Brandschutz in Sachsen-Anhalt
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Brandschutz" in Sachsen-Anhalt und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Campus Handwerk - Metall-Glas-Elemente in Halle (Saale)
1 psch. Werk- und Montageplanung für diverse Alu-Fenster- und Tür-Elemente sowie Aluminium-Außen- und Innenfensterbänke. Umfassen auch Zulagen und spezielle Ausführungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Elektrotechnische Anlagen für Logistikgebäude in Halle (Saale)
Elektrotechnische Anlagen (Starkstrom und Nachrichten) für ein 1-geschossiges Logistikgebäude mit ca. 220 m². umfasst Elektroinstallation, Verlegesysteme, Kabel und Leitungen, einen Einzelstandverteilerschrank mit Lasttrennschalter und Schutzschaltern, Beleuchtungsanlagen mit ca. 35 Einzelleuchten, Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich, sowie eine Brandmeldeanlage mit Meldern und Signalgebern. Datennetz mit Patchfeld, Kabeln und ca. 10 Anschlussdosen inklusive Messung.
Los 433 Lüftungs- und Kältetechnische Anlagen - Magdeburg
Lieferung und Montage von Lüftungs- und Kältetechnischen Anlagen gemäß den Anforderungen des NML 154-25. Der Auftrag umfasst die Installation von RLT-Zentralgeräten, Arbeitsplatz-Absauganlagen, Luftkanälen und Kältesystemen.
Lüftungsinstallation in Halle
Zur Lüftungsinstallation werden folgende Leistungen benötigt: 4 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Flachbauweise, WRG, mit Regelung, 1080 bis 1710 m³/h, 1 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Flachbauweise, WRG, 2400 m³/h, 1 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Kompaktbauweise, WRG, 4500 m³/h, 1 St. Dachlüftungsgerät, WRG, mit Regelung, 1800 m³/h, 1 St. Kom. Zu- u. Abluftgerät, Wandgerät, WRG, 240 m³/h, 8 St. Rohreinbauventilator DN 100 bis DN 200, 1 St. Dachventilator DN 250, 36 St. Zu- u. Abluftelemente, Dralldurchlass, Einbau F30-UHD mit BSK, BG 325 bis 500, 51 St. Brandschutztellerventil Zu- u. Abluft, DN 100 bis DN 200, 13 St. Deckendralldurchlässe, Zu- u. Abluft, BG 400 bis 500, 22 St. Lüftungsgitter, Zu- u. Abluft, Kanal- bzw. Rundrohreinbau, 14 St. Zu- und Ablufttellerventile, 720 m² Luftkanäle, verz. Stahlblech, 750 m Wickelfalzrohr DN 100 bis DN 500, 2 St. Multi-Split-Außengerät bis 5 kW, 3 St. Mono-Split-Wärmepumpe bis 3,4 kW, 4 St. Wandgerät bis 2,5 kW, 3 St. Deckenkassetten bis 3,4 kW, 2 St. Schaltschrankanlagen.
Auftrag Raumlufttechnische Anlagen für Universitätsklinikum Halle/Saale
Lieferung und Installation raumlufttechnischer Anlagen für ein Krankenhaus des Universitätsklinikums Halle/Saale. BGF ca. 22.300 m², 9 Geschosse, 14 zentrale Klima-/Teilklimaanlagen mit KVS-WRG, 2 zentrale Lüftungsanlagen mit PWT-WRG, Gesamtluftmenge ca. 160.000 m³/h, verschiedene dezentrale RLT-Anlagen, ca. 40 Umluftkühlanlagen, z.T. für OP in Hygieneausführung, Rechteckkanal inkl. FS ca. 20.000 m², Wickelfalzrohr gerade ca. 6.000 lfm, ca. 600 St. Brandschutzklappen.
SBK-EW Los 0.31 Brandschutzausstattung Deutschland
Grobmassen / Leistungsumfang: 33 Stk Feuerwehrpläne, 13 Stk Flucht- und Rettungspläne, 13 Stk Aluminiumklapprahmen A3, 1 Stk Brandschutzordnung Teil A-C für Neu- und Bestandsbau, 13 Stk Brandschutzordnung Teil A, 13 Stk Aluminiumklapprahmen A4, 27 Stk Feuerlöscher Schaum 6 l, 3 Stk Feuerlöscher CO2 5 Kg.
HA-Neuer Los 27.1 ELT in Halle
Zähleranlage Wandlerzähleranlage Verteilung inkl. Einbaugeräte Demontage Hauptverteilung Kabelbahn Brandschutzkanal Leitungskanal / Installationskanal Kunststoffrohr Stahlrohr Sockelleistenkanal inkl. Geräteträgern Taster/Schalter Bewegungsmelder / Präsenzmelder Steckdosen Aufputz Steckdosen Unterputz / Hohlwand Anschlusssäule Steckdosen Leuchten Pollerleuchten Mastleuchten Bodeneinbauleuchte Zentrale SIBE Rettungszeichenleuchte Einzelbatterie Sicherheitsleuchte Einzelbatterie NYM/NYY-Leitung bis 5x2,5 NYM/NYY-Leitung 5x4 bis 5x16 NYY-Leitung 5x35 NYY-Leitung 5x70 NYY-Leitung 5x95 NYY-Leitung 5x150 Brandmeldekabel JY(St)Y J-H(St)H Anpassungsarbeiten + Stundenlohnarbeiten Durchbrüche und Bohrungen Schlitze Schottungen RWA-Zentralen inkl. Bedienstellen Behindertenrufanlage inkl. Taster Kabegraben inkl. Sandbett und Warnband Einbruchmeldeanlage inkl. Zubehör Bewegungsmelder Einbruchmeldeanlage Transponder Einbruchmeldeanlage Magnetkontakte Einbruchmeldeanlage Riegelkontakte Einbruchmeldeanlage Multimediaverteiler Datenverteiler 19-Zoll-Wandschrank Rangieranel Patchfeld Datenkabel Datenanschlussdose 2xRJ45 inkl. Geräteeinbaudose Patchkabel Koaxialkabel Brandmeldezentrale inkl. Brandschutzgehäuse Feuerwehr Informations- und Bediensystem Druckknopfmelder , blau Rauchmelder Rauchmelder mit Sirene Sirene Feuerwehrschlüsseldepot Freischaltelement Blitzleuchte Ansaugrauchmelder Video-Klingel- und Sprechstationen Video-Innenstation Server Patientenruf Tischsprechstelle Patientenruf Deckenlautsprecher Rollrüstung Sachverständigenabnahme Schallpegelmessung Einmessen Kabeltrasse Zusammenstellung Dokumentation.
Generalplanung Marstall - Umbau/Erweiterungsbau (Denkmalschutz) in Roßla
Umfassende Generalplanung für den Umbau und die Erweiterung des Marstalls unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Enthält Architektenleistungen, Tragwerksplanung, HLS-Planung, Bauphysikplanung, Brandschutzkonzept sowie Baugrunduntersuchungen und Vermessungsleistungen. DIN-Normen und HOAI 2021 werden beachtet.
Neubau 3-zügige Grundschule mit Hort und Sporthalle in Halle (Saale)
Neubau einer 3-zügigen Grundschule mit Hort und Sporthalle, einschließlich fernmelde- und informationstechnischer Anlagen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Planungsleistung Anpassung der Patientenzimmer in Querfurt
Planung TGA Leistungsphasen 1 bis 9 nach § 55 HOAI 2021, Objektplanung Leistungsphasen 1 bis 9 nach § 34 HOAI 2021, Brandschutzplanung nach AHO Schriftenheft Nr. 17.
Campus Handwerk - Metall-Glas-Elemente in Halle (Saale)
1 psch. Werk- und Montageplanung für diverse Alu-Fenster- und Tür-Elemente sowie Aluminium-Außen- und Innenfensterbänke. Umfassen auch Zulagen und spezielle Ausführungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Ausschreibung für Fernmelde- und Informationstechnik in Volkstedt
Ausführung von Arbeiten für ein Datennetz und Kommunikationsanlagen im Pforte und Unterbringungsgebäude gemäß JVA Standard. Umfassen unter anderem Datenkabel, Kommunikationsanlagen und Sicherheitsanlagen.
Auftrag zur Installation von Feuerlöschanlagen in Halle (Saale)
Installation einer HDWN-Anlage nach VdS 3188. Umfasst Pumpeneinheit, Verteiler, Wasservollbevorratung, Schaltschrank mit Frequenzumformer inkl. Verkabelung, Löschsteuerzentrale inkl. Verkabelung, 23 Fernschaltalarm-Bereichsventile (offenes System), 3 Bereichsventile (nasses System), 150 Sprinkler/Düsen, ca. 550 m Rohrleitung inkl. Spülanschlüssen, Entleerungen, Brandschutzummantelung sowie abschließender SV-Abnahme.
Lieferung und Montage von Fenstern und Türen aus Metall in Lutherstadt Eisleben
Lieferung und Montage von Fenster und Türen aus Metall bei zwei Gebäuden. Stahlblechtürelemente mit Brandschutzanforderungen (RS, T30-RS) und Sicherheitsanforderungen (bis RC6), Metallrohrrahmenelemente mit Brandschutzanforderungen (RS, T30-RS) und Sicherheitsanforderungen (bis RC4), Edelstahltürelemente mit Sicherheitsanforderungen (bis RC2) sowie Fensterelemente mit Sicherheitsanforderungen (bis RC6) und Brandschutzanforderungen (F30).
Technische Ausrüstung für Umbau, Sanierung und Erweiterung in Sangerhausen
Gegenstand dieser Vergabe sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung in den Anlagengruppen 1 bis 6. Die Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis 9 werden vergeben, einschließlich besonderer Leistungen wie Einarbeitung, Erstellung von Gesuchen und Überwachung der Mangelbeseitigung. Der voraussichtliche Leistungszeitraum ist vom 01.06.2025 bis 31.12.2026.
Planungsleistungen für die Objektplanung in Dessau-Roßlau
Los 1 Gebäudeplanung gem. §34 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8 HOAI. Maßnahmen zur Einhaltung der bauordnungsrechtlichen Vorgaben und der Vorgaben aus dem Brandschutzkonzept an den Fassaden des Atriums und des Forums, Maßnahmen der Verkehrssicherheit wie schadensfreie Abführung des an den Sheddächern anfallenden Tauwassers, Tiefersetzung der zu hoch eingebauten Notabläufe.
Bauliche und energetische Sanierung, Los 7.1: Sanitär in Lützen
Sanitäre Einrichtungsgegenstände, Automatik-Urinale, ca. 40 St WC’s, Waschbecken, Rollstuhl-WC, Klassenzimmerwaschbecken, Werkraumbecken etc. mit entsprechenden Vorwandinstallationen - Elektrischer Durchlauferhitzer 11 St - Rohrleitungen Schmutzwasser, Kunststoff/SML ca. 200 m - Rohrleitungen Wasser (Edelstahlrohr, Mehrschicht-Verbund) ca. 450 m einschl. div. Armaturen Isolierungen, Durchbrucharbeiten, Brandschutz, Nebenleistungen - Trinkwasserenthärtung 1 St - Kleinraumlüfter 12 St - Wickelfalzrohr DN 100 ca. 50 m.
Bauliche und energetische Sanierung Heizung & Lüftung in Lützen
Durchführung der baulichen und energetischen Sanierung der Grundschule Lützen, Los 7.2: Heizung & Lüftung. Es sind diverse Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie Rohrleitungen und Zubehör erforderlich.
Neubau Elektrotechnik Informationszentrum Naturerlebnis Stausee Kelbra
Der Auftrag umfasst die haustechnische Elektro-Ausstattung des Neubaus eines Informationszentrums mit einer BGF von ca. 1250qm in Kelbra. Es sind Leistungen für Stark- und Schwachstromanlagen erforderlich, darunter auch die Installation von Energieladestationen und Außenbeleuchtung.
Ausschreibung für Starkstrom- und Fernmeldeanlagen im Salzlandkreis
Durchführung von Arbeiten an Starkstrom- und fernmelde- und informationstechnischen Anlagen sowie Mangelbeseitigung. Es sind verschiedene Leistungen im Bereich der Unterverteilungen und Montagen vorgesehen.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Trockenbauarbeiten für Schule in Düsseldorf
Durchführung von Trockenbauarbeiten einschließlich Neubau von Trennwänden in verschiedenen Brandschutzklassen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Trockenbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Trockenbauarbeiten mit umfassenden Vorbereitungs- und Abbruchmaßnahmen sowie dem Erstellen von Wänden, Decken und Bekleidungen, einschließlich Brandschutzanforderungen. Ca. 4.600 m2 Bodenreinigung und Schutzabdeckungen. DIN-Normen sind nicht spezifisch angegeben.
Verglasungsarbeiten in Stuttgart
Liefern und Einbauen von Fenstern und Fensterelementen mit Türen, sowie Pfosten-Riegel-Fassade. Liefern und Einbauen von Brandschutzverglasungen im Innenbereich. Liefern und Einbauen von Raffstoreanlagen.
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, Bauabschnitt: Neubau Pflege, Trockenbauarbeiten
Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH plant den Ersatzneubau für die Pflege P3 auf dem Gelände des Krankenhauses. Dabei sollen Trockenbauarbeiten wie Trockenbauwände, Decken und Schiebetrennwand erbracht werden.
Rohbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Rohbauarbeiten als Vorleistung für Holzbau; Treppen und Brandschutzwände aus Stahlbeton.
Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad in Worms
Durchführung der Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad. Umfasst die Installation von Niederspannungshauptverteilung, Netzersatzanlagen, Unterverteilungen, Starkstrom- und Installationskabeln sowie LED-Beleuchtung. Weitere Komponenten sind Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und Blitzschutzanlagen.
Campus Handwerk - Metall-Glas-Elemente in Halle (Saale)
1 psch. Werk- und Montageplanung für diverse Alu-Fenster- und Tür-Elemente sowie Aluminium-Außen- und Innenfensterbänke. Umfassen auch Zulagen und spezielle Ausführungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule - Brandschutztüren in Neckarsulm
Durchführung der Sanierung der Hermann-Greiner-Realschule im Rahmen des 4. Bauabschnitts, inklusive Baustelleneinrichtung und Planung. Es sind verschiedene Brandschutztüren und -elemente einzubauen.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, 3. BA - Raumlufttechnische Anlagen
Installation einer Lüftungs- und Teilklimaanlage; Installation mechanischer Entrauchungsanlage; Installation Abluftanlage für feuchtebelastete Abluft Küche; Installation Luftleitungen rund und eckig, Luftauslässe, Brandschutzklappen Volumenstromregler, Umluftklimageräte. Bauen im Bestand und Neubau - Raumlufttechnische Anlagen.
Rahmenvertrag über Generalplanerleistungen in Frankfurt am Main
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Generalplanerleistungen als Rahmenvereinbarung. Die Rahmenvereinbarung umfasst Generalplanerleistungen für die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik gemäß HOAI sowie Leistungen der Fachplanung Brandschutz in Anlehnung an das Leistungsbild gemäß AHO.
Planungsleistungen für bauordnungsrechtlichen Brandschutz an der Immanuel-Kant-Schule
Ziel ist die Planung der baulichen Schulerweiterung an der Immanuel-Kant-Schule zur Deckung des Raumbedarfs gemäß Schulentwicklungsplan. Die Planung umfasst die notwendigen Raumanforderungen, Außenanlagen sowie die Einhaltung aller technischen und bauordnungsrechtlichen Anforderungen.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
B430 Elektro-Nachrichtentechnik, Bochum
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über eine versorgereigene Mittelspannungsschaltanlage sowie versorgereigene Öl-Transformatoren. Über 31 Unterverteiler erfolgt die Versorgung des Gebäudes in die einzelnen Etagen und Bereiche. Ca. 280 Technikleuchten sowie ca. 740 Sicherheitsleuchten. Die Elektroinstallationen sind flächendeckend über eine Gesamtfläche von ca. 19.000 m² vorzusehen. Seitens der Nachrichtentechnik sind folgende Systeme vorgesehen: Lichtrufanlage, Türsprecheinrichtung, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Datentechnik einschließlich Verkabelung und Medientechnik.
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen und Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen durch den Austausch von 27 Unterverteilern, Demontage von Altgeräten, Installation von Schutzkontaktsteckdosen und DALI-Tastern, sowie Umbau der Allgemeinbeleuchtung und Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage nach DIN EN 50172.