Brandschutz in Rheinland-Pfalz
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Brandschutz" in Rheinland-Pfalz und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Lieferung und Montage von Zargen und Türen im Neubau der Theater-Probebühnen, Trier
17 Stück Brandschutztüren, 32 Stück Zimmer- und Bürotüren, 10 Stück Zimmer- und Bürotüren (dichtschließend) inkl. der zugehörigen Zargen und Nebenarbeiten liefern und montieren. DIN-Norm T30/RS.
Trockenbau- und Schallschutzarbeiten im Neubau der Theater-Probebühnen, Trier
Durchführung von Trockenbau- und Schallschutzarbeiten im Neubau der Theater-Probebühnen. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Neubau 4-gruppige KITA St. Pius, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Los 8 Metallbau-Verglasung-Sonnenschutz
Neubau einer 4-gruppigen Kita als Ersatzgebäude für die Kita St. Pius, die beim Ahrhochwasser 2021 zerstört wurde. Ausführung in mehreren Etappen mit metallbau-spezifischen Elementen.
Innenschreinerei für Sanierung Hallenbad und Sporthalle in 54666 Irrel
Alu-Umfassungszargen mit HPL-Türblättern und Nassraumtürblättern sowie Türstopper und Zubehör. Umfang gemäß § 16 a VOB/A EU.
Personaldienstleistungen für Haustechnik in Mainz
Der LDI schreibt Personaldienstleistungen aus: stundenweiser Einsatz eines bescheinigten Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV 205-003, Durchführung von Brandschutzunterweisungen, Vollzeiteinsatz eines Elektronikers der Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik, Unterstützung durch eine/n Klima-/Kältemeister/in sowie Betreuung der Außenstellen durch einen Elektroniker.
Personaldienstleistungen im Bereich Haustechnik in Mainz
Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) sucht Personaldienstleistungen für den stundenweisen Einsatz eines Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV 205-003, einen Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik und Unterstützung durch einen Klima-/Kältemeister sowie einen Elektroniker für Außenstellenbetreuung.
Zimmerarbeiten Neubau Ludwigshafen
Der Neubau weist folgende Konstruktionsmerkmale auf: Einhaltung KFW40 Gebäude. Es wird ein BlowerDoor Test durchgeführt. Das Gebäude wird im südlichen Bereich des Gesamtgrundstücks errichtet. Geschoße: Erd- und Obergeschoss Bauart: Massivbauweise mit WDVS + vorgehängte Fassaden. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Ausschreibungsunterlagen verwiesen.
Fensterarbeiten Neubau in Ludwigshafen
Der Neubau weist folgende Konstruktionsmerkmale auf: Einhaltung KFW40 Gebäude. Es wird ein BlowerDoor Test durchgeführt. Das Gebäude wird im südlichen Bereich des Gesamtgrundstücks errichtet. Geschoße: Erd- und Obergeschoss Bauart: Massivbauweise mit WDVS + vorgehängte Fassaden. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Ausschreibungsunterlagen verwiesen.
Rohbauarbeiten und Erdarbeiten in Ludwigshafen
Der Neubau weist folgende Konstruktionsmerkmale auf: Einhaltung KFW40 Gebäude. Es wird ein BlowerDoor Test durchgeführt. Das Gebäude wird im südlichen Bereich des Gesamtgrundstücks errichtet. Geschoße: Erd- und Obergeschoss Bauart: Massivbauweise mit WDVS + vorgehängte Fassaden Gründung: STB-Bodenplatte Innentreppe: STB-Treppe Aufzug: ja Dachform: Pultdächer Dachneigung: 6°Grad Dachdeckung: extensive Dachbegrünung Fluchtsteg-balkon: Metallkonstruktion Fluchttreppe: Metallkonstruktion Haustechnik: Heizung-Fernwärme Lüftungsanlage Brandmeldeanlage Photovolthaikanlage. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Ausschreibungsunterlagen verwiesen.
Raumlufttechnische Anlagen - Hauptfeuerwache mit Rettungswache und Integrierter Leitstelle, Trier
Lieferung und Installation verschiedener Lüftungsanlagen mit WRG für die Hauptfeuerwache, einschließlich Luftleitungen und Klimageräte. DIN EN 16798-3 und DIN EN 1507 sind zu beachten.
Generalplanerleistungen für bauliche und anlagentechnische Sanierung in Kaiserslautern
Durchführung von Generalplanerleistungen für die bauliche und anlagentechnische Sanierung der Agentur für Arbeit Kaiserslautern mit Errichtung einer Photovoltaikanlage. Die Arbeitsstätten-Richtlinien sind in der Planung zu berücksichtigen.
Sanierung des Erlebnisbades Zeller Land - Los 33.2 - Elektroarbeiten
Sanierung des Erlebnisbades Zeller Land Los 33.2 - Elektroarbeiten. 2 Niederspannungs-Hauptverteilungen mit je 4 Schaltschränken, 5 Stromkreisverteilungen, ca. 600 m Kabelrinnen, ca. 40.000 m Kabel/Leitungen, KNX Gebäudesystemtechnik mit ca. 80 Aktoren/Sensoren und KNX Server, ca. 480 Leuchten, 1 Brandmeldeanlage mit ca. 150 Meldern, 1 Beschallungsanlage mit ca. 85 Lautsprechern, 1 PV Anlage mit ca. 160 kWp, Wartung.
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd - Los 23 - Metallbauarbeiten
Ersatzneubau Sporthalle und Erweiterung der Grundschule Bitburg-Süd Los 23 - Metallbauarbeiten (Stahl- und Rohrrahmentüren) mit folgenden Leistungen: 1 x Feuerschutzschiebetor, 7 x Stahltüren, 3 x Stahl-Rohrrahmentüren, 8 x Feuerschutztüren Stahlrohrrahmen T30-RS, 4 x Feuerschutztüren Stahlrohrrahmen T90-RS, 1 x Feuerschutzfenster. Zwischentermin: 19.01.2026 (Montage Türen mit Bodeneinstand).
Raumlufttechnische Anlagen - Hauptfeuerwache mit Rettungswache und Integrierter Leitstelle, Trier
Lieferung und Installation verschiedener Lüftungsanlagen mit WRG für die Hauptfeuerwache, einschließlich Luftleitungen und Klimageräte. DIN EN 16798-3 und DIN EN 1507 sind zu beachten.
Auftrag zur Lieferung von Wärmeversorgungsanlagen in Trier
Lieferung und Installation von Wärmeversorgungsanlagen für die Hauptfeuerwache mit Rettungswache und integrierter Leitstelle. Umfasst die Lieferung von Fernwärmeübergabestationen, Wärmetauschern, Heizkreisverteilern und Rohrleitungen. DIN-Norm nicht angegeben.
Brandschutzplanung für Theater Trier
Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen des Leistungsbildes Brandschutzplanung in Anlehnung an das AHO Heft Nr. 17 Brandschutzplanung für den Teilneubau und die Bestandsanierung des Theaters der Stadt Trier. Der Auftrag umfasst die Erbringung der Grundleistungen und ausgewählter Besonderer Leistungen der Leistungsphasen 1 - 8 des Leistungsbildes Brandschutz der AHO Schriftenheft 17 (Stand Dez. 2022).
Auftrag zur Lieferung und Montage von Sektionaltoren in Trier
Gesamte Leistung umfasst 14 Toranlagen. Es werden 10 baugleiche Sektionaltore für die Alarmausfahrt, 2 baugleiche Sektionaltore für die Durchfahrtshalle Ein- / Ausfahrt, ein Brandschutzschiebetor (Teleskoptor in der Tiefgarage) sowie ein Sektionaltor für die Tiefgarage Ein-/ Ausfahrt benötigt.
Planungs- und Beratungsleistungen bauordnungsrechtlicher Brandschutz in Pirmasens
Stufenweise Beauftragung von Planungs- und Beratungsleistungen des bauordnungsrechtlichen Brandschutzes Bd. 17 der AHO-Schriftenreihe, ab der Leistungsphase 3 bis zur Leistungsphase 8. Die Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 sind bereits erbracht.
Lüftungsanlage Neubau Mehrzweckhalle Wincheringen
Lieferung und Montage einer Lüftungsanlage für den Neubau einer Mehrzweckhalle mit verschiedenen RLT-Geräten, Dachventilatoren, Rohreinbauventilatoren und umfangreichen Luftleitungen und Zubehör.
Stahlkonstruktion Bühnenstahlbau in Trier
Lieferung und Montage einer ca. 11.000 kg schweren Stahlkonstruktion aus Sekundärträgern, Profilstahl HEA 120 – 180 sowie ca. 330 m² Brandschutzbeschichtung, Stahl, F30/R30.
Erneuerung Sicherheitslichtanlage in Wiesbaden
Austausch der bestehenden Sicherheitslichtanlage gemäß DIN 18 382. Die Leistungen umfassen den Austausch eines Zentralbatteriesystems sowie das Verlegen von Installationsleitungen und weiteren erforderlichen Komponenten.
Umbau und Erweiterung Raumlufttechnik und Gebäudeautomation im St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Raumlufttechnik und Gebäudeautomation umfasst Leistungen wie Lüftungsgeräte, Lüftungskanäle, Brandschutzmaßnahmen und Elektroinstallationen. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Generalsanierung Rathaus Forchheim - Lieferung und Montage von Eingangsportalen
Für die Generalsanierung des historischen Rathauses Forchheim werden 6 Stück Eingangsportale aus Stahl mit Verglasung benötigt. RC3 für 3 Stück zweiflügelige Außenportale mit Oberlicht, 1 Stück einflügelig, 1 Stück einflügelig mit Brandschutzanforderung T30. Geschosse: Erdgeschoss.
Lüftungsinstallation Neubau Wohnheim Potsdam
Lüftungsinstallationen für ein Wohnheim für Auszubildende mit 114 Plätzen. Die Anlage erfüllt die Anforderungen der VDI 6022.
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz in Lütjenburg
Beratungs- und Planungsleistungen im Bereich Brandschutz gemäß AHO - Heft 17, Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz, Lph 1. - 5. + 8., Neubau Bevölkerungsschutzzentrum Lütjenburg.
Ersatzneubau Werkstätten HLS in Wiesau
Der Auftrag umfasst den Ersatzneubau der Werkstätten für das Staatliche Berufliche Schulzentrum Wiesau. Die Baumaßnahme soll während des laufenden Schulbetriebs in mehreren Bauabschnitten umgesetzt werden und beinhaltet eine neue Nutzungsfläche von 7.593 m² sowie eine Mensa und ein Lehrerzimmer. Die Fertigstellung ist für 2035 geplant. Die Leistungen sind gemäß HOAI und unter Berücksichtigung eines Förderantrags nach FAG zu erbringen.
Objektplanungsleistungen Krippe Rittmarshausen
Gebäude und Innenräume - Grundleistungen § 34 HOAI, Anlage 10.1, Leistungsphasen 1-9. Besondere Leistungen: LP 2 - Erstellen von besonderen bauordnungsrechtlichen Nachweisen für den Brandschutz, LP 4 - Nachweise für behördliche Zustimmungen (Brandschutzkonzept), LP 7 - Prüfen und Werten von Nebenangeboten, LP 9 - Überwachen der Mängelbeseitigung. Zusätzliche Leistungen auf Stundensatzbasis.
Neubau Dienstgebäude - Niederspannungs- und Fernmeldeinstallationsarbeiten in Wilhelmshaven
Durchführung von Niederspannungs- und Fernmeldeinstallationsarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Dienstgebäudes am Marinestützpunkt Wilhelmshaven. Es sind verschiedene Materialien und Installationen gemäß den Anforderungen erforderlich.
Umbau und Erweiterung: Heizungs- und Kältetechnik 5.BA in Ahaus
Die Heizungs- und Kältetechnik umfasst Demontagearbeiten von Heizung und Kälte, Heizkörper und Rohrleitungsnetz, Pumpen und Sicherheitstechnik, Armaturen und Verteiler, sowie Rohrleitungen, Sekundärluftkühlgeräte, provisorische Baubeheizung, technische Wärmedämmung und Brandschutz. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Trockenbauarbeiten in Berlin
Trockenbauarbeiten an Wänden und Decken sowie Maßnahmen des konstruktiven Brandschutzes, Einbau von Feuerschutzvorhängen, Akustikbauteilen und Hohlraum-Systemböden. 1. Baustelleneinrichtung 2. Wände, Schächte, Vorsatzschalen, Kanäle 3. Decken und Böden 4. Konstruktiver Brandschutz von Stahlbauteilen 5. Sonstiges - Feuerschutzvorhänge - Revisionsklappen - Prüfung Bestandskonstruktionen 6. Entsorgung
Sanitär- und Heizungsinstallation für Neubau eines Wohnheimes in Cottbus
Sanitärinstallation und Heizungsinstallation für den Neubau eines Wohnheimes für Auszubildende mit 114 Plätzen. Die Trinkwasserinstallation erfolgt gemäß den Anforderungen und umfasst Hygienespülungen sowie brandschutzgerechte Maßnahmen. Die Heizungsinstallation wird über Fernwärme realisiert und beinhaltet verschiedene Heizkreise.
Sanitärtechnik Umbau und Erweiterung KMW St. Marien-Krankenhaus Ahaus
Die Sanitärtechnik umfasst Leistungen wie Entwässerungsleitungen, Bewässerungsleitungen, Tragegestelle, sanitäre Einrichtungsgegenstände, Feuerlöschleitungen sowie Brandschutzmaßnahmen und technische Wärmedämmung. Hygieneeinrichtungen und Bauwasserver- und -entsorgung sind ebenfalls Teil des Auftrags. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Trockenbauarbeiten in Freising
Liefern & Einbauen von ca. 1.200 m² Trockenbau-Montagewänden mit & ohne Anf.. an Brandschutz & Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 220 m² Trockenbau-Installationswänden auch in Kleinflächen mit Feuchtraumeigenschaften. Liefern & Einbauen von ca. 100 m² Trockenbau-Abhangdecken mit Brandschutzanf. Feuerwiderstandsklasse (DIN EN 13501-2): EI 30 von oben & unten. Liefern & Einbauen von ca. 70 m² Trockenbau-Abhangdecken ohne Anf. Liefern & Einbauen von ca. 320 m² Trockenbau-Vorsatzschalen. Liefern & Einbauen von ca. 200 m² Holz- & Stahlstützenbekleidung sowie Holzträgerbekleidungen mit Brandschutzanf. F30 und F90. Liefern & Einbauen von ca. 200 Revisionsklappen mit & ohne Brandschutzanf. Sanierungstypische Ergänzungsarbeiten an Bestands-Montagewänden. Zugehörige Spachtel- & Schleifarbeiten. Herstellen von ca. 140 Rohrdurchführungen in Montagewänden ohne Anf. an Brandschutz, mit Anf. an Schallschutz. Herstellen von ca. 750 Rohrdurchführungen in Montagewände.
Brandschutzmaßnahmen Sanierung Sporthalle Lüchow
Durchführung von Brandschutzmaßnahmen und Beschichtung des Stahlbaus. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Fachplanung Technische Ausrüstung für Sanierung Stadthalle Neuss
Die Stadthalle Neuss soll attraktiver und zukunftsfähiger gestaltet werden. Die Maßnahmen umfassen die Umsetzung eines Brandschutzkonzeptes und die Fachplanung Technische Ausrüstung i.S. d. § 55 HOAI mit Anlage 15.1 HOAI für verschiedene Anlagengruppen.
RV Planungs- und Beratungsleistungen im vorbeugenden Brandschutz in Berlin
Die Leistung umfasst die Erstellung eines Brandschutznachweises in Form eines bautechnischen Nachweises nach der jeweiligen Landesbauordnung als Ergänzung der Genehmigungsplanung von Dritten oder als Brandschutzkonzept im Bestand.
Los N010 Lüftungstechnik - Kyritz
Umfang der Arbeiten: Lüftung 2 x Zentralgerät (Aufstellung Bereich Dachboden) 210 m2 Luftkanal 120 m Wickelfalzrohr DN100 - DN400 35 ST Auslässe/Einlässe 15 St Brandschutzklappen rund/eckig 130 m2 Isolierung Kälteanlage 1x Anlage Raumkühlung mit IG/AG 4kW.
Objekt- und Fachplanungsleistungen in Todtmoos
Gegenstand des Auftrags sind Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume sowie Fachplanung des Tragwerks, der Bauphysik und des Brandschutzes nach der HOAI bzw. der AHO für die Modernisierung und Instandsetzung des Reha-Zentrums Todtmoos, Klinik Wehrawald.
Instandsetzung und Modernisierung - Trockenbau in 06712 Zeitz
Umbau des Franziskanerklosters Zeitz zur Evangelischen Grundschule. Umfangreiche Trockenbauarbeiten sind erforderlich.
Bauüberwachungsleistungen 50 Hz Berlin Alexanderplatz
Im Rahmen der Brandschutztechnischen Ertüchtigung des Bahnhofs Berlin Alexanderplatz, wird die Anlagentechnik der 50 Hz Anlagen komplett erneuert. Im allgemeinen wird das Gebäude grundlegend saniert.