Bauwerk in Bayern
Entdecken Sie die besten öffentlichen Ausschreibungen für "Bauwerk" in Bayern und profitieren Sie von attraktiven Projekten, die Ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Planungsleistungen Hochwasserschutzmaßnahme Bad Wörishofen
Die Stadt Bad Wörishofen schreibt die Planungsleistungen für Hochwasserschutzmaßnahmen in Bad Wörishofen stufenweise aus. Die Planungsleistungen umfassen Objektplanung Ingenieurbauwerk (§ 43 HOAI), Flächenplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan (§ 26 HOAI), Umweltvorprüfung, Entwurfsvermessung, Baugrunduntersuchung, Standsicherheitsberechnungen und hydrologische Nachweise.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Planungsleistungen Ingenieurbauwerke Lärmschutzwände Regensburg
Die Nordgaustraße wird von einer 2 streifigen Straße auf 4 Fahrstreifen aufgeweitet. Im Zuge dessen wird eine 399 m lange Lärmschutzeinhausung errichtet. Zudem werden zahlreiche Lärmschutzwände neu gebaut. Mit diesem Planungsauftrag werden die Planung der Leistungsphasen 1-9 der Objektplanung und die Leistungsphasen 1-6 der Tragwerksplanung ausgeschrieben. Die Maßnahme wird in BIM geplant. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Vorerst beauftragt: Stufe 1: - Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI Lph 1-3 und die dazugehörigen besonderen Leistungen - Tragwerksplanung § 51 HOAI Lph 1-3 und die dazugehörigen besonderen Leistungen.
Planungsleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke - Entwässerung in Regensburg
Im Zuge des Ausbaus der Nordgaustraße wird eine 4-spurige Straße mit Lärmschutzeinhausung und Lärmschutzwänden erstellt. Im Zuge dieser Maßnahme müssen die Entwässerungsleitungen angepasst werden. Dafür sind die Leistungsphasen 1-9 HOAI zu erbringen. Zudem wird die Maßnahme in BIM geplant. Die örtliche Bauüberwachung ist ebenfalls Bestandteil des Auftrags.
Planungsleistungen Ingenieurbauwerke Einhausung in Regensburg
Bei dem Projekt ist die bestehende 2-streifige Nordgaustraße, von der Isarstraße bis zur Amberger Straße auf 4 Fahrstreifen zu verbreitern. Aus Gründen des Lärmschutzes werden eine 399 m lange Lärmschutzeinhausung und zahlreiche Lärmschutzwände errichtet. Die Planung erfolgt nach Paragraph 41 ff. i. V. m. Anlage 12 HOAI 2021.
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen unter dem Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal
Durchführung von Räum- und Reinigungsarbeiten an den Dükeranlagen zur Bauwerksprüfung 2025. Das Räumgut besteht aus Schlamm, Sand, organischen Bestandteilen, Astwerk, Steinen und Unrat. Die Verwertung und Entsorgung des Räumgutes erfolgt gemäß KrW-/AbfG. Anforderungen an die Sauberkeit der Prüfflächen sind zu beachten.
Neubau Hauptfeuerwache - Estrich-, Fliesen- u. Plattenbelag in Neumarkt i.d.OPf.
Estricharbeiten und Belagsarbeiten für die Neubau Hauptfeuerwache. Zementestrich CT-F5-970, CT-F5-975 und Heizestrich CT-F5-985-H65 werden verlegt. Zusätzlich werden Wärmedämmung und Trittschalldämmung eingebaut. Bodenfliesen im Mittelbett und Bauwerksabdichtung sind ebenfalls Teil des Auftrags.
Planungsleistungen Ingenieurbauwerke in Deutschland
Planungsleistungen in folgenden Leistungsbildern: - Ingenieurbauwerke §§ 41 ff. HOAI - Verkehrsanlagen §§ 45 ff. HOAI. Das max. Abrufvolumen für Los 1 liegt bei EUR 110.000 netto und für Los 2 bei EUR 350.000 netto (inkl. Sicherheitszuschlag für noch nicht bekannte Leistungen über die Vertragslaufzeit).
St 2008 Höhenfreimachung BUe BA II in Lengenwang
Durchführung von Erdbau-, Verbau-, Stahlbeton- und Gleisbauarbeiten, einschließlich Geländer-, Entwässerungs- und Verkehrswegebauarbeiten. Umfassende Ausführungsunterlagen sind erforderlich.
Objektplanung Ingenieurbauwerke für FTTB Glasfaserausbau in Wilhelmsthal
Verfahrensgegenstand ist die Objektplanung Ingenieurbauwerke, nach HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 3, §§ 41 ff. für den Glasfaserausbau. Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 3 – 9 (LPH 4 sofern erforderlich) sowie besondere Leistungen.
Teilsanierung der Verbandskläranlage Nittenau, Deutschland
Der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Sulzbachtal plant die Teilsanierung der Verbandskläranlage Nittenau zur Erlangung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis. Die Planung umfasst die Erstellung genehmigungsfähiger Antragsunterlagen bis spätestens 30.09.2026. Es sind mehrere Bauwerke von Instandsetzung oder Erneuerung betroffen.
Geotechnische Leistungen für Ersatzneubau in Deggendorf
Geotechnische Leistungen für den Ersatzneubau von ca. 12 Bauwerken, 3 Regenbecken und 3 Lärmschutzwall/-wandabschnitten im Rahmen des 6-str. Ausbaus A3 AK Deggendorf - AS Hengersberg. Leistungen umfassen Betreuung und Dokumentation eines Nacherkundungsprogrammes, Durchführung von Laborversuchen, weitere geotechnische Berichte, Beratung und Baubegleitung sowie einen geotechnischen Entwurfsbericht und BIM-Modell Baugrund für die Donaubrücke Deggenau.
Instandsetzung Widerlager Süd - OP Ingenieurbauwerke in München
Die Aufgabenstellung besteht darin, ein Instandsetzungskonzept zu erstellen, das die uneingeschränkte Gebrauchstauglichkeit, die statische Tragfähigkeit sowie die Verkehrssicherheit für das Brückenbauwerk Widerlager Süd, Bauteil A, berücksichtigt. Der Auftragnehmer hat die Aufgabe, einen Lösungsvorschlag mit dem Instandsetzungskonzept für das Widerlager Süd anzufertigen. Nach der Grundlagenermittlung (Lph 1) erstellt der Auftragnehmer im Rahmen der Vorplanung (Lph 2) ein Konzept für folgende Tätigkeiten: - Entfernung des angegriffenen Betons - Austausch der beschädigten Bewehrung und ggf. des Lagers - Reprofillierung mit geeignetem Material - Implementierung eines Schutzsystems gegen zukünftiges Eindringen von Salzwasser (KKS). Alternativlösung: Ersatz der Widerlager durch ein neues Widerlager am bestehenden Widerlager. Für die Konzeptbearbeitung ist demzufolge der statische Nachweis für die Dauer der Sanierung zu führen und ggf. Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Tragfähigkeit zu planen. Das Bauen unter laufendem Betrieb stellt erhöhte Anforderungen an die Qualität der Planungen sowie der Baulogistik.
Rohbauarbeiten, 3. BA in München
- Restaushub Baugrube, 2.450 m3 - Hinterfüllen Lieferkies F1, 4.220 m3 - RC-Beton (Auffüllungen und Decken), 1.730 m3 - WU-Beton, 2.180 m3 - Beton, 2.920 m3 - Hohlkörper zur Gewichtsreduzierung, 1.450 m2 - Schalung, 20.860 m2 - Ortbeton-Balkone und -Vordächer ü. 1.OG und 2.OG, 760 m2 - Beton-Stabstahl/ -Stahlmatten, 1.050 t - Edelstahl-Profile und -Schweißteile, 4 t - MW-Wände aus Kalksandstein-Plansteinen D 17,5 und 20 cm, 250 m2 - PMBC-Abdichtung, 1.100 m2 - MDS-Abdichtung, 350 m2 - Frischbeton-Verbundfolien-Abdichtung, 2.100 m2 - Bitumenabdichtung Decke erdüberdeckt, 950 m2 - Bitumenabdichtung/ Dampfsperre Bodenplatte oberseitig, 370 m2 - FLK Abdichtung und Balkon-/Vordachabdichtung, 800 m2 - Perimeterdämmung, 4.020 m2 - Schnellzement-Estrich-Kleinflächen Technikzentralen, 240 m2 - Vormaler/ Wand- und Deckenanstrich Technik-/ Installationsbereiche, 1.340 m2 - Bodenbeschichtungen Technik-/ Installationsbereiche, 250 m2 - Grundleitungen in Gebäuden, Guss, 170 m - Grundleitungen im Erdreich, PP und PE, einschl. Erdarbeiten, 120 m - Schachtbauwerke, Beton, 2 St - Sickerschacht, Beton, 2 St - Elektroleerrohre in Beton verlegen, ca. 4500 m - Elektrobetoneinlegedosen, ca. 1150 St - Einlegearbeiten für Aufzugsanlagen (Halfenschienen), ca. 44 St.
Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlage in Feldkirchen
Vergabestelle: Staatliches Bauamt Landshut. Baumaßnahme: Truppenunterkunft Feldkirchen Schaffung Schleppdachflächen gemäß SanLehrR.
Dammsicherung und Stützbauwerke bei Deining
Das westliche Widerlager des Deininger Damms auf der Strecke 5850 Regensburg–Nürnberg, km 52,6-52,7, muss durch bauliche Maßnahmen in einen standsicheren und hinreichend gebrauchstauglichen Zustand überführt werden. Der Damm soll mittels Bohrpfählen, Stützbauwerken und Micropfählen gesichert werden.
Neubau TWT, Kampfmittel Tiefensondierung in München
Im Zuge der Tram-Westtangente sind Um- bzw. Rückbaumaßnahmen an Ingenieurbauwerken durchzuführen. Diese Baumaßnahmen sehen einen Verbau (Spundwand oder Trägerbohlverbau) bis zu Einbindetiefen von ca. 8,0 m unter GOK vor. Für diese Verbauten ist eine vorherige Bohrlochsondierung / Tiefensondierung zur Überprüfung der Kampfmittelfreiheit durchzuführen.
Rohbauarbeiten Trakt II - Fortführung in Großostheim
Neubau eines massiven, nicht unterkellerten, zweigeschossigen Gebäuderiegels mit Flachdach sowie eines eingeschossigen Verbindungsbaus. (z.T. kleinere Umbau-/Abbrucharbeiten im Bestand) Die Bodenplatte ist zu ca. einem Drittel hergestellt, die Grundleitungen zur Hälfte.
Gesamtkoordination Bau für die Tram-Westtangente in München
Der Gesamtkoordinator Bau ist für die baustellenbezogene Koordination innerhalb der Projektausführung verantwortlich. Es sollen alle notwendigen baulichen Aktivitäten und Abhängigkeiten so rechtzeitig koordiniert werden, dass eine zielgerichtete und termingerechte Ausführung ermöglicht wird. Die Einhaltung der übergeordneten Gesamtprojektziele hat oberste Priorität.
Bauleistung Brückenbauwerk über DB Nordring in München
Die Maßnahme umfasst die Arbeiten für den Neubau eines Brückenbauwerks und der zugehörigen Rampenbauwerke mit Stützwänden im Zuge der Straßenbahnneubaustrecke Tram Münchner Norden. Das Brückenbauwerk führt über mehrere elektrifizierte Gleise der Deutschen Bahn AG auf einer Gesamtlänge von ca. 310 m. Wesentliche Mengen für den Überbau lauten: Stahl ca. 7000 t, Stahlbeton ca. 3100 m3. Die Herstellung des Überbaus erfolgt teils im Taktschiebeverfahren und teils im Einhubverfahren. Im Zuge der Maßnahme erfolgt auch der Rück- und Neubau von Lärmschutzwänden. Straßen- und Gleisarbeiten gehören nicht zum Umfang dieser Ausschreibung, allein Stopf- und Richtarbeiten im Bereich der DB-Gleise sind im Leistungsumfang enthalten.
Neubau Wertstoffhof Planungsleistung Gebäude/ Ing.bauwerk LPH 5-9
Planungsleistung Gebäude Ingenieurbauwerke LPH 5-9.
Entwässerungs- und Kanalbauarbeiten in Münster
Durchführung von Entwässerungs- und Kanalbauarbeiten zur Erweiterung der Bodelschwinghschule zur 3-Zügigkeit. Umfasst Kampfmittelsondierung und Erdarbeiten laut Vorgaben.
Planungsleistungen zur Ertüchtigung der KLA in Senden
Der Lippeverband (LV) sucht Planungsleistungen zur Ertüchtigung der Kläranlage Senden (27.000 EW). Umfassende Reinvestitions- und Ertüchtigungsmaßnahmen sind erforderlich, darunter H2S-Fällung, Abwasserhebewerk, Rechengebäude, Sandfang, Vorklärbecken und mehr. Die Leistungen umfassen Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und technische Ausrüstung gemäß HOAI.
Ingenieurbauwerke Kläranlage Rendsburg
Gegenstand der Beschaffung sind alle zur Realisierung des Auftrags erforderlichen Bauleistungen insbesondere gemäß der mit veröffentlichten Leistungsbeschreibung. Hier: Ausschreibung 1 Ingenieurbauwerke.
Neubau B66n und BW 2, Asemissen - Straßenbauauftrag
Durchführung von umfangreichen Asphalt- und Erdarbeiten für den Neubau der B66n sowie des Brückenbauwerks BW 2. Es sind verschiedene Materialien zu verarbeiten und Arbeiten gemäß der geltenden DIN-Normen durchzuführen.
Überflughilfe B10 Landau/Godramstein
Auf der südlichen Seite der Fahrbahn FR Landau ist von Bau-km 0+297 bis Bau-km 0+770 eine Überflughilfe für Fledermäuse vorgesehen, die sich in drei Teile gliedert: 1. Freie Strecke von 0+297 über das Bahnbauwerk 6714 552 A1 bis 0+474.722 2. Bahnbauwerk 6714 552 A1 3. Kunststoff-Bewehrte-Erde (KBE)-Konstruktion mit vorgesetzter Gabionenwand.
Generalplanerleistungen für Schulbauinitiative in Groß-Gerau
Der Landkreis Groß-Gerau sucht Generalplanerleistungen zur Planung und Entwicklung einer seriellen und funktionsmodularen Bauweise für die Erweiterung und Umstrukturierung von vier Grundschulen. Vorgaben sind unter anderem Anpassungsfähigkeit, Ökologie, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.
Ersatzneubau Westendbrücke und Ringbahnbrücke, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung in Berlin
Die Baumaßnahme umfasst den Ersatzneubau der Westendbrücke und der Ringbahnbrücke im Zuge der A 100 in Berlin. Die Dienstleistungen beinhalten Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen nach HOAI sowie örtliche Bauüberwachung.
Planungsleistung Neubau Wertstoffhof Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen in Fulda
Planungsleistung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen.
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße in Düsseldorf
BIM-Planung EÜ Hoffeldstraße Strecke 2550 Km 90,235 Strecke 2525 km 12,95 üL Lph 2-4 Option Lph 6+7 Objektplanung VA und Objektplanung Ingenieurbauwerk üL Lph 2-4 und Option Lph 6+7 Tragwerksplanung üL Lph 2+3 und Option Lph 6.
Putzarbeiten am Bauwerkssockel in Ivenack
Lieferung und Ausführung von Putzarbeiten am Bauwerkssockel des Schlosses Ivenack.
Ingenieurbauwerke Neubau A 14 Magdeburg - Wittenberge - Schwerin, Sachsen-Anhalt
Der Auftrag umfasst den Neubau von 41 Ingenieurbauwerken, darunter 19 Brücken und 22 Irritationsschutzwände, im Abschnitt zwischen der AS Osterburg und der AS Seehausen. Die Entwurfs- und Vergabeunterlagen sind gemäß RAB-ING zu erstellen. Für das Bauwerk 105.2A ist zusätzlich eine Vorplanung nach RAB-ING erforderlich.
Baulich-technische Sanierung Tiefgarage Marktplatz Sindelfingen - Erd-, Abbruch- und Asphaltarbeiten
Die Tiefgarage Marktplatz Sindelfingen, erbaut in Ortbeton-Massivbauweise, wird saniert. Die Maßnahme umfasst Erd-, Abbruch- und Asphaltarbeiten. Es sind keine spezifischen DIN-Normen angegeben.
Fachplanung Technische Ausrüstung Neubau Grundschule Fuhsestraße, Hannover
Beauftragt werden soll die Fachplanung der technischen Ausrüstung für die Leistungsphasen 4 – 9 für 2.BA und LPHs 3 + 4-9 für 3.BA. Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen sowie Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI.
Planung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke in Leipzig
Mit der Ausschreibung werden die Grundleistungen gemäß § 43 HOAI Ingenieurbauwerke für die Leistungsphasen 1 bis 3 (optional 4 bis 9) und die Grundleistungen gemäß § 47 HOAI Verkehrsanlagen für die Leistungsphasen 1 bis 3 (optional 4 bis 9) vergeben.
Los 1 - Auswahlverfahren BOL/öBÜ ETA für Bahnkörper, Oberbau, Gleisbau und KIB in Filderstadt
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG plant die S-Bahn-Verlängerung Bernhausen - Sielmingen - Neuhausen. Dies umfasst den Bau von zwei Personenverkehrsanlagen, zwei Tunneln und verschiedenen Gleisen. Die Bauoberleitung und Bauüberwachung für Oberbau, Gleisanlagen und KIB (Stahlbau, Bahnsteigausstattung, Bahnsteigbelag) sind Teil des Auftrags.
Planungsleistungen Hochwasserschutzmaßnahme Bad Wörishofen
Die Stadt Bad Wörishofen schreibt die Planungsleistungen für Hochwasserschutzmaßnahmen in Bad Wörishofen stufenweise aus. Die Planungsleistungen umfassen Objektplanung Ingenieurbauwerk (§ 43 HOAI), Flächenplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan (§ 26 HOAI), Umweltvorprüfung, Entwurfsvermessung, Baugrunduntersuchung, Standsicherheitsberechnungen und hydrologische Nachweise.
Objektplanung und Tragwerksplanung in München
Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Abwasserentsorgung gemäß Paragraph 43 HOAI, Fachplanungsleistungen im Leistungsbild Tragwerksplanung gem. Paragraph 51 HOAI sowie Besondere Leistungen zur Aufstellung eines Alternativenvergleichs und der Gefährdungsanalyse als ergänzende Antragsunterlagen nach Artikel 15 BayWG für das Projekt Hasenberglsammler, Variantenuntersuchung außerhalb des Wasserschutzgebietes.
Geotechnik und Ingenieurbauwerke in Deutschland
Grundleistungen der Teilleistungen a) bis c) gem. Anlage 1, Nr. 1.3.3 Leistungsbild Geotechnik und besondere Leistungen für die Ingenieurbauwerke sowie weitere besondere Leistungen für die Verkehrsanlage.
Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung in Wilhelmshaven
Der Auftrag umfasst freiberufliche Planungsleistungen in zwei Teillosen: Los 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke (Leistungsphasen 1 - 9 gem. HOAI § 43 i. V. m. Anlage 12) inkl. Bauwerkssicherung; Los 2: Tragwerksplanung (Leistungsphasen 1 - 6 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphasen 7 - 9 gem. HOAI § 51 i. V. m. Anlage 14) inkl. Bauwerkssicherung.