Brandschutz in Thüringen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Brandschutz" in Thüringen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Elektroinstallation Starkstrom in Jena
Durchführung der Elektroinstallation für das Projekt Kulturanum neu gestimmt. Umfasst Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Niederspannungsverteilung, Unterverteilungen, Kabel und Leitungen, Kabeltrassen und -kanäle, Brandschutzmaßnahmen, Installationsgeräte, KNX-Systembus und Leuchten.
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik im Technischen Rathaus, Erfurt
Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimainstallationen - Fernwärmeübergabestation 165 kW mit allen Komponenten, ca. 4000 m Rohrleitung DN 15-65 und Verbinder aus Edelstahl, 291 Stck Flachheizkörper und Zubehör, Brandschutzdurchführungen, Kernbohrungen - ca. 400m PP-Rohr 50-100, ca. 85m PE-Rohr DN 70 - DN 100, ca. 560 m Edelstahlrohr DN 15-50, ca. 79 Sanitärobjekte, ca. 8 Anschlüsse an bauseitige Küchenspüle, Brandschutzdurchführungen, Kernbohrungen - 4 Kleinventilatoren, ca. 60m Wickelfalzrohr DN 80-100, Brandschutzdurchführungen, 2 Innen- und Außeneinheit Klimaanlagen je ca. 6 kW, ca. 30 m Kälteleitungen, Kernbohrungen.
Los 17 Prallwand in Deutschland
220 qm Prallwand, 2 Geräteraumschwingtore, 1 Doppelflügel-Brandschutztür, 1 Doppelflügel-Außentür, 1 Innentür mit Fenster.
Planungs- und Überwachungsleistungen für GanztagInvest in Heiligenstadt
Planungs- und Überwachungsleistungen für die Objektplanung Abbruch und Neubau von Freianlagen sowie Tragwerksplanung, Wärmeschutznachweis und Brandschutznachweis.
Los 11 Lüftung in Kyffhäuserland
Los 11 Lüftung umfasst die Lieferung und Installation eines Schaltschrankes zur Steuerung der Lüftung und Heizung, inklusive Feuchtesteuerung. Es sind verschiedene Kabel und Leitungen sowie Lüftungsgeräte und -kanäle erforderlich. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Trockenbauarbeiten Los 302 für Bildungscampus Gera-Lusan
Durchführung von Trockenbauarbeiten gemäß 25 VOB 034. Umfasst Metallständerwände, Installationswände, Abhangdecken und Brandschutzkanäle.
Trockenbauarbeiten im Kulturanum, Jena
Durchführung von 1.250m2 Gipskarton-Metallständerwänden, einschließlich Kleinflächen, Wanddicke 100 bis 150mm mit Schall- und/oder Brandschutzanforderungen. Ausführungen mit Türöffnungen, Revisionsklappen und haustechnischen Installationen. Weiterhin 265m2 Installationswände, 1.450m2 Vorsatzschalen, 38 St Wandbekleidungen als Akustik-Absorber, 4.730m2 abgehängte Akustik-Unterdecken, 500m2 freitragende Unterdecken und 14m2 Brandschutz-Unterdecken. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Trockenbauarbeiten für Sanierung und Erweiterung der Regelschule Bad Köstritz
Die Sanierung und Erweiterung der Regelschule „Hans Settegast“ in Bad Köstritz umfasst die Trockenbauarbeiten im Bestandsgebäude und Anbau. Notwendig aufgrund von Sanierungsstau, insbesondere im Bereich Brandschutz und Barrierefreiheit.
Sanierung und Instandsetzung der Regelschule Bad Köstritz - Los 8 Heizungs- und Lüftungsinstallation
Die Sanierung und Erweiterung der Regelschule 'Hans Settegast' in Bad Köstritz umfasst die Heizungs- und Lüftungsinstallation im Rahmen eines umfassenden Sanierungsprojekts. Die Arbeiten beinhalten die Installation eines Pelletkessels und verschiedener Heizungs- und Lüftungssysteme.
Los 8 Außen- und Brandschutztüren in Kyffhäuserland
Lieferung und Montage von 1 Eingangselement, 10 Außentüren als Einzel- und Doppeltüren, 4 Außentüren als Einzel- und Doppel-Stahltüren, 1 Windfangelement sowie 12 Innentüren größtenteils als Brandschutztüren und 6 Innentüren als Stahlbrandschutztüren. Zusatzteile wie Türfanghaken, Türstopper und OTS sind ebenfalls enthalten.
Mess-, Steuer- und Regeltechnik in Jena
Erweiterung einer bestehenden Gebäudeleittechnikzentrale (Fabrikat 'ABB-Cylon') um ein weiteres Gebäude. Inklusive Anpassungen und Inbetriebnahme gemäß §71a GeG.
Rohbauarbeiten 2. BA in Erfurt
Leistungsübersicht: 1 St. Innengerüst, 2 d Gelenkteleskopbühne, 10 St. Abstützungen div., 230m² Vollschalung OSB, 120m² Höhenausgleich, 80m² Rauhspund Schalung, 1 St. Scherentreppe F30, 25 St. Fehlstelle schließen MW, 900cm Kernbohrungen, 3 St. Schlitze vergießen, 6 St. Kamine verauern, 25m³ Brandschutzgranulat einblasen, 1 St. Revisionstreppe Stahl/Holz, 13m Überarbeitung Außengeländer, 6m Ergänzung Edelstahlinnengeländer.
Innenputzarbeiten im Kulturanum in Jena
Durchführung von Innenputzarbeiten einschließlich Kalkzementputz und Gipskalkputz gemäß den Anforderungen. Oberflächenqualität nach Q2 und Q3. Entsorgung von Bestandsputz.
Lüftungstechnik Auftragsvergabe in Jena
Ausschreibung für 7 Stück Teilklimaanlagen mit einer Geräteluftmenge von 3.000-34.000m3/h, 13 Stück Lüftungsanlagen, ca. 4.000 m2 Kanal- und Kanalformteile, ca. 240 Stück Volumenstromregler, ca. 100 Stück Brandschutzklappen und ca. 320 Stück Lüftungsdurchlässe. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Haus 1 Grundschule Hildburghausen - Los 06 Fenster / Außentüren / Sonnenschutz
Lieferung und Montage von Fenster, Außentüren und Sonnenschutz für den Neubau einer Grundschule. Es sind verschiedene Kunststoff-Fensterelemente und Aluminiumtüren sowie Sonnenschutzsysteme erforderlich.
Objektplanung Gebäude und Freianlagen in Zella-Mehlis
Los 1: Objektplanung Gebäude, Lph. 1-9 nach den §§ 33-37 + Objektplanung Freianlagen, Lph. 1-9 nach den §§ 38-40 + Besondere Leistungen wie Bestandsaufnahme, Bedarfsermittlung, technische Substanzerkundung und Energieberatungsleistung. Sicherheits- und Gesundheitskoordination nach Baustellenverordnung während der Planung und Bauausführung.
Sanierung Palas und Neues Treppenhaus in Wartburg Eisenach
Der Auftrag umfasst die Fachplanung Tragwerksplanung gem. §§ 49ff. HOAI 2021, Leistungsphasen 1 - 6, Grundleistungen und Besondere Leistungen. Ziel ist die Sanierung des Palas und des Neuen Treppenhauses zur Erhaltung des UNESCO-Welterbes Wartburg.
Sanierung Palas und Neues Treppenhaus Wartburg Eisenach
Der Auftrag umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53ff. HOAI 2021 für die Anlagengruppen 2 und 3, Leistungsphasen 2-8. Geschätzte Kosten für KG 420 ca. 60.000 EUR brutto, für KG 430 ca. 415.000 EUR brutto. Fertigstellung der Sanierung im IV. Quartal 2027. Ein Ingenieurbüro mit besonderer Befähigung im Umgang mit Denkmalen wird gesucht.
Elektroinstallation Hauptgebäude und Neubau in Vacha
Durchführung der Elektroinstallation im Hauptgebäude und Neubau des Rathauses Vacha. Umfassen von Unterverteilungen, Kabeln, Datenleitungen, Brandmeldeleitungen, Leerrohren, Bodendosen, Schaltern, Steckdosen, Anbauleuchten, Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten, Blitzschutzfangleitungen, Brandschutzkanälen, Multisensor-Meldern, Handmeldern und Datenschränken.
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten im Rathaus Vacha
Demontage alter Gaskesselanlage, Installation einer Wärmepumpenanlage, Gas-Brennwert-Kesselanlage, Heizkreisverteilung, Abgasleitung, Gasleitung, Heizflächen, Fußbodenheizung, Heizleitungen, Abluft-Ventilatoren, Küchenabluftventilator, Zuluftgerät, Lüftungskanal, Lüftungsrohr, Trinkwasserenthärtungsanlagen, Entwässerungsleitungen, Trinkwasserleitungen, sanitäre Einrichtungsgegenstände, elektrische Untertischspeicher, Durchlauferhitzer, WC-Trennwände, Brandschutz- und Baunebenleistungen sowie Winterbaubeheizung.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Trockenbauarbeiten für Schule in Düsseldorf
Durchführung von Trockenbauarbeiten einschließlich Neubau von Trennwänden in verschiedenen Brandschutzklassen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Trockenbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Trockenbauarbeiten mit umfassenden Vorbereitungs- und Abbruchmaßnahmen sowie dem Erstellen von Wänden, Decken und Bekleidungen, einschließlich Brandschutzanforderungen. Ca. 4.600 m2 Bodenreinigung und Schutzabdeckungen. DIN-Normen sind nicht spezifisch angegeben.
Verglasungsarbeiten in Stuttgart
Liefern und Einbauen von Fenstern und Fensterelementen mit Türen, sowie Pfosten-Riegel-Fassade. Liefern und Einbauen von Brandschutzverglasungen im Innenbereich. Liefern und Einbauen von Raffstoreanlagen.
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, Bauabschnitt: Neubau Pflege, Trockenbauarbeiten
Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH plant den Ersatzneubau für die Pflege P3 auf dem Gelände des Krankenhauses. Dabei sollen Trockenbauarbeiten wie Trockenbauwände, Decken und Schiebetrennwand erbracht werden.
Rohbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Rohbauarbeiten als Vorleistung für Holzbau; Treppen und Brandschutzwände aus Stahlbeton.
Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad in Worms
Durchführung der Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad. Umfasst die Installation von Niederspannungshauptverteilung, Netzersatzanlagen, Unterverteilungen, Starkstrom- und Installationskabeln sowie LED-Beleuchtung. Weitere Komponenten sind Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und Blitzschutzanlagen.
Campus Handwerk - Metall-Glas-Elemente in Halle (Saale)
1 psch. Werk- und Montageplanung für diverse Alu-Fenster- und Tür-Elemente sowie Aluminium-Außen- und Innenfensterbänke. Umfassen auch Zulagen und spezielle Ausführungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule - Brandschutztüren in Neckarsulm
Durchführung der Sanierung der Hermann-Greiner-Realschule im Rahmen des 4. Bauabschnitts, inklusive Baustelleneinrichtung und Planung. Es sind verschiedene Brandschutztüren und -elemente einzubauen.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, 3. BA - Raumlufttechnische Anlagen
Installation einer Lüftungs- und Teilklimaanlage; Installation mechanischer Entrauchungsanlage; Installation Abluftanlage für feuchtebelastete Abluft Küche; Installation Luftleitungen rund und eckig, Luftauslässe, Brandschutzklappen Volumenstromregler, Umluftklimageräte. Bauen im Bestand und Neubau - Raumlufttechnische Anlagen.
Rahmenvertrag über Generalplanerleistungen in Frankfurt am Main
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Generalplanerleistungen als Rahmenvereinbarung. Die Rahmenvereinbarung umfasst Generalplanerleistungen für die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik gemäß HOAI sowie Leistungen der Fachplanung Brandschutz in Anlehnung an das Leistungsbild gemäß AHO.
Planungsleistungen für bauordnungsrechtlichen Brandschutz an der Immanuel-Kant-Schule
Ziel ist die Planung der baulichen Schulerweiterung an der Immanuel-Kant-Schule zur Deckung des Raumbedarfs gemäß Schulentwicklungsplan. Die Planung umfasst die notwendigen Raumanforderungen, Außenanlagen sowie die Einhaltung aller technischen und bauordnungsrechtlichen Anforderungen.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
B430 Elektro-Nachrichtentechnik, Bochum
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über eine versorgereigene Mittelspannungsschaltanlage sowie versorgereigene Öl-Transformatoren. Über 31 Unterverteiler erfolgt die Versorgung des Gebäudes in die einzelnen Etagen und Bereiche. Ca. 280 Technikleuchten sowie ca. 740 Sicherheitsleuchten. Die Elektroinstallationen sind flächendeckend über eine Gesamtfläche von ca. 19.000 m² vorzusehen. Seitens der Nachrichtentechnik sind folgende Systeme vorgesehen: Lichtrufanlage, Türsprecheinrichtung, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Datentechnik einschließlich Verkabelung und Medientechnik.
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen und Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen durch den Austausch von 27 Unterverteilern, Demontage von Altgeräten, Installation von Schutzkontaktsteckdosen und DALI-Tastern, sowie Umbau der Allgemeinbeleuchtung und Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage nach DIN EN 50172.