Borde in Saarland
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Borde" in Saarland und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Bauwerksinstandsetzung K 50 in Haselbach bei Erkshausen
Durchführung von Bauwerksinstandsetzungsmaßnahmen gemäß den Anforderungen. Umfasst verschiedene Asphalt- und Betonsanierungsarbeiten.
B431, Deckenerneuerung und Kanalsanierung in St. Margarethen
Deckenerneuerung und Kanalsanierung der B431 in der OD St. Margarethen. Die Gesamtbaulänge beträgt ca. 1070 m. Einrichten einer Vollsperrung mit Beschilderung der Umleitungsstrecke. Erneuerung der Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht. Erneuerung der Asphalttragschicht in Schadstellen. Partielle Instandsetzung von Bordrinnen und Borden. Erneuerung von vier Durchlässen. Teilerneuerung der Kanalisation.
Herstellung von Freianlagen in Neusäß
Herstellung von Stellplätzen, Parkplatzzufahrten und Gebäudezugängen sowie eines provisorischen Asphaltbelages am Aufbauort einer Leichtbauhalle. Umfänge umfassen Aushubarbeiten, Leitungsgräben, Fundamentarbeiten, Tragschichten, Borde, Betonpflaster und Asphaltbelag.
Freianlagen Bauauftrag im Strandbad Müggelsee, Berlin
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung der Freianlagen im Bereich des Hauptgebäudes im Strandbad Müggelsee. Wesentliche Leistungen beinhalten verschiedene Pflaster- und Betonarbeiten sowie Baumpflanzungen und die Errichtung von Freizeitmöbeln.
Tiefbau- und Pflasterarbeiten für Neubau der evangelischen Kindertageseinrichtung und Gemeindehaus in Weinheim
Durchführung von Tiefbau- und Pflasterarbeiten für den Neubau einer evangelischen Kindertageseinrichtung und eines Gemeindehauses in Weinheim. Umfassen Erneuerungen und Neubauten gemäß den spezifischen Anforderungen.
KKE 24 - Freianlagen in Marburg
Leistungsumfang des Auftrages: Die Leistungen setzen sich im Wesentlichen zusammen aus: Außenanlagen: Asphaltfläche: 2.710 m2 Pflasterfläche: 1.550 m2 Plattenfläche: 510 m2 Tiefbord: 1.800 m Blockstufen: 160 m Entwässerungsrinne: 52 m Winkelstützelemente in unterschiedlichen Höhen: ca. 160 m Rasenfläche: ca. 1.950 m2 Pflanzfläche: ca. 810 m2 Hecke: 250 m Baumpflanzungen: 59 Stk.
Landschaftsbauarbeiten in Aichach
740 m3 Oberboden, Boden abtragen und zwischenlagern, 600 m3 Oberboden, Boden gelagert wieder einbauen. 450 m2 Trenn-, Gleitlage, Drainagematte, Frostschutzschicht, Tragschicht, Betonsteinbelag auf TG-Decke. 485 m3 Frostschutz-/Tragschicht 0/32 mm außerhalb TG liefern und einbauen. 435 m2 Betonsteinbelag außerhalb TG liefern und einbauen. 240 m2 Asphalttragschicht d 8,5 cm und Asphaltdeckschicht in Farbasphalt d 3 cm liefern und einbauen. 140 m Tiefbord Beton 8 x 25 cm liefern und einbauen. 195 m Stahlkante als Belagseinfassung liefern und einbauen. 105 m Fassadenrinne liefern und einbauen. 152 m Zaun (45 m Ballfangzaun und 107 m Stabgitterzaun) liefern und einbauen. 60 m Granitquader als Sitzmauern liefern und einbauen. 6 St. Treppenanlagen aus Blockstufen Granit herstellen (3 - 8 Steigungen). 10 St. Geländer für Treppenanlagen liefern und einbauen. 220 m3 Oberboden liefern und auftragen.
Erweiterung - Baustelleneinrichtung Baugrube in Berlin
Auftragsgegenstand ist die Baustelleneinrichtung Baugrube nach DIN 18299. Der Auftrag umfasst die Ausführung der Arbeiten am BMUV, Stresemannstraße 128, 10117 Berlin.
Bauauftrag: L3237, OD Nieste mit Strecken
Durchführung von Bauarbeiten im Rahmen des Projekts L3237, OD Nieste mit Strecken. Umfassen Asphaltarbeiten sowie Erneuerung von Borden und Kanälen. Keine DIN-Norm angegeben.
Deichsanierung Marzling BA 22, Objektplanung Ingenieurbauwerke, München
Hierbei handelt es sich um die Sanierung (Freibord, Standsicherheit) der Deiche von FKM 107,8 (Rudlfing/Riegerau) bis FKM 111,5 (B11 Brücke) nach DIN 19712 durch das Einbringen einer künstlichen Innendichtung.
B431 Grundinstandsetzung St. Margarethen - Brokdorf, 3. BA, Los 2, Betr.-km 5+700 bis 6+708
Deckenerneuerung und Kanalsanierung der B431 in der OD St. Margarethen. Die Gesamtbaulänge beträgt ca. 1070 m. Einrichten einer Vollsperrung mit Beschilderung der Umleitungsstrecke. Erneuerung der Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht. Erneuerung der Asphalttragschicht in Schadstellen. Partielle Instandsetzung von Bordrinnen und Borden. Erneuerung von vier Durchlässen. Teilerneuerung der Kanalisation.
Außenflächen, Ver- und Entsorgung in Olpe
Befestigung der Außenfläche - Oberboden abtragen und wieder einbauen ca. 200 m3 - Oberboden liefern ca. 360 m3 - Vorhandene Verschleißschicht aufnehmen und wieder einbauen ca. 1.500 m3 - Boden lösen und lagern zur späteren Abfuhr ca. 1.050 m3 - Boden lösen und einbauen ca. 2.100 m3 - FSS / STS herstellen gesamt ca. 4.200 m3 - Borde (TB und HB) ca. 1.350 m - Rinne 1 und 2-zeil. ca. 825 m - Sickerrohrleitung DN/OD 160 - 200 ca. 500 m - Schutzplanken ca. 275 m Asphalt - TS AC 22 TS + TN ca. 8.000 m2 - BS AC 16 BS ca. 6.900 m2 - DS AC 8 DS + DN ca. 8.000 m2 Mauerscheiben nach ZTV-Ing - H= 1.30m bis 1.80m = 19 m - H= 2.05m bis 3.05m = 27 m Schrankenanlagen - Schrankenanlage mit je 2 Doppelschranken = 3 Stk Entwässerung - Boden lösen und lagern zur späteren Abfuhr ca. 2.400 m3 - Boden wieder einbauen ca. 1.150 m3 - Boden liefern ca. 675 m3 - Sickerrohrleitung DN/OD 160 - 200 ca. 500 m - Rohrleitung DN/OD 160 bis 200 ca. 1.415 m - Rohrleitung DN/OD 250 bis 400 ca. 385 m - Rohrleitungen gesamt ca. 1.800 m - Kastenrinne DN 150 bis 200, F 900 ca. 180 m - Schachtbauwerke 28 Stk - Regenwasserzisterne 21.000 l, 1 Stk - Fäkalientank 15.000 l, 1 Stk - Koaleszensabscheider 1 Stk - Tiefbauübungsanlage 1 Stk Versorgungsleitungen - Boden lagern zur späteren Abfuhr ca. 330 m3 - Kabelschutzrohr ca. 1.325 m - bauseitiges Kabel verlegen ca. 1.150 m - Kabel in Leerrohre einziehen ca. 1.325 m.
Aussenanlagen Paket II, Tübingen
Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an den Aussenanlagen der alten Augenklinik der Universität Tübingen. Umfangreiche Erdarbeiten und Betonarbeiten sind erforderlich.
Abfuhr und Entsorgung von Baustellenabfällen in Berlin
Durchführung der Abfuhr von ca. 3.300 t gefährlichem Abfall sowie der Entsorgung von ca. 850 t Gemischen aus Beton. Weitere Leistungen umfassen Bodenaushub, Straßenaufbruch und den Ausbau von verschiedenen Materialien. Keine spezifische DIN-Norm angegeben.
Außenanlagen Landschaftsbau in Marktredwitz
Ausbau, Beprobung und Entsorgung von 425 m3 Rohboden; Lagerung und Wiederverwendung von 245 m3 Rohboden; Ausheben, Lagern, Beproben und Entsorgen von 220 m3 Rohboden für Leitungsgraben; Verlegung von 185 m Entwässerungsleitungen; Lieferung und Einbau von 57 m Fassadenrinnen; Verlegung von 130 m Kabelleerrohren; Lieferung und Einbau von 340 m3 Frostschutzschotter; Lieferung und Einbau von 225 m2 Kunststoffgittern; Lieferung und Einbau von 680 m Granitgroßsteinen; Lieferung und Einbau von 280 m Betonrasenborden; Lieferung und Einbau von 220 m2 Betonsteinpflaster H 8 cm; Lieferung und Einbau von 130 m2 Betonplatten 60 x 30 cm x 6 cm; Lieferung und Einbau von 142 m2 Asphaltfläche; Lieferung und Einbau von 12 m Granitblöcken mit Sitzauflage; Lieferung und Einbau von 8 m Sichtschutz für Müllcontainer; Lieferung und Einbau von 8 m L-Steinen H 1,30m.
Los 501 Außenanlagen - Erweiterungsbau an der Hebbel-Mittelstufenschule, Wiesbaden
Umfang der wesentlichen Arbeiten beinhaltet das Lösen, Laden und Entsorgen von ca. 875 cbm Boden, 175 t Asphalt sowie 1150 qm Vegetationsschicht. Weitere Arbeiten umfassen die Herstellung von Dachbegrünungsaufbau, Oberbau für Belagsflächen, Beton-Tiefborde, Betonpflaster- und Plattenflächen, sowie diverse Entwässerungs- und Pflanzarbeiten.
Bauauftrag für Straßen- und Kanalbauarbeiten in Frankenberg
Durchführung von Asphaltfräsarbeiten und Herstellung von Asphaltdeck- und -tragschichten sowie Erneuerung von Straßenabläufen und Rinnen. Verkehrssicherung und Nebenarbeiten sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Neubau von 10 MFH Freianlagen in Stralsund
Abbruch und Neubau von Freianlagen im Rahmen des Neubaus von 10 Mehrfamilienhäusern. Umfassen Abbrucharbeiten und diverse Neubaumaßnahmen.