Brandschutz in Mecklenburg-Vorpommern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Brandschutz" in Mecklenburg-Vorpommern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung Gemeindehaus in Wilhelmsburg
Planungsleistungen zur Sanierung des Gemeindehauses nach HOAI. Das Gemeindehaus wird abgebrochen und ein Ersatzneubau errichtet. Baukosten (netto) in Höhe von 985.000,00 €.
Elektroanlage für Lagerhalle / Kfz-Halle in Gadebusch
Betriebsfertige E-Installation sowie EMA- und Brandmeldeanlage für 2 getrennte Kfz-Hallen mit einer Größe von 75 m x 10,75 m. Umfasst 3000 m Kabel in Auf-Putz-Montage, 500 m Kabelbahn aus geschweißtem Drahtgitter, 58 St. Anbauleuchten und diverse Schukosteckdosen.
Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung Neubau Mehrzweckhalle Tribsees
Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung in Anlehnung an § 51 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 14 HOAI 2021, Leistungsphasen 1 – 6, Grobkostenschätzung des Auftraggebers.
Innendüren und WC-Trennwandsysteme für Grundschulteil mit Kreativzentrum in Penkun
Für den Neubau und die Sanierung des Grundschulteils der 3-Ländereck-Gemeinschaftsschule in Penkun werden Innentüren, Brandschutztüren und WC-Trennwandsysteme benötigt. Die Ausführung der Arbeiten soll ab Juli 2025 beginnen.
Ausbauarbeiten in Schwerin
Tischler-, Trockenbau-, Bodenbelag-, Fliesen-, Maler-, Stuckateurarbeiten sowie Brandschottungen und Brandschutzkonstruktionen. Akustikmaßnahmen im Orchestergraben. Öffnen und Schließen von Trockenbau- bzw. Parkettkonstruktionen als Hilfsleistung für die TGA-Gewerke. Anpassung der Orchesterbrüstung. Herstellung und Montage von Holz-Glas-Türwänden, Holzfenstern und Herrichtung.
Auftrag für Gefahrenmeldeanlagen in Schwerin
Bereitstellung und Installation von Anlagen der Fernmeldetechnik, einschließlich Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrollanlagen und Videoüberwachungsanlagen.
Objektplanung für Neubau einer Kindertagesstätte in Tessin
Ziel und Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages für die Planung, Fassadengestaltung und Überwachung gemäß den Hygienegrundsätzen in Kindertagesstätten Mecklenburg-Vorpommern. Der Neubau umfasst die Bereiche Kindergarten, Kinderkrippe und Verwaltung mit Veranstaltung sowie den erforderlichen konstruktiven Brandschutz.
Generalplanungsleistungen Neubau Hallenbad Neubrandenburg
Die Stadt Neubrandenburg plant die Neuerrichtung eines Aktiv-Sportbades mit einem 25 m Becken und einem Kleinkinderbecken. Die Generalplanungsleistungen umfassen die Objektplanung, Freianlagenplanung, Tragwerksplanung sowie technische Gebäudeausrüstung nach den §§ 33 ff. und § 38 ff. HOAI. Zusätzlich sind Bauphysik, Wärmeschutzplanung, Brandschutz und Energieausweis erforderlich.
Brandschutztechnische Sanierung Schließanlage in Wismar
Lieferung und Montage einer Schließanlage für die brandschutztechnische Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle in Wismar.
Brandschutztechnische Sanierung Küchentechnik in Wismar
Lieferung und Montage von Küchentechnik und Geräten im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle in Wismar. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Neubau Lagerhalle (Geb. 23) Max Planck Institut für Plasmaphysik Greifswald
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik plant den Neubau einer Lagerhalle zur temporären und permanenten Lagerung von Bauteilen und Materialien, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben zum Strahlenschutz. Die Halle besteht aus zwei Lagerbereichen und wird in Modulbauweise errichtet. Der Bau soll gemäß den deutschen Regeln und der BIM-Methodik erfolgen.
Generalplanerleistungen für die Entwicklung des Lokschuppenareals in Neubrandenburg
Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg vergibt Planungsleistungen in Form einer Generalplanung für die Entwicklung des Lokschuppenareals als neuer Standort des digitalen Innovationszentrums. Die zu vergebenden Leistungen beinhalten die Objekt- und Fachplanungsleistungen aller erforderlichen Leistungsbilder der HOAI 2021, einschließlich Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Objektplanung Freianlagen, Brandschutz und Bauphysik.
Ersatzneubau KITA Feldstadtmäuse, Lüftungsinstallation in Schwerin
Das Projekt umfasst die Installation eines zentralen Zu- und Abluftgeräts auf dem Dach mit einer Leistung von 5000 m³/h und 400 Pa. Das Lüftungsgerät ist für Heizen und Kühlen ausgelegt. Das Kanalnetz ist verzinkt und umfasst Zu- und Abluft im Gebäude mit einer Kantenlänge von 200 bis 1200 mm, ca. 300 m². Zudem sind Formteile, Wickelfalzrohre, Volumenstromregler und Brandschutzklappen zu installieren. Des Weiteren erfolgt die Verkabelung der Lüftung sowie Bohrungen für die Brandschutztechnik. Hinweis: Die MSR-Technik soll an die Gebäudeleittechnik des ZGM Schwerin angeschlossen werden.
Raumluft- und Kältetechnische Anlagen in Greifswald
Lieferung und Installation von Raumluft- und kältetechnischen Anlagen. Umfasst ein Zu- und Abluftgerät mit 12.500 m³/h, dezentrale Abluftventilatoren, Luftleitungen, Brandschutzklappen, Kältemaschinen und Pufferspeicher.
Lüftung Klima in Neubrandenburg
Lieferung und Installation von Lüftungs- und Klimageräten gemäß den Anforderungen. 10 St Zu- und Abluftgeräte 2000-8000m³; 350 Schalldämpfer DN100-DN315; 350 Brandschutzklappen; ca. 5.000m² Luftkanal und Formteile; 2400m Wickelfalzrohr verz. DN100-DN315; 2 St Kältemaschinen je 100KW; 6 St Plattenwärmeübertrager 12KW-200KW; 3 St Split-Kälte Außeneinheit 5,2KW-31KW; 19 St Split-Kälte Inneneinheiten 1,5KW-7,5KW; 360m Kältemittelleitung 6mm-28mm;
Sicherheitstechnik CM in Greifswald
Betrifft die Lieferung und Installation von BMA, EMA, ZuKo und RWA.
Alu-Tür- und Fensterelemente in Stralsund
Lieferung und Montage von Alu-Tür- und Fensterelementen gemäß den wesentlichen Leistungen. Enthält Brandschutztüren T30/RS und T90/RS sowie wärmegedämmte Türen und Fenster. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Fernmeldetechnische Anlagen in Neubrandenburg
Lieferung und Installation von Lichtruf- und Klingelanlagen, Videosprechanlage, Türsprech- und Türöffneranlagen, Zeitdienstanlagen, Zeiterfassungsanlagen, Fernseh- und Antennenanlagen, Videoanlagen, Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage, Zugangskontrollanlagen, Fluchtürsteuerung, Gefahrenmanagementsystem, Kabelverlegung und -trassierung.
Fachplanung Technische Ausrüstung HLS in Dömitz
Fachplanung Technische Ausrüstung HLS gemäß HOAI 2021 für den 2. Bauabschnitt des Gymnasialen Schulzentrums 'Fritz Reuter' in Dömitz. Der Auftrag umfasst die Modernisierung und Teilsanierung des Altbaus sowie die Anpassung der Raumstrukturen und die Herstellung fehlender Sanitäranlagen.
Fachplanung Tragwerksplanung für Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und eines Ganztagesangebots eine Sanierung und Erweiterung. Ziel ist der Neubau mit 915 qm und Anpassungen im Bestandsgebäude gemäß den gesetzlichen Anforderungen, um die pädagogischen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Brandschutztechnische Sanierung Sport- u. Mehrzweckhalle in Wismar, Los 7.3 Kassentresen
Durchführung von Tischlerarbeiten für den Kassentresen im Rahmen der brandschutztechnischen Sanierung der Sport- und Mehrzweckhalle. Interne Kennung OV 21/2025.
Sanierung und Erweiterung Realschule Kandel - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen und dem Ganztagesangebot eine Sanierung und Erweiterung. Die Planung umfasst die Anpassung der bestehenden Räume sowie den Neubau von Fachräumen und die Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ziel ist die Inbetriebnahme des Neubaus zum Schuljahr 2029/2030. Der Förderantrag soll bis 30.09.2026 eingereicht werden.
Trockenbauarbeiten für Schule in Düsseldorf
Durchführung von Trockenbauarbeiten einschließlich Neubau von Trennwänden in verschiedenen Brandschutzklassen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Elektroinstallation Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum
Neubau Gotthard-Müller-Halle und Jugendzentrum, Gewerk Elektroinstallation mit umfassenden Leistungen wie Sicherheitsbeleuchtung, Wandlermessschrank, Gebäudehauptverteilung, KNX-System, Ladesäule, und mehr.
Fachplanung Technische Ausrüstung in Kandel
Die Realschule Plus in Kandel benötigt aufgrund gestiegener Schülerzahlen eine Sanierung und Erweiterung. Der Fokus liegt auf der Fachplanung Technische Ausrüstung, um den Anforderungen einer Ganztagsschule gerecht zu werden. Geplante Maßnahmen beinhalten Sanierungen, Umbauten, energetische Ertüchtigungen sowie die Verbesserung des Brandschutzes. Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit sind zu beachten.
Trockenbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Trockenbauarbeiten mit umfassenden Vorbereitungs- und Abbruchmaßnahmen sowie dem Erstellen von Wänden, Decken und Bekleidungen, einschließlich Brandschutzanforderungen. Ca. 4.600 m2 Bodenreinigung und Schutzabdeckungen. DIN-Normen sind nicht spezifisch angegeben.
Verglasungsarbeiten in Stuttgart
Liefern und Einbauen von Fenstern und Fensterelementen mit Türen, sowie Pfosten-Riegel-Fassade. Liefern und Einbauen von Brandschutzverglasungen im Innenbereich. Liefern und Einbauen von Raffstoreanlagen.
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, Bauabschnitt: Neubau Pflege, Trockenbauarbeiten
Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH plant den Ersatzneubau für die Pflege P3 auf dem Gelände des Krankenhauses. Dabei sollen Trockenbauarbeiten wie Trockenbauwände, Decken und Schiebetrennwand erbracht werden.
Rohbauarbeiten in Darmstadt
Durchführung von Rohbauarbeiten als Vorleistung für Holzbau; Treppen und Brandschutzwände aus Stahlbeton.
Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad in Worms
Durchführung der Elektroinstallation im Heinrich-Völker-Bad. Umfasst die Installation von Niederspannungshauptverteilung, Netzersatzanlagen, Unterverteilungen, Starkstrom- und Installationskabeln sowie LED-Beleuchtung. Weitere Komponenten sind Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen, Sicherheitsbeleuchtung und Blitzschutzanlagen.
Campus Handwerk - Metall-Glas-Elemente in Halle (Saale)
1 psch. Werk- und Montageplanung für diverse Alu-Fenster- und Tür-Elemente sowie Aluminium-Außen- und Innenfensterbänke. Umfassen auch Zulagen und spezielle Ausführungen. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Sanierung Hermann-Greiner-Realschule - Brandschutztüren in Neckarsulm
Durchführung der Sanierung der Hermann-Greiner-Realschule im Rahmen des 4. Bauabschnitts, inklusive Baustelleneinrichtung und Planung. Es sind verschiedene Brandschutztüren und -elemente einzubauen.
Brandschutzauftrag in Dresden
- Baustelleneinrichtung mit Innenrüstungen und Verschluss von Fensteröffnungen zum Wetterschutz - Restauratorische Fensterkartierung und umfassende Dokumentation - Fenstersanierung gegliedert nach unterschiedlichen Fenstertypen - Einfachfenster, Kastenfenster, Sonderkastenfenster und Isolierglasfenster - ergänzende Maßnahmen wie Reparatur bzw. Erneuerung von Fensterbänken, Glasscheiben, Dichtungen und Fugen sowie Beschläge
Ersatzneubau Krankenhaus Mittweida, 3. BA - Raumlufttechnische Anlagen
Installation einer Lüftungs- und Teilklimaanlage; Installation mechanischer Entrauchungsanlage; Installation Abluftanlage für feuchtebelastete Abluft Küche; Installation Luftleitungen rund und eckig, Luftauslässe, Brandschutzklappen Volumenstromregler, Umluftklimageräte. Bauen im Bestand und Neubau - Raumlufttechnische Anlagen.
Rahmenvertrag über Generalplanerleistungen in Frankfurt am Main
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Generalplanerleistungen als Rahmenvereinbarung. Die Rahmenvereinbarung umfasst Generalplanerleistungen für die Leistungsbilder Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik gemäß HOAI sowie Leistungen der Fachplanung Brandschutz in Anlehnung an das Leistungsbild gemäß AHO.
Planungsleistungen für bauordnungsrechtlichen Brandschutz an der Immanuel-Kant-Schule
Ziel ist die Planung der baulichen Schulerweiterung an der Immanuel-Kant-Schule zur Deckung des Raumbedarfs gemäß Schulentwicklungsplan. Die Planung umfasst die notwendigen Raumanforderungen, Außenanlagen sowie die Einhaltung aller technischen und bauordnungsrechtlichen Anforderungen.
Objektplanungsleistungen und Fachplanungsleistungen für Klinik Lipperland in Bad Salzuflen
Gegenstand des Auftrags sind Objekt- und Fachplanungsleistungen nach HOAI für die Sanierung, Modernisierung, Teilabriss und Erweiterungsbau am Standort Klinik Lipperland. Die Beauftragung erfolgt stufenweise und umfasst Grundleistungen sowie teilweise Besondere Leistungen der LP 1 und 2 nach HOAI.
B430 Elektro-Nachrichtentechnik, Bochum
Die Versorgung des Gebäudes erfolgt über eine versorgereigene Mittelspannungsschaltanlage sowie versorgereigene Öl-Transformatoren. Über 31 Unterverteiler erfolgt die Versorgung des Gebäudes in die einzelnen Etagen und Bereiche. Ca. 280 Technikleuchten sowie ca. 740 Sicherheitsleuchten. Die Elektroinstallationen sind flächendeckend über eine Gesamtfläche von ca. 19.000 m² vorzusehen. Seitens der Nachrichtentechnik sind folgende Systeme vorgesehen: Lichtrufanlage, Türsprecheinrichtung, Brandmeldeanlage, Sprachalarmierungsanlage, Einbruchmeldeanlage, Datentechnik einschließlich Verkabelung und Medientechnik.
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen und Brandschutzmaßnahmen in Dresden
Erneuerung der Niederspannungsinstallationsanlagen durch den Austausch von 27 Unterverteilern, Demontage von Altgeräten, Installation von Schutzkontaktsteckdosen und DALI-Tastern, sowie Umbau der Allgemeinbeleuchtung und Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage nach DIN EN 50172.