Brandschutz in Schleswig-Holstein
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Brandschutz" in Schleswig-Holstein und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Lüftungstechnische Anlagen Neubau Kammergebäude Eckernförde
Bei der Errichtung des Kammergebäudes handelt es sich um einen Neubau. Das Gebäude ist als freistehendes, eingeschossiges Gebäude ohne Keller geplant. Bestandteil der Ausschreibung ist die Lieferung einer Zu-/Abluftanlage mit WRG, 4.000 m³ Luftleistung. Weiterhin sind rund 400 m² Luftleitung/Formteile sowie rund 100 lfd Meter Wickelfalzrohr zu installieren. Es sind zudem 26 motorische Brandschutzklappen und 25 Volumenstromregler zu liefern und montieren. Stand Alone Entfeuchtungsgeräte sind ebenfalls zu liefern, aufzustellen und in Betrieb zu nehmen.
Putzarbeiten in Lauenburg/Elbe
Durchführung von Putzarbeiten, einschließlich Wandputz, Deckenputz und Brandschutzbekleidungen.
Fernmelde- u. Sicherheitstechnik Sanierung Küche u. Wäscherei in Neumünster
Erneuerung und Modernisierung der Küche und Wäscherei der JVA in Neumünster ELA Anlage mit 75 Lautsprechern, 2 Sprechstellen, Brandmeldeanlage Teilschutz mit ca. 100 Meldern, Hausalarmanlage und Datennetz passiv 1 Datenschrank, ca. 7000m Cat 7 Leitungen sowie Bestandsanbindung mit LWL und 50DA.
Tischlerarbeiten für Innentüren und -fenster in Norderstedt
Ausschreibung für Tischlerarbeiten im Rahmen der Erweiterung und Sanierung des Schulzentrums Nord in Norderstedt. Es werden Innentüren (Holz), Innenfenster (Holz), Brandschutzschiebetore und Wartungsarbeiten gefordert.
Mensaerweiterung Grundschule an den Eichen - Generalplanung in Kronshagen
Die Gemeinde Kronshagen sucht einen Generalplaner für die Erweiterung der Mensa der Grundschule an den Eichen. Die Maßnahme umfasst die Planung der Mensaerweiterung um ca. 150 Sitzplätze sowie die Anpassung der haustechnischen Komponenten. Die Gesamtkosten sind auf rund 2,7 Mio € netto veranschlagt.
Sanitärinstallationen für Sanierung in Neumünster
Abwasser-, Wasser-, Gasinstallationen im Rahmen eines Sanierungs- und Modernisierungsbauvorhabens; beinhaltet u.a. Fall- und Sammelleitungen aus Gusseisen für häusliches und fetthaltiges Abwasser, Abwasserhebeanlage, Druckerhöhungs- und Wasserenthärtungsanlagen, Trinkwasserleitungen aus Edelstahl, Sanitärobjekte und Armaturen, Wärmedämm- und Brandschutzarbeiten.
Lüftungsanlagen Sanierung Küche und Wäscherei in Neumünster
Lüftungsinstallationen im Rahmen eines Sanierungs- und Modernisierungsbauvorhabens. Beinhaltet Zentrallüftungsgeräte und Einzellüftungen. Das allgemeine Luftverteilnetz wird aus verzinktem Stahlblech erstellt. Die Abluftleitungen der Küchenlüftung werden in Edelstahlblech in fettdichter Ausführung erstellt. Wärmedämm- und Brandschutzarbeiten sind ebenfalls auszuführen.
Umbau und Sanierung Gebäude Deutschland, Fachplanung Technische Ausrüstung
Umbau und Sanierung des Gebäudes Deutschland - Unterkunfts- und Verwaltungsgebäude - auf dem Gelände der Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr, Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4 und 5, Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 55 HOAI Honorarzone II inkl. Besondere Leistungen.
Umbau und Sanierung Gebäude Deutschland, Objektplanung Gebäude und Innenräume
Umbau und Sanierung des Gebäudes Deutschland - Unterkunfts- und Verwaltungsgebäude - auf dem Gelände der Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr, Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 34 nach HOAI, Honorarzone III inkl. Besondere Leistungen.
Ausschreibung für Lüftungstechnische Anlagen in Kiel
Komplette Lüftungssysteme (KG 430) für ein vollunterkellertes Laborgebäude mit Grundfläche 51*57m und mehreren Geschossen. Zentrale Bestandteile umfassen Außen-/Fortluftbauwerke, RLT-Geräte, Prozessabluft, Entrauchung, Ventilatoren, diverse Luftkanäle aus Stahlblech und Kunststoff, flexible Rohrsysteme, Brandschutzklappen und Dämmarbeiten.
Brandschutzsanierung 13. BA, Goetheschule Haus 1, Flensburg
Installation und Montage einer Brandmeldeanlage der Kategorie I in der Goetheschule, Erweiterung der bestehenden BMA, Az: 171/2025. Arbeiten umfassen die Montage automatischer und nicht automatischer Melder sowie die Installation von Rauchansaugsystemen.
Errichtung eines Feuerwehrhauses in innovativer Holzbauweise, Wentorf bei Hamburg
Im Rahmen des Projektes Errichtung eines Feuerwehrhauses in innovativer Holzbauweise plant der Bauherr, die Gemeinde Wentorf bei Hamburg, die Vergabe der Rohbauarbeiten, insbesondere die Errichtung von elektrotechnischen Anlagen wie PV-Anlage, Netzersatzanlage, Niederspannungsinstallationsanlagen, KNX Gebäudeleittechnik, Beleuchtungsanlagen sowie Blitzschutz und Erdungsanlagen.
VEH03 - Lüftungsarbeiten in Meldorf
Das Projekt umfasst den Anbau an die Astrid-Lindgren-Schule mit einer zentralen RLT-Anlage (DIN 1946-6) mit 4.000 m³/h Luftleistung, inkl. Wärmerückgewinnung und reversibler Wärmepumpe. Weitere Komponenten sind Luftverteilung über verzinkte Rechteckkanäle und Spiralfalzrohre, Einbau von Schalldämpfern, Brandschutzklappen sowie Luftstromabgleich.
Ausschreibung für Lüftungstechnische Anlagen in Kiel
Komplette Lüftungssysteme (KG 430) für ein vollunterkellertes Laborgebäude mit Grundfläche 51*57m und mehreren Geschossen. Zentrale Bestandteile umfassen Außen-/Fortluftbauwerke, RLT-Geräte, Prozessabluft, Entrauchung, Ventilatoren, diverse Luftkanäle aus Stahlblech und Kunststoff, flexible Rohrsysteme, Brandschutzklappen und Dämmarbeiten.
Rahmenvertrag Brandschutzgutachten in Altenholz
Brandschutzgutachter für die einheitliche Bewertung über alle Standorte, Mietflächen und Betriebsstätten von Dataport. Das Brandschutzgutachten muss in Bezug auf gesetzliche Forderungen, Sach- und Unfallversicherungsvorschriften, normative Anforderungen und den Stand der Technik betrieblich einheitlich darstellbar sein. Vertragslaufzeit 2+1+1 Jahre, Höchstwert 150% des bezuschlagten Auftragswertes.
Technische Ausrüstung - Neumünster
Das Kiek in! in Neumünster benötigt kurzfristige Maßnahmen zur Behebung von Brandschutzdefiziten im Bestand. Ein genehmigtes Brandschutzkonzept liegt vor. Die Sanierung erfolgt im laufenden Betrieb und umfasst die Ertüchtigung von Sicherheitsbeleuchtung und Brandmeldeanlage sowie Hochbaumaßnahmen zur Verbesserung des Brandwiderstands. Weiterhin sind Rückbau-, Wiedermontagearbeiten sowie die Versorgung der Baustelle mit Baustrom und Bauwasser erforderlich.
Metallbauarbeiten für Neubau einer Rettungswache in Kiel
Die Stadt Kiel plant den Neubau der Rettungswache Ost mit einem Büroteil für den vorbeugenden Brandschutz. Der Bau umfasst Metallbauarbeiten, insbesondere die Installation von Sektionaltoren. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 936 m2.
Sanierung KSpH - Metallbau in Bad Segeberg
Durchführung von Metallbauarbeiten einschließlich Baustelleneinrichtung und Schutzmaßnahmen. Demontage und Entsorgung alter Metalltüren, Tore und Lichtbänder. Lieferung und Montage neuer Türen und Tore, einschließlich Feuerschutz- und Rauchschutztüren gemäß DIN-Vorgaben. Austausch von alten Lichtbändern gegen neue wärmegedämmte Aluminium-Fensterelemente.
Ausschreibung für Lüftungstechnische Anlagen in Kiel
Komplette Lüftungssysteme (KG 430) für ein vollunterkellertes Laborgebäude mit Grundfläche 51*57m und mehreren Geschossen. Zentrale Bestandteile umfassen Außen-/Fortluftbauwerke, RLT-Geräte, Prozessabluft, Entrauchung, Ventilatoren, diverse Luftkanäle aus Stahlblech und Kunststoff, flexible Rohrsysteme, Brandschutzklappen und Dämmarbeiten.
Starkstrom - Erweiterung und Sanierung Kreishaus
Eigenstromversorgungsanlage, USV-Anlage, Niederspannungsschaltanlagen, NSHV, Unterverteilungen, Niederspannungsinstallationsarbeiten, Verlegesysteme, Kabel, Leitungen, Installationsgeräte, Anschlussarbeiten, Brandschutztechnische und Schallschutzmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, innerer Blitzschutz- und Erdungsanlagen, Überprüfung, Abnahme, Revisionsunterlagen, Stundenlohnarbeiten, Gerüste, lufttechnische Anlagen, Gebäudeautomation, technische Anlagen im Außenbereich / Tiefgarage.
Erneuerung Sicherheitslichtanlage in Wiesbaden
Austausch der bestehenden Sicherheitslichtanlage gemäß DIN 18 382. Die Leistungen umfassen den Austausch eines Zentralbatteriesystems sowie das Verlegen von Installationsleitungen und weiteren erforderlichen Komponenten.
Umbau und Erweiterung Raumlufttechnik und Gebäudeautomation im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Raumlufttechnik und Gebäudeautomation umfasst Leistungen wie Lüftungsgeräte, Lüftungskanäle, Brandschutzmaßnahmen und Elektroinstallationen. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Generalsanierung Rathaus Forchheim - Lieferung und Montage von Eingangsportalen
Für die Generalsanierung des historischen Rathauses Forchheim werden 6 Stück Eingangsportale aus Stahl mit Verglasung benötigt. RC3 für 3 Stück zweiflügelige Außenportale mit Oberlicht, 1 Stück einflügelig, 1 Stück einflügelig mit Brandschutzanforderung T30. Geschosse: Erdgeschoss.
Lüftungsinstallation Neubau Wohnheim Potsdam
Lüftungsinstallationen für ein Wohnheim für Auszubildende mit 114 Plätzen. Die Anlage erfüllt die Anforderungen der VDI 6022.
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz in Lütjenburg
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz gemäß AHO - Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, Lph 1. - 5. + 8., Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Lütjenburg.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.
Objektplanungsleistungen Krippe Rittmarshausen
Gebäude und Innenräume - Grundleistungen § 34 HOAI, Anlage 10.1, Leistungsphasen 1-9. Besondere Leistungen: LP 2 - Erstellen von besonderen bauordnungsrechtlichen Nachweisen für den Brandschutz, LP 4 - Nachweise für behördliche Zustimmungen (Brandschutzkonzept), LP 7 - Prüfen und Werten von Nebenangeboten, LP 9 - Überwachen der Mängelbeseitigung. Zusätzliche Leistungen auf Stundensatzbasis.
Neubau Dienstgebäude - Niederspannungs- und Fernmeldeinstallationsarbeiten in Wilhelmshaven
Durchführung von Niederspannungs- und Fernmeldeinstallationsarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Dienstgebäudes am Marinestützpunkt Wilhelmshaven. Es sind verschiedene Materialien und Installationen gemäß den Anforderungen erforderlich.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Trockenbauarbeiten in Berlin
Trockenbauarbeiten an Wänden und Decken sowie Maßnahmen des konstruktiven Brandschutzes, Einbau von Feuerschutzvorhängen, Akustikbauteilen und Hohlraum-Systemböden. 1. Baustelleneinrichtung 2. Wände, Schächte, Vorsatzschalen, Kanäle 3. Decken und Böden 4. Konstruktiver Brandschutz von Stahlbauteilen 5. Sonstiges - Feuerschutzvorhänge - Revisionsklappen - Prüfung Bestandskonstruktionen 6. Entsorgung
Sanitär- und Heizungsinstallation für Neubau eines Wohnheimes in Cottbus
Sanitärinstallation und Heizungsinstallation für den Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen. Die Trinkwasserinstallation erfolgt gemäß den Anforderungen und umfasst Hygienespülungen sowie brandschutzgerechte Maßnahmen. Die Heizungsinstallation wird über Fernwärme realisiert und beinhaltet verschiedene Heizkreise.
Sanitärtechnik Umbau und Erweiterung KMW St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Sanitärtechnik umfasst Leistungen wie Entwässerungsleitungen, Bewässerungsleitungen, Tragegestelle, sanitäre Einrichtungsgegenstände, Feuerlöschleitungen sowie Brandschutzmaßnahmen und technische Wärmedämmung. Hygieneeinrichtungen und Bauwasserver- und -entsorgung sind ebenfalls Teil des Auftrags. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Trockenbauarbeiten in Freising
Liefern & Einbauen von ca. 1.200 m² Trockenbau-Montagewänden mit & ohne Anf.. an Brandschutz & Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 220 m² Trockenbau-Installationswänden auch in Kleinflächen mit Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 100 m² Trockenbau-Abhangdecken mit Brandschutzanf. Feuerwiderstandsklasse (DIN EN 13501-2): EI 30 von oben & unten. Liefern & Einbauen von ca. 70 m² Trockenbau-Abhangdecken ohne Anf. Liefern & Einbauen von ca. 320 m² Trockenbau-Vorsatzschalen. Liefern & Einbauen von ca. 200 m² Holz- & Stahlstützenbekleidung sowie Holzträgerbekleidungen mit Brandschutzanf. F30 und F90. Liefern & Einbauen von ca. 200 Revisionsklappen mit & ohne Brandschutzanf. Sanierungstypische Ergänzungsarbeiten an Bestands-Montagewänden. Zugehörige Spachtel- & Schleifarbeiten. Herstellen von ca. 140 Rohrdurchführungen in Montagewänden ohne Anf. an Brandschutz, mit Anf. an Schallschutz. Herstellen von ca. 750 Rohrdurchführungen in Montagewände.
Brandschutzmaßnahmen Sanierung Sporthalle Lüchow
Durchführung von Brandschutzmaßnahmen und Beschichtung des Stahlbaus. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Sanierung Stadthalle Neuss
Die Stadthalle Neuss soll attraktiver und zukunftsfähiger gestaltet werden. Die Maßnahmen umfassen die Umsetzung eines Brandschutzkonzeptes und die Fachplanung Technische Ausrüstung i.S. d. § 55 HOAI mit Anlage 15.1 HOAI für verschiedene Anlagengruppen.
RV Planungs- und Beratungsleistungen im vorbeugenden Brandschutz in Berlin
Die Leistung umfasst die Erstellung eines Brandschutznachweises in Form eines bautechnischen Nachweises nach der jeweiligen Landesbauordnung als Ergänzung der Genehmigungsplanung von Dritten oder als Brandschutzkonzept im Bestand.
Los N010 Lüftungstechnik - Kyritz
Umfang der Arbeiten: Lüftung 2 x Zentralgerät (Aufstellung Bereich Dachboden) 210 m2 Luftkanal 120 m Wickelfalzrohr DN100 - DN400 35 ST Auslässe/Einlässe 15 St Brandschutzklappen rund/eckig 130 m2 Isolierung Kälteanlage 1x Anlage Raumkühlung mit IG/AG 4kW.
Objekt- und Fachplanungsleistungen in Todtmoos
Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume sowie Fachplanung des Tragwerks, der Bauphysik und des Brandschutzes nach der HOAI bzw. der AHO für die Modernisierung und Instandsetzung des Reha-Zentrums Todtmoos, Klinik Wehrawald.
Instandsetzung und Modernisierung - Trockenbau in 06712 Zeitz
Umbau des Franziskanerklosters Zeitz zur Evangelischen Grundschule. Umfangreiche Trockenbauarbeiten sind erforderlich.
Bauüberwachungsleistungen 50 Hz Berlin Alexanderplatz
Im Rahmen der Brandschutztechnischen Ertüchtigung des Bahnhofs Berlin Alexanderplatz, wird die Anlagentechnik der 50 Hz Anlagen komplett erneuert. Im allgemeinen wird das Gebäude grundlegend saniert.