Brandschutz in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Brandschutz" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Metallbauarbeiten Innentüren für Erweiterungsneubau Altes Gymnasium in Flensburg
Für die Baumaßnahme des Alten Gymnasiums sind Metallbauarbeiten - Innentüren zu vergeben. Das Leistungsverzeichnis beinhaltet folgende Bereiche: Metallbauarbeiten gem. DIN 18360, Verglasungsarbeiten DIN 18361. Alu-Rahmentüren im Innenbereich, gesamt 11 Türanlagen, anteilig mit Brandschutz- und Rauchschutzanforderung. Stahlblechtüren mit Brand- und Rauchschutzanforderung, 3 Türen.
Metallbau Atrienfassade Neubau ZMSZ Lübeck
Stahl-Brandschutzfassadenelemente und LM-Blech Vorhangfassade im Innenbereich des Neubaus eines Forschungs- und Laborgebäudes. DIN-Norm nicht angegeben.
Tischlerarbeiten für Innentüren und Fenster im Schulzentrum Nord, Norderstedt
Ausschreibung für Tischlerarbeiten im Rahmen der Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Nord in Norderstedt. Gegenstand sind Innentüren aus Holz, Innenfenster aus Holz, Brandschutzschiebetore sowie Wartungsarbeiten.
Elektroarbeiten für die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Kiel
Für das Bauvorhaben der Sanierung und des Umbaus der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Kiel sind Elektroarbeiten erforderlich. Die Leistungen umfassen unter anderem die Installation einer Niederspannungshauptverteilung, die Einrichtung einer Brandmeldeanlage gemäß DIN 14675 sowie die Errichtung eines Datennetzes.
Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 5, Medientechnik in Neumünster
Umbau der Säle gem. e-Akte und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen, Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 5 Medientechnik am Amtsgericht Neumünster. Die Baumaßnahme umfasst ca. 8.150 m² BGF und berücksichtigt die energetischen Vorgaben und Sicherheitsanforderungen der Justiz.
Metallbau Atrienfassade Neubau ZMSZ Lübeck
Stahl-Brandschutzfassadenelemente und LM-Blech Vorhangfassade im Innenbereich des Neubaus eines Forschungs- und Laborgebäudes. DIN-Norm nicht angegeben.
Neubau Kita Fruerlund, Flensburg, Brandmeldeanlage
Az. 82/2025, Neubau KiTa Fruerlund Flensburg. Gewerk: VE54 Brandmeldeanlage. Ausführungszeitraum: August 2025 bis Mai 2026. Herstellen einer BMA als Unterzentrale.
Stark- und Schwachstrom in Eckernförde
Durchführung von Arbeiten im Bereich Sicherheitsbeleuchtung, PV-Anlagen, Niederspannungshauptverteilung, Unterverteilung, Beleuchtungsanlagen, Erdungsanlagen, Brandschutzmaßnahmen und Schottungen.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Umbau und Sanierung des Amtsgerichts Neumünster
Umbau der Säle gem. e-Akte und Umsetzung Brandschutzmaßnahmen, Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 1 bis 3. Die Baumaßnahme umfasst die Umsetzung des Brandschutzkonzepts von 2012, die Installation von Photovoltaik-Anlagen sowie die Umrüstung der Verhandlungssäle auf die elektronische Gerichtsakte. Denkmalgerechter Umgang ist Voraussetzung.
Metallbau Atrienfassade Neubau ZMSZ Lübeck
Stahl-Brandschutzfassadenelemente und LM-Blech Vorhangfassade im Innenbereich des Neubaus eines Forschungs- und Laborgebäudes. DIN-Norm nicht angegeben.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Heide
Überarbeitung der Elektroanlagen als Vorleistung für die Erneuerung der Wärmeversorgung mittels Luftwärmepumpen an der Fachhochschule Westküste in Heide. Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der NSHV, der MS-Schaltanlage und des Transformators sowie deren Dimensionierung entsprechend der künftigen Anforderungen.
Planungsleistungen Brandschutz in Wanderup
Fachplanung Brandschutz, LPH 3-5.
Wartungs- und Prüfleistungen an Brandmeldeanlagen in Lübeck
Wartung, Inspektion, Begehung, DGUV-Prüfung an BMA, Melder- und Akkutausch, kleine Instandsetzungen, Sachverständigenprüfung und besondere Leistungen an Brandmeldezentrale und Hausalarmanlage gemäß DIN 14675, DIN VDE 0833 Teil 1 und Teil 4.
Planungsleistungen für KiTa JUZ in Jerrishoe - Statik und Brandschutz
Erbringung von Planungsleistungen für die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, Leistungsphasen 3-5 sowie Fachplanung Brandschutz, Leistungsphasen 3-5.
Gesamtsanierung und Entwässerungsplanung Fördegymnasium Flensburg
Die Gesamtsanierung umfasst Brandschutz, Gebäudehülle, gebäudetechnische Anlagen sowie eine funktionale Verbesserung. Es sind Maßnahmen zur Behebung von Feuchtigkeitsschäden, energetischen Mängeln und unzureichendem Brandschutz geplant. Die Leistungen beinhalten Leistungsphasen 2-9 Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI sowie die Entwässerungsplanung.
Sanierung Tribühne - Trockenbau in Norderstedt
Das Projekt umfasst die Sanierung der Tribühne in Norderstedt, betroffen durch einen Wasserschaden. Die Sanierung beinhaltet den Abriss und Neubau beschädigter Bauteile sowie die Modernisierung von Raum- und Designkonzepten. Die technischen Gebäudeausstattungen werden ebenfalls überarbeitet. Es sollen Trockenbauwände, Trockenbaudecken und Brandschutzbekleidungen hergestellt werden. Die DIN-Norm ist nicht angegeben.
Generalplanung - Neubau Feuerwehrgerätehaus - Stadt Schwarzenbek
Die Stadt Schwarzenbek plant den Ersatzneubau eines Feuerwehrgerätehauses in der Lauenburger Straße. Die Vergabe erfolgt gemäß GWB und VgV in einem europaweiten Vergabeverfahren. Die Generalplanung umfasst Objektplanung für Gebäude und Innenräume sowie Fachplanungen nach HOAI 2021.
Metallbau- und Brandschutzelemente - Kiel
Nicht losweise Vergabe von Metallbau- und Brandschutzelementen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
KKE16 Innentüren Metall in Lübeck
Stahlblechtüren mit Brandschutzanforderung, Stahlglasrahmentüren mit Brandschutzanforderung, Handläufe in Treppenhäusern, Schutznetze als Absturzsicherung.
2. BA Elektrotechnische Anlagen Schönkirchen
Die Grund- und Gemeinschaftsschule sowie das Förderzentrum Schönkirchen planen eine Erweiterung in drei Bauabschnitten über drei Jahre. Der 2. Bauabschnitt umfasst die Sanierung von Gebäudeteilen der Gemeinschaftsschule sowie den Neubau eines Zwischenbaus. Die Sanierungsarbeiten betreffen den kompletten Haustechnikbereich, die Erneuerung der Fenster und Fassaden sowie die Installation einer PV-Anlage und weiterer elektrotechnischer Komponenten.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Trockenbauarbeiten für Schule in Düsseldorf
Durchführung von Trockenbauarbeiten einschließlich Neubau von Trennwänden in verschiedenen Brandschutzklassen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Trockenbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Trockenbauarbeiten mit umfassenden Vorbereitungs- und Abbruchmaßnahmen sowie dem Erstellen von Wänden, Decken und Bekleidungen, einschließlich Brandschutzanforderungen. Ca. 4.600 m2 Bodenreinigung und Schutzabdeckungen. DIN-Normen sind nicht spezifisch angegeben.
Verglasungsarbeiten in Stuttgart
Liefern und Einbauen von Fenstern und Fensterelementen mit Türen, sowie Pfosten-Riegel-Fassade. Liefern und Einbauen von Brandschutzverglasungen im Innenbereich. Liefern und Einbauen von Raffstoreanlagen.
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, Bauabschnitt: Neubau Pflege, Trockenbauarbeiten
Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH plant den Ersatzneubau für die Pflege P3 auf dem Gelände des Krankenhauses. Dabei sollen Trockenbauarbeiten wie Trockenbauwände, Decken und Schiebetrennwand erbracht werden.
Rohbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Rohbauarbeiten als Vorleistung für Holzbau; Treppen und Brandschutzwände aus Stahlbeton.
Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad in Worms
Durchführung der Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad. Umfasst die Installation von Niederspannungshauptverteilung, Netzersatzanlagen, Unterverteilungen, Starkstrom- und Installationskabeln sowie LED-Beleuchtung. Weitere Komponenten sind Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und Blitzschutzanlagen.
Campus Handwerk - Metall-Glas-Elemente in Halle (Saale)
1 psch. Werk- und Montageplanung für diverse Alu-Fenster- und Tür-Elemente sowie Aluminium-Außen- und Innenfensterbänke. Umfassen auch Zulagen und spezielle Ausführungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule - Brandschutztüren in Neckarsulm
Durchführung der Sanierung der Hermann-Greiner-Realschule im Rahmen des 4. Bauabschnitts, inklusive Baustelleneinrichtung und Planung. Es sind verschiedene Brandschutztüren und -elemente einzubauen.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, 3. BA - Raumlufttechnische Anlagen
Installation einer Lüftungs- und Teilklimaanlage; Installation mechanischer Entrauchungsanlage; Installation Abluftanlage für feuchtebelastete Abluft Küche; Installation Luftleitungen rund und eckig, Luftauslässe, Brandschutzklappen Volumenstromregler, Umluftklimageräte. Bauen im Bestand und Neubau - Raumlufttechnische Anlagen.
Rahmenvertrag über Generalplanerleistungen in Frankfurt am Main
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Generalplanerleistungen als Rahmenvereinbarung. Die Rahmenvereinbarung umfasst Generalplanerleistungen für die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik gemäß HOAI sowie Leistungen der Fachplanung Brandschutz in Anlehnung an das Leistungsbild gemäß AHO.
Planungsleistungen für bauordnungsrechtlichen Brandschutz an der Immanuel-Kant-Schule
Ziel ist die Planung der baulichen Schulerweiterung an der Immanuel-Kant-Schule zur Deckung des Raumbedarfs gemäß Schulentwicklungsplan. Die Planung umfasst die notwendigen Raumanforderungen, Außenanlagen sowie die Einhaltung aller technischen und bauordnungsrechtlichen Anforderungen.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
B430 Elektro-Nachrichtentechnik, Bochum
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über eine versorgereigene Mittelspannungsschaltanlage sowie versorgereigene Öl-Transformatoren. Über 31 Unterverteiler erfolgt die Versorgung des Gebäudes in die einzelnen Etagen und Bereiche. Ca. 280 Technikleuchten sowie ca. 740 Sicherheitsleuchten. Die Elektroinstallationen sind flächendeckend über eine Gesamtfläche von ca. 19.000 m² vorzusehen. Seitens der Nachrichtentechnik sind folgende Systeme vorgesehen: Lichtrufanlage, Türsprecheinrichtung, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Datentechnik einschließlich Verkabelung und Medientechnik.
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen und Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen durch den Austausch von 27 Unterverteilern, Demontage von Altgeräten, Installation von Schutzkontaktsteckdosen und DALI-Tastern, sowie Umbau der Allgemeinbeleuchtung und Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage nach DIN EN 50172.