Brandschutz in Nordrhein-Westfalen
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Brandschutz" in Nordrhein-Westfalen und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Trockenbauarbeiten für Schule in Düsseldorf
Durchführung von Trockenbauarbeiten einschließlich Neubau von Trennwänden in verschiedenen Brandschutzklassen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
B430 Elektro-Nachrichtentechnik, Bochum
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über eine versorgereigene Mittelspannungsschaltanlage sowie versorgereigene Öl-Transformatoren. Über 31 Unterverteiler erfolgt die Versorgung des Gebäudes in die einzelnen Etagen und Bereiche. Ca. 280 Technikleuchten sowie ca. 740 Sicherheitsleuchten. Die Elektroinstallationen sind flächendeckend über eine Gesamtfläche von ca. 19.000 m² vorzusehen. Seitens der Nachrichtentechnik sind folgende Systeme vorgesehen: Lichtrufanlage, Türsprecheinrichtung, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Datentechnik einschließlich Verkabelung und Medientechnik.
Elektroarbeiten in Gütersloh
Durchführung von Elektroarbeiten, einschließlich Unterverteilung AV, Unterverteilung SV, Installation von 5 IT Netz Schränken, ca. 25.000 m Kabel und Leitungen, ca. 250 Leuchten, Brandmeldeanlage, Lichtrufanlage, BOS Anlage und EDV Netzwerk.
Metallbau Türen 2. BA Düsseldorf
Herstellung, Lieferung und Einbau von 1-flügeligen und 2-flügeligen Metalltüren, teilweise mit Brandschutzanforderung.
Lieferung von Feuerwehrbekleidung für das Jahr 2025 in Grevenbroich
Rahmenvertrag 2025 mit der Option dreimaligen Verlängerung um ein Jahr für Brandschutzbekleidung und Tagesdienstbekleidung.
Brandschutzsanierung Zentralklinikum Münster - Tischlerarbeiten
Das Universitätsklinikum Münster führt im Zentralklinikum, Bauteil A und D eine umfassende Brandschutz-, Schadstoff- und Fassadensanierung durch. Es sind Tischlerarbeiten für komplexe Magistralentresen und freistehende Empfangstresen erforderlich. Die DIN-Norm 606-G90 ist zu beachten.
Tragwerksplanung für Erweiterung der Sieben-Meilen-Grundschule Bokel
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: - Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 - 6 gem. HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14, inkl. Konstruktiver Brandschutz). Die geforderten Leistungen orientieren sich an den Leistungsbildern der HOAI. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung vor.
Lüftungstechnik und Gebäudeautomation für Johannes-Wulff-Förderschule in Dortmund
Raumlufttechnik mit einer RLT-Anlage (Dachaufstellung, wetterfest, ca. 20.000 m³/h) und Kanalsystemen aus verzinktem Stahlblech. Umfangreiche Innen- und Außenmontage sowie Installation von Brandschutzklappen und Kleinraumventilatoren. Gebäudeautomation mit 3x ASp Automationsschwerpunkten, 650 Datenpunkten und 9.000 lfdm Kabel. Baubeginn: 07.07.2025, Bauende: 30.10.2026.
Tragwerksplanung, Bauphysik und Brandschutz für Umbau und Erweiterung der Irmela-Wendt-Schule
Geplant ist an den Altbau einen Anbau mit zwei Klassenzimmern und Treppenhaus mit Aufzugsanlage anzubauen. Im gleichen Zuge soll eine Aufstockung mit fünf Klassen, drei Gruppenräumen, einem Nebenraum, sanitären Anlagen sowie die Zugänglichkeit über zwei Treppenhäuser umgesetzt werden. Eine Umstrukturierung der bestehenden Räumlichkeiten im Keller-, sowie Erdgeschoss ist ebenfalls geplant. Zudem soll der Neubau so umstrukturiert werden, dass die Verwaltung mit Lehrerzimmer, Teeküche, Sekretariat sowie Büros für Schulleitung und Stellvertretung und zusätzlich Räumlichkeiten für den Ganztagsbereich Platz finden. Die sanitären Anlagen im Verbindungsgang sind Bestandteil der Sanierung. Aus energetischer Sicht soll das Gebäude bzw. deren Bauteile im Passivhaus-Standard geplant und gebaut werden.
Tragwerksplanung und Bauphysik für Modernisierung in Münster
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen in zwei Losen. Los 1 beinhaltet Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI i.V.m. Anlage 14) inklusive konstruktivem Brandschutz und besonderen Leistungen. Los 2 umfasst Bauphysik mit Wärmeschutz, Energiebilanzierung, Bauakustik, Schallschutz und Raumakustik gemäß Anlage 1, Ziffer 1.2 HOAI. Die Beauftragung erfolgt in 2 Bauabschnitten und stufenweise.
Kernsanierung Hauptgebäude Universität Bonn
Das Hauptgebäude der Universität Bonn wird grundlegend saniert, um den brandschutztechnischen und nutzerorientierten Anforderungen zu entsprechen und die Barrierefreiheit zu verbessern. Bauherr ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW.
M ST 25039 Gewerk MSR, Umbau + Erweiterung Martinus-Schule
Aufbau eines neuen GA-Netzes im Gebäude, Lieferung eines Schaltschranks und zwei Etagenverteilern. Aufschaltung RLT-Gerät via BACnet und Warmwasserbereitungsanlage via Modbus-RTU. Aufschaltung Raumautomation konventionell sowie Ablüfter und Brandschutzklappen konventionell.
Rahmenvertrag über die Lieferung von Poloshirts und T-Shirts in Köln
2-Jahres-Rahmenvertrag über die Lieferung von Poloshirts (blau, Logo - Stick) für die Wachdienst- und Einsatzkleidung im Brandschutz/TH/Rettungsdienst. Mindestabnahme: 5.300 Stück, Maximalabnahme: 6.890 Stück.
Beschaffung eines Bekleidungsautomaten in Lüdenscheid
Aufgrund der engen Platzsituation kann es nur eine Schranklösung geben. Die Schränke dürfen maximal eine Aufstellungstiefe von 50 cm haben, um die Geh-/Fluchtweg und den Brandschutzbestimmungen zu wahren. Es müssen alle einschlägigen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Bei den Systemen muss es sich um Neuware handeln. Die Systeme haben eine Resilienz gegen Stromausfall und müssen nach Wiederherstellung der Stromversorgung selbständig wieder hochfahren.
Tragwerksplanung Umgestaltung und Sanierung der Synagoge Köln
Der AG beabsichtigt, im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung Leistungen der Tragwerksplanung gem. § 51 i.V.m. Anlage 14 HOAI für Abbruch, Umbau, Sanierung und z.T. Neubau zu vergeben. Die Vergabe umfasst Grundleistungen der Leistungsphasen 1 – 6 sowie besondere Leistungen wie Lastenpläne, Berechnungen tragender Teile und Nachweise zum Brandschutz.
Fassaden- und Dachsanierung mit Brandschutzkonzept in Dortmund
Im Rahmen einer Fassaden- und Dachsanierung wird die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes im Bestand mit Fachbauleitung Brandschutz gefordert.
Generalplanung Rathausumbau in Schloß Holte-Stukenbrock
Der Umbau des Rathauses der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock umfasst die Schaffung zusätzlicher Arbeitsräume durch den Ausbau des Dachgeschosses sowie Umstrukturierungen der vorhandenen Grundrisse. Die Umbauten erfolgen im laufenden Betrieb, wobei die Planung in Bauabschnitten erfolgt. Eine energetische Sanierung der Gebäudehülle ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Heizungsarbeiten und Umwälzpumpen in Dortmund
Lieferung und Installation von Heizungsverteilern, Umwälzpumpen und Heizkörpern. Umfasst 1 Kompakt Heizungsverteiler, 5 Umwälzpumpen für Neubau, 1 Hauptpumpe für Bestand und Neubau, 8 Umwälzpumpen für Bestandsheizkreise sowie 105 Heizkörper. Stahlrohr DN15-DN125 (geschweißt und gepresst) mit insgesamt 1984 lfdm und 8 Kleinraumventilatoren mit Brandschutzanforderung.
Innentüren und Entrauchungsklappen in Bochum
Los 1 Innentüren (Rohrrahmen / Stahl) - ca. 31 Stück Alu-Glas-Türelemente (1-flg., mit/ohne Seitenfeld, tlw. Schall-, Brand-, Rauchschutz) - ca. 64 Stück Stahlblechtüren (1-flg./2-flg., tlw. mit Brand-/Rauchschutz, tlw. Einbruchhemmend) - ca. 1 Stück Edelstahltür (2-flg.) - ca. 8 Stück Automatikantriebe (Türen/Klappen) - ca. 4 Stück Rolltore (tlw. mit Brandschutz, tlw. Einbruchhemmend) - ca. 1 Stück Stahl-Feuerschutz-Schiebetor.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Trockenbauarbeiten für Schule in Düsseldorf
Durchführung von Trockenbauarbeiten einschließlich Neubau von Trennwänden in verschiedenen Brandschutzklassen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Trockenbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Trockenbauarbeiten mit umfassenden Vorbereitungs- und Abbruchmaßnahmen sowie dem Erstellen von Wänden, Decken und Bekleidungen, einschließlich Brandschutzanforderungen. Ca. 4.600 m2 Bodenreinigung und Schutzabdeckungen. DIN-Normen sind nicht spezifisch angegeben.
Verglasungsarbeiten in Stuttgart
Liefern und Einbauen von Fenstern und Fensterelementen mit Türen, sowie Pfosten-Riegel-Fassade. Liefern und Einbauen von Brandschutzverglasungen im Innenbereich. Liefern und Einbauen von Raffstoreanlagen.
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, Bauabschnitt: Neubau Pflege, Trockenbauarbeiten
Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH plant den Ersatzneubau für die Pflege P3 auf dem Gelände des Krankenhauses. Dabei sollen Trockenbauarbeiten wie Trockenbauwände, Decken und Schiebetrennwand erbracht werden.
Rohbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Rohbauarbeiten als Vorleistung für Holzbau; Treppen und Brandschutzwände aus Stahlbeton.
Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad in Worms
Durchführung der Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad. Umfasst die Installation von Niederspannungshauptverteilung, Netzersatzanlagen, Unterverteilungen, Starkstrom- und Installationskabeln sowie LED-Beleuchtung. Weitere Komponenten sind Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und Blitzschutzanlagen.
Campus Handwerk - Metall-Glas-Elemente in Halle (Saale)
1 psch. Werk- und Montageplanung für diverse Alu-Fenster- und Tür-Elemente sowie Aluminium-Außen- und Innenfensterbänke. Umfassen auch Zulagen und spezielle Ausführungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule - Brandschutztüren in Neckarsulm
Durchführung der Sanierung der Hermann-Greiner-Realschule im Rahmen des 4. Bauabschnitts, inklusive Baustelleneinrichtung und Planung. Es sind verschiedene Brandschutztüren und -elemente einzubauen.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, 3. BA - Raumlufttechnische Anlagen
Installation einer Lüftungs- und Teilklimaanlage; Installation mechanischer Entrauchungsanlage; Installation Abluftanlage für feuchtebelastete Abluft Küche; Installation Luftleitungen rund und eckig, Luftauslässe, Brandschutzklappen Volumenstromregler, Umluftklimageräte. Bauen im Bestand und Neubau - Raumlufttechnische Anlagen.
Rahmenvertrag über Generalplanerleistungen in Frankfurt am Main
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Generalplanerleistungen als Rahmenvereinbarung. Die Rahmenvereinbarung umfasst Generalplanerleistungen für die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik gemäß HOAI sowie Leistungen der Fachplanung Brandschutz in Anlehnung an das Leistungsbild gemäß AHO.
Planungsleistungen für bauordnungsrechtlichen Brandschutz an der Immanuel-Kant-Schule
Ziel ist die Planung der baulichen Schulerweiterung an der Immanuel-Kant-Schule zur Deckung des Raumbedarfs gemäß Schulentwicklungsplan. Die Planung umfasst die notwendigen Raumanforderungen, Außenanlagen sowie die Einhaltung aller technischen und bauordnungsrechtlichen Anforderungen.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
B430 Elektro-Nachrichtentechnik, Bochum
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über eine versorgereigene Mittelspannungsschaltanlage sowie versorgereigene Öl-Transformatoren. Über 31 Unterverteiler erfolgt die Versorgung des Gebäudes in die einzelnen Etagen und Bereiche. Ca. 280 Technikleuchten sowie ca. 740 Sicherheitsleuchten. Die Elektroinstallationen sind flächendeckend über eine Gesamtfläche von ca. 19.000 m² vorzusehen. Seitens der Nachrichtentechnik sind folgende Systeme vorgesehen: Lichtrufanlage, Türsprecheinrichtung, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Datentechnik einschließlich Verkabelung und Medientechnik.
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen und Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen durch den Austausch von 27 Unterverteilern, Demontage von Altgeräten, Installation von Schutzkontaktsteckdosen und DALI-Tastern, sowie Umbau der Allgemeinbeleuchtung und Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage nach DIN EN 50172.