entsorgung ca. 900 m3 Rohrgrabenaushub und Verfüllung ca. 500 m3 Streifenfundamente und Zerrbalken ca. 2.300 m2 Bodenplatten, teilweise in WU-Konstruktion ca. 2.800 m2 Deckenplatten in Ortbeton mit Unterzügen usw. ca. 1.800 m2 Betonwände und Stützen usw., teilweise in Sichtbeton ca. 400 m2 KS-Mauerwerk Dämmung und Abdichtung erdberührter Bauteile Grundleitungen und Schächte Rigole, Zisterne und Fettabscheider Lüftungserdleitung Fundamenterder und Ableitungen Einlegearbeiten Elektro und Leerrohre
Rohbauarbeiten Neubau Kombibad Maintal
Durchführung von Rohbauarbeiten für den Neubau eines Kombibades. Umfasst diverse Winterbaumaßnahmen und Winterbaubeheizung sowie umfangreiche Erd- und Betonarbeiten.
Rohbauauftrag in Penzberg
Durchführung von Rohbauarbeiten gemäß den Anforderungen. Umfasst Erdarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Wärmedämmung und Mauerwerksarbeiten. Leistungsbeginn am 10.11.2025, Ende am 27.05.2026. Einzeltermine für spezifische Arbeiten sind ebenfalls aufgeführt.
Estricharbeiten, Karlsruhe
Los 1 - Estricharbeiten, ZE umfasst die Durchführung verschiedener Estricharbeiten, einschließlich Abdichtung gegen Bodenfeuchte und Wärmedämmung. Die Ausführung erfolgt in Abschnitten mit vereinbarten Fertigstellungsterminen.
Estricharbeiten im 2. BA an der Comenius-Förderschule in Potsdam
Durchführung von Estricharbeiten gemäß den angegebenen Leistungen, einschließlich Abdichtung nach DIN 18533 Teil 1 und verschiedenen Estricharten.
Sanitäranlagen Neubau Melanchthonschule in Münster
Lieferung und Einbau von Schmutzwasser- und Trinkwasserleitungen, Druckerhöhungsanlagen, Armaturen und Zubehör, Einrichtungsgegenständen, Installationselementen, Dämmung für Sanitärinstallationen, Brandschutzelementen für Sanitäranlagen, Dokumentation und Wartungsleistungen.
Lüftungstechnik Neubau Melanchthonschule Münster
Lieferung und Errichtung der Kältetechnik, Lieferung und Einbau der Lüftungsgeräte, Lieferung und Errichtung der Einzel- und Dachlüfter, Lieferung und Einbau der Einbauteile, Gitter und Auslässe, Lieferung und Einbau der Lüftungskanäle, Lieferung und Einbau der Wärmedämmung für die Leistungen, Dokumentation, Wartungsleistungen.
Wärmeversorgungsanlagen für Kunstraum Weiherhof in Gessertshausen
Für das Projekt Kunstraum Weiherhof - Teilabbruch und die Sanierung mit Einrichtung von Gastronomie, Büros, Künstlerwohnen und Ateliers werden Bauleistungen für Wärmeversorgungsanlagen benötigt. Die DIN 4109 ist anzuwenden.
Abbrucharbeiten Trakt V und VI in Neustadt in Holstein
Im Rahmen des 2. Bauabschnitts des Küstengymnasiums Neustadt erfolgt der vollständige Rückbau der Trakte V und VI einschließlich des verbindenden Gangs. Abgebrochen werden alle Bauteile, Fundamente und Einbauten. Die Gebäude umfassen eine Kubatur von rund 5.000 m³ bei einer Grundfläche von etwa 1.450 m² und ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Die Firsthöhen liegen bei ca. 4,35 m, die Fundamente reichen bis ca. 4,0 m tief. Zur Leistung gehören umfangreiche Schadstoffsanierungen auf Basis vorliegender Gutachten, darunter der Ausbau und die Entsorgung von Asbestprodukten, KMF-Dämmung und teerhaltigen Materialien. Der Bodenaushub und die Entsorgung umfassen rund 4.900 t. Nach Rückbau ist eine Begradigung der Geländeoberfläche auf ca. 1.350 m² durchzuführen. Die Baustelleneinrichtung beinhaltet u. a. Container, eine Baustraße und notwendige Schutzmaßnahmen.